Politik, Recht & Gesellschaft
08.02.2018 | Alexander Bredereck
Verdachtskündigung unwirksam: Babynahrung und Waschpulver im Geldkoffer
Begeht ein Arbeitnehmer eine Straftat zulasten des Arbeitgebers, ist das in aller Regel Grund für eine (fristlose) Kündigung. Im Streitfall, also wenn sich der Mitarbeiter mit einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzt, muss der Arbeitgeber dann ...
Verdachtskündigung unwirksam: Babynahrung und Waschpulver im Geldkoffer
Begeht ein Arbeitnehmer eine Straftat zulasten des Arbeitgebers, ist das in aller Regel Grund für eine (fristlose) Kündigung. Im Streitfall, also wenn sich der Mitarbeiter mit einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzt, muss der Arbeitgeber dann ...
08.02.2018 | Alexander Bredereck
Kündigungen von Air Berlin zugegangen - für eine Kündigungsschutzklage gilt die 3-Wochen-Frist!
Ewig konnte es nicht dauern: Air-Berlin-Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter haben Ende Januar die betriebsbedingte Kündigung erhalten. Das berichtet beispielsweise die Welt.de am 01.02.2018. Für die betroffenen Airberliner ist das eigentlich eine ...
Kündigungen von Air Berlin zugegangen - für eine Kündigungsschutzklage gilt die 3-Wochen-Frist!
Ewig konnte es nicht dauern: Air-Berlin-Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter haben Ende Januar die betriebsbedingte Kündigung erhalten. Das berichtet beispielsweise die Welt.de am 01.02.2018. Für die betroffenen Airberliner ist das eigentlich eine ...
08.02.2018 | Herr Wolfgang Bönisch
Wenn Verhandlungen mit faulen Kompromissen enden
[Erfurt, 08.02.2018] Der Verhandlungsretter Wolfgang Bönisch sieht Verlauf und Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen aus Sicht des Verhandlungsexperten sehr kritisch. Bönisch wurde seit der Bundestagswahl im September von mehreren Radiosendern, ...
Wenn Verhandlungen mit faulen Kompromissen enden
[Erfurt, 08.02.2018] Der Verhandlungsretter Wolfgang Bönisch sieht Verlauf und Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen aus Sicht des Verhandlungsexperten sehr kritisch. Bönisch wurde seit der Bundestagswahl im September von mehreren Radiosendern, ...
08.02.2018 | Brigitta Mehring
Nebenkosten: BGH stärkt Rechte von Verbrauchern und Mietern
Bei manchem Mieter flattern jetzt schon die ersten Nebenkostenabrechnungen für das vergangene Jahr ins Haus. Der ein oder andere kommt bei der Durchsicht ganz schön ins Staunen. Wenn Stromanbieter oder Vermieter plötzlich extrem hohe ...
Nebenkosten: BGH stärkt Rechte von Verbrauchern und Mietern
Bei manchem Mieter flattern jetzt schon die ersten Nebenkostenabrechnungen für das vergangene Jahr ins Haus. Der ein oder andere kommt bei der Durchsicht ganz schön ins Staunen. Wenn Stromanbieter oder Vermieter plötzlich extrem hohe ...
08.02.2018 | Bianca Bockhoff
Koalitionsverhandlungen abgeschlossen: Stellenwert der Digitalisierung wird nicht erkannt
Berlin, 08. Februar 2018 - Nach dem gestrigen Ende der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine allenfalls ausgeglichene Bilanz für die Beachtung digitaler Themen im vorgelegten ...
Koalitionsverhandlungen abgeschlossen: Stellenwert der Digitalisierung wird nicht erkannt
Berlin, 08. Februar 2018 - Nach dem gestrigen Ende der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine allenfalls ausgeglichene Bilanz für die Beachtung digitaler Themen im vorgelegten ...
08.02.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte - Erfahrung bei Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers
Ähnlich dem Handelsvertreter kann auch dem Vertragshändler nach Beendigung des Vertrags ein Ausgleichsanspruch zustehen. Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Anders als der Handelsvertreter agiert der Vertragshändler unter ...
GRP Rainer Rechtsanwälte - Erfahrung bei Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers
Ähnlich dem Handelsvertreter kann auch dem Vertragshändler nach Beendigung des Vertrags ein Ausgleichsanspruch zustehen. Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Anders als der Handelsvertreter agiert der Vertragshändler unter ...
07.02.2018 | Eva-Maria Bolay
Zu wenige und zu teure Wohnungen gefährden sozialen Zusammenhalt
Stuttgart, 7. Februar - Eine eigene Wohnung ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf. Sie bietet Schutz und einen Rückzugsort. Wohnraum ist im Südwesten aber zur Mangelware geworden. Ein Haushalt in Baden-Württemberg gibt derzeit im Schnitt fast ...
Zu wenige und zu teure Wohnungen gefährden sozialen Zusammenhalt
Stuttgart, 7. Februar - Eine eigene Wohnung ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf. Sie bietet Schutz und einen Rückzugsort. Wohnraum ist im Südwesten aber zur Mangelware geworden. Ein Haushalt in Baden-Württemberg gibt derzeit im Schnitt fast ...
07.02.2018 | Viola Mueller-Thuns
Altersversorgung: Administrative Hürden für Auszubildende
Je früher, desto besser - dieser Leitsatz gilt generell für die Altersversorgung. Deshalb ist es sinnvoll, auch Auszubildende in die betriebliche Altersversorgung einzubeziehen. Das Beratungsunternehmen Aon Hewitt hat jetzt untersucht, wie dies in ...
Altersversorgung: Administrative Hürden für Auszubildende
Je früher, desto besser - dieser Leitsatz gilt generell für die Altersversorgung. Deshalb ist es sinnvoll, auch Auszubildende in die betriebliche Altersversorgung einzubeziehen. Das Beratungsunternehmen Aon Hewitt hat jetzt untersucht, wie dies in ...
07.02.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Top Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Halle
Landgericht Halle aus Januar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Kompartmentsyndrom nach Kniegelenksoperation, LG Halle, Az.: 6 O 259/14 Chronologie: Die Klägerin litt an Beschwerden des rechten Kniegelenks. Sie begab sich ...
Top Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Halle
Landgericht Halle aus Januar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Kompartmentsyndrom nach Kniegelenksoperation, LG Halle, Az.: 6 O 259/14 Chronologie: Die Klägerin litt an Beschwerden des rechten Kniegelenks. Sie begab sich ...
07.02.2018 | Alexander Bredereck
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - So wehren sich die Opfer
Tatort Karnevalsfeier: Es geht die Hand des Chefs an das Gesäß der Mitarbeiterin - arbeitsrechtlich klar eine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz! Welche Folgen hat das für den Täter? Führt das immer zu seiner fristlosen, verhaltensbedingten ...
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - So wehren sich die Opfer
Tatort Karnevalsfeier: Es geht die Hand des Chefs an das Gesäß der Mitarbeiterin - arbeitsrechtlich klar eine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz! Welche Folgen hat das für den Täter? Führt das immer zu seiner fristlosen, verhaltensbedingten ...
07.02.2018 | Cristina Silva-Braun
Nepal: 20 Cent machen Schulkind satt
HAGEN - 7. Feb. 2018. 20 Cent sind für uns fast nichts ... anderswo reichen sie für ein warmes Mittagessen. Der Verein "Wir für Nepali" finanziert mit 20 Cent pro Tag und Kind eine regelmäßige Schulspeisung in Panauti, nicht weit vom ...
Nepal: 20 Cent machen Schulkind satt
HAGEN - 7. Feb. 2018. 20 Cent sind für uns fast nichts ... anderswo reichen sie für ein warmes Mittagessen. Der Verein "Wir für Nepali" finanziert mit 20 Cent pro Tag und Kind eine regelmäßige Schulspeisung in Panauti, nicht weit vom ...
07.02.2018 | Frank Willenbücher
Darmstädter Motive: Erinnerungskultur mit Lokalkolorit
In einem Trauerfall gibt es eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen und Entscheidungen zu treffen. Hinterbliebene feinfühlig und vertrauensvoll durch diese seelisch belastende Zeit zu begleiten, ist eine zentrale Aufgabe des Bestatters. In der ...
Darmstädter Motive: Erinnerungskultur mit Lokalkolorit
In einem Trauerfall gibt es eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen und Entscheidungen zu treffen. Hinterbliebene feinfühlig und vertrauensvoll durch diese seelisch belastende Zeit zu begleiten, ist eine zentrale Aufgabe des Bestatters. In der ...
07.02.2018 | Beata Tarnowska
Campus Arbeitsrecht 2018
"Das Arbeitsrecht für die Praxis gestalten." Unter diesem Titel findet am 8. März 2018 bereits zum dritten Mal der "Campus Arbeitsrecht" in der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt. Hochkarätige Experten aus Anwalt- und ...
Campus Arbeitsrecht 2018
"Das Arbeitsrecht für die Praxis gestalten." Unter diesem Titel findet am 8. März 2018 bereits zum dritten Mal der "Campus Arbeitsrecht" in der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt. Hochkarätige Experten aus Anwalt- und ...
07.02.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Gefährlicher Hahn +++ Nach dem Angriff eines aggressiven Hahns müssen die Besitzer des Tieres einem Bauaufseher rund 37.500 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz zahlen. Laut ARAG schlossen die Parteien vor Gericht einen entsprechenden ...
ARAG Recht schnell...
+++ Gefährlicher Hahn +++ Nach dem Angriff eines aggressiven Hahns müssen die Besitzer des Tieres einem Bauaufseher rund 37.500 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz zahlen. Laut ARAG schlossen die Parteien vor Gericht einen entsprechenden ...
07.02.2018 | Sven Gabriel
Die Folgen der Hochwasserkatastrophen
Die Hochwasser von 2010 und 2013 haben für die Stadt Schirgiswalde-Kirschau enorme Schäden hinterlassen. Straßen wurden wegespült, Brücken teilweise schwer beschädigt und Häuser derart in Mitleidenschaft gezogen, dass nur noch der Abriss in ...
Die Folgen der Hochwasserkatastrophen
Die Hochwasser von 2010 und 2013 haben für die Stadt Schirgiswalde-Kirschau enorme Schäden hinterlassen. Straßen wurden wegespült, Brücken teilweise schwer beschädigt und Häuser derart in Mitleidenschaft gezogen, dass nur noch der Abriss in ...
07.02.2018 | Michael Rainer
Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
Über die Gesellschafterversammlung hinaus hat der Gesellschafter einer GmbH ein umfassendes Informationsrecht. Der Gesellschafter kann sein Auskunfts- und Einsichtsrecht ausüben. GmbH-Gesellschafter vertrauen die Geschicke ihrer Gesellschaft dem ...
Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
Über die Gesellschafterversammlung hinaus hat der Gesellschafter einer GmbH ein umfassendes Informationsrecht. Der Gesellschafter kann sein Auskunfts- und Einsichtsrecht ausüben. GmbH-Gesellschafter vertrauen die Geschicke ihrer Gesellschaft dem ...
06.02.2018 | Andreas Meyer
OLG Köln-Termin um eventuell 30-jährigen Grünenthalfilz in Conterganstiftung
Pressemitteilung vom 06.02.2018 Am 15.2.2018 findet vor dem OLG Köln um 14:30 Uhr ein Prozess statt, dessen Brisanz bedeutender ist, als es auf den ersten Blick aussieht: Das Verfahren beleuchtet die der Öffentlichkeit bisher unbekannt ...
OLG Köln-Termin um eventuell 30-jährigen Grünenthalfilz in Conterganstiftung
Pressemitteilung vom 06.02.2018 Am 15.2.2018 findet vor dem OLG Köln um 14:30 Uhr ein Prozess statt, dessen Brisanz bedeutender ist, als es auf den ersten Blick aussieht: Das Verfahren beleuchtet die der Öffentlichkeit bisher unbekannt ...
06.02.2018 | Barbara Kühn
Befristete Arbeitsverträge - worauf es jetzt ankommt
In der Strategie-Runde für Arbeitgeber und Personalverantwortliche im Januar in der Augsburger Kanzlei HSK ging es um die diversen Fallstricke befristeter Arbeitsverträge. Und um ein Thema, das durch die Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung ...
Befristete Arbeitsverträge - worauf es jetzt ankommt
In der Strategie-Runde für Arbeitgeber und Personalverantwortliche im Januar in der Augsburger Kanzlei HSK ging es um die diversen Fallstricke befristeter Arbeitsverträge. Und um ein Thema, das durch die Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung ...
06.02.2018 | Markus Weins
Kostenloses HSB-Magazin erschienen
Ein 17-Jähriger schläft ohne Gurt auf der Rückbank ein, während der alkoholisierte Fahrer auf die Autobahn steuert. Plötzlich kommt das Auto von der Fahrbahn ab, rutscht auf den Seitenstreifen und überschlägt sich. Der schlafende 17-Jährige ...
Kostenloses HSB-Magazin erschienen
Ein 17-Jähriger schläft ohne Gurt auf der Rückbank ein, während der alkoholisierte Fahrer auf die Autobahn steuert. Plötzlich kommt das Auto von der Fahrbahn ab, rutscht auf den Seitenstreifen und überschlägt sich. Der schlafende 17-Jährige ...
06.02.2018 | Michael Rainer
Betriebsprüfung - Steuerschätzung wegen fehlerhafter Verfahrensdokumentation
Ein Urteil des Finanzgerichts Münster zeigt, dass eine korrekte Verfahrensdokumentation für Unternehmen äußerst wichtig ist. Sonst kann es bei einer Betriebsprüfung ein böses Erwachen geben. Seit dem 1. Januar 2017 müssen kleine und ...
Betriebsprüfung - Steuerschätzung wegen fehlerhafter Verfahrensdokumentation
Ein Urteil des Finanzgerichts Münster zeigt, dass eine korrekte Verfahrensdokumentation für Unternehmen äußerst wichtig ist. Sonst kann es bei einer Betriebsprüfung ein böses Erwachen geben. Seit dem 1. Januar 2017 müssen kleine und ...
06.02.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda News - Koalitionsergebnisse mit großen sozialen Handicaps
Lehrte, 06.02.2018. Die Kluft zwischen Armen und Reichen, Recht und Wirklichkeit und Staatseinnahmen und -ausgaben wird immer größer. Eine Gliederung, in einfacher Sprache, für jedermann leicht verständlich, umfasst folgende Punkte: 8,4 ...
Agenda News - Koalitionsergebnisse mit großen sozialen Handicaps
Lehrte, 06.02.2018. Die Kluft zwischen Armen und Reichen, Recht und Wirklichkeit und Staatseinnahmen und -ausgaben wird immer größer. Eine Gliederung, in einfacher Sprache, für jedermann leicht verständlich, umfasst folgende Punkte: 8,4 ...
05.02.2018 | Dr. Claudia Wagner
"Narrenfreiheit im Büro?" - Verbraucherinformation des D.A.S. Leistungsservice
Kostümiert ins Büro? An Weiberfastnacht den männlichen Kollegen die Krawatte abschneiden? Rosenmontag und Faschingsdienstag sind ja wohl frei? Fragen rund ums Karnevalstreiben am Arbeitsplatz beantwortet Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. ...
"Narrenfreiheit im Büro?" - Verbraucherinformation des D.A.S. Leistungsservice
Kostümiert ins Büro? An Weiberfastnacht den männlichen Kollegen die Krawatte abschneiden? Rosenmontag und Faschingsdienstag sind ja wohl frei? Fragen rund ums Karnevalstreiben am Arbeitsplatz beantwortet Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. ...
05.02.2018 | Frau Nadine Otto
KRIM - Notizen einer abenteuerlichen Reise enthüllen eine neue Perspektive
Was ist auf der Halbinsel Krim eigentlich los? Im März 2014 löste sich die Krim aus ihrer seit 1954 geltenden territorialen Zugehörigkeit zur Ukraine und schloss sich der russischen Föderation an. Dies war der Moment, in welchem die seit Ende ...
KRIM - Notizen einer abenteuerlichen Reise enthüllen eine neue Perspektive
Was ist auf der Halbinsel Krim eigentlich los? Im März 2014 löste sich die Krim aus ihrer seit 1954 geltenden territorialen Zugehörigkeit zur Ukraine und schloss sich der russischen Föderation an. Dies war der Moment, in welchem die seit Ende ...
05.02.2018 | Michael Rainer
Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden
Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Zur Vermeidung von Steuerstraftaten bietet sich für Unternehmen die Installation eines Tax Compliance Management Systems (Tax-CMS) an. Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex und unübersichtlich. Das bietet ...
Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden
Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Zur Vermeidung von Steuerstraftaten bietet sich für Unternehmen die Installation eines Tax Compliance Management Systems (Tax-CMS) an. Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex und unübersichtlich. Das bietet ...
02.02.2018 | Karsten Mohr
Wie bitte? war gestern das haben Hörakustik und Kommunikationsberatung gemeinsam
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Die Digitalisierung in der Kommunikation und die demographische Entwicklung sorgen für gesellschaftliche Veränderungen und stellen neue Anforderungen an bestimmte Berufsbilder. Dazu zählt an vorderer Stelle die ...
Wie bitte? war gestern das haben Hörakustik und Kommunikationsberatung gemeinsam
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Die Digitalisierung in der Kommunikation und die demographische Entwicklung sorgen für gesellschaftliche Veränderungen und stellen neue Anforderungen an bestimmte Berufsbilder. Dazu zählt an vorderer Stelle die ...