Politik, Recht & Gesellschaft

24.04.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Böngesch Franz von Roswitha Hammer
Ein Mensch ist nicht nur das, was andere wahrnehmen. Wer in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts als Kind armer Bauern in der Eifel geboren wurde, hatte keinen leichten Start ins Leben. So beginnt die Geschichte von Böngesch Franz. Eine ...

24.04.2018 | Gudrun Steinbach
Abgabe der Steuererklärung für 2017 - die Frist naht!
Die neuen Abgabefristen sind zwar schon in Kraft getreten, gelten aber noch nicht für die Steuererklärung 2017. Für Steuerzeiträume vor dem 01. Januar 2018 gelten noch die alten Abgabefristen nach der bis zum Jahresende 2016 geltenden ...

24.04.2018 | Michael Rainer
P&R Insolvenz - Eigentum an Containern kaum festzustellen
Nach der Pleite von drei P&R-Gesellschaften ist die vorläufige Insolvenzverwaltung bemüht, weiterhin Einnahmen aus der Vermietung der Container für die Anleger und Gläubiger zu erzielen. Am 15. März 2018 wurden für die P&R Container ...

24.04.2018 | Herr Achim Schulz
S&P Seminar - Personal-Recruiting der neuen Generation
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Active Sourcing, Social Media Recruiting und Bewerber-Interviews > Active Sourcing: Neuer Schwung für Ihre Personalsuche > Talente finden: Soziale Netzwerke und Online-Jobbörsen für Ihre ...

24.04.2018 | Frau Nadine Otto
Kurswechsel 4.0 - Sachbuch über unsere Gesellschaft im digitalen Zeitalter
Immer mehr Arbeitsprozesse und Aktivitäten im Leben der Menschen werden von Technologie übernommen. Mittlerweile sind die ersten selbst-fahrenden Autos auf der Straße und künstliche Intelligenz wird immer intelligenter. Unsere Gesellschaft ...

23.04.2018 | Michael Rainer
LAG Köln: Geschäftsführer kann sich nicht auf Kündigungsschutz berufen
Ein Geschäftsführer kann sich nicht auf Kündigungsschutz berufen, wenn er nicht weisungsgebunden arbeitet. Dann ist er nach einer Entscheidung des LAG Köln nicht als Arbeitnehmer einzustufen. Ein Geschäftsführer wird durch ...

23.04.2018 | Herr Dieter Neumann
Tribute des 21. Jahrhunderts - steigende Armut, Arbeitslosigkeit und Schulden
Lehrte, 23.04.2018. Das Statistische Bundesamt gibt die Staatsschulden Ende 2017 mit 2.005 Mrd. Euro an und die Versicherungsschulden mit 428 Mrd. Euro an. Die europäische Statistik EUROSTAT und Statista, die größte private Statistik der Welt, ...

20.04.2018 | Karsten Mohr
Hörforschung: Wie die Ohrform das Hören beeinflusst
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Die Ohrmuschel ist mit ihren Windungen und kurvigen Verläufen mehr als nur ein einfacher Schalltrichter. Als sichtbarer und markanter Teil des sehr komplexen Hörorgans werden bereits hier einige Weichen für das ...

20.04.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Personelle Verstärkung im Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht
Die international agierende Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte hat ihr Team verstärkt, um die hohe Beratungsqualität für die wachsende Mandantschaft noch weiter zu verbessern. GRP Rainer Rechtsanwälte ist weiter auf Wachstumskurs. ...

19.04.2018 | Andreas Aumann
Nach der Grippe: Medikamente kontrollieren!
(Mynewsdesk) Wen in der nasskalten Zeit die Grippe oder eine Erkältung erwischt hat, der bekam vom Arzt wirksame Arzneimittel verschrieben. Wieder genesen, stehen nun viele Menschen vor angebrochenen Medikamentenpackungen und fragen sich: Welche ...

19.04.2018 | Dr. Claudia Wagner
"Erste Hilfe nach einem Unfall" - Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice
Nadine K. aus Aachen: Vor Kurzem habe ich einem Unfallopfer Erste Hilfe geleistet. Und mich hinterher gefragt: Was wäre gewesen, wenn ich dabei etwas falsch gemacht hätte? Hätte ich mich strafbar machen können? Michaela Rassat, Juristin der ...

18.04.2018 | Volker Feyerabend
APROS Corporate Responsibility Strategie und hohes soziales Engagement
APROS Consulting & Firmenservices spendet 8.000 Euro an das 'Gesundheitsforum Eningen e.V.' und unterstützt aktiv den Einsatz für Gesundheit Das Motto der Überschrift "Gut ist erneut Gutes zu tun" könnte für alle Player der ...

18.04.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Kirchen in der arbeitsrechtlichen Realität +++ Mitarbeiter der Kirchen müssen nicht mehr zwingend Mitglieder ihres Arbeitgebers sein. Das haben nun die Richter des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) entschieden. Mit diesem Urteil haben die ...

18.04.2018 | Frau Okka Fürstenberg
Ampelmann, der neue Botschafter für Berlin
Mit wehender Fahne schmückt das Ampelmännchen die Titelseite der jüngsten Ausgabe des renommierten britischen Wirtschaftsblatts "Economist". Mit bekannt entschlossenem Schritt schreitet es hoch oben auf dem Brandenburger Tor Richtung Zukunft. ...

18.04.2018 | Herr Christian Grollmann
Deutscher Integrationspreis: Hacker School nimmt teil
Die Hacker School ist ein bundesweit agierendes Projekt, das Kinder und Jugendliche für IT und Programmieren begeistern will. Mit dem Zusatz "Hacker School PLUS" versucht der gemeinnützige Trägerverein (i3 e.V.), Geflüchtete mit IT-Background ...

18.04.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung mit Geschäftsführerhaftung wegen Insolvenzverschleppung
Bei drohender Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung muss der Geschäftsführer Insolvenzantrag stellen. Bei Insolvenzverschleppung kann der Geschäftsführer persönlich haftbar sein. Für Geschäftsführer oder andere leitende Organe ist es ...

18.04.2018 | Herr Joschi Haunsperger
Führungskraft im Beruf - Führungslos im Ruhestand?
Ein Fallbericht: Andrea V., 60 J., Ehefrau des kürzlich ausgeschiedenen Vorstandsvorsitzenden einer sehr bekannten Bank, klagt: "Mein Mann lauert immer auf irgendwelche Einladungen zu irgendwelchen Empfängen, auf die er sich dann tagelang ...

17.04.2018 | Michael Rainer
Bundeskartellamt verhängt Bußgelder in Millionenhöhe wegen illegaler Absprachen
Wegen der gemeinsamen Kalkulation von einheitlichen Bruttorpreisempfehlungen hat das Bundeskartellamt Bußgelder in Höhe von insgesamt ca. 23 Millionen Euro verhängt. Wie das Bundeskartellamt mit Fallbericht vom 16. März 2018 mitteilt, hat die ...

16.04.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung: Lohnt es sich, zu einem Anwalt zu gehen?
Vor dem Arbeitsgericht gibt es keinen "Anwaltszwang." Gegen eine Kündigung kann man sich auch allein mit einer Kündigungsschutzklage wehren. Doch macht das Sinn? Und: Wann lohnt es sich, die Klage von einem Anwalt oder Fachanwalt für ...

16.04.2018 | Patricia Cronemeyer
Kanzlei Cronemeyer & Grulert Rechtsanwälte mit neuer Homepage online
Die Kanzlei Cronemeyer & Grulert Rechtsanwälte ist eine persönlich geführte Sozietät in Hamburg, die sich auf Entertainment-, Urheber- und Medienrecht spezialisiert hat und zu den renommiertesten Kanzleien in Deutschland zählt. Zu ihren ...

16.04.2018 | Alexa Schmidt
ETECTURE verstärkt Engagement für Peter Ustinov Stiftung
- Unternehmen betreut zukünftig alle Digitalprojekte der Stiftung - Aktuelles Projekt: Online-Anmeldung für den "Freundeskreis Peter Ustinov" - Gemeinsame Initiative für Schüler in Frankfurt geplant Frankfurt, 16. April 2018. ...

16.04.2018 | Brigitta Mehring
178 Jahre Kindergarten - ein Grund zum Feiern?
Am 21. April ist Kindergarten-Tag. Und es ist der Geburtstag vom Pädagogen Friedrich Wilhelm August Fröbel, der 1840 den ersten Kindergarten gründete, um Kinder frühzeitig zu fördern. Ein Konzept, das bis heute Bestand hat. Mehr noch: Seit 1996 ...

16.04.2018 | Brigitta Mehring
Was darf ich als Rentner hinzuverdienen?
Wer auf eine gesetzliche Rente angewiesen ist, gehört selten zu den Wohlhabenden im Lande. Gerade bei Frauen reichen die monatlichen Bezüge oft nur für das Nötigste. Um sich auch mal größere Anschaffungen leisten zu können, gehen immer mehr ...

16.04.2018 | Christof Herrmann
Starthilfen für neugewählte Betriebsräte
Nach der Betriebsratswahl wird es ernst. Besonders für die neuen Betriebsräte gibt es viel Neuland zu entdecken. Wie funktioniert die Geschäftsführung des Gremiums? Welches rechtliche 1x1 ist notwendig? Was sind erfolgversprechende Regeln für ...

16.04.2018 | Michael Rainer
Verkauf von Unternehmensanteilen: Personengesellschaften müssen auf Gewinne Gewerbesteuer zahlen
Personengesellschaften müssen bei Verkäufen von Mitunternehmeranteilen Gewerbesteuer zahlen. Eine Verfassungsbeschwerde gegen eine entsprechende Vorschrift des GewStG ist gescheitert. Die Einführung der Gewerbesteuerpflicht für Gewinne aus der ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 425.747
PM aufgerufen: 72.211.679