Anwaltskanzlei Sachse - Ihre Anwälte in Offenbach und Langen
07.04.2011 / ID: 9746
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Anwaltskanzlei Sachse informiert Sie als Ihr Anwalt in Offenbach (http://kanzlei-sachse.de) und Langen regelmäßig über verschiedene Rechtsgebiete.
Sie haben als Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten. Was tun?
Grundsätzlich können Sie gegen die schriftliche Kündigung vor dem Arbeitsgericht klagen. Hier wird zunächst geprüft, ob die Kündigung wirksam ist. Bitte beachten Sie hierbei, daß eine Kündigungsschutzklage zwingend innerhalb von drei Wochen beim Arbeitsgericht einzureichen ist, weil ansonsten die Kündigung wirksam wird - unabhängig davon ob diese rechtmäßig ist oder nicht.
Diese Frist läuft bereits ab Zugang der Kündigung und selbst dann, wenn Sie sich in Urlaub befinden. Nur in ganz wenigen Fällen kann die Frist zur Einlegung der Kündigungsschutzklage erfolgreich verlängert werden.
Gegenüber dem Arbeitnehmer, für den das Kündigungsschutzgesetz gilt, ist eine Kündigung erst dann wirksam, wenn der Arbeitgeber einen Kündigungsgrund hat und diesen auch objektiv beweisen kann.
Bei einer ordentlichen Kündigung kommen hierfür sowie betriebsbedingte, krankheitsbedingte als auch verhaltensbedingte Gründe infrage. Das Kündigungsschutzgesetz gilt allerdings nur dann, wenn das Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate bestanden hat und der Betrieb mehr als zehn Arbeitnehmer beschäftigt.
Sofern das Kündigungsschutzgesetz nicht greift, muss der Arbeitgeber für eine wirksame Kündigung nur die Kündigungsfrist, sowie lediglich weitere formale Vorschriften einhalten und den Betriebsrat ordnungsgemäß anhören, falls es einen gibt.
Weitere Informationen zum Arbeitsrecht (http://kanzlei-sachse.de) erhalten Sie auch auf der Internetseite der Anwaltskanzlei http://www.kanzlei-sachse.de.
Die Kanzlei Sachse - Ihre Anwälte für das Arbeitsrecht in Offenbach.
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Lamgen
Pressekontakt
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sachse
14.10.2013 | Fabian Sachse
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
31.05.2013 | Fabian Sachse
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
31.05.2013 | Fabian Sachse
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
31.05.2013 | Fabian Sachse
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
24.04.2013 | Fabian Sachse
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
24.10.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
24.10.2025 | ARAG SE
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
23.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara

