Politik, Recht & Gesellschaft
06.06.2018 | Frau Irmgard Nille
Einmalige Zeitdokumente und intime Blicke auf die politische und private Person Kohl
Er hat als Kanzler der Einheit deutsche Geschichte geschrieben: Jetzt, gut ein Jahr nach seinem Tod am 16. Juni 2017, ist in der Edition Cantz ein neuer 192-seitiger Bildband über den früheren Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl erschienen. Er zeigt ...
Einmalige Zeitdokumente und intime Blicke auf die politische und private Person Kohl
Er hat als Kanzler der Einheit deutsche Geschichte geschrieben: Jetzt, gut ein Jahr nach seinem Tod am 16. Juni 2017, ist in der Edition Cantz ein neuer 192-seitiger Bildband über den früheren Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl erschienen. Er zeigt ...
06.06.2018 | Michael Rainer
BFH: Ausfall einer Kapitalforderung ist als Verlust steuermindernd zu berücksichtigen
Der endgültige Ausfall einer Darlehensforderung führt nach einem Urteil des BFH vom 24. Oktober 2017 zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust in der privaten Vermögenssphäre (Az.: VIII R 13/15). Lange Zeit galt die Rechtsauffassung, dass ...
BFH: Ausfall einer Kapitalforderung ist als Verlust steuermindernd zu berücksichtigen
Der endgültige Ausfall einer Darlehensforderung führt nach einem Urteil des BFH vom 24. Oktober 2017 zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust in der privaten Vermögenssphäre (Az.: VIII R 13/15). Lange Zeit galt die Rechtsauffassung, dass ...
05.06.2018 | Oliver Asch
Der Abwicklungsvertrag - Die 9 häufigsten Fragen und Antworten
1. Was ist ein Abwicklungsvertrag? Ein Abwicklungsvertrag wickelt tatsächlich etwas ab: die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Er regelt, wie Arbeitnehmer und Arbeitgeber nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, zB im Falle einer ...
Der Abwicklungsvertrag - Die 9 häufigsten Fragen und Antworten
1. Was ist ein Abwicklungsvertrag? Ein Abwicklungsvertrag wickelt tatsächlich etwas ab: die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Er regelt, wie Arbeitnehmer und Arbeitgeber nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, zB im Falle einer ...
05.06.2018 | Ginter Leonid
Widerruf und Kündigung von Bausparverträgen
Widerruf und Kündigung von Bausparverträgen - Baufinanzierung widerrufen und Zinsvorteile sichern! Bundesgerichtshof bejaht Kündigungsrecht einer Bausparkasse nach zehn Jahren seit Zuteilungsreife - Bausparvertrag widerrufen Bausparkassen haben ...
Widerruf und Kündigung von Bausparverträgen
Widerruf und Kündigung von Bausparverträgen - Baufinanzierung widerrufen und Zinsvorteile sichern! Bundesgerichtshof bejaht Kündigungsrecht einer Bausparkasse nach zehn Jahren seit Zuteilungsreife - Bausparvertrag widerrufen Bausparkassen haben ...
05.06.2018 | Rudolf Aichbauer
Ask me first # MeToo - App verhilft zum Recht
Grundlage für die App ist das neue schwedische Gesetz, wonach jeder nur Sex haben darf, der sein Einverständnis gegeben hat. Die ToConsent App unterstützt Frauen und Männer gleichermaßen dabei, ihre persönlichen Meinungen zu respektieren und ...
Ask me first # MeToo - App verhilft zum Recht
Grundlage für die App ist das neue schwedische Gesetz, wonach jeder nur Sex haben darf, der sein Einverständnis gegeben hat. Die ToConsent App unterstützt Frauen und Männer gleichermaßen dabei, ihre persönlichen Meinungen zu respektieren und ...
05.06.2018 | Frau Nadine Otto
Woran scheiterten die Israelis und Palästinenser - aufschlussreiches Sachbuch über den andauernden Konflikt
Vor 25 Jahren, am 13. September 1993, wurde in Washington von Israel und der PLO das sogenannte Oslo-Abkommen unterzeichnet. Die sollte eine neue Ära in der Geschichte des Nahost Konflikts einläuten. Doch ein Vierteljahrhundert später ist die ...
Woran scheiterten die Israelis und Palästinenser - aufschlussreiches Sachbuch über den andauernden Konflikt
Vor 25 Jahren, am 13. September 1993, wurde in Washington von Israel und der PLO das sogenannte Oslo-Abkommen unterzeichnet. Die sollte eine neue Ära in der Geschichte des Nahost Konflikts einläuten. Doch ein Vierteljahrhundert später ist die ...
05.06.2018 | Peter Stiller
DSGVO-Chaos: Online Druckerei schafft Abhilfe
Online-Druckerei Printano entwickelt "DSGVO-Visitenkarte". Neue Visitenkarte mit rückseitig gedruckter Einverständniserklärung zur Speicherung der Kontaktdaten. Seit dem 25. Mai ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung in ...
DSGVO-Chaos: Online Druckerei schafft Abhilfe
Online-Druckerei Printano entwickelt "DSGVO-Visitenkarte". Neue Visitenkarte mit rückseitig gedruckter Einverständniserklärung zur Speicherung der Kontaktdaten. Seit dem 25. Mai ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung in ...
05.06.2018 | Markus Bär
Aufhebungsvertrag: mögliche Begünstigung eines Betriebsratsmitglieds
Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Bär (http://www.ra-baer.de/) erklärt Hintergründe zu einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 21.03.2018 - 7 AZR 590/16. In diesem konkreten Fall wurde die Fragestellung eines ...
Aufhebungsvertrag: mögliche Begünstigung eines Betriebsratsmitglieds
Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Bär (http://www.ra-baer.de/) erklärt Hintergründe zu einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 21.03.2018 - 7 AZR 590/16. In diesem konkreten Fall wurde die Fragestellung eines ...
05.06.2018 | Michael Rainer
Steuerhinterziehung - Straffreiheit oder mildere Strafe durch Selbstanzeige
Steuerhinterziehung oder auch nur der Versuch der Steuerhinterziehung ist strafbar. Ein Ausweg kann die Selbstanzeige sein, die zur Straffreiheit oder zumindest zu einem milderen Strafmaß führen kann. Im Kampf gegen grenzüberschreitende ...
Steuerhinterziehung - Straffreiheit oder mildere Strafe durch Selbstanzeige
Steuerhinterziehung oder auch nur der Versuch der Steuerhinterziehung ist strafbar. Ein Ausweg kann die Selbstanzeige sein, die zur Straffreiheit oder zumindest zu einem milderen Strafmaß führen kann. Im Kampf gegen grenzüberschreitende ...
04.06.2018 | Brigitta Mehring
Hinterbliebenenrente - damit die Existenz gesichert ist
Bei einem Todesfall in der Familie bleiben meist tief trauernde Angehörige zurück. Und gerade jetzt muss vieles geregelt und entschieden werden. Nicht zuletzt, wie es weitergeht - auch finanziell. Mit der Hinterbliebenenrente sollen ...
Hinterbliebenenrente - damit die Existenz gesichert ist
Bei einem Todesfall in der Familie bleiben meist tief trauernde Angehörige zurück. Und gerade jetzt muss vieles geregelt und entschieden werden. Nicht zuletzt, wie es weitergeht - auch finanziell. Mit der Hinterbliebenenrente sollen ...
01.06.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Preiserhöhungen auch kurz vor Vertragsschluss möglich Ein Vertrag ist erst gültig, wenn er unterschrieben ist. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass vereinbarte Konditionen bis zur Unterzeichnung eines Vertrages geändert werden können. Das gilt ...
ARAG Verbrauchertipps
Preiserhöhungen auch kurz vor Vertragsschluss möglich Ein Vertrag ist erst gültig, wenn er unterschrieben ist. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass vereinbarte Konditionen bis zur Unterzeichnung eines Vertrages geändert werden können. Das gilt ...
01.06.2018 | Ginter Leonid
Verteidigung bei Sexualdelikten
Der Vorwurf eines Sexualdelikts (sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch) ist für die Betroffenen besonders belastend, denn neben den ganz persönlichen Folgen hat ein solcher Vorwurf weitreichende ...
Verteidigung bei Sexualdelikten
Der Vorwurf eines Sexualdelikts (sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch) ist für die Betroffenen besonders belastend, denn neben den ganz persönlichen Folgen hat ein solcher Vorwurf weitreichende ...
01.06.2018 | Michael Rainer
EuGH: Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters besteht auch bei Kündigung während der Probezeit
Auch wenn ein Handelsvertretervertrag während der Probezeit beendet wird, können dem Handelsvertreter die vorgesehen Ansprüche auf Ausgleich oder Schadensersatz zustehen. Das hat der EuGH entschieden. Nach Beendigung eines ...
EuGH: Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters besteht auch bei Kündigung während der Probezeit
Auch wenn ein Handelsvertretervertrag während der Probezeit beendet wird, können dem Handelsvertreter die vorgesehen Ansprüche auf Ausgleich oder Schadensersatz zustehen. Das hat der EuGH entschieden. Nach Beendigung eines ...
31.05.2018 | Ginter Leonid
Rechtsanwaltskanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte
ie Rechtsanwaltskanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte unterstützt Sie bei der Geltendmachung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche! Ob Vertragsrecht, Strafrecht, Immobilienrecht, Bankrecht, Arbeitsrecht, Schadensersatzrecht, Verkehrsrecht oder ...
Rechtsanwaltskanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte
ie Rechtsanwaltskanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte unterstützt Sie bei der Geltendmachung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche! Ob Vertragsrecht, Strafrecht, Immobilienrecht, Bankrecht, Arbeitsrecht, Schadensersatzrecht, Verkehrsrecht oder ...
31.05.2018 | Michael Rainer
Steuerpflicht einer Stiftung bei Beteiligung an einer KG
Einkünfte einer gemeinnützigen Stiftung aus einer Beteiligung als Kommanditistin an einer GmbH & Co. KG unterliegen nach einem Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf der Körperschaftssteuer. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase ist es ...
Steuerpflicht einer Stiftung bei Beteiligung an einer KG
Einkünfte einer gemeinnützigen Stiftung aus einer Beteiligung als Kommanditistin an einer GmbH & Co. KG unterliegen nach einem Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf der Körperschaftssteuer. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase ist es ...
30.05.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs: Ist die Abmahnung entbehrlich?
Wer seine arbeitsvertraglichen Pflichten verletzt, riskiert die verhaltensbedingte Kündigung. Allerdings muss der Arbeitgeber ein arbeitsvertragliches Fehlverhalten grundsätzlich erst einmal abmahnen. Erst, wenn der Arbeitnehmer seine ...
Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs: Ist die Abmahnung entbehrlich?
Wer seine arbeitsvertraglichen Pflichten verletzt, riskiert die verhaltensbedingte Kündigung. Allerdings muss der Arbeitgeber ein arbeitsvertragliches Fehlverhalten grundsätzlich erst einmal abmahnen. Erst, wenn der Arbeitnehmer seine ...
30.05.2018 | Alexander Bredereck
Arbeitsplatzabbau bei Opel (PSA)? Tipps zum Thema Aufhebungsvertrag
Am Standort von Opel (PSA) in Eisenach soll die Belegschaft schrumpfen, von 1800 auf rund 1000 Mitarbeiter. Das berichtet die dpa unter Berufung auf Gewerkschaftskreise. Wie kann Opel die Stellen abbauen? Eine Möglichkeit: mit Aufhebungsverträgen. ...
Arbeitsplatzabbau bei Opel (PSA)? Tipps zum Thema Aufhebungsvertrag
Am Standort von Opel (PSA) in Eisenach soll die Belegschaft schrumpfen, von 1800 auf rund 1000 Mitarbeiter. Das berichtet die dpa unter Berufung auf Gewerkschaftskreise. Wie kann Opel die Stellen abbauen? Eine Möglichkeit: mit Aufhebungsverträgen. ...
30.05.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen Krankheit: Worauf Arbeitnehmer achten müssen
Sich rechtzeitig krankmelden, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung rechtzeitig und nachweisbar an den Arbeitgeber schicken, und auf sozialen Medien keine Zweifel am eigenen Gesundheitszustand säen - darauf muss der Arbeitnehmer achten, wenn er im ...
Kündigung wegen Krankheit: Worauf Arbeitnehmer achten müssen
Sich rechtzeitig krankmelden, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung rechtzeitig und nachweisbar an den Arbeitgeber schicken, und auf sozialen Medien keine Zweifel am eigenen Gesundheitszustand säen - darauf muss der Arbeitnehmer achten, wenn er im ...
30.05.2018 | Alexander Bredereck
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Die Deutsche Bank plant in den nächsten vier Jahren den Abbau von 6000 Arbeitsplätzen im Privat- und Firmenkundengeschäft. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) online am 24.05.2018. Grund für den Stellenabbau sei die ...
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Die Deutsche Bank plant in den nächsten vier Jahren den Abbau von 6000 Arbeitsplätzen im Privat- und Firmenkundengeschäft. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) online am 24.05.2018. Grund für den Stellenabbau sei die ...
30.05.2018 | Alexander Bredereck
Kündigungen bei ES Automobilguss Schönheide: Lohnt sich die Klage vor dem Arbeitsgericht?
Der sächsische Automobilzulieferer ES Automobilguss hat einem Teil seiner Belegschaft in der Woche zwischen dem 18. und 25. Mai 2018 betriebsbedingt gekündigt. Das berichtet die Lokalzeitung Freie Presse online am 25.05.2018. Rund ein Drittel der ...
Kündigungen bei ES Automobilguss Schönheide: Lohnt sich die Klage vor dem Arbeitsgericht?
Der sächsische Automobilzulieferer ES Automobilguss hat einem Teil seiner Belegschaft in der Woche zwischen dem 18. und 25. Mai 2018 betriebsbedingt gekündigt. Das berichtet die Lokalzeitung Freie Presse online am 25.05.2018. Rund ein Drittel der ...
30.05.2018 | Alexander Bredereck
Kündigungsschutzklage: Aussichten für Arbeitnehmer
Nach einer Kündigung haben manche Arbeitnehmer Angst, zum Anwalt zu gehen und sich gegen die Kündigung zu wehren. Warum das falsch ist und warum der Arbeitnehmer stattdessen wehrhaft für sein Recht einstehen sollte, erklärt Arbeitsrechtler und ...
Kündigungsschutzklage: Aussichten für Arbeitnehmer
Nach einer Kündigung haben manche Arbeitnehmer Angst, zum Anwalt zu gehen und sich gegen die Kündigung zu wehren. Warum das falsch ist und warum der Arbeitnehmer stattdessen wehrhaft für sein Recht einstehen sollte, erklärt Arbeitsrechtler und ...
30.05.2018 | Karsten Mohr
Besser hören als sehen wenn es um Emotionen geht, sind die Ohren im Vorteil
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Auf den ersten Blick klingt es überraschend, aber den Augen ist nicht immer zu trauen. Das gilt häufig dann, wenn es um Stimmungen und Emotionen geht. Beispiel: viele Menschen haben ihre Gestik und Mimik so gut unter ...
Besser hören als sehen wenn es um Emotionen geht, sind die Ohren im Vorteil
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Auf den ersten Blick klingt es überraschend, aber den Augen ist nicht immer zu trauen. Das gilt häufig dann, wenn es um Stimmungen und Emotionen geht. Beispiel: viele Menschen haben ihre Gestik und Mimik so gut unter ...
30.05.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen Arbeitsverweigerung: Wann darf der Arbeitgeber das?
Was der Chef anweist, muss gemacht werden, sonst riskiert man die Kündigung. Ob das so stimmt, warum man mitunter das Recht hat, seinem Vorgesetzten zu widersprechen, und warum man es sich trotzdem lieber zweimal überlegen sollte, eine ...
Kündigung wegen Arbeitsverweigerung: Wann darf der Arbeitgeber das?
Was der Chef anweist, muss gemacht werden, sonst riskiert man die Kündigung. Ob das so stimmt, warum man mitunter das Recht hat, seinem Vorgesetzten zu widersprechen, und warum man es sich trotzdem lieber zweimal überlegen sollte, eine ...
30.05.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Kein Anspruch auf Entschädigung bei Rail & Fly +++ Rail & Fly-Reisende haben laut ARAG keinen Anspruch auf Ersatz von zusätzlichen Flugkosten oder einer Hotelübernachtung, wenn sie bei der Wahl der Anschlusszugverbindung ...
ARAG Recht schnell...
+++ Kein Anspruch auf Entschädigung bei Rail & Fly +++ Rail & Fly-Reisende haben laut ARAG keinen Anspruch auf Ersatz von zusätzlichen Flugkosten oder einer Hotelübernachtung, wenn sie bei der Wahl der Anschlusszugverbindung ...
30.05.2018 | Michael Rainer
OLG Düsseldorf verhängt hohe Geldbuße wegen vertikaler Preisabsprache
Wegen vertikaler Preisabsprachen hat das OLG Düsseldorf eine Geldbuße in Höhe von 30 Millionen Euro gegen eine Drogeriekette verhängt und damit die Geldbuße des Bundeskartellamts deutlich erhöht. Preisabsprachen verstoßen in der Regel gegen ...
OLG Düsseldorf verhängt hohe Geldbuße wegen vertikaler Preisabsprache
Wegen vertikaler Preisabsprachen hat das OLG Düsseldorf eine Geldbuße in Höhe von 30 Millionen Euro gegen eine Drogeriekette verhängt und damit die Geldbuße des Bundeskartellamts deutlich erhöht. Preisabsprachen verstoßen in der Regel gegen ...