Politik, Recht & Gesellschaft

12.02.2019 | Salvatore Barba
Rückel & Collegen stellt sich neu auf
Die Münchner Rechtsanwaltskanzlei Rückel & Collegen hat am Standort München mit der auf den Deutsch-Italienischen Geschäftsverkehr spezialisierten Kanzlei Barba & Partner Rechtsanwälte fusioniert. Nach dem Zusammenschluss firmieren die ...

12.02.2019 | Bettina Taylor
MkG-Fachinfo-Dienst und FORUM Junge Anwaltschaft kooperieren ab 2019
Was bringt die Kooperation jungen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten? In allen sechs Ausgaben und auf mkg-online.de (https://mkg-online.de/) wird der MkG-Fachinfo-Dienst über die Aktivitäten des FORUMs berichten und zeigen, wie genau die ...

12.02.2019 | Christof Herrmann
Deutscher Personalräte-Preis
Gesucht: Engagierte Personalräte. Preiswürdig: Initiativen und Projekte in der Personalvertretung, die Herausforderungen offensiv angehen und zu guten Lösungen für die Beschäftigten führen - beispielsweise rund um das Dauerthema Arbeitszeit. ...

12.02.2019 | Sven-David Müller
Niedersächsische Landtagsabgeordnete Susanne Schütz besuchte das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in
Am sechsten Februar besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Schütz (FDP) das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH auf dem Science Campus Braunschweig-Süd. Im Gespräch mit dem wissenschaftlichen ...

12.02.2019 | Herr Martin Urbanek
Häusliche Gewalt: Nach einer Mordserie an Frauen sorgt ein autobiografischer Roman für Aufsehen in den Medien
Seit Jahren widmet sich die Autorin und Verlegerin Karin Pfolz dem Thema familiärer Gewalt, engagiert sich für Frauenhäuser und hält Gewalt Präventions Workshops an Schulen ab. Zahlreiche Medienauftritte begleiten sie auf ihrem Weg. Nach ...

11.02.2019 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Online-Banking: Bank haftet nicht für Leichtsinnigkeit Betrügereien beim Online-Banking sind keine Seltenheit. Dabei ist die Vorgehensweise manch digitalen Langfingers durchaus gerissen und auf den ersten Blick nicht immer als Betrug zu erkennen. ...

11.02.2019 | Astrid Pocklington
Enghouse Interactive: Hilfe im Kampf gegen den Krebs
Leipzig, 11. Februar 2019 - Trotz schwerer Krankheit ein paar unbeschwerte Tage verleben. Das ermöglicht die belgische Krebsstiftung "Stichting tegen Kanker" mit einem Sommercamp für krebskranke Kinder. Enghouse Interactive ...

11.02.2019 | Tobias Langenbach
Europäischer Tag des Notrufs: Björn Steiger Stiftung und Mobile Retter schließen sich zusammen
Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar bündeln Experten der Notfallhilfe ihre Kräfte: Die Björn Steiger Stiftung, die sich bundesweit für eine bessere Notfallhilfe einsetzt, und der Verein Mobile Retter schließen sich zusammen und ...

11.02.2019 | Michael Rainer
OLG Hamm zur Nutzung einer eingetragenen Marke
Wer eine Marke einträgt, muss sie auch nutzen. Dabei kann die Nutzung einer Wortmarke innerhalb eines Werbeslogans ausreichend sein, wie das OLG Hamm entschieden hat (Az.: 4 U 42/18). Wer eine Marke eingetragen hat, sollte diese auch nutzen. ...

08.02.2019 | Herr Fabian Steinecke
Bereits 12 schwerwiegende Tiertransporter-Unfälle im Jahr 2019 alleine in Deutschland
Nach 12 schwerwiegenden Unfällen von Tiertransportern in den ersten Wochen des Jahres 2019 fordert das Deutsche Tierschutzbüro den Bund, Länder und die EU dazu auf, Lebendtiertransporte komplett zu verbieten. Bei den bisher öffentlich gewordenen ...

08.02.2019 | Brigitta Mehring
Unfallversicherungen - der kleine feine Unterschied
Die gesetzliche Unfallversicherung, kurz GUV, gibt es bereits seit 1884. Otto von Bismarck führte sie verpflichtend ein, um Arbeitsunfälle und beruflich bedingte Krankheiten abzusichern. Und so ist es auch heute noch. Unfälle, die jedoch in der ...

08.02.2019 | Janette Vehse
Selbstständigkeit in Spanien - Janette Vehse warnt vor hohen Kosten
Denia, 08.02.2019. Nicht selten hört man von geplatzten Träumen und schlechten Erfahrungen, die deutsche Auswanderer mit ihrer Unternehmensgründung in Spanien erleben. Es handele sich meist um sehr unglückliche Fälle, doch mit dem nötigen ...

07.02.2019 | Dr. Claudia Wagner
Zeugenpflicht vor Gericht - Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice
Daniela P. aus Günzburg: Ich habe vor Kurzem einen Unfall beobachtet und muss nun als Zeuge vor Gericht aussagen. Allerdings steht der Termin an, wenn ich im Urlaub bin. Kann ich einfach absagen? Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz ...

07.02.2019 | Michael Rainer
BFH zur Rückstellung bei ungewissen Verbindlichkeiten
Eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten darf nur dann gebildet werden, wenn zum Bilanzstichtag objektiv auch ernsthaft mit einer Inanspruchnahme zu rechnen ist. Unternehmer und Gewerbetreibende sind gut beraten, wenn sie Umstände, die ...

07.02.2019 | Shenja Panik
Nationale Industriestrategie ohne Digitalen Mittelstand und Startups
Berlin, 06. Februar 2019 - Zur Veröffentlichung der Nationalen Industriestrategie 2030 der Bundesregierung erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi): "Die Nationale Industriestrategie 2030 von ...

05.02.2019 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Zivilrecht
Ein gewerblicher Winterdienst, der bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf einem Supermarktparkplatz keine Glättekontrolle durchführt und nicht streut, haftet für die Folgen eines glättebedingten Sturzes. Denn der Winterdienst hat damit seine ...

05.02.2019 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Erste Dokumentation über: 1914 - 1918 Aachener Landsturmmänner von Wolfgang Klein - Helios-Verlag
Landsturm-Infanterie-Bataillone stellen eine Besonderheit in der deutschen Militärgeschichte dar. Sie existierten als reine Kriegsformation nur für die Dauer des Ersten Weltkrieges. Davor und danach hat es in Deutschland den Landsturm in dieser ...

05.02.2019 | Peter Schlipköter
Mönchengladbach: Treffpunkt der Nobelpreisträger
Mönchengladbach - Der Dalai Lama, Michail Gorbatschow, Kofi Annan und Lech Walesa, sie und viele andere waren bereits Gäste der Veranstaltungsreihe "Nobelpreisträger in Mönchengladbach". Seit 2003 holt der Initiativkreis ...

05.02.2019 | Uwe Kamp
Safer Internet Day: Deutsches Kinderhilfswerk fordert wirksamere gesetzliche Maßnahmen für Kinder- und Jugendschutz im Internet
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Safer Internet Day wirksamere gesetzliche Maßnahmen für einen effektiven Kinder- und Jugendschutz im Internet. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation versagt der Kinder- und ...

05.02.2019 | Irina Groh
Ein Lernroboter für den Unterricht: eXperiBot / Cornelsen Experimenta und Tinkerbots stellen Lernroboter auf der didacta in Köln vor
(Mynewsdesk) Gemeinsam mit der Firma Kinematics hat Cornelsen Experimenta den Lernroboter eXperiBot für den Einsatz im Unterricht entwickelt. Das didaktische Konzept des Lernroboters rückt das Erkennen von Problemen, welche mithilfe von Computern ...

04.02.2019 | Dr. Thomas Schulte
Trainer-Rauswurf und Anwaltsfehler - Schadensberechnung
Wieder hat der Verein verloren. Ein Rechtsanwalt aus Dortmund bedauerte gestern noch die Niederlage der Profis. Heute war der Trainer seines Lieblingsvereins aufgetaucht und hatte ihn wegen des soeben erfolgten Rauswurfs beauftragt. Welche Freude. ...

04.02.2019 | Leo Martin
Tatort Text: Wie Sprachprofiler anonyme Täter überführen
DIE SPEKTAKULÄRSTEN FÄLLE DER SPRACHPROFILER Das Deutsche Spionagemuseum Berlin ermöglicht Ihnen einen der seltenen Einblicke hinter die Kulissen der linguistischen Kriminalistik. Sie erhalten E-Mails oder Briefe, in denen Sie anonym bedroht, ...

04.02.2019 | Frau Nadine Otto
Endlich Raucher - neues Buch erforscht die Ursachen einer Abhängigkeit
Das Rauchen ist keine moderne Erscheinung. Die Geschichte des blauen Dunstes reicht bis zu den altamerikanischen Kulturen vor etwa 2000 Jahren zurück. Schon den Maya-Priestern, den Olmeken und später den mexikanischen Azteken wird der Gebrauch von ...

01.02.2019 | Frau Nadine Otto
Meine Gu(e)te, kath. Kirche...! - Gedanken zu einer Modernisierung der katholischen Kirche in Deutschland
Die katholische Kirche ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil des Lebens vieler Menschen. In den letzten Jahrzehnten steht die Kirche vor immer neuen Herausforderungen. Immer mehr Menschen gehen nicht mehr in die Kirche und moderne Denkweisen ...

01.02.2019 | Michael Rainer
Vertikale Preisbindung: Bundeskartellamt verhängt Bußgeld
Wegen vertikaler Preisbindung mit 47 Einzelhändlern hat das Bundeskartellamt eine Geldbuße in Höhe von insgesamt rund 13,4 Millionen Euro gegen einen Fahrrad-Großhändler verhängt. Mit vertikalen Preisbindungen verpflichtet der Hersteller ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 428.171
PM aufgerufen: 72.620.293