Politik, Recht & Gesellschaft
28.03.2018 | Alexander Bredereck
Aufhebungsvertrag: Wenn der Chef nicht kündigen kann
Im Personalgespräch nennt der Chef die Vorteile des Aufhebungsvertrags, legt dem Mitarbeiter nahe, das Abfindungsangebot anzunehmen. Das Angebot sei großzügig, heißt es, und man riskiere, leer auszugehen, wenn man sie verweigert, die ...
Aufhebungsvertrag: Wenn der Chef nicht kündigen kann
Im Personalgespräch nennt der Chef die Vorteile des Aufhebungsvertrags, legt dem Mitarbeiter nahe, das Abfindungsangebot anzunehmen. Das Angebot sei großzügig, heißt es, und man riskiere, leer auszugehen, wenn man sie verweigert, die ...
28.03.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen häufiger Kurzzeiterkrankung: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Grippesaison. Wieder fallen Mitarbeiter krankheitsbedingt aus. Bei manchen häufen sich die Ausfälle wegen Erkrankung, immer wieder sind Mitarbeiter tageweise arbeitsunfähig krankgeschrieben. Wann riskiert der Arbeitnehmer eine Kündigung wegen ...
Kündigung wegen häufiger Kurzzeiterkrankung: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Grippesaison. Wieder fallen Mitarbeiter krankheitsbedingt aus. Bei manchen häufen sich die Ausfälle wegen Erkrankung, immer wieder sind Mitarbeiter tageweise arbeitsunfähig krankgeschrieben. Wann riskiert der Arbeitnehmer eine Kündigung wegen ...
28.03.2018 | Brigitta Mehring
Die Lebenserwartung der Deutschen steigt weiter
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist weiter angestiegen. Neugeborene Mädchen leben laut Berechnungen des Statistischen Bundesamts durchschnittlich 83 Jahre und zwei Monate. Jungen haben im Schnitt eine Lebenserwartung von 78 ...
Die Lebenserwartung der Deutschen steigt weiter
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist weiter angestiegen. Neugeborene Mädchen leben laut Berechnungen des Statistischen Bundesamts durchschnittlich 83 Jahre und zwei Monate. Jungen haben im Schnitt eine Lebenserwartung von 78 ...
promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
28.03.2018 | Sebastian Brandis
HIGH FIVE 4 LIFE: Ehrenamtliches Engagement für die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München, 28. März 2018. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wiesmoor und des Gymnasiums Kronshagen haben erneut Spenden an die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe übergeben. Einen Scheck in Höhe von 2.000 ...
HIGH FIVE 4 LIFE: Ehrenamtliches Engagement für die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München, 28. März 2018. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wiesmoor und des Gymnasiums Kronshagen haben erneut Spenden an die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe übergeben. Einen Scheck in Höhe von 2.000 ...
28.03.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung des Ausgleichanspruchs bei Vertragshändlern
Ähnlich dem Handelsvertreter kann auch dem Vertragshändler nach Beendigung des Vertrags ein Ausgleichsanspruch zustehen. Dazu müssen allerdings bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Der Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers ist nicht speziell ...
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung des Ausgleichanspruchs bei Vertragshändlern
Ähnlich dem Handelsvertreter kann auch dem Vertragshändler nach Beendigung des Vertrags ein Ausgleichsanspruch zustehen. Dazu müssen allerdings bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Der Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers ist nicht speziell ...
27.03.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Ad-hoc-Meldung der P&R Transport-Container GmbH lässt Schlimmes befürchten
27.03.2018: - Die vierte P&R-Gesellschaft scheint in den Sog der drei bereits insolventen P&R-Gesellschaften zu geraten. Eine ad-hoc-Meldung der P&R Transport-Container-GmbH vom 20.03.2018 weckt schlimmste Befürchtungen bei den ...
P&R: Ad-hoc-Meldung der P&R Transport-Container GmbH lässt Schlimmes befürchten
27.03.2018: - Die vierte P&R-Gesellschaft scheint in den Sog der drei bereits insolventen P&R-Gesellschaften zu geraten. Eine ad-hoc-Meldung der P&R Transport-Container-GmbH vom 20.03.2018 weckt schlimmste Befürchtungen bei den ...
27.03.2018 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Arbeitsrecht
Wer teuren Schmuck und andere Wertgegenstände zur Arbeit mitbringt und im Rollcontainer seines Schreibtisches lagert, kann nach einem Diebstahl nicht den Arbeitgeber verantwortlich machen. Die entsprechende Schadenersatzklage eines ...
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Arbeitsrecht
Wer teuren Schmuck und andere Wertgegenstände zur Arbeit mitbringt und im Rollcontainer seines Schreibtisches lagert, kann nach einem Diebstahl nicht den Arbeitgeber verantwortlich machen. Die entsprechende Schadenersatzklage eines ...
27.03.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Wenn Mitarbeiter zu Werbefiguren werden Je zufriedener die Mitarbeiter, desto positiver die Äußerungen in der Öffentlichkeit über das Unternehmen, bei dem sie arbeiten. Viele Unternehmen haben den Wert dieser charmanten Art der Außendarstellung ...
ARAG Verbrauchertipps
Wenn Mitarbeiter zu Werbefiguren werden Je zufriedener die Mitarbeiter, desto positiver die Äußerungen in der Öffentlichkeit über das Unternehmen, bei dem sie arbeiten. Viele Unternehmen haben den Wert dieser charmanten Art der Außendarstellung ...
27.03.2018 | Michael Rainer
Haftung eines faktischen Geschäftsführers bei Steuerschulden
Geschäftsführer und andere leitende Organe können für die Steuerschulden einer Gesellschaft persönlich in der Haftung stehen. Das gilt auch für faktische Geschäftsführer. Schuldet einer Gesellschaft Steuern, kann das Finanzamt versuchen, ...
Haftung eines faktischen Geschäftsführers bei Steuerschulden
Geschäftsführer und andere leitende Organe können für die Steuerschulden einer Gesellschaft persönlich in der Haftung stehen. Das gilt auch für faktische Geschäftsführer. Schuldet einer Gesellschaft Steuern, kann das Finanzamt versuchen, ...
26.03.2018 | Alexander Bredereck
Kündigungen bei Güdel in Nördlingen: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Wann darf mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? Gibt es eine anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit im Unternehmen? Hat der Arbeitgeber die Sozialauswahl korrekt durchgeführt? Es sind Fragen wie diese, die man sich nach einer ...
Kündigungen bei Güdel in Nördlingen: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Wann darf mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? Gibt es eine anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit im Unternehmen? Hat der Arbeitgeber die Sozialauswahl korrekt durchgeführt? Es sind Fragen wie diese, die man sich nach einer ...
26.03.2018 | Martin Schauerte
Industrielle Landwirtschaft ist wesentliche Brutstätte für antibiotikaresistente Keime
(Münster) - "Jedes Jahr sterben weltweit - in steigendem Maße - Menschen an Infektionen, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Wenn gegen diesen Umstand nicht schnellstens etwas unternommen wird, könnten nach einer Studie des ...
Industrielle Landwirtschaft ist wesentliche Brutstätte für antibiotikaresistente Keime
(Münster) - "Jedes Jahr sterben weltweit - in steigendem Maße - Menschen an Infektionen, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Wenn gegen diesen Umstand nicht schnellstens etwas unternommen wird, könnten nach einer Studie des ...
23.03.2018 | Michael Rainer
Betriebsprüfung: Finanzamt darf Teilnahme eines städtischen Bediensteten anordnen
Das Finanzamt darf bei einer Betriebsprüfung auch die Teilnahme eines kommunalen Bediensteten anordnen. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf mit Urteil vom 19.01.2018 entschieden (Az. 1 K 2190/17 AO). Für Unternehmen stellt eine Betriebsprüfung ...
Betriebsprüfung: Finanzamt darf Teilnahme eines städtischen Bediensteten anordnen
Das Finanzamt darf bei einer Betriebsprüfung auch die Teilnahme eines kommunalen Bediensteten anordnen. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf mit Urteil vom 19.01.2018 entschieden (Az. 1 K 2190/17 AO). Für Unternehmen stellt eine Betriebsprüfung ...
22.03.2018 | Elena Zharikova
Wege zu neuer Wert- und Sinn-Philosophie
Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit der Suche nach dem Sinn ihrer Handlungen, der sich stets den vorherrschenden Wertideologien anpasst. Der Ideologie des Pragmatismus zufolge ist die heutige Welt in Ordnung, solange es in ihr ...
Wege zu neuer Wert- und Sinn-Philosophie
Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit der Suche nach dem Sinn ihrer Handlungen, der sich stets den vorherrschenden Wertideologien anpasst. Der Ideologie des Pragmatismus zufolge ist die heutige Welt in Ordnung, solange es in ihr ...
22.03.2018 | Ingrid Heinlein
Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst?
Art. 2 der Richtlinie 2003/88 ist dahin auszulegen, dass die Bereitschaftszeit, die ein Arbeitnehmer zu Hause verbringt und während deren er der Verpflichtung unterliegt, einem Ruf des Arbeitgebers zum Einsatz innerhalb von acht Minuten Folge zu ...
Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst?
Art. 2 der Richtlinie 2003/88 ist dahin auszulegen, dass die Bereitschaftszeit, die ein Arbeitnehmer zu Hause verbringt und während deren er der Verpflichtung unterliegt, einem Ruf des Arbeitgebers zum Einsatz innerhalb von acht Minuten Folge zu ...
22.03.2018 | Andreas Bippes
Bundesregierung reagiert chaotisch auf Facebook Datenskandal
Sie zahlen (so gut wie) keine Steuern und scheren sich nicht um Datenschutz - Internet-Riesen wie Google und Facebook frohlocken angesichts der fehlenden Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung in der größten europäischen Volkswirtschaft. ...
Bundesregierung reagiert chaotisch auf Facebook Datenskandal
Sie zahlen (so gut wie) keine Steuern und scheren sich nicht um Datenschutz - Internet-Riesen wie Google und Facebook frohlocken angesichts der fehlenden Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung in der größten europäischen Volkswirtschaft. ...
22.03.2018 | Andreas Bippes
GroKo im Neuland Internet gescheitert
Sie zahlen (so gut wie) keine Steuern und scheren sich nicht um Datenschutz - Internet-Riesen wie Google und Facebook (https://www.primseo.de/social-media/groko-im-neuland-internet-gescheitert) frohlocken angesichts der fehlenden ...
GroKo im Neuland Internet gescheitert
Sie zahlen (so gut wie) keine Steuern und scheren sich nicht um Datenschutz - Internet-Riesen wie Google und Facebook (https://www.primseo.de/social-media/groko-im-neuland-internet-gescheitert) frohlocken angesichts der fehlenden ...
22.03.2018 | Uwe Kamp
Deutsches Kinderhilfswerk mahnt strengere Vorschriften beim Bau hausnaher Spielplätze an
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt strengere gesetzliche und kommunale Vorschriften bei der Pflicht zur Anlage eines hausnahen Spielplatzes beim Neubau von Wohngebäuden an. Gleichzeitig ist es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation wichtig, diese ...
Deutsches Kinderhilfswerk mahnt strengere Vorschriften beim Bau hausnaher Spielplätze an
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt strengere gesetzliche und kommunale Vorschriften bei der Pflicht zur Anlage eines hausnahen Spielplatzes beim Neubau von Wohngebäuden an. Gleichzeitig ist es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation wichtig, diese ...
22.03.2018 | Michael Rainer
P&R Container - Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Über drei P&R Gesellschaften wurden am 19. März 2018 die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet. Für die Anleger in P&R-Container spitzt sich die Situation damit weiter zu. Das Amtsgericht München hat am 19. März 2018 die ...
P&R Container - Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Über drei P&R Gesellschaften wurden am 19. März 2018 die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet. Für die Anleger in P&R-Container spitzt sich die Situation damit weiter zu. Das Amtsgericht München hat am 19. März 2018 die ...
22.03.2018 | Oliver Maubach
Rechtsanwalt Daniel Aretz ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt Daniel Aretz von der Fachanwaltskanzlei Korn Vitus wurde am 14. März 2018 durch die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf der Titel "Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht" verliehen. Er überzeugte durch seine besonderen ...
Rechtsanwalt Daniel Aretz ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt Daniel Aretz von der Fachanwaltskanzlei Korn Vitus wurde am 14. März 2018 durch die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf der Titel "Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht" verliehen. Er überzeugte durch seine besonderen ...
21.03.2018 | Martin Zinsmeister
Assistenz der Geschäftsführung - Spannend und vielfältig
Der Beruf Assistenz ist ein neuer Begriff und ersetzt die alte Berufsbezeichnung SekretärIn. Diese Veränderung war zwingend notwendig, um das fälschliche, alte und klischeehafte Bild der Sekretere aufzuheben. Heute hat eine Assistenz der ...
Assistenz der Geschäftsführung - Spannend und vielfältig
Der Beruf Assistenz ist ein neuer Begriff und ersetzt die alte Berufsbezeichnung SekretärIn. Diese Veränderung war zwingend notwendig, um das fälschliche, alte und klischeehafte Bild der Sekretere aufzuheben. Heute hat eine Assistenz der ...
21.03.2018 | Christian Kieppe
15 Jahre Online Scheidung Deutschland - Umzug in neue Räume
Münster, 10.03.2018: Mehr als 20 Jahre war die Rechtsanwaltskanzlei Christian Kieppe auf der Salzstraße in Münster ansässig. Nun hat die Kanzlei neue und moderne Räumlichkeiten bezogen. Die auf Online-Scheidungen spezialisierte Kanzlei ist ...
15 Jahre Online Scheidung Deutschland - Umzug in neue Räume
Münster, 10.03.2018: Mehr als 20 Jahre war die Rechtsanwaltskanzlei Christian Kieppe auf der Salzstraße in Münster ansässig. Nun hat die Kanzlei neue und moderne Räumlichkeiten bezogen. Die auf Online-Scheidungen spezialisierte Kanzlei ist ...
21.03.2018 | Frau Nadine Otto
2027 - nachdenkliches Buch setzt sich mit unserer Zukunft auseinander
Am 16. Februar 2015 wurde der Autor des vorliegenden Buches mit einem Gehirntumor diagnostiziert. Es wurde ihm mitgeteilt, dass er wahrscheinlich nur noch 15 Monate zu leben hat. Doch drei Jahre nach der Diagnose ist Frank Weniger immer noch am ...
2027 - nachdenkliches Buch setzt sich mit unserer Zukunft auseinander
Am 16. Februar 2015 wurde der Autor des vorliegenden Buches mit einem Gehirntumor diagnostiziert. Es wurde ihm mitgeteilt, dass er wahrscheinlich nur noch 15 Monate zu leben hat. Doch drei Jahre nach der Diagnose ist Frank Weniger immer noch am ...
21.03.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Dresden
Landgericht Dresden aus Februar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Implantation einer Arthrorise Schraube bei Osteomyelitis, LG Dresden, Az.: 6 O 1390/16 Chronologie: Die Klägerin litt unter einem juvenilen ...
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Dresden
Landgericht Dresden aus Februar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Implantation einer Arthrorise Schraube bei Osteomyelitis, LG Dresden, Az.: 6 O 1390/16 Chronologie: Die Klägerin litt unter einem juvenilen ...
21.03.2018 | Michael Rainer
BSG zur Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern
Die Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern ist ein brisantes Thema. Das Bundessozialgericht hat nun entschieden, dass Geschäftsführer regelmäßig als Beschäftigte der GmbH anzusehen sind. Die Frage der Sozialversicherungspflicht bei ...
BSG zur Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern
Die Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern ist ein brisantes Thema. Das Bundessozialgericht hat nun entschieden, dass Geschäftsführer regelmäßig als Beschäftigte der GmbH anzusehen sind. Die Frage der Sozialversicherungspflicht bei ...
20.03.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger in der Insolvenz
20.03.2018 - Gleich drei Tochtergesellschaften der P&R AG haben jetzt einen Insolvenzantrag gestellt. Die Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte hilft den P&R-Anlegern mit Rat und Tat. P&R-Insolvenzverfahren Seit mehr als vierzig ...
P&R: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger in der Insolvenz
20.03.2018 - Gleich drei Tochtergesellschaften der P&R AG haben jetzt einen Insolvenzantrag gestellt. Die Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte hilft den P&R-Anlegern mit Rat und Tat. P&R-Insolvenzverfahren Seit mehr als vierzig ...