Politik, Recht & Gesellschaft
05.03.2018 | Mathias Nittel
Klage gegen CMI wegen fehlerhafter Güteanträge verloren?
Hunderte von Klageverfahren gegen den britischen Versicherer Clerical Medical (heute Scottish Widow) im Zusammenhang mit sogenannten Rentenmodellen wie Lex-Konzept-Rente, Sicherheitskompakt-Rente (SKR), EuroPlan-Rente, System-Rente, SmartIn-Rente, ...
Klage gegen CMI wegen fehlerhafter Güteanträge verloren?
Hunderte von Klageverfahren gegen den britischen Versicherer Clerical Medical (heute Scottish Widow) im Zusammenhang mit sogenannten Rentenmodellen wie Lex-Konzept-Rente, Sicherheitskompakt-Rente (SKR), EuroPlan-Rente, System-Rente, SmartIn-Rente, ...
05.03.2018 | Brigitta Mehring
Pflegekosten steuerlich absetzen
Pflege kostet Geld. Viel Geld. Um Pflegebedürftige und pflegende Angehörige finanziell zu unterstützen, hilft das Finanzamt mit. Doch die Regeln, nach denen die Kosten von der Steuer abgesetzt werden können, sind kompliziert. Zudem hat ein ...
Pflegekosten steuerlich absetzen
Pflege kostet Geld. Viel Geld. Um Pflegebedürftige und pflegende Angehörige finanziell zu unterstützen, hilft das Finanzamt mit. Doch die Regeln, nach denen die Kosten von der Steuer abgesetzt werden können, sind kompliziert. Zudem hat ein ...
05.03.2018 | Christian Kohl
Betrifft: Familienrecht - Kohl und Walter Rechtsanwälte
Seit 1999 beraten Kohl und Walter Rechtsanwälte (https://www.kohl-walter.de/) ihre Mandanten in Aschaffenburg in diversen Rechtsgebieten: unter anderem im Arbeits- und Sozialrecht, Erbrecht und Familienrecht. Zu letzterem fiel am 24. April 2015 am ...
Betrifft: Familienrecht - Kohl und Walter Rechtsanwälte
Seit 1999 beraten Kohl und Walter Rechtsanwälte (https://www.kohl-walter.de/) ihre Mandanten in Aschaffenburg in diversen Rechtsgebieten: unter anderem im Arbeits- und Sozialrecht, Erbrecht und Familienrecht. Zu letzterem fiel am 24. April 2015 am ...
05.03.2018 | Michael Rainer
Finanzgericht Köln: Jährliche Betriebsprüfung kann unzulässig sein
Eine Betriebsprüfung stellt für die meisten Unternehmen eine Belastung sowohl in zeitlicher als auch finanzieller Hinsicht dar. Eine jährliche Betriebsprüfung müssen sie nicht unbedingt hinnehmen. Ist ein Unternehmen als Großbetrieb ...
Finanzgericht Köln: Jährliche Betriebsprüfung kann unzulässig sein
Eine Betriebsprüfung stellt für die meisten Unternehmen eine Belastung sowohl in zeitlicher als auch finanzieller Hinsicht dar. Eine jährliche Betriebsprüfung müssen sie nicht unbedingt hinnehmen. Ist ein Unternehmen als Großbetrieb ...
03.03.2018 | Herr Rolf Börlin
"Schluss mit dem bösen Gott" - Rolf Börlins Sachbuch ruft zur Emanzipation
Die Autorin Bronnie Ware zeigt in ihrem lesenswerten Buch: "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen", wie Menschen oft kurz vor ihrem Tod erkennen, dass sie eigentlich ganz anders hätten leben wollen. Warum haben sie es nicht getan? Es sind enge ...
"Schluss mit dem bösen Gott" - Rolf Börlins Sachbuch ruft zur Emanzipation
Die Autorin Bronnie Ware zeigt in ihrem lesenswerten Buch: "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen", wie Menschen oft kurz vor ihrem Tod erkennen, dass sie eigentlich ganz anders hätten leben wollen. Warum haben sie es nicht getan? Es sind enge ...
02.03.2018 | Herr Joschi Haunsperger
Im Beruf top und selbstbestimmt - Im Ruhestand fremdbestimmt und ineffizient?
Zu den Herausforderungen des Ruhestands zählen vorrangig die Wahl des individuell richtigen Ausstiegszeitpunktes sowie die Unternehmensübergabe an einen Nachfolger. Um ein erfülltes und selbstbestimmtes nachberufliches Leben in Gesundheit und ...
Im Beruf top und selbstbestimmt - Im Ruhestand fremdbestimmt und ineffizient?
Zu den Herausforderungen des Ruhestands zählen vorrangig die Wahl des individuell richtigen Ausstiegszeitpunktes sowie die Unternehmensübergabe an einen Nachfolger. Um ein erfülltes und selbstbestimmtes nachberufliches Leben in Gesundheit und ...
02.03.2018 | Jennifer Wienke
AÜG-Reform: HIT stellt Info-Material zur Verfügung!
Die HIT Personaldienstleistungen GmbH ist erneut mit großen Engagement für ihre Kunden in Erscheinung getreten. Bereits in den letzten Monaten hat die HIT Personaldienstleistungen GmbH ihre Webseite überarbeitet. Das Ergebnis: HIT stellt jetzt in ...
AÜG-Reform: HIT stellt Info-Material zur Verfügung!
Die HIT Personaldienstleistungen GmbH ist erneut mit großen Engagement für ihre Kunden in Erscheinung getreten. Bereits in den letzten Monaten hat die HIT Personaldienstleistungen GmbH ihre Webseite überarbeitet. Das Ergebnis: HIT stellt jetzt in ...
02.03.2018 | Michael Rainer
BFH: Gewinnneutraler Ausstieg eines Gesellschafters
Der Bundesfinanzhof hat den gewinnneutralen Ausstieg eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft mit Urteilen vom 16. und 30. März 2017 erleichtert (Az.: IV R 31/14 und IV R 11/15). Nach Auffassung des Bundesfinanzministeriums sollte beim ...
BFH: Gewinnneutraler Ausstieg eines Gesellschafters
Der Bundesfinanzhof hat den gewinnneutralen Ausstieg eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft mit Urteilen vom 16. und 30. März 2017 erleichtert (Az.: IV R 31/14 und IV R 11/15). Nach Auffassung des Bundesfinanzministeriums sollte beim ...
02.03.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda 2011-2012: Staats- und Regierungschefs keine Antworten auf die Schuldenkrise haben
Lehrte, 02.03.2018. Im Internet und in der Literatur findet man keine umfassenden und realen Konzepte, die eine Lösung der Schuldenkrise anbieten. Ein Indiz ist der explosionsartige Anstieg der Weltschulden von 100 auf 300 Billionen Euro, die ...
Agenda 2011-2012: Staats- und Regierungschefs keine Antworten auf die Schuldenkrise haben
Lehrte, 02.03.2018. Im Internet und in der Literatur findet man keine umfassenden und realen Konzepte, die eine Lösung der Schuldenkrise anbieten. Ein Indiz ist der explosionsartige Anstieg der Weltschulden von 100 auf 300 Billionen Euro, die ...
01.03.2018 | Alexander Bredereck
Betriebsbedingte Kündigungen bei der HSH Nordbank in Kiel?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wer hoch steigt, kann tief fallen. Wie die HSH Nordbank? Deren Aktivität in der Champions League der Finanzwelt zu einem "Milliardendebakel" führte? Mit ...
Betriebsbedingte Kündigungen bei der HSH Nordbank in Kiel?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wer hoch steigt, kann tief fallen. Wie die HSH Nordbank? Deren Aktivität in der Champions League der Finanzwelt zu einem "Milliardendebakel" führte? Mit ...
01.03.2018 | Frau Nadine Otto
Bekenntnisse eines Bischofs - unterhaltsame Gesellschaftskritik
Ein Ehepaar will für die silberne Hochzeit eine besondere Reise planen, ein Mann wacht am ersten Januar mit einem Kater auf und ein besonderer Christ weilt nicht mehr unter den Lebenden. Die Geschichten in Peter Bocks "Bekenntnisse eines Bischofs" ...
Bekenntnisse eines Bischofs - unterhaltsame Gesellschaftskritik
Ein Ehepaar will für die silberne Hochzeit eine besondere Reise planen, ein Mann wacht am ersten Januar mit einem Kater auf und ein besonderer Christ weilt nicht mehr unter den Lebenden. Die Geschichten in Peter Bocks "Bekenntnisse eines Bischofs" ...
01.03.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Xing-Profil mit Tücken Dass unkorrekte Äußerungen und Inhalte auf Facebook und Co auch berufliche Konsequenzen haben können, ist eigentlich nichts Neues. Deshalb raten die ARAG Experten zu äußerster Vorsicht mit persönlichen Angaben. Und zwar ...
ARAG Verbrauchertipps
Xing-Profil mit Tücken Dass unkorrekte Äußerungen und Inhalte auf Facebook und Co auch berufliche Konsequenzen haben können, ist eigentlich nichts Neues. Deshalb raten die ARAG Experten zu äußerster Vorsicht mit persönlichen Angaben. Und zwar ...
01.03.2018 | Michael Rainer
BGH: Irreführende Blickfangwerbung bei bedeutsamen Kaufentscheidungen
Bei einer Blickfangwerbung müssen mögliche fehlerhafte Vorstellungen durch einen deutlichen Hinweis aufgeklärt werden. Das gilt auch bei wirtschaftlich bedeutsamen Erwerbsvorgängen, so der BGH. Ist eine Blickfangwerbung dazu geeignet, den ...
BGH: Irreführende Blickfangwerbung bei bedeutsamen Kaufentscheidungen
Bei einer Blickfangwerbung müssen mögliche fehlerhafte Vorstellungen durch einen deutlichen Hinweis aufgeklärt werden. Das gilt auch bei wirtschaftlich bedeutsamen Erwerbsvorgängen, so der BGH. Ist eine Blickfangwerbung dazu geeignet, den ...
28.02.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Wiesbaden.
Landgericht Wiesbaden aus Januar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Komplikationen nach Kniegelenksarthroskopie, Landgericht Wiesbaden, Az.: 3 O 207/15 Chronologie: Der Kläger stellte sich in der Praxis der Beklagten wegen ...
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Wiesbaden.
Landgericht Wiesbaden aus Januar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Komplikationen nach Kniegelenksarthroskopie, Landgericht Wiesbaden, Az.: 3 O 207/15 Chronologie: Der Kläger stellte sich in der Praxis der Beklagten wegen ...
28.02.2018 | Ginter Leonid
Sie haben das Recht zu schweigen! Der richtige Strafverteidiger
Wenn Ihnen Polizei oder Staatsanwaltschaft zu nahe kommen, sollten Sie auf keinen Fall auf professionelle Unterstützung durch einen Rechtsanwalt und Strafverteidiger verzichten! Scheinbare Kleinigkeiten können sich im Verlauf eines ...
Sie haben das Recht zu schweigen! Der richtige Strafverteidiger
Wenn Ihnen Polizei oder Staatsanwaltschaft zu nahe kommen, sollten Sie auf keinen Fall auf professionelle Unterstützung durch einen Rechtsanwalt und Strafverteidiger verzichten! Scheinbare Kleinigkeiten können sich im Verlauf eines ...
28.02.2018 | Ginter Leonid
Was tun nach einem Verkehrsunfall?
Was tun nach einem Verkehrsunfall? Ein Verkehrsunfall ist auch ohne eigenes Verschulden schnell passiert. Auffahrunfälle, das Übersehen eines anderen Verkehrsteilnehmers oder die Missachtung oder Fehleinschätzung von Vorfahrtsregeln gehören zu ...
Was tun nach einem Verkehrsunfall?
Was tun nach einem Verkehrsunfall? Ein Verkehrsunfall ist auch ohne eigenes Verschulden schnell passiert. Auffahrunfälle, das Übersehen eines anderen Verkehrsteilnehmers oder die Missachtung oder Fehleinschätzung von Vorfahrtsregeln gehören zu ...
28.02.2018 | Sandra Flint
Integration geflüchteter Akademiker
Das <a href="www.fluechtling-magazin.de/2018/02/07/perspective-program-integration-akademischer-gefluechteter/">Flüchtling Magazin</a> berichtet über das Perspective Program der School of International Business and ...
Integration geflüchteter Akademiker
Das <a href="www.fluechtling-magazin.de/2018/02/07/perspective-program-integration-akademischer-gefluechteter/">Flüchtling Magazin</a> berichtet über das Perspective Program der School of International Business and ...
28.02.2018 | Brigitta Mehring
Zeugenaussagen sind nicht mehr freiwillig
Der Bundestag hat im vergangenen Jahr eine Gesetzesänderung beschlossen, die beim Kontakt mit der Polizei wichtig werden kann. Ob der Befragte Zeuge oder Beschuldigter ist, wird ab sofort in einem frühen Stadium wichtig, denn es gibt nun ...
Zeugenaussagen sind nicht mehr freiwillig
Der Bundestag hat im vergangenen Jahr eine Gesetzesänderung beschlossen, die beim Kontakt mit der Polizei wichtig werden kann. Ob der Befragte Zeuge oder Beschuldigter ist, wird ab sofort in einem frühen Stadium wichtig, denn es gibt nun ...
28.02.2018 | Brigitta Mehring
Erbanspruch des Enkels bei Enterbung des Sohnes
Enterbt ein Großvater nur seinen Sohn und vererbt sein Vermögen anderen Erben, kann dem Enkel ein Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch zustehen. Im konkreten Fall verstarb ein 72 Jahre alter Erblasser im Oktober 2011. Er hinterließ ...
Erbanspruch des Enkels bei Enterbung des Sohnes
Enterbt ein Großvater nur seinen Sohn und vererbt sein Vermögen anderen Erben, kann dem Enkel ein Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch zustehen. Im konkreten Fall verstarb ein 72 Jahre alter Erblasser im Oktober 2011. Er hinterließ ...
28.02.2018 | Frau Nadine Otto
30 & 1 FLÜCHTLING - neues Werk von Semjon Volkov skizziert das Leben in einem Auffanglager
Das Leben von Migranten, die in sogenannten Auffanglagern enden, ist nicht besonders einfach. Die meisten Deutschen würden unter solchen Umständen nicht leben wollen. Doch im Vergleich zu dem Land, aus dem sie kommen, ist ein Auffanglager für ...
30 & 1 FLÜCHTLING - neues Werk von Semjon Volkov skizziert das Leben in einem Auffanglager
Das Leben von Migranten, die in sogenannten Auffanglagern enden, ist nicht besonders einfach. Die meisten Deutschen würden unter solchen Umständen nicht leben wollen. Doch im Vergleich zu dem Land, aus dem sie kommen, ist ein Auffanglager für ...
28.02.2018 | Michael Rainer
BGH: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben
Gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmitteln sind nur zulässig, wenn sie nicht gegen die Health Claims Verordnung verstoßen. Das hat der BGH erneut klargestellt (Az.: I ZR 167/16). Bei Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben auf Lebensmitteln ...
BGH: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben
Gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmitteln sind nur zulässig, wenn sie nicht gegen die Health Claims Verordnung verstoßen. Das hat der BGH erneut klargestellt (Az.: I ZR 167/16). Bei Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben auf Lebensmitteln ...
28.02.2018 | Alexander Bredereck
Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer?
Stalking als Kündigungsgrund: Straftaten eines Arbeitnehmers zulasten bzw. gegenüber dem Arbeitgeber oder Kollegen können stets Grund für eine außerordentliche Kündigung sein. Das Stalken anderer Personen ist unter gewissen Voraussetzungen als ...
Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer?
Stalking als Kündigungsgrund: Straftaten eines Arbeitnehmers zulasten bzw. gegenüber dem Arbeitgeber oder Kollegen können stets Grund für eine außerordentliche Kündigung sein. Das Stalken anderer Personen ist unter gewissen Voraussetzungen als ...
28.02.2018 | Alexander Bredereck
Aufhebungsvertrag: warum ist ein gerichtlicher Vergleich für Arbeitnehmer sinnvoll?
Der Aufhebungsvertrag ist ein beliebtes Mittel von Arbeitgebern zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Damit wird eine Kündigung vermieden, die stets das Risiko in sich birgt, dass sie vom Arbeitnehmer mit einer Kündigungsschutzklage ...
Aufhebungsvertrag: warum ist ein gerichtlicher Vergleich für Arbeitnehmer sinnvoll?
Der Aufhebungsvertrag ist ein beliebtes Mittel von Arbeitgebern zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Damit wird eine Kündigung vermieden, die stets das Risiko in sich birgt, dass sie vom Arbeitnehmer mit einer Kündigungsschutzklage ...
27.02.2018 | Alexander Bredereck
EuGH in aktuellem Urteil: Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit
Immer wieder gibt es Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern um die Frage, was eigentlich genau unter die Arbeitszeit fällt. Das ist für Arbeitnehmer speziell deshalb interessant, weil sie für Arbeitszeit regelmäßig eine ...
EuGH in aktuellem Urteil: Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit
Immer wieder gibt es Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern um die Frage, was eigentlich genau unter die Arbeitszeit fällt. Das ist für Arbeitnehmer speziell deshalb interessant, weil sie für Arbeitszeit regelmäßig eine ...
27.02.2018 | Alexander Bredereck
Mietmangel: müssen Vermieter neben eigentlichem Mangel auch Mangelursachen beseitigen?
Das Amtsgericht Bremen hat in einem aktuellen Urteil (Az.: 9 C 476/15) entschieden, dass der Vermieter im Fall eines Mangels an der Mietsache nur den eigentlichen Mangel, nicht aber die Mangelursachen beseitigen muss. Worum ging es und wie ist die ...
Mietmangel: müssen Vermieter neben eigentlichem Mangel auch Mangelursachen beseitigen?
Das Amtsgericht Bremen hat in einem aktuellen Urteil (Az.: 9 C 476/15) entschieden, dass der Vermieter im Fall eines Mangels an der Mietsache nur den eigentlichen Mangel, nicht aber die Mangelursachen beseitigen muss. Worum ging es und wie ist die ...