Politik, Recht & Gesellschaft
29.01.2018 | Herr Marc Andreßen
Nachrichten für die Truppe - Bundeswehr lässt sich von Allierten-Propaganda an der Nase herumführen
Eine Rotenburger Initiative die sich mit der Traditionspflege der Bundeswehr befasst, schaut genau hin - einigen vielleicht manchmal zu genau. Doch Gründlichkeit lohnt sich. Eine Gruppe rechtskonservativer Rotenburger hatte 2015 ein Dossier ...
Nachrichten für die Truppe - Bundeswehr lässt sich von Allierten-Propaganda an der Nase herumführen
Eine Rotenburger Initiative die sich mit der Traditionspflege der Bundeswehr befasst, schaut genau hin - einigen vielleicht manchmal zu genau. Doch Gründlichkeit lohnt sich. Eine Gruppe rechtskonservativer Rotenburger hatte 2015 ein Dossier ...
27.01.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Ciper & Coll., die Anwälte für Personenschadenrecht, bundesweit, erfolgreich vor dem Landgericht Deggendorf:
Landgericht Deggendorf vom 02.01.2018 Unfallschadenrecht - Schmerzensgeldrecht: Unterschenkelfraktur nach Skiunfall, 24.500,- Euro, LG Deggendorf, Az.: 21 O 254/16 Chronologie: Der Kläger fuhr im Januar 2010 in einem Skigebiet in Österreich ...
Ciper & Coll., die Anwälte für Personenschadenrecht, bundesweit, erfolgreich vor dem Landgericht Deggendorf:
Landgericht Deggendorf vom 02.01.2018 Unfallschadenrecht - Schmerzensgeldrecht: Unterschenkelfraktur nach Skiunfall, 24.500,- Euro, LG Deggendorf, Az.: 21 O 254/16 Chronologie: Der Kläger fuhr im Januar 2010 in einem Skigebiet in Österreich ...
27.01.2018 | Stefan Bell
Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform
Die Anordnung des d´Hondtschen Höchstzahlverfahrens zur Verteilung der Betriebsratssitze bei der Betriebsratswahl in § 15 Abs. 1 und Abs. 2 WO BetrVG ist verfassungsgemäß. Das d´Hondtsche Höchstzahlverfahren verletzt weder den aus Art. 3 Abs. ...
Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform
Die Anordnung des d´Hondtschen Höchstzahlverfahrens zur Verteilung der Betriebsratssitze bei der Betriebsratswahl in § 15 Abs. 1 und Abs. 2 WO BetrVG ist verfassungsgemäß. Das d´Hondtsche Höchstzahlverfahren verletzt weder den aus Art. 3 Abs. ...
26.01.2018 | Lars Henckel
EuGH Entscheidung für mehr Flexibilität wird begrüßt
Hamburg, 25. Januar 2018 - Der Bundesverband Business Center e.V. begrüßt EuGH Entscheidung wonach ein Vorsteuerabzug auch aus Rechnungen mit einfacher Postadresse möglich ist. Gute Nachrichten für Unternehmer, die Ärger mit dem Finanzamt wegen ...
EuGH Entscheidung für mehr Flexibilität wird begrüßt
Hamburg, 25. Januar 2018 - Der Bundesverband Business Center e.V. begrüßt EuGH Entscheidung wonach ein Vorsteuerabzug auch aus Rechnungen mit einfacher Postadresse möglich ist. Gute Nachrichten für Unternehmer, die Ärger mit dem Finanzamt wegen ...
26.01.2018 | Lisa Breiter
Visionen & Aktionen für eine bessere Welt: Alle können mitmachen!
Global Goals Aktionstage 2018 in Karlsruhe und Stuttgart zeigten: Die weltweiten Herausforderungen sind immens. Doch jeder bzw. jede einzelne kann mitdenken, mitmachen, mitgestalten und die Welt zum Besseren verändern. Der Konsens aus vielen ...
Visionen & Aktionen für eine bessere Welt: Alle können mitmachen!
Global Goals Aktionstage 2018 in Karlsruhe und Stuttgart zeigten: Die weltweiten Herausforderungen sind immens. Doch jeder bzw. jede einzelne kann mitdenken, mitmachen, mitgestalten und die Welt zum Besseren verändern. Der Konsens aus vielen ...
26.01.2018 | Frau Nadine Otto
Die Kerzen im Himmel - einfühlsamer Ratgeber setzt sich mit dem Sterben auseinander
Der Tod ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens: er betrifft alle Menschen und Tiere. Doch die meisten Menschen haben große Berührungsängste, wenn es um dieses Thema geht. Insbesondere Kinder können nur sehr schwer damit umgehen, wenn ein ...
Die Kerzen im Himmel - einfühlsamer Ratgeber setzt sich mit dem Sterben auseinander
Der Tod ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens: er betrifft alle Menschen und Tiere. Doch die meisten Menschen haben große Berührungsängste, wenn es um dieses Thema geht. Insbesondere Kinder können nur sehr schwer damit umgehen, wenn ein ...
26.01.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda News - eine Regierungs- und Staatssanierung ohnegleichen
Lehrte, 26.01.2018. Deutschland hat daran gemessen ein Schuldenvolumen von 20 Bio. Euro. Bis 2040 gehen in Deutschland 20 Mio. Arbeitsplätze verloren (Arbeit 4.0). Das führt über 27 Mio. Regelsatzempfänger gleitend zu über 40 Mio. Rentnern. ...
Agenda News - eine Regierungs- und Staatssanierung ohnegleichen
Lehrte, 26.01.2018. Deutschland hat daran gemessen ein Schuldenvolumen von 20 Bio. Euro. Bis 2040 gehen in Deutschland 20 Mio. Arbeitsplätze verloren (Arbeit 4.0). Das führt über 27 Mio. Regelsatzempfänger gleitend zu über 40 Mio. Rentnern. ...
25.01.2018 | Alexander Bredereck
AfD-Aktivist als Mieter: Anfechtung des Mietvertrages durch Vermieter zulässig?
Wenn Vermieter ihre Wohnung vermieten, wollen sie naturgemäß eine ganze Reihe von Informationen über ihren potenziellen neuen Mieter einholen und haben daran in vielerlei Hinsicht auch ein berechtigtes Interesse. Die politische Überzeugung des ...
AfD-Aktivist als Mieter: Anfechtung des Mietvertrages durch Vermieter zulässig?
Wenn Vermieter ihre Wohnung vermieten, wollen sie naturgemäß eine ganze Reihe von Informationen über ihren potenziellen neuen Mieter einholen und haben daran in vielerlei Hinsicht auch ein berechtigtes Interesse. Die politische Überzeugung des ...
25.01.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung eines Ordnungsamtsmitarbeiters wegen der Lektüre von "Mein Kampf"
Das berühmt-berüchtigte Werk von Adolf Hitler, "Mein Kampf", durfte viele Jahre in Deutschland nicht nachgedruckt werden. Davon unabhängig dürften sich noch zahlreiche Originalausgaben im Umlauf befinden. Eine solche Ausgabe mit ...
Kündigung eines Ordnungsamtsmitarbeiters wegen der Lektüre von "Mein Kampf"
Das berühmt-berüchtigte Werk von Adolf Hitler, "Mein Kampf", durfte viele Jahre in Deutschland nicht nachgedruckt werden. Davon unabhängig dürften sich noch zahlreiche Originalausgaben im Umlauf befinden. Eine solche Ausgabe mit ...
25.01.2018 | Alexander Bredereck
Raubkopien am Dienst-PC - außerordentliche Kündigung
Der Dienst-PC am Arbeitsplatz bietet - neben seiner offensichtlichen Funktion als Arbeitswerkzeug - auch eine Reihe von Verlockungen für Arbeitnehmer. Dazu zählt insbesondere die private Internetnutzung während der Arbeitszeit, die immer wieder ...
Raubkopien am Dienst-PC - außerordentliche Kündigung
Der Dienst-PC am Arbeitsplatz bietet - neben seiner offensichtlichen Funktion als Arbeitswerkzeug - auch eine Reihe von Verlockungen für Arbeitnehmer. Dazu zählt insbesondere die private Internetnutzung während der Arbeitszeit, die immer wieder ...
25.01.2018 | Alexander Bredereck
Patientenfotos in sozialen Netzwerken - Grund für außerordentliche Kündigung
Millionen Nutzer in sozialen Netzwerken, sei es Facebook oder Instagram, posten leidenschaftlich Bilder jeden Tag. Das ist soweit erst einmal unproblematisch. Mit dieser Entwicklung einher gehen aber auch gewisse Risiken im Bereich des ...
Patientenfotos in sozialen Netzwerken - Grund für außerordentliche Kündigung
Millionen Nutzer in sozialen Netzwerken, sei es Facebook oder Instagram, posten leidenschaftlich Bilder jeden Tag. Das ist soweit erst einmal unproblematisch. Mit dieser Entwicklung einher gehen aber auch gewisse Risiken im Bereich des ...
25.01.2018 | Alexander Bredereck
Dura: Betriebsbedingte Kündigung für 200 Mitarbeiter bis Ende Februar 2018?
Die Karten sind auf dem Tisch bei Dura in Plettenberg: 200 weiteren Mitarbeitern soll gekündigt werden, zusätzlich zu den 270 Arbeitnehmern, die vom Automobilzulieferer aktuell bereits entlassen wurden. Das berichtet das regionale Online-Portal ...
Dura: Betriebsbedingte Kündigung für 200 Mitarbeiter bis Ende Februar 2018?
Die Karten sind auf dem Tisch bei Dura in Plettenberg: 200 weiteren Mitarbeitern soll gekündigt werden, zusätzlich zu den 270 Arbeitnehmern, die vom Automobilzulieferer aktuell bereits entlassen wurden. Das berichtet das regionale Online-Portal ...
25.01.2018 | Alexander Bredereck
Überstunden: warum bleiben so viele Überstunden unbezahlt?
Laut der Zeit hat eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion ergeben, dass Arbeitnehmer in Deutschland im Jahr 2016 etwa 1,7 Milliarden Überstunden geleistet haben. Mehr als die Hälfte davon, fast eine Milliarde, soll demnach auf unbezahlte ...
Überstunden: warum bleiben so viele Überstunden unbezahlt?
Laut der Zeit hat eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion ergeben, dass Arbeitnehmer in Deutschland im Jahr 2016 etwa 1,7 Milliarden Überstunden geleistet haben. Mehr als die Hälfte davon, fast eine Milliarde, soll demnach auf unbezahlte ...
25.01.2018 | Frau Levke Bente Petersen
Tierwohl und Fleischgenuss - kein Widerspruch
Verbraucher wünschen sich heute qualitativ hochwertiges Fleisch zu möglichst günstigen Preisen. Gleichzeitig nimmt die Diskussion über das so genannte Tierwohl stetig an Bedeutung zu - und der Gesetzgeber handelt: Ab dem 1. Januar 2019 ist die ...
Tierwohl und Fleischgenuss - kein Widerspruch
Verbraucher wünschen sich heute qualitativ hochwertiges Fleisch zu möglichst günstigen Preisen. Gleichzeitig nimmt die Diskussion über das so genannte Tierwohl stetig an Bedeutung zu - und der Gesetzgeber handelt: Ab dem 1. Januar 2019 ist die ...
25.01.2018 | Alfried Große
Wann wechseln wir in die bessere Welt mit fairer Marktwirtschaft?
Essen, 25. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen, NiBB hat ihr zweiundzwanzigstes (Version: FW-C 22b) YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/JivjFJtxrrA eingestellt. ...
Wann wechseln wir in die bessere Welt mit fairer Marktwirtschaft?
Essen, 25. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen, NiBB hat ihr zweiundzwanzigstes (Version: FW-C 22b) YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/JivjFJtxrrA eingestellt. ...
25.01.2018 | Frau Nadine Otto
Islam - Weg der Mitte - philosophisches Buch setzt sich mit der oft missverstandenen Religion auseinander
Der Islam ist, vor allem wegen terroristischer Gruppen, immer wieder in aller Munde. Doch nur wenige Menschen wissen wirklich etwas über den islamischen Humanismus. Das vorliegende Buch "Islam - Weg der Mitte" von Yahya Michot beschäftigt sich mit ...
Islam - Weg der Mitte - philosophisches Buch setzt sich mit der oft missverstandenen Religion auseinander
Der Islam ist, vor allem wegen terroristischer Gruppen, immer wieder in aller Munde. Doch nur wenige Menschen wissen wirklich etwas über den islamischen Humanismus. Das vorliegende Buch "Islam - Weg der Mitte" von Yahya Michot beschäftigt sich mit ...
25.01.2018 | Dr. Anemone Bippes
MIT kritisiert CDU-Landtagsfraktion bei Wahlrechtsreform
BADEN-BADEN / RASTATT. Mit den Worten "Erst das Land, dann die Partei und erst dann die Person" kritisiert Rolf Buttkus, Ehrenvorsitzender der MIT Baden-Baden / Rastatt (http://www.mittelstand-bad-ra.de) und Bezirksvorsitzender der MIT ...
MIT kritisiert CDU-Landtagsfraktion bei Wahlrechtsreform
BADEN-BADEN / RASTATT. Mit den Worten "Erst das Land, dann die Partei und erst dann die Person" kritisiert Rolf Buttkus, Ehrenvorsitzender der MIT Baden-Baden / Rastatt (http://www.mittelstand-bad-ra.de) und Bezirksvorsitzender der MIT ...
25.01.2018 | Brigitta Mehring
Elternzeit: So bringen Sie Familie und Job unter einen Hut
Immer mehr Mütter und Väter bekommen beides unter einen Hut: Familie und Job. Dabei hilft die Elternzeit. Was arbeitenden Elternteilen zusteht, um ihr Kind in den ersten Jahren zu Hause zu betreuen, sagen ARAG Experten. Wer hat Anrecht auf eine ...
Elternzeit: So bringen Sie Familie und Job unter einen Hut
Immer mehr Mütter und Väter bekommen beides unter einen Hut: Familie und Job. Dabei hilft die Elternzeit. Was arbeitenden Elternteilen zusteht, um ihr Kind in den ersten Jahren zu Hause zu betreuen, sagen ARAG Experten. Wer hat Anrecht auf eine ...
25.01.2018 | Michael Rainer
Steuerhinterziehung - Goldene Brücke Selbstanzeige nutzen
Erwartungsgemäß ist die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Jahr 2017 stark zurückgegangen. Steuersünder können sich aber nicht zurücklehnen. Ihnen droht die Entdeckung. Mit der strafbefreienden Selbstanzeige wegen ...
Steuerhinterziehung - Goldene Brücke Selbstanzeige nutzen
Erwartungsgemäß ist die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Jahr 2017 stark zurückgegangen. Steuersünder können sich aber nicht zurücklehnen. Ihnen droht die Entdeckung. Mit der strafbefreienden Selbstanzeige wegen ...
24.01.2018 | Krutika Bhoot
Global Smart Parking System Market Status and Prospect, Forecast 2018 to 2026
The number of vehicles on roads across the world has been increasing exponentially in the last 10 years. However, parking space to keep up with this rapid increase of vehicles being produced and purchased has not been exactly in parallel. Traffic ...
Global Smart Parking System Market Status and Prospect, Forecast 2018 to 2026
The number of vehicles on roads across the world has been increasing exponentially in the last 10 years. However, parking space to keep up with this rapid increase of vehicles being produced and purchased has not been exactly in parallel. Traffic ...
24.01.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Top - Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor dem Landgericht Mainz.
Landgericht Mainz Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Außenmeniskusteilresektion nach Ruptur; LG Mainz, Az.: 2 O 214/15 Chronologie: Die Klägerin begab sich im Jahre 2014 wegen Knieproblemen in ein ...
Top - Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor dem Landgericht Mainz.
Landgericht Mainz Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Außenmeniskusteilresektion nach Ruptur; LG Mainz, Az.: 2 O 214/15 Chronologie: Die Klägerin begab sich im Jahre 2014 wegen Knieproblemen in ein ...
24.01.2018 | Brigitta Mehring
29. Januar: Tag des Blindenhundes
Der Tag des Blindenhundes wird jedes Jahr am 29. Januar begangen. An diesem Tag wurde 1929 in Morristown im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey die Hundeschule "The Seeing Eye, Inc." gegründet. Sie ist somit die älteste Hundeschule ...
29. Januar: Tag des Blindenhundes
Der Tag des Blindenhundes wird jedes Jahr am 29. Januar begangen. An diesem Tag wurde 1929 in Morristown im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey die Hundeschule "The Seeing Eye, Inc." gegründet. Sie ist somit die älteste Hundeschule ...
24.01.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Internet- und Kabelfernsehen: Sonderkündigungsrecht bei Umzug +++ Internet- und Kabelfernsehkunden müssen bei Umzügen drei Monate ihren alten Vertrag weiterzahlen - auch wenn der Provider am neuen Wohnort nicht vertreten ist. Das ...
ARAG Recht schnell...
+++ Internet- und Kabelfernsehen: Sonderkündigungsrecht bei Umzug +++ Internet- und Kabelfernsehkunden müssen bei Umzügen drei Monate ihren alten Vertrag weiterzahlen - auch wenn der Provider am neuen Wohnort nicht vertreten ist. Das ...
24.01.2018 | Michael Rainer
Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Altkunden
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Umsatzsteigerungen mit Altkunden ist immer wieder ein Streitthema. Ein Urteil des OLG Celle stärkt die Position der Handelsvertreter (Az.: 11 U 88/16). Nach Beendigung des Handelsvertretervertrags ...
Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Altkunden
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Umsatzsteigerungen mit Altkunden ist immer wieder ein Streitthema. Ein Urteil des OLG Celle stärkt die Position der Handelsvertreter (Az.: 11 U 88/16). Nach Beendigung des Handelsvertretervertrags ...
23.01.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Top - Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Flensburg
Landgericht Flensburg Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlbehandelter Bandscheibenvorfall im Segment LW 4/5, 27.000,- Euro, LG Flensburg, Az.: 3 O 28/15 Chronologie: Die Klägerin wurde aufgrund akuter Rückenschmerzen in ...
Top - Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Flensburg
Landgericht Flensburg Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlbehandelter Bandscheibenvorfall im Segment LW 4/5, 27.000,- Euro, LG Flensburg, Az.: 3 O 28/15 Chronologie: Die Klägerin wurde aufgrund akuter Rückenschmerzen in ...