Politik, Recht & Gesellschaft

30.04.2018 | Frau Nadine Otto
Kellergeschoss - Politischer und kultureller Roman rund um das Argentinien der 70er Jahre
Felix Krauthner ist ein Politikberater und will sich im Jahr 1975 durch einen Einsatz im Ausland mit seiner Familie einen Jugendtraum erfüllen. Er begibt sich nach Argentinien, um dort im Rahmen deutscher Entwicklungshilfepolitik einen Beitrag zur ...

30.04.2018 | Frau Josephine Ihde
Buch zum Welttag der Pressefreiheit: BLACK_ED OUT - wie Zensur die Würde löscht
Seit 25 Jahren ist der 03. Mai der Welttag der Pressefreiheit, an dem die Errungenschaften freier Berichterstattung wie auch deren Zensur in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Das zum Jahrestag erscheinende Buch "BLACK_ED OUT - Druck auf ...

30.04.2018 | Michael Rainer
EuG: Wortzeichen aus zwei Buchstaben kann als Unionsmarke eingetragen werden
Auch ein nur aus zwei Buchstaben bestehendes Wortzeichen kann als Unionsmarke eingetragen werden. Das bestätigte das EuG mit Urteilen vom 24. April 2018 (Az.: T-207/17 und T-208/17). Unternehmenszeichen müssen die nötige Unterscheidungskraft zu ...

30.04.2018 | Josephine Ihde
Buch zum Welttag der Pressefreiheit: "BLACK_ED OUT" - wie Zensur die Würde löscht
Seit 25 Jahren ist der 03. Mai der Welttag der Pressefreiheit, an dem die Errungenschaften freier Berichterstattung wie auch deren Zensur in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Das zum Jahrestag erscheinende Buch "BLACK_ED OUT - ...

30.04.2018 | Frau Nadine Otto
Wir schaffen das, aber nicht jeder ist Wir - Kriminalroman rund um Probleme in der Flüchtlingsarbeit
Der Satz, der dem Titel des vorliegenden Buches zugrunde liegt, sollte eigentlich Flüchtlinge und alteingesessene Einwohner zusammenschweißen. Letzten Endes führte das Motto jedoch zu einer Spaltung, die kaum zu überwinden ist. Die Handlung des ...

29.04.2018 | Stephan Duda
Webseiten und die neue EU-DSGVO
Im Zuge des Inkrafttretens der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ergeben sich für Webseitenbetreiber zahlreiche Neuerungen. Die verschiedenen Neuregelungen bezüglich des Datenschutzes und zahlreicher weiterer Bereiche, machen es in ...

29.04.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Erneuter Prozesserfolg von Ciper & Coll. vor dem Landgericht Bochum.
Landgericht Bochum vom 06.03.2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Spinalabszess mit Querschnittssyndrom, Harn- und Stuhlinkontinenz, 100.000,- Euro, LG Bochum, Az.: I - 6 O 189/14 Chronologie: Der Kläger begab sich aufgrund ...

27.04.2018 | Sabine Jürgens
Sandra Mühlhause neu im Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
(Mynewsdesk) In seiner jüngsten Sitzung hat das Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Sandra Mühlhause, Präsidentin des BdS als neues Präsidiumsmitglied gewählt. „Ich bin stolz, die Systemgastronomie ...

27.04.2018 | Michael Rainer
FG Köln: Zahlungen aus Betriebsunterbrechungsversicherung unterliegen der Körperschaftssteuer
Zahlungen aus einer Betriebsunterbrechungsversicherung sind dem Gewinn des Betriebs zuzurechnen und daher steuerpflichtig. Das hat das Finanzgericht Köln entschieden (Az.: 10 K 524/16). Strittig ist häufig, ob Zahlungen einer Versicherung als ...

27.04.2018 | Alexander Hanel
Das Zeichen der Erinnerung
Erstmals überhaupt findet dieses Jahr der Tag des Grabsteins statt. Am 20.10.2018 steht der Gedenkstein, wie der Grabstein auch oft genannt wird, im Mittelpunkt. Bereits in der Antike wurden außerhalb der Städte von griechischen, ...

26.04.2018 | Malte Krüger
Undercover in der Finanzindustrie
Alles redet über Altersvorsorge und Rente! Aber wie erreicht der Bürger ein finanzielles sorgenfreies Leben im Alter? Was ist zu tun? Das Thema Altersabsicherung ist hochaktuell und für Bürger, Anleger und Sparer wichtig. Die Autoren Malte ...

26.04.2018 | Oliver Asch
Aufhebungsvertrag: Die 8 wichtigsten Fragen und Antworten!
Darf"s auch mal ein Aufhebungsvertrag sein? Soll ein Arbeitsverhältnis beendet werden, denkt jeder sofort an Kündigung. Es gibt aber eine gute Alternative: Den Aufhebungsvertrag. Egal ob der Arbeitgeber drängelt oder die Zahlung einer ...

26.04.2018 | Dr. Burkhard Siebert
Minister Scheuer muss Standortkonzept nachbessern
An Hessen kommt keiner vorbei - außer Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Hessen taucht in dessen Plänen für die zentrale Autobahngesellschaft, die ab 2021 für das 13.000 Kilometer lange Autobahnnetz in Deutschland verantwortlich ist, ...

26.04.2018 | Janine Linke-Then
Methoden der Suchtprävention bei geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung haben ganz eigene Bedürfnisse, auf die ihr näheres Umfeld eingehen muss. Während die Sonderpädagogik für alltägliche Situationen entsprechende Methoden entwickelt, bleibt die Frage nach einer ...

26.04.2018 | Frau Nadine Otto
Und sie nannten ihn Jmmanuel - unzensierte Zeugnisse über dramatische Ereignisse in Israel vor 2000 Jahren
So manche Menschen vermuten, dass die christliche Kirche so einige Geheimnisse vor ihren Gläubigen versteckt. Denn manche Wahrheiten sind nicht schön und regen nicht zum Glauben (und Geld spenden) an. Das vorliegende Phönix-Journal Nr. 02 wurde ...

26.04.2018 | Michael Rainer
Rückforderung von Provisionsvorschüssen muss nachvollziehbar dargelegt werden
Verlangt das Unternehmen gezahlte Provisionsvorschüsse vom Handelsvertreter zurück, muss es die Gründe dafür detailliert darlegen und die Berechnung der Rückforderung lückenlos darstellen können. Handelsvertreter erhalten für die von ihnen ...

26.04.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Frankfurt/M.
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 26.02.2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhaft vorgenommene Biopsie führt zu einer Marklagerblutung, 420.000,- Euro, OLG Frankfurt/M., Az.: 8 U 149/17 Chronologie: Die Klägerin ...

25.04.2018 | Nadine Simon
Ministerpräsident Armin Laschet besucht BPW in Wiehl als Vorzeigeunternehmen für E-Mobilität und Industrie 4.0 (mit Video)
(Mynewsdesk) * Familienunternehmen und „Hidden Champion“ in NRW treibt erfolgreich Elektromobilität und Digitalisierung in Transport und Logistik voran * Armin Laschet testet Fahrdynamik des elektrischen Achsantriebs für Transportfahrzeuge ...

25.04.2018 | Herr Fabian Steinecke
Entscheidung über Ferkel-Kastration ohne Betäubung
Berlin, 25.04.2018. In Münster kommen heute die Agrarminister von Bund und Ländern zur zweimal jährlich stattfindenen Agrarministerkonferenz zusammen. Ein Thema zur Diskussion soll die zukünftige Handhabe bei der Kastration männlicher Ferkel in ...

25.04.2018 | Herr Martin Schauerte
ÖDP NRW - NRW-Polizeigesetz völlig indiskutabel!
(Düsseldorf/Münster) - Als völlig indiskutabel bewertet der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen die Änderungen im NRW-Polizeigesetz, die die schwarz-gelbe Landesregierung in den Landtag eingebracht ...

25.04.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ WhatsApp erst ab 16 +++ Der Messengerdienst WhatsApp hebt das Mindestalter für seine Nutzer von 13 auf 16 Jahre an. Laut ARAG wurde die Maßnahme wegen der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung nötig. Kontrollieren will WhatsApp die Altersgrenze ...

25.04.2018 | Alfried Große
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
Essen, 25. April 2018****** Richard David Precht hat als einer der medienwirksamsten deutschen Philosophen ein Interview (Der Spiegel, Ausgabe 17, vom 21. April) zum Thema Digitalisierung gegeben. In der Titelbeschreibung war zu lesen, dass es ihm ...

25.04.2018 | Sebastian Brandis
Auszeichnung für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München/Bahir Dar, 25. April 2018. Mit der Auszeichnung "Best Performance Award" wurde vor Kurzem die Arbeit der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe vom Amhara National Regional State Bureau Finance & ...

25.04.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte - Bewertung von Schadensersatzansprüchen wegen Schmiergeldzahlungen
Im Wirtschaftsleben kommt es immer wieder zu Korruption, Bestechungsversuchen und Schmiergeldzahlungen. Geschädigte können Ansprüche wegen sittenwidriger Schädigung geltend machen. Bis Ende des 20. Jahrhunderts konnten Bestechungsgelder an ...

24.04.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Böngesch Franz von Roswitha Hammer
Ein Mensch ist nicht nur das, was andere wahrnehmen. Wer in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts als Kind armer Bauern in der Eifel geboren wurde, hatte keinen leichten Start ins Leben. So beginnt die Geschichte von Böngesch Franz. Eine ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 425.720
PM aufgerufen: 72.210.324