Politik, Recht & Gesellschaft

09.07.2018 | Ulrich Hanfeld
Bonner HEBO-Privatschule: Gemeinsam gegen Rassismus, Gewalt und Ausgrenzung
Bonn, 09.07.2018 - Die HEBO-Schulleitung, das Lehrerkollegium und die Schülerinnen und Schüler sprechen sich gemeinsam gegen jede Art von Diskriminierung, Gewalt, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit aus. Um die Schüler zu sensibilisieren und ...

09.07.2018 | Brigitta Mehring
Was gehört in die Gehaltsabrechnung?
Lohnzettel, Gehaltsabrechnung - egal, wie das Ding genannt wird: Wichtig ist, was hinten rauskommt; in diesem Fall, dass der Kontoeingang stimmt. Aber was gehört eigentlich auf den Lohnzettel? Welche Informationen muss er zwingend enthalten? ARAG ...

09.07.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte Erfahrungsbericht - Hohe Anforderung an Verfahrensdokumentation bei Betriebsprüfung
Formelle Fehler können bei einer Betriebsprüfung zu Steuerschätzungen führen. Daher sollte großer Wert auf eine korrekte Verfahrensdokumentation gelegt werden. Für kleine und mittelständische Betriebe gelten seit dem 1. Januar 2017 die ...

06.07.2018 | Michael Rainer
BGH: Zur Steuerhinterziehung gehört auch der daraus resultierende Steuervorteil
Zur Straftat der Steuerhinterziehung gehört nicht nur eine fehlerhafte Steuererklärung, sondern auch ein daraus resultierender Steuervorteil. Das hat der Bundesgerichtshof aktuell klargestellt. Steuerhinterziehung kann mit Geldstrafen oder ...

05.07.2018 | Herr Achim Schulz
Arbeitsrecht: Gesetze, Verordnungen & sonstige verbindliche Bestimmungen
In unserem Seminar erhalten Sie alle Informationen die Sie zu einer rechtssicheren Umsetzung im HR-Management benötigen. All unsere Referenten sind erfahrene Praxis-Referenten uns Spezialisten in ihrem Gebiet. Erfahren Sie alles rund um die Themen: ...

05.07.2018 | Oliver Asch
Der Ablauf einer Kündigungsschutzklage
Sieht sich der Arbeitnehmer gezwungen, tatsächlich den Weg des Kündigungsschutzprozesses zu beschreiten, ist die Angst vor dem Stolpern groß. Schließlich geht es um die finanzielle Existenz. In diesem Fall hilft es, zumindest die grobe Richtung ...

05.07.2018 | Michael Rainer
Trotz Abgeltungsklausel in der Aufhebungsvereinbarung - Geschäftsführer steht in der Haftung
Trotz einer Abgeltungsklausel in der Aufhebungsvereinbarung kann der Geschäftsführer gegenüber der Gesellschaft in der Haftung stehen. Das hat das OLG München entschieden. Gesellschaft und Geschäftsführer können im Rahmen einer ...

04.07.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Reise auch bei Zahlung mit Gutschein versichert +++ Reisepreisversicherer sind im Fall einer Insolvenz eines Reiseveranstalters auch dann dessen Kunden gegenüber zur Leistung verpflichtet, wenn diese eine Reise durch Einlösung eines Gutscheins ...

04.07.2018 | Michael Rainer
BAG: Arbeitgeber kann Sonderzahlung zurückverlangen
Arbeitgeber können unter bestimmten Voraussetzungen tarifliche Sonderzahlungen vom Arbeitnehmer zurückverlangen. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit aktuellem Urteil bestätigt. In Arbeitsverträgen sind häufig tarifliche Sonderzahlungen ...

03.07.2018 | Michael Rainer
BFH: Verlustausgleich bei echten (ungedeckten) Daytrading-Geschäften nicht möglich
Verluste aus sog. echten (ungedeckten) Daytrading-Geschäften mit Devisen können nicht mindernd bei der Körperschaftssteuer berücksichtigt werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden (I R 60/16). Verluste aus Termingeschäften können nach ...

02.07.2018 | Brigitta Mehring
Spenderkinder: Suche nach dem biologischen Vater wird einfacher
Die Suche nach dem biologischen Vater war für Spenderkinder in Deutschland bisher ein steiniger Weg. Einen Rechtsanspruch auf Auskunft, wer ihr Erzeuger ist, bestand nicht. Die Kliniken waren noch nicht einmal verpflichtet, die Daten von Spendern ...

02.07.2018 | Frau Nadine Otto
Deutschlands verlorene 13 Jahre - der 2. Teil des anregenden Diskurses über Politik, Bildung und Wirtschaft
Das politische Buch "2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre" ist Teil einer Reihe, die sich mit den letzten 13 Jahren der deutschen Politik kritisch auseinandersetzt und vor allem die Politik von Kanzlerin Angela Merkel analysiert. Michael ...

02.07.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Abschuss der MH-17 von B. Biedermann / W.Kerner im Helios-Verlag erschienen
Beim Absturz einer Boeing 777 der Malaysian Airlines, die am 17. Juli 2014 als Flug MH17 von Amsterdam nach Kuala Lumpur unterwegs war, verloren 298 Menschen, darunter 80 Kinder, ihr Leben. Die Maschine wurde über der Ostukraine abgeschossen. Wie ...

02.07.2018 | Ginter Leonid
Vorwurf der sexuellen Nötigung oft erfunden - Jetzt wehren!
Falscher Vorwurf: Sexuelle Nötigung Die Beschuldigung wegen eines Sexualdelikts (sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch) kommt für Betroffene häufig überraschend. Vorladung häufig überraschend In ...

02.07.2018 | Michael Rainer
Steuerhinterziehung - Strafbefreiende Selbstanzeige muss vollständig sein
Steuerhinterziehung kann mit Geld- oder Haftstrafen sanktioniert werden. Der Ausweg ist nach wie vor die strafbefreiende Selbstanzeige. Sie muss aber die hohen Anforderungen des Gesetzgebers erfüllen. Viele Steuersünder haben in der Vergangenheit ...

30.06.2018 | Ginter Leonid
Schufa-Eintrag vorzeitig löschen lassen
Ein negativer Schufa-Eintrag negiert die Kreditwürdigkeit und hat viele nachteilige Konsequenzen. Die schwerwiegendste Folge ist gewiss die Unmöglichkeit der Kreditaufnahme. Dringend notwendige Anschaffungen wie z.B. ein neues Familienauto oder ...

29.06.2018 | Brigitta Mehring
Waldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nr. 1
Rund 5,6 Billionen Zigaretten werden jedes Jahr weltweit geraucht, 4,5 Billionen davon werden achtlos weggeworfen. Viele deutsche Innenstädte sind denn auch große Aschenbecher. Dabei sind die Kippen weit mehr als nur ein ästhetisches Problem. ...

29.06.2018 | Martin Zinsmeister
Konfliktmanagement
Nicht nur im Privatleben, sondern auch im Beruf kommt es in verschiedenen Situationen zu Missverständnissen, welche unter Umständen in hartnäckigen Konfliken enden. Konfliktmanagement und die richtige Kommunikation, wie sie etwa in einem ...

29.06.2018 | Herr Fabian Steinecke
Kampagne gegen Tiertransporte "TRUCK YOU" vorm Brandenburger Tor gestartet
Am heutigen Freitag hat das Deutsche Tierschutzbüro vor dem Brandenburger Tor in Berlin seine neueste Kampagne gegen Tiertransporte unter dem Titel "TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht" vorgestellt. Bei dem Termin enthüllte die ...

29.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?
Mitarbeiter in einem Kleinbetrieb haben grundsätzlich keinen besonders starken Kündigungsschutz. Das liegt vor allem am Kündigungsschutzgesetz, dass nur für Betriebe mit mehr als zehn Mitarbeitern gilt und auf Kündigungen von Mitarbeitern in ...

29.06.2018 | Alexander Bredereck
Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?
Es kommt vor, dass eine Arbeitnehmerin die Kündigung erhalten will. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Wahrscheinlichkeit, eine Sperrzeit auf den Bezug des Arbeitslosengeldes zu bekommen, ist regelmäßig geringer. Bei einer Eigenkündigung ...

29.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses: Chancen auf eine Abfindung?
Welchen Kündigungsschutz hat ein befristet beschäftigter Arbeitnehmer? Kann er sich auf das Kündigungsschutzgesetz berufen? Und: Hat er im Fall einer Kündigung Aussichten auf eine Abfindung? Diese Fragen klärt Arbeitsrechtler und ...

29.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigungsschutzklage: Welche Frist gilt? Was, wenn man sie versäumt?
Gegen die Kündigung wehrt man sich vor dem Arbeitsgericht mit einer Kündigungsschutzklage innerhalb einer Frist von drei Wochen. Wer diese Frist versäumt, kann die nachträgliche Zulassung der Klage beantragen - theoretisch. Wann beginnt und wann ...

29.06.2018 | Frau Nadine Otto
Glaubst Du noch oder erfährst Du schon? - neues Sachbuch erkundet das spirituelle Christentum
Menschen, die nach spiritueller Orientierung suchen, denken nicht zuvorderst an das Christentum, da dieses mit der Bibel und strengen Regeln der Kirche verbunden werden. Für eigene Gedanken und Spiritualität scheint da kein Platz. "Glaubst Du noch ...

29.06.2018 | Michael Rainer
FG Münster: Geschäftsführer muss Umsatzsteuer trotz Insolvenzantrag abführen
Geschäftsführer bleiben auch nach Stellung eines Insolvenzantrags und Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung zur Zahlung der Steuerrückstände der Gesellschaft verpflichtet. Nach der Stellung eines Insolvenzantrags befinden sich ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 425.637
PM aufgerufen: 72.204.673