Politik, Recht & Gesellschaft

20.12.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Jagdflieger Werner Mölders - von Hermann Hagena - eine neue Dokumentation aus dem Helios-Verlag
Werner Mölders (1913-1941) ist bis heute einer der bekanntesten Jagdflieger Europas. Seit 1973 war ein Jagdgeschwader der Bundesluftwaffe nach ihm benannt. 32 Jahre später wurde dem Geschwader Mölders sein Traditionsname handstreichartig wieder ...

20.12.2018 | Andreas Herteux
Warum die westliche Welt den Kampf ums Dasein zu verlieren droht und wie wir ihn doch noch siegreich gestalten können
Die Welt steht vor einer Zeitenwende und wird in den nächsten 20 Jahren eine komplette Verschiebung der globalen Machtverhältnisse zu Lasten des Westens erleben, falls nicht in kürzester Zeit eine umfassende Reaktion auf diesen Wandel erfolgt. ...

20.12.2018 | Dr. Sebastian Brandis
Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe: DZI-Spendensiegel für 2019
München, 20. Dezember 2018. Auch im Jahr 2019 darf die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe (München) das DZI-Spendensiegel führen. Seit 1993 trägt die Hilfsorganisation ununterbrochen dieses Spenden-Gütesiegel. ...

20.12.2018 | Michael Rainer
FG Baden-Württemberg zum Vorsteuerabzug einer Gemeinde
Mit Urteil vom 18. Oktober 2018 erklärte das FG Baden-Württemberg, dass es ganz auf die Art der Betätigung und die Umstände des Einzelfalls ankomme, ob eine Gemeinde als Unternehmerin tätig und zum Vorsteuerabzug berechtigt ist (Az.: 1 K ...

20.12.2018 | Janette Vehse
Janette Vehse klärt auf: Hauskauf in Spanien mit zahlreichen Abgaben verbunden
Denia, 20.12.2018. Vor dem Erwerb eines Eigenheims in Spanien sollten sich Käufer auf Anraten von Janette Vehse über die zahlreichen Abgaben und Nebenkosten erkundigen. Die deutsch-spanische Juristin erklärt: "In einigen Fällen ...

20.12.2018 | Benjamin Reisle
HULLIGER DOMINIK AUSGEZEICHNET
Berner Oberland, Hulliger Dominik - ausgezeichnet mit dem sozialen Medien Tierfreundepreis Berner Oberland/Brienz/Bern. Wir freuen uns sehr mit Hulliger Dominik, dass ihm der soziale Medien Tierfreundepreis Berner Oberland/Brienz/Bern am ...

20.12.2018 | Uwe Kamp
Kritik des UN-Sozialrats Schlag ins Gesicht für Sozialpolitik der Bundesregierung
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bundestag und Bundesregierung auf, die Kritik des UN-Sozialrats ernst zu nehmen und endlich Bedingungen für ein gutes Aufwachsen armer Kinder in Deutschland zu schaffen. "Die nach Medienberichten vom ...

19.12.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Gastgeberdaten müssen herausgegeben werden +++ Airbnb muss Daten zu Gastgebern von vermittelten Wohnungen an die Landeshauptstadt München herausgeben. Dies hat laut ARAG das Verwaltungsgericht München mit Urteil vom 12.12.2018 entschieden und ...

19.12.2018 | Sonja Reiff
Informationen zum Erbrecht: Widerruf, Aufhebung und Abänderungen eines Testaments
Frankfurt, 19. Dezember 2018 - Wenn sich die persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnisse ändern, ist oftmals auch die Regelung des Nachlasses anzupassen. Nicht nur bei der Errichtung eines Testamentes, sondern auch bei dessen Widerruf oder ...

19.12.2018 | Tina Beeg
Mikrofonds für ehrenamtliche Geflüchtetenarbeit über 5.000 Euro wird neu aufgelegt
Kulmbach. Mehr als 40 Maßnahmen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen konnten in den vergangenen zwei Jahren aus dem Fonds mit insgesamt 5.000 Euro gefördert werden. Nun sind die Mittel aufgebraucht. Die Adalbert-Raps-Stiftung hat sich ...

19.12.2018 | Michael Rainer
Bundeskartellamt verhängt Bußgeld wegen unzulässiger Liefergemeinschaft
Im Zusammenhang mit Liefergemeinschaften hat das Bundeskartellamt ein Bußgeld in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro gegen einen Asphalthersteller wegen unzulässiger Absprachen verhängt. Wie das Bundeskartellamt mitteilt, hat es eine Geldbuße in ...

18.12.2018 | Herr Thomas Vates
Operation Stauffenberg - Der letzte Ausweg für den Rechtsstaat
Aktuelle Ereignisse in eine Buchform zu bringen ist etwas, was sich in der Regel kein Autor traut, denn wenn das Buch erschienen ist, dann sind diese Abläufe schon längst so veraltet, wie die Schlagzeile eines Boulevardblattes von gestern. Bei ...

18.12.2018 | Louay Yassin
?Darum spenden Deutsche (nicht) für Entwicklungshilfe
(Mynewsdesk) München – Besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit möchten viele Menschen sich für den guten Zweck engagieren. Doch nur acht Prozent der Deutschen spenden für internationale Entwicklungshilfe – obwohl sie diese als sehr wichtig ...

18.12.2018 | Gudrun Steinbach
Mehr Zeit für die Steuererklärung in 2019
Ab 2019 ist weniger Stress mit der Einkommensteuererklärung angesagt. Der Termin für die Abgabe verschiebt sich für alle Pflichtveranlagten und Selbstersteller um zwei Monate nach hinten. Statt Ende Mai muss nun erst bis 31. Juli abgegeben ...

18.12.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte - Erfahrung mit Ansprüchen gegen D&O-Versicherung
Der öffentliche Druck auf Manager ist bei Schadensfällen zuletzt immer mehr gestiegen. Gegen Haftungsrisiken können sich die leitenden Organe mit einer D&O-Versicherung absichern. Manager, Vorstände, Geschäftsführer und andere ...

17.12.2018 | Brigitta Mehring
Weihnachten: Die Regeln rund um die Feiertage
Während viele Menschen um den Weihnachtsbaum sitzen und es sich mit Plätzchen und anderen Leckereien gut gehen lassen, arten die Feiertage bei manchen in Stress aus. Ärzte, Polizisten, Kellner - viele Berufsgruppen müssen in der vermeintlich ...

17.12.2018 | Annette Höinghaus
Chancengleichheit bei Legasthenie durch Digitalisierung ist gescheitert
"Die Digitalisierung ist ein sehr wichtiger Baustein in unseren Schulen, um Schüler*innen mit einer Legasthenie eine barrierefreie Aufnahme und Abgabe von Wissen zu ermöglichen", sagt Tanja Scherle, Bundesvorsitzende des BVL. 5 bis 6 ...

17.12.2018 | Frau Nadine Otto
Kascha und der große Schnee - ein Jugend-Roman erzählt über eine Sinti-Familie in den 70er Jahren
Valentina Natzweiler, meist Kascha genannt, kann ihre Probleme kaum an einer Hand abzählen. Sie und ihre Familie sind in dem Dorf wegen ihrer Sinti-Abstammung nicht besonders willkommen und werden oft mit Misstrauen und Verachtung behandelt. Zippi, ...

17.12.2018 | Michael Rainer
BGH - Champagner muss für Geschmack eines Champagner Sorbets maßgeblich sein
Ein Champagner Sorbet muss auch nach Champagner schmecken. Ansonsten darf diese Bezeichnung nicht verwendet werden. Das hat der BGH mit Urteil vom 19. Juli 2018 entschieden (Az.: I ZR 268/14). Ähnlich wie Marken können auch Ursprungsbezeichnungen ...

16.12.2018 | Dorian Schmelz
Neue leitende Assistentin bei Schmelz Rechtsanwälte OG
Das Team der Sozietät Schmelz Rechtsanwälte OG wird weiter vergrößert: MitEnde November 2018 übernahm Verena Steiner (https://rechtampunkt.at/de/verena-steiner) die Stellung als leitende Assistentin der Anwaltsgesellschaft. Verena Steiner ...

14.12.2018 | Jutta Hecker
Borreliose 2018 - bis zu 40 Prozent mehr Infektionen in Bayern und Rheinland-Pfalz
14.12.2018. BFBD. Münster. Ursprünglich sollte in Bayern die für Borreliose auf fünf Jahre befristete Meldepflicht im Februar 2018 ablaufen; doch dann kam es ziemlich dick in diesem Bundesland: Bis Anfang Dezember 2018 hatte sich die Zahl der ...

14.12.2018 | Herr Fabian Steinecke
Negativpreis: Veterinäramt Oldenburg ist Deutschlands schlechtestes Veterinäramt 2018
Das Deutsche Tierschutzbüro zeichnet das Oldenburger Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen als schlechtestes Veterinäramt im Jahr 2018 aus. Die Tierrechtsorganisation begründet die Entscheidung mit der Handhabe des Oldenburger ...

14.12.2018 | Klaudia Künnemann
Erwerbsverläufe und Gesundheitssituation älterer Frauen: Neue Forschungsergebnisse aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Arbeiten im höheren Erwerbsalter: Das trifft auf immer mehr Frauen zu. In den vergangenen Jahren ist in Deutschland der Anteil von Frauen im höheren Alter an der Erwerbsbeteiligung deutlich gestiegen. In ihrer Dissertation "Erwerbsverlauf und ...

14.12.2018 | Bettina M. Rau-Franz
Ohne Testament erbt nichtehelicher Lebensgefährte nichts
Essen - Im Wege des demografischen Wandels lässt sich feststellen, dass Paare immer seltener eine klassische Ehe eingehen, sondern vielmehr in einer einfachen, nichtehelichen Lebensgemeinschaft leben. Doch was passiert, wenn sich eine Hälfte dazu ...

14.12.2018 | Karsten Mohr
?Wie klingt Weihnachten? diese Geräusche oder Musik sorgen für weihnachtliche Stimmung
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Kein Zweifel: Weihnachten ist auch ein Fest des Hörens. Der Schnee rieselt leise, die Glocken klingen süß und es tönet laut von fern und nah, wie es so treffend in einigen Klassikern unter den Weihnachtsliedern ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 428.133
PM aufgerufen: 72.607.035