Politik, Recht & Gesellschaft

28.08.2018 | Frau Nadine Otto
Und sie führten ihn in Versuchung - Eindringliches Buch über Ereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg
In den letzten 12 Monaten des Zweiten Weltkrieges vergeht kaum eine Nacht ohne Bombenangriffe. Durch einen dieser Bombenangriffe wird ein Gymnasium in Schutt und Asche gelegt. Glücklicherweise hatte die Schulleitung jedoch genau für diesen Tag ...

28.08.2018 | Michael Rainer
Zweite Auflage des automatischen Informationsaustausches (AIA) - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Durch den automatischen Informationsaustausch von Finanzdaten können unversteuerte Einkünfte auf Auslandskonten kaum noch verborgen werden. Als Ausweg bleibt die strafbefreiende Selbstanzeige. Im September 2017 fand erstmals der automatische ...

28.08.2018 | Uwe Kamp
Schneckentempo bei Verbesserung der Kita-Qualität reicht nicht
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert von Bund, Ländern und Kommunen größere Kraftanstrengungen zur Verbesserung der Kita-Qualität in Deutschland als bisher. Dazu braucht es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation mehr finanzielle Mittel, um die ...

27.08.2018 | Herr Fabian Steinecke
Tierrechtler fordern Landwirtschaftsminister zu dringendem Ausbau von Kontrollen in Nutztierbetrieben auf
Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die Landwirtschaftsminister aller 16 Bundesländer zum dringend nötige Ausbau des Kontrollsystems in Nutztierbetrieben auf. Die Tierrechtler fordern vor allem eine Aufstockung des Kontrollpersonals, um ...

27.08.2018 | Frau Nadine Otto
Orientierung in der postmodernen offenen Gesellschaft - Gesellschaftskritisches Sachbuch
Es gibt zahlreiche Fragen und Themen, die die Menschen in unserer modernen Gesellschaft umtreiben. Der Autor greift in dem vorliegenden Werk u.a. die folgenden Themen auf: Existenzangst, Fragen zu Sexualität und Familie, Zunahme der Brutalität und ...

27.08.2018 | Frau Nadine Otto
Dora und die Revolution - Bericht über die Novemberrevolution 1918 aus Sicht einer politisch aktiven Frau
Der vorliegende historische Roman widmet sich einem historischen Charakter, den kaum jemand kennt - weil es sich dabei um eine Frau in einer von Männern beherrschten Welt handelt. Karl Liebknecht und sein Kampf um die sozialistische Revolution ist ...

27.08.2018 | Michael Rainer
Von der UG zur GmbH - Übergang ist keine Unternehmensgründung
Die Kosten für den Übergang einer UG in eine Voll-GmbH durch Kapitalerhöhung können nicht auf die GmbH abgewälzt werden. Der Übergang stellte keinen Fall einer Gründung dar, entschied das OLG Celle. Bei der Unternehmensgründung entscheiden ...

26.08.2018 | Herr Reiner Krämer
11. Gotopless-Tag am 26. Aug. - Geschlechter-Gleichheit bedeutet "Entweder alle oder keiner"
den Tag der Frauengleichheit (dem Tag, an dem der 19. Zusatz zur amerikanischen Verfassung beschlossen wurde). "Solange es Männern gestattet ist, sich Oben-ohne in der Öffentlichkeit aufzuhalten, sollten Frauen dasselbe verfassungsmäßige ...

24.08.2018 | Herr Franz König
Vom Arbeitersohn zum Weltbürger
Zur Buchveröffentlichung am 21. August begrüßten Bürgermeister Horst Krybus und Ehrenbürger Dr. Hans Günther van Allen etwa 70 Gäste und als Laudator den Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes ...

24.08.2018 | Bettina M. Rau-Franz
Sittenwidrigkeit eines Testaments
Essen, 24. August 2018****Gem. § 1937 BGB ist der Erblasser befugt, durch seine einseitige Verfügung von Todes wegen (Testament oder Erbvertrag) seinem letzten Willen Ausdruck zu verleihen und über sein gesamtes Hab und Gut zu verfügen. ...

24.08.2018 | Brigitta Mehring
Polizeikontrolle - Ihre Papiere bitte!
Ob als Fußgänger oder als Autofahrer und egal, wie rein das Gewissen ist: Wer von der Polizei angehalten wird, hat wahrscheinlich ein mulmiges Gefühl und prompt ein schlechtes Gewissen. Und Hand aufs Herz: Wissen Sie um Ihre Rechte und Pflichten ...

24.08.2018 | Michael Rainer
EU-Kommission verhängt Geldbußen gegen Elektronikhersteller wegen Preismanipulation im Online-Handel
Die Europäische Kommission hat gegen vier Elektronik-Hersteller in getrennten Beschlüssen Geldbußen in einer Gesamthöhe von 111 Millionen Euro wegen Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht verhängt. Die Geldbußen wurden gegen vier ...

24.08.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda News plädiert für die Wiedereinführung der Vermögen- und Börsenumsatzsteuer
Lehrte, 24.08.2018. Das Ergebnis einer weltweit durchgeführten Umfrage zur stärkeren Besteuerung von Reichtum zeigt, dass zum Zeitpunkt der Erhebung 78 Prozent aller Befragten der Aussage zustimmten, dass in ihrem Heimatland Reichtum stärker ...

23.08.2018 | Michael Rainer
Homeoffice an Arbeitgeber vermietet - BFH zu Werbungskosten
Wird eine Einliegerwohnung als Homeoffice an den Arbeitgeber vermietet, können Werbungskosten nur geltend gemacht werden, wenn eine Überschusserzielungsabsicht vorliegt. Viele Arbeitgeber bieten ihren Angestellten inzwischen an, für ihre Arbeit ...

22.08.2018 | Frau Nadine Otto
Der Fundamentalismus, seine Entstehung und Gefahren - Einblicke in die Entwicklungen im Nahen Osten
In vielen Ländern im Nahen Osten müssen sich Menschen jeden Tag mit problematischen Umständen auseinandersetzen. Gewalt, Armut, Analphabetismus und ein Mangel an zugänglicher Bildung sind nur einige Beispiele. Der Fundamentalismus ist einer der ...

22.08.2018 | Frau Nadine Otto
Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft - Einführung in das intellektuelle Vermächtnis eines Philosophen
Immanuel Kant ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Philosophen seiner Zeit und wird bis heute von vielen bewundert. Sein Hauptwerk, um das es in dem vorliegenden Buch geht, gehört nicht nur zu den großen Klassikern philosophischer ...

22.08.2018 | Frau Nadine Otto
Die westlichen Scheindemokratien - Anregende Gedanken über Individualismus und Kapitalstreben
Das Wort Demokratie wird mit der Mitbestimmung der Bürger, Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit verbunden, doch im Laufe der Geschichte verwandelten sich viele demokratische Gesellschaften in sogenannte Scheindemokratien, die mit der ...

22.08.2018 | Frau Nadine Otto
SO: in die Zukunft - Vorschau auf eine mögliche Zukunft der Menschheit
Die Menschheit hat sich über Jahrtausende hinweg immer weiter entwickelt und tut dies auch heute noch. Doch wie haben wir uns entwickelt, wohin führt uns unsere Zukunft und warum sind Dinge so geschehen, wie sie geschehen sind? In dem vorliegenden ...

22.08.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Kabinett billigt drittes Geschlecht +++ Die neue dritte Geschlechtsoption soll "divers" heißen: Einen entsprechenden Entwurf zur Änderung des Personenstandsgesetzes hat das Bundeskabinett nun verabschiedet. Damit steht die neue ...

22.08.2018 | Michael Rainer
Schenkungssteuer bei Übertragung des Erbbaurechts
Auch das Erbbaurecht kann Gegenstand einer Schenkung sein. Als freigebige Zuwendung unterliegt sie auch der Schenkungssteuer, wie das Finanzgericht Münster am 21. Juni 2018 entschieden hat. Wesen einer Schenkung ist, dass die Zuwendung objektiv ...

21.08.2018 | Sigwart Zeidler
Befreiende Aussichten - Visionen einer Welt ohne Geld
Dass unsere Welt sich gegenwärtig schier schwindelerregend schnell verändert, sieht wohl jeder. Viele Menschen sind verunsichert angesichts der Geschwindigkeit, in der gesellschaftliche, politische und technische Strukturen hinterfragt werden und ...

21.08.2018 | Michael Rainer
Steuerschuld auf Gewinnanteil einer insolventen Personengesellschaft zählt nicht zu den Masseverbindlichkeiten
Nach einem Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf vom 17.05.2018 stellt die Steuerschuld auf den Gewinnanteil einer insolventen Personengesellschaft keine Masseverbindlichkeit dar (Az. 15 K 1458/17 E). Bei einer Insolvenz werden ...

20.08.2018 | Inga Hoffmann
Die Abgehobenen - Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Die Eliten bilden eine tragende Säule der Gesellschaft, sollte man denken. Weit gefehlt: Die Eliten höhlen die Demokratie aus, sagt Elitenforscher Michael Hartmann. Was in der Wirtschaft kaum noch verwundert - angesichts der Steuersparmodelle ...

20.08.2018 | Dr. Sebastian Brandis
Äthiopien: Ein Land im Umbruch - Chancen für Deutschland
München 20. August 2018. Äthiopien befindet sich im Umbruch. In den ersten Monaten nach dem Amtsantritt des neuen Premierministers Dr. Abiy Ahmed überschlagen sich die positiven Nachrichten aus dem Land am Horn von Afrika. Als sichtbaren ...

20.08.2018 | Simone Huckert
Was kostet eine Scheidung?
Die Frage "Was kostet eine Scheidung?" lässt sich nicht pauschal beantworten.Die Prozesskosten einer Scheidung bestehen aus Gerichtskosten und Rechtsanwaltskosten. Diese sind nicht bei allen scheidungswilligen Eheleuten gleich, sondern ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 432.106
PM aufgerufen: 74.097.149