Politik, Recht & Gesellschaft
20.08.2018 | Inga Hoffmann
Die Abgehobenen - Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Die Eliten bilden eine tragende Säule der Gesellschaft, sollte man denken. Weit gefehlt: Die Eliten höhlen die Demokratie aus, sagt Elitenforscher Michael Hartmann. Was in der Wirtschaft kaum noch verwundert - angesichts der Steuersparmodelle ...
Die Abgehobenen - Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Die Eliten bilden eine tragende Säule der Gesellschaft, sollte man denken. Weit gefehlt: Die Eliten höhlen die Demokratie aus, sagt Elitenforscher Michael Hartmann. Was in der Wirtschaft kaum noch verwundert - angesichts der Steuersparmodelle ...
20.08.2018 | Dr. Sebastian Brandis
Äthiopien: Ein Land im Umbruch - Chancen für Deutschland
München 20. August 2018. Äthiopien befindet sich im Umbruch. In den ersten Monaten nach dem Amtsantritt des neuen Premierministers Dr. Abiy Ahmed überschlagen sich die positiven Nachrichten aus dem Land am Horn von Afrika. Als sichtbaren ...
Äthiopien: Ein Land im Umbruch - Chancen für Deutschland
München 20. August 2018. Äthiopien befindet sich im Umbruch. In den ersten Monaten nach dem Amtsantritt des neuen Premierministers Dr. Abiy Ahmed überschlagen sich die positiven Nachrichten aus dem Land am Horn von Afrika. Als sichtbaren ...
20.08.2018 | Simone Huckert
Was kostet eine Scheidung?
Die Frage "Was kostet eine Scheidung?" lässt sich nicht pauschal beantworten.Die Prozesskosten einer Scheidung bestehen aus Gerichtskosten und Rechtsanwaltskosten. Diese sind nicht bei allen scheidungswilligen Eheleuten gleich, sondern ...
Was kostet eine Scheidung?
Die Frage "Was kostet eine Scheidung?" lässt sich nicht pauschal beantworten.Die Prozesskosten einer Scheidung bestehen aus Gerichtskosten und Rechtsanwaltskosten. Diese sind nicht bei allen scheidungswilligen Eheleuten gleich, sondern ...
20.08.2018 | Ginter Leonid
Verträge vom Anwalt prüfen lassen
Die meisten Unfälle passieren am Schreibtisch - dieser Satz ist so wahr wie simpel. Eine kurze Unterschrift, schon ist der Vertrag besiegelt. Und damit oftmals auch Folgen, die man so nicht vorgesehen hat oder gar nicht wollte. Denn wer liest schon ...
Verträge vom Anwalt prüfen lassen
Die meisten Unfälle passieren am Schreibtisch - dieser Satz ist so wahr wie simpel. Eine kurze Unterschrift, schon ist der Vertrag besiegelt. Und damit oftmals auch Folgen, die man so nicht vorgesehen hat oder gar nicht wollte. Denn wer liest schon ...
20.08.2018 | Michael Rainer
FG Düsseldorf: Verlust aus privater Darlehensforderung steuerlich zu berücksichtigen
Fallen die Forderungen aus einem private Darlehen endgültig aus, ist dieser Verlust steuerlich zu berücksichtigen. Das hat das FG Düsseldorf mit Urteil vom 18.07.2018 entschieden (Az.: 7 K 3302/17 E). Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 24. ...
FG Düsseldorf: Verlust aus privater Darlehensforderung steuerlich zu berücksichtigen
Fallen die Forderungen aus einem private Darlehen endgültig aus, ist dieser Verlust steuerlich zu berücksichtigen. Das hat das FG Düsseldorf mit Urteil vom 18.07.2018 entschieden (Az.: 7 K 3302/17 E). Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 24. ...
18.08.2018 | Herr Wolfgang Stoiber
Das Leipziger Auenökosystem-ein Kleiod inmitten einer Großstadt
Das Leipziger Auenökosystem - ein Kleinod inmitten einer Großstadt. Seit 2011 beschäftigt sich der Verein Naturschutz und Kunst Leipziger Auwald e. V. (NuKLA) mit dem Leipziger Auenökosystem. Unser Ziel ist es, Leipzigs großes ...
Das Leipziger Auenökosystem-ein Kleiod inmitten einer Großstadt
Das Leipziger Auenökosystem - ein Kleinod inmitten einer Großstadt. Seit 2011 beschäftigt sich der Verein Naturschutz und Kunst Leipziger Auwald e. V. (NuKLA) mit dem Leipziger Auenökosystem. Unser Ziel ist es, Leipzigs großes ...
17.08.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Im Gleichschritt Marsch Es klingt nach einem April-Scherz, ist aber sogar gesetzlich verboten: Mehrere Fußgänger dürfen auf einer Brücke nicht im Gleichschritt gehen (StVO §27 Absatz 6). Auch Festumzüge oder Spielmannszüge, die ohne ...
ARAG Verbrauchertipps
Im Gleichschritt Marsch Es klingt nach einem April-Scherz, ist aber sogar gesetzlich verboten: Mehrere Fußgänger dürfen auf einer Brücke nicht im Gleichschritt gehen (StVO §27 Absatz 6). Auch Festumzüge oder Spielmannszüge, die ohne ...
17.08.2018 | Herr Dieter Neumnn
Agenda 2011-2012: Mindestlohn - die Schwäche der Tarifpolitik
Lehrte, 17.08.2017. Nach jahrelangen Debatten wurde der Mindestlohn 1975 in Deutschland eingeführt, der in den anderen EU-Staaten zwischen gut einem und 11,50 Euro liegt. Die Tarifhoheit liegt in Deutschland in den Händen von Gewerkschaften und ...
Agenda 2011-2012: Mindestlohn - die Schwäche der Tarifpolitik
Lehrte, 17.08.2017. Nach jahrelangen Debatten wurde der Mindestlohn 1975 in Deutschland eingeführt, der in den anderen EU-Staaten zwischen gut einem und 11,50 Euro liegt. Die Tarifhoheit liegt in Deutschland in den Händen von Gewerkschaften und ...
17.08.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte - Erfahrungsbericht zum Ausgleichsanspruch eines Vertragshändlers
Einem Vertragshändler kann unter bestimmten Voraussetzungen nach Beendigung des Vertrags ein Ausgleichsanspruch zustehen, wenn das Unternehmen die Geschäftskontakte weiter nutzen kann. Nach einem Erfahrungsbericht der Wirtschaftskanzlei GRP ...
GRP Rainer Rechtsanwälte - Erfahrungsbericht zum Ausgleichsanspruch eines Vertragshändlers
Einem Vertragshändler kann unter bestimmten Voraussetzungen nach Beendigung des Vertrags ein Ausgleichsanspruch zustehen, wenn das Unternehmen die Geschäftskontakte weiter nutzen kann. Nach einem Erfahrungsbericht der Wirtschaftskanzlei GRP ...
16.08.2018 | Janette Vehse
Janette Vehse: Verlässlicher Partner für spanisches Recht
Denia, 13.08.2018. Mit ihrer Tätigkeit als Juristin verfolgt Janette Vehse (http://www.janettevehse.de/) nicht nur ihre große Leidenschaft und Berufung, sondern hilft gleichzeitig Privatpersonen und Unternehmen den großen Schritt nach Spanien ...
Janette Vehse: Verlässlicher Partner für spanisches Recht
Denia, 13.08.2018. Mit ihrer Tätigkeit als Juristin verfolgt Janette Vehse (http://www.janettevehse.de/) nicht nur ihre große Leidenschaft und Berufung, sondern hilft gleichzeitig Privatpersonen und Unternehmen den großen Schritt nach Spanien ...
16.08.2018 | Frau Nadine Otto
Tatort Kirche - Autobiografie über die Auswirkungen von Missbrauch auf das Leben
Bis heute macht die Kirche immer wieder Schlagzeilen wegen Missbrauchsanschuldigungen. Die Autobiografie "Tatort Kirche" wurde von Kurt Bauer niedergeschrieben. Dieser wurde in seiner Jugend, während seiner Zeit als Zögling in einem ...
Tatort Kirche - Autobiografie über die Auswirkungen von Missbrauch auf das Leben
Bis heute macht die Kirche immer wieder Schlagzeilen wegen Missbrauchsanschuldigungen. Die Autobiografie "Tatort Kirche" wurde von Kurt Bauer niedergeschrieben. Dieser wurde in seiner Jugend, während seiner Zeit als Zögling in einem ...
16.08.2018 | Frau Nadine Otto
Altersarmut? Nein Danke! - Auswege aus der unzureichenden Altersabsicherung
Bereits vor über einem Jahrzehnt machten sich immer mehr Deutsche Gedanken über finanzielle Probleme im Alter. Mit der staatlichen Rente sah es schon eine Weile nicht mehr so gut aus. Eine immer älter werdende Gesellschaft mit immer weniger ...
Altersarmut? Nein Danke! - Auswege aus der unzureichenden Altersabsicherung
Bereits vor über einem Jahrzehnt machten sich immer mehr Deutsche Gedanken über finanzielle Probleme im Alter. Mit der staatlichen Rente sah es schon eine Weile nicht mehr so gut aus. Eine immer älter werdende Gesellschaft mit immer weniger ...
16.08.2018 | Michael Rainer
BFH: Schenkungssteuer bei Zuwendungen unter Ehepartnern
Wer sein Vermögen auf den Ehepartner übertragen möchte, sollte aufpassen. Die Zuwendungen können der Schenkungssteuer unterliegen. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden. Eheleute leben in der Regel im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. ...
BFH: Schenkungssteuer bei Zuwendungen unter Ehepartnern
Wer sein Vermögen auf den Ehepartner übertragen möchte, sollte aufpassen. Die Zuwendungen können der Schenkungssteuer unterliegen. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden. Eheleute leben in der Regel im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. ...
16.08.2018 | Marco Bennek
Markenanmeldung: Diese 11 Fehler sollten Sie vermeiden!
Markenanmeldern fehlt oft die nötige Erfahrung, um Fehlerquellen bei der Markenanmeldung zu überblicken. Kleine Unachtsamkeiten haben bei einer Markenanmeldung leider erhebliche Wirkung. Insbesondere das finanzielle Risiko ist groß. Wir haben die ...
Markenanmeldung: Diese 11 Fehler sollten Sie vermeiden!
Markenanmeldern fehlt oft die nötige Erfahrung, um Fehlerquellen bei der Markenanmeldung zu überblicken. Kleine Unachtsamkeiten haben bei einer Markenanmeldung leider erhebliche Wirkung. Insbesondere das finanzielle Risiko ist groß. Wir haben die ...
15.08.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Kein Mietvertrag: Keine Räumungsfrist für Familie in Einzimmerwohnung +++ Ein Ehepaar, das mit seinen zwei Kindern ohne Mietvertrag und ohne Wissen des Vermieters eine Einzimmerwohnung bezogen hatte, wurde laut ARAG zur Herausgabe der Wohnung ...
ARAG Recht schnell...
+++ Kein Mietvertrag: Keine Räumungsfrist für Familie in Einzimmerwohnung +++ Ein Ehepaar, das mit seinen zwei Kindern ohne Mietvertrag und ohne Wissen des Vermieters eine Einzimmerwohnung bezogen hatte, wurde laut ARAG zur Herausgabe der Wohnung ...
15.08.2018 | Herr Dieer Neumann
Agenda 2011-2012: Fake News - Deutschland ist ein reiches Land
Lehrte, 14.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro einen mehrwertsteuerpflichtigen Umsatz von rund 6.450 Mrd. Euro erzeugten. Eine Automobilindustrie, die den Trend "E-Autos" nicht ...
Agenda 2011-2012: Fake News - Deutschland ist ein reiches Land
Lehrte, 14.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro einen mehrwertsteuerpflichtigen Umsatz von rund 6.450 Mrd. Euro erzeugten. Eine Automobilindustrie, die den Trend "E-Autos" nicht ...
15.08.2018 | Herr Fabian Steinecke
Negativpreis: Schweinehochhaus-Betreiber Michiel Taken ist größter deutscher Tierquäler 2018
Berlin/Maasdorf, 15.08.2018. Das Deutsche Tierschutzbüro vergibt den Preis der Herzlosigkeit in diesem Jahr an Michiel Taken, Schweinezüchter und unter anderem Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf (Sachsen-Anhalt). Die Tierrechtler ...
Negativpreis: Schweinehochhaus-Betreiber Michiel Taken ist größter deutscher Tierquäler 2018
Berlin/Maasdorf, 15.08.2018. Das Deutsche Tierschutzbüro vergibt den Preis der Herzlosigkeit in diesem Jahr an Michiel Taken, Schweinezüchter und unter anderem Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf (Sachsen-Anhalt). Die Tierrechtler ...
15.08.2018 | Frau Nadine Otto
Das Patriarchat - ein fesselndes Sachbuch setzt sich mit der Männer-dominierten Herrschaft auseinander
In einem Patriarchat haben die Männer das Sagen. Selbst in der modernen Welt ist diese Gesellschaftsordnung vielerorts immer noch üblich. In der Geschichte der Menschheit nahmen durch das Patriarchat jede Menge Geschehnisse ihren Lauf: Neue ...
Das Patriarchat - ein fesselndes Sachbuch setzt sich mit der Männer-dominierten Herrschaft auseinander
In einem Patriarchat haben die Männer das Sagen. Selbst in der modernen Welt ist diese Gesellschaftsordnung vielerorts immer noch üblich. In der Geschichte der Menschheit nahmen durch das Patriarchat jede Menge Geschehnisse ihren Lauf: Neue ...
15.08.2018 | Michael Rainer
BFH: Keine steuerliche Absetzbarkeit bei fehlender Einkünfteerzielungsabsicht
Fehlt bei einer leerstehenden Wohnung die Absicht der Einkünfteerzielung, können die negativen Einkünfte steuerlich nicht abgesetzt werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden. Trotz der angespannten Lage auf dem Immobilienmarkt gibt es noch ...
BFH: Keine steuerliche Absetzbarkeit bei fehlender Einkünfteerzielungsabsicht
Fehlt bei einer leerstehenden Wohnung die Absicht der Einkünfteerzielung, können die negativen Einkünfte steuerlich nicht abgesetzt werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden. Trotz der angespannten Lage auf dem Immobilienmarkt gibt es noch ...
14.08.2018 | Herr Oliver Kujundzic
Raketenstart auf Social Media - die Erfolgsgeschichte des 16-jährigen "okaylaurence"
Ist das Leben ein Wunschkonzert? Wenn es nach Laurence Will geht, "ja". Gerade erst im Mai diesen Jahres hat Laurence begonnen, aktiv auf Instagram und Musically zu posten. Ein Hobbie, wie er findet. Doch innerhalb kürzester Zeit begeistert er mit ...
Raketenstart auf Social Media - die Erfolgsgeschichte des 16-jährigen "okaylaurence"
Ist das Leben ein Wunschkonzert? Wenn es nach Laurence Will geht, "ja". Gerade erst im Mai diesen Jahres hat Laurence begonnen, aktiv auf Instagram und Musically zu posten. Ein Hobbie, wie er findet. Doch innerhalb kürzester Zeit begeistert er mit ...
14.08.2018 | Brigitta Mehring
Rundfunkbeitrag - kein Entrinnen mehr möglich
Viele bisherige Nichtzahler werden mittlerweile Post bekommen haben mit der Aufforderung, den Rundfunkbeitrag zu entrichten. Denn am 6. Mai haben die Einwohnermeldeämter ihren Datenbestand erneut an den Beitragsservice von ARD, ZDF und ...
Rundfunkbeitrag - kein Entrinnen mehr möglich
Viele bisherige Nichtzahler werden mittlerweile Post bekommen haben mit der Aufforderung, den Rundfunkbeitrag zu entrichten. Denn am 6. Mai haben die Einwohnermeldeämter ihren Datenbestand erneut an den Beitragsservice von ARD, ZDF und ...
14.08.2018 | Gudrun Steinbach
Kosten eines Rechtsstreits als Werbungskosten absetzen!
Es gibt viele Situationen, in denen es sich lohnt einen Anwalt aufzusuchen. Wer keinen Rechtschutz hat oder wenn der nicht zahlt, dann sind die Gebühren selbst zu stemmen. Geht es in Folge vor ein Gericht, dann können mitunter höhere Kosten das ...
Kosten eines Rechtsstreits als Werbungskosten absetzen!
Es gibt viele Situationen, in denen es sich lohnt einen Anwalt aufzusuchen. Wer keinen Rechtschutz hat oder wenn der nicht zahlt, dann sind die Gebühren selbst zu stemmen. Geht es in Folge vor ein Gericht, dann können mitunter höhere Kosten das ...
14.08.2018 | Michael Rainer
Werbefilm-Produzentin nicht freiberuflich tätig - Gewerbesteuer fällig
Nach einem Urteil des Finanzgerichts Köln vom 25. April 2018 ist eine Werbefilm-Produzentin nicht freiberuflich tätig. Ihre Einnahmen unterliegen daher der Gewerbesteuer. Die Unterscheidung zwischen einer freiberuflichen und gewerblichen ...
Werbefilm-Produzentin nicht freiberuflich tätig - Gewerbesteuer fällig
Nach einem Urteil des Finanzgerichts Köln vom 25. April 2018 ist eine Werbefilm-Produzentin nicht freiberuflich tätig. Ihre Einnahmen unterliegen daher der Gewerbesteuer. Die Unterscheidung zwischen einer freiberuflichen und gewerblichen ...
13.08.2018 | Sebastian Fehse
Die 7 wichtigsten Fakten zur Gewerbeuntersagung
Das Unternehmen steckt in einer finanziellen Schieflage. Eigentlich ist das wirtschaftlich schon bedrohlich genug. Besonders hart trifft es den Unternehmer, wenn in dieser Situation noch eine Gewerbeuntersagung dazu kommt. Gewerbetreibende können ...
Die 7 wichtigsten Fakten zur Gewerbeuntersagung
Das Unternehmen steckt in einer finanziellen Schieflage. Eigentlich ist das wirtschaftlich schon bedrohlich genug. Besonders hart trifft es den Unternehmer, wenn in dieser Situation noch eine Gewerbeuntersagung dazu kommt. Gewerbetreibende können ...
13.08.2018 | Marcel Steller
"Integration, ein Misserfolg? Das sehe ich völlig anders!"
Frankfurt am Main, 13.08.18. Die Debatten über die angeblich verfehlte deutsche Integrationspolitik wollen nicht enden und überlagern immer noch alle anderen wichtigen Themen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auch innerhalb ihrer eigenen ...
"Integration, ein Misserfolg? Das sehe ich völlig anders!"
Frankfurt am Main, 13.08.18. Die Debatten über die angeblich verfehlte deutsche Integrationspolitik wollen nicht enden und überlagern immer noch alle anderen wichtigen Themen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auch innerhalb ihrer eigenen ...