Politik, Recht & Gesellschaft
23.01.2018 | Karsten Mohr
Deutschlands Ohren im Test: so gut hören wir wirklich.
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Über 25.000mal wurde bei der Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören dem Volk buchstäblich ins Ohr geschaut. Der Trend gegenüber den Vorjahren: Deutlich mehr Personen der jüngeren Jahrgänge haben an den ...
Deutschlands Ohren im Test: so gut hören wir wirklich.
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Über 25.000mal wurde bei der Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören dem Volk buchstäblich ins Ohr geschaut. Der Trend gegenüber den Vorjahren: Deutlich mehr Personen der jüngeren Jahrgänge haben an den ...
23.01.2018 | Frau Nadine Otto
Im Kraftfeld der Liebe Gottes - Warum Religion eine Gemeinschaft benötigt
Religionen werden normalerweise als eine intime, private Angelegenheit angesehen. Für viele Menschen ist ihre Religion ein Ort, an den sie sich zurückziehen können und ihr Gott jemand, mit dem sie sich privat unterhalten, wenn der Rest der Welt ...
Im Kraftfeld der Liebe Gottes - Warum Religion eine Gemeinschaft benötigt
Religionen werden normalerweise als eine intime, private Angelegenheit angesehen. Für viele Menschen ist ihre Religion ein Ort, an den sie sich zurückziehen können und ihr Gott jemand, mit dem sie sich privat unterhalten, wenn der Rest der Welt ...
23.01.2018 | Dr. Björn Börgermann
Milchpolitik 2018: MIV spricht sich gegen Renationalisierung aus
(Mynewsdesk) Der Vorsitzende Peter Stahl warnt vor möglichen Einzelentscheidungen der Mitgliedstaaten Berlin, 23.01.2018 – Anlässlich der Pressekonferenz des Milchindustrie-Verbandes (MIV) in Berlin nimmt der Verband Stellung zur Entwicklung ...
Milchpolitik 2018: MIV spricht sich gegen Renationalisierung aus
(Mynewsdesk) Der Vorsitzende Peter Stahl warnt vor möglichen Einzelentscheidungen der Mitgliedstaaten Berlin, 23.01.2018 – Anlässlich der Pressekonferenz des Milchindustrie-Verbandes (MIV) in Berlin nimmt der Verband Stellung zur Entwicklung ...
23.01.2018 | Dr. Björn Börgermann
Milchmarkt 2018 Milchangebot aktuell über der Nachfrage
(Mynewsdesk) Weltweit steigende Milchanlieferung, zufriedenstellender Absatz Berlin, 23.01.2018 – Der Milchindustrie-Verband (MIV) rechnet für das 1. Quartal 2018 mit einem Rückgang der Milch-Erzeugerpreise in Deutschland. „Das derzeitige ...
Milchmarkt 2018 Milchangebot aktuell über der Nachfrage
(Mynewsdesk) Weltweit steigende Milchanlieferung, zufriedenstellender Absatz Berlin, 23.01.2018 – Der Milchindustrie-Verband (MIV) rechnet für das 1. Quartal 2018 mit einem Rückgang der Milch-Erzeugerpreise in Deutschland. „Das derzeitige ...
23.01.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: Ein "Preuße" als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina von Hans Guhr
Bei Kriegsausbruch 1914 rettete sich die deutsche "Mittelmeerdivision" unter Konteradmiral Wilhelm Souchon, bestehend aus dem modernen und schnellen Schlachtkreuzer "Goeben" und dem kleinen Kreuzer "Breslau", vor der ...
Neu im Helios-Verlag: Ein "Preuße" als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina von Hans Guhr
Bei Kriegsausbruch 1914 rettete sich die deutsche "Mittelmeerdivision" unter Konteradmiral Wilhelm Souchon, bestehend aus dem modernen und schnellen Schlachtkreuzer "Goeben" und dem kleinen Kreuzer "Breslau", vor der ...
23.01.2018 | Michael Rainer
FG Düsseldorf: Betriebsprüfung auch über Zeitraum von drei Jahren hinaus zulässig
Besteht der Verdacht einer Steuerstraftat, kann das Finanzamt auch eine Betriebsprüfung über den üblichen Prüfungszeitraum anordnen. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf entschieden. Üblicherweise wird eine Betriebsprüfung für einen ...
FG Düsseldorf: Betriebsprüfung auch über Zeitraum von drei Jahren hinaus zulässig
Besteht der Verdacht einer Steuerstraftat, kann das Finanzamt auch eine Betriebsprüfung über den üblichen Prüfungszeitraum anordnen. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf entschieden. Üblicherweise wird eine Betriebsprüfung für einen ...
22.01.2018 | Konstantyn Suvorov
Berlin - Falk Rodig: AfD rettet Europas größtes Tierheim
Im größten Tierasyl in Europa, dem Tierheim Berlin im Berliner Bezirk Lichtenberg, werden jeden Tag mehr als 1.400 vierbeinige und geflügelte Hausgenossen betreut. 75 Pfleger kümmern sich darum, dass es Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Hamstern ...
Berlin - Falk Rodig: AfD rettet Europas größtes Tierheim
Im größten Tierasyl in Europa, dem Tierheim Berlin im Berliner Bezirk Lichtenberg, werden jeden Tag mehr als 1.400 vierbeinige und geflügelte Hausgenossen betreut. 75 Pfleger kümmern sich darum, dass es Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Hamstern ...
22.01.2018 | Ginter Leonid
Neue Regeln im Zahlungsverkehr - Das kommt auf Bankkunden zu
Neue europaweite Regeln sollen Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Für Verbraucher gibt es einige Neuigkeiten. Zahlreiche Verbraucher dürften in den vergangenen Wochen Post von Ihrer Bank bekommen und wenig beachtet haben. Doch ...
Neue Regeln im Zahlungsverkehr - Das kommt auf Bankkunden zu
Neue europaweite Regeln sollen Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Für Verbraucher gibt es einige Neuigkeiten. Zahlreiche Verbraucher dürften in den vergangenen Wochen Post von Ihrer Bank bekommen und wenig beachtet haben. Doch ...
22.01.2018 | Dr. Claudia Wagner
"Ja-Wort unter Palmen" - Verbraucherinformation der ERGO Group
"Ja" sagen am Strand, in Las Vegas oder auf einem Kreuzfahrtschiff: Viele Paare wollen den schönsten Tag ihres Lebens an einem besonderen Ort verbringen. Doch bei aller Romantik will eine Hochzeit im Ausland gut vorbereitet sein. Welche ...
"Ja-Wort unter Palmen" - Verbraucherinformation der ERGO Group
"Ja" sagen am Strand, in Las Vegas oder auf einem Kreuzfahrtschiff: Viele Paare wollen den schönsten Tag ihres Lebens an einem besonderen Ort verbringen. Doch bei aller Romantik will eine Hochzeit im Ausland gut vorbereitet sein. Welche ...
22.01.2018 | Alfried Große
Erzkonservativer Wirtschaftsgipfel Davos kommt über Marx nicht hinaus
Essen, 22. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr einundzwanzigstes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/iUcTj2E91OY eingestellt. In diesem Video wird ...
Erzkonservativer Wirtschaftsgipfel Davos kommt über Marx nicht hinaus
Essen, 22. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr einundzwanzigstes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/iUcTj2E91OY eingestellt. In diesem Video wird ...
22.01.2018 | Michael Rainer
Vollmacht kann gültiges Testament sein
Auch eine Vollmacht kann ein gültiges Testament sein. Das hat das Oberlandesgericht Hamm mit Urteil vom 11. Mai 2017 entschieden (Az.: 10 U 64/16). Ein Testament sollte immer klar als letztwillige Verfügung des Erblassers erkennbar sein, um ...
Vollmacht kann gültiges Testament sein
Auch eine Vollmacht kann ein gültiges Testament sein. Das hat das Oberlandesgericht Hamm mit Urteil vom 11. Mai 2017 entschieden (Az.: 10 U 64/16). Ein Testament sollte immer klar als letztwillige Verfügung des Erblassers erkennbar sein, um ...
22.01.2018 | Herr Dieter Neumnn
Agenda 2011-2012: Es ist alles gesagt - SPD steht für Koalitionsverhandlungen
Lehrte, 22.01.2018. Die für den vergangenen Samstag von Trump angesetzte Jahresfeier seiner "enormen Erfolge" fiel ins Wasser, weil Trump die Schulden der USA auf über 20,5 Billionen Euro getrieben hat. Die USA verfügte 2017 über ein ...
Agenda 2011-2012: Es ist alles gesagt - SPD steht für Koalitionsverhandlungen
Lehrte, 22.01.2018. Die für den vergangenen Samstag von Trump angesetzte Jahresfeier seiner "enormen Erfolge" fiel ins Wasser, weil Trump die Schulden der USA auf über 20,5 Billionen Euro getrieben hat. Die USA verfügte 2017 über ein ...
19.01.2018 | Herr Jan Peifer
Tierrechtler stören Eröffnungsrundgang der Grünen Woche in Berlin und fordern mehr Rechte für Tiere sowie die
Mit der Aktion machten sie auf die qualvollen Bedingungen der Massentierhaltung in Deutschland aufmerksam und forderten mehr Rechte für Tiere. Vor den Politikern entrollten sie Plakate mit der Aufschrift: "Tiere brauchen Rechte" und "Tierausbeutung ...
Tierrechtler stören Eröffnungsrundgang der Grünen Woche in Berlin und fordern mehr Rechte für Tiere sowie die
Mit der Aktion machten sie auf die qualvollen Bedingungen der Massentierhaltung in Deutschland aufmerksam und forderten mehr Rechte für Tiere. Vor den Politikern entrollten sie Plakate mit der Aufschrift: "Tiere brauchen Rechte" und "Tierausbeutung ...
19.01.2018 | Brigitta Mehring
Ihre Rechte bei einer Stromsperre
Ein Leben ohne Strom? Hierzulande undenkbar. Und trotzdem gab es im letzten Jahr laut Bundesnetzagentur 328.000 Stromsperren in Deutschland. Zwar ist die Tendenz leicht fallend, aber rasant steigende Strompreise, die sich seit 2012 fast verdoppelt ...
Ihre Rechte bei einer Stromsperre
Ein Leben ohne Strom? Hierzulande undenkbar. Und trotzdem gab es im letzten Jahr laut Bundesnetzagentur 328.000 Stromsperren in Deutschland. Zwar ist die Tendenz leicht fallend, aber rasant steigende Strompreise, die sich seit 2012 fast verdoppelt ...
19.01.2018 | Michael Rainer
LAG Düsseldorf: Selbstständige Arbeitsweise muss nicht zwingend ins Arbeitszeugnis
Arbeitnehmer haben Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Streit über den Inhalt der Zeugnisse beschäftigt zunehmend auch die Arbeitsgerichte und zuletzt auch das LAG Düsseldorf. Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf ein wahrheitsgemäßes und ...
LAG Düsseldorf: Selbstständige Arbeitsweise muss nicht zwingend ins Arbeitszeugnis
Arbeitnehmer haben Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Streit über den Inhalt der Zeugnisse beschäftigt zunehmend auch die Arbeitsgerichte und zuletzt auch das LAG Düsseldorf. Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf ein wahrheitsgemäßes und ...
19.01.2018 | Herr Dieter Neumann
Onlinezeitung Agenda News - ein Unikat
Lehrte, 19.01.2018. Die Initiative Agenda 2011-2012 wurde im Mai 2010 gegründet und ist ein globales Konzept gegen Finanzkrisen. Der Öffentlichkeit wurde parallel dazu im Internet ein Sanierungskonzept mit einem jährlichen Finanzrahmen von 275 ...
Onlinezeitung Agenda News - ein Unikat
Lehrte, 19.01.2018. Die Initiative Agenda 2011-2012 wurde im Mai 2010 gegründet und ist ein globales Konzept gegen Finanzkrisen. Der Öffentlichkeit wurde parallel dazu im Internet ein Sanierungskonzept mit einem jährlichen Finanzrahmen von 275 ...
18.01.2018 | Alexander Bredereck
Strafantrag des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber - Grund für verhaltensbedingte Kündigung?
Wer als Arbeitnehmer im laufenden Arbeitsverhältnis einen Strafantrag gegen seinen Arbeitgeber stellt, riskiert den Bestand seines Arbeitsverhältnisses. Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitnehmern in ihrem Betrieb Dinge auffallen, von denen sie ...
Strafantrag des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber - Grund für verhaltensbedingte Kündigung?
Wer als Arbeitnehmer im laufenden Arbeitsverhältnis einen Strafantrag gegen seinen Arbeitgeber stellt, riskiert den Bestand seines Arbeitsverhältnisses. Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitnehmern in ihrem Betrieb Dinge auffallen, von denen sie ...
18.01.2018 | Alexander Bredereck
WhatsApp vom Chef: Droht Kündigung, wenn man nicht antwortet?
Feierabend. Man entspannt sich grad auf dem Sofa, erholt sich vom Stress des Tages, da macht das Handy "Pling". Es ist nicht der Kumpel, nicht die Freundin, es ist - der Chef. Mit einer WhatsApp-Nachricht fragt er nach etwas Dienstlichem. ...
WhatsApp vom Chef: Droht Kündigung, wenn man nicht antwortet?
Feierabend. Man entspannt sich grad auf dem Sofa, erholt sich vom Stress des Tages, da macht das Handy "Pling". Es ist nicht der Kumpel, nicht die Freundin, es ist - der Chef. Mit einer WhatsApp-Nachricht fragt er nach etwas Dienstlichem. ...
18.01.2018 | Alexander Bredereck
Fristlose Kündigung bei Drohung des Arbeitnehmers mit Selbstmord
Drohungen des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber belasten das Arbeitsverhältnis und sind geeignet, Grund für eine Kündigung zu sein. Das gilt auch dann, wenn der Arbeitnehmer mit Selbstmord droht und auf diese Weise den Arbeitgeber unter ...
Fristlose Kündigung bei Drohung des Arbeitnehmers mit Selbstmord
Drohungen des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber belasten das Arbeitsverhältnis und sind geeignet, Grund für eine Kündigung zu sein. Das gilt auch dann, wenn der Arbeitnehmer mit Selbstmord droht und auf diese Weise den Arbeitgeber unter ...
18.01.2018 | Alexander Bredereck
Arbeit auf Abruf - was bedeutet Abrufarbeit und was ist dabei zu beachten?
Arbeit auf Abruf bzw. Abrufarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass es der Arbeitgeber in der Hand hat, den Arbeitnehmer entsprechend dem Arbeitsanfall einzusetzen. Je nach Weisung des Arbeitgebers wird der Arbeitnehmer also in einer Woche mehr, in ...
Arbeit auf Abruf - was bedeutet Abrufarbeit und was ist dabei zu beachten?
Arbeit auf Abruf bzw. Abrufarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass es der Arbeitgeber in der Hand hat, den Arbeitnehmer entsprechend dem Arbeitsanfall einzusetzen. Je nach Weisung des Arbeitgebers wird der Arbeitnehmer also in einer Woche mehr, in ...
18.01.2018 | Alexander Bredereck
Wechselnder Vermieter - Tipps für Mieter
Ein Wechsel des Vermieters kann verschiedene Gründe haben. Der ursprüngliche Eigentümer kann die entsprechende Wohnung veräußert haben oder aber er ist verstorben. In solchen Fällen ändert sich für Mieter eigentlich wenig. Dennoch gibt es ...
Wechselnder Vermieter - Tipps für Mieter
Ein Wechsel des Vermieters kann verschiedene Gründe haben. Der ursprüngliche Eigentümer kann die entsprechende Wohnung veräußert haben oder aber er ist verstorben. In solchen Fällen ändert sich für Mieter eigentlich wenig. Dennoch gibt es ...
18.01.2018 | Alexander Bredereck
Tattoos bei der Arbeit: welche Vorgaben dürfen Arbeitgeber machen?
Die Berliner Senatsinnenverwaltung hat vor kurzem die Polizeidienstvorschriften dahingehend geändert, dass Polizisten ihre Tattoos nun im Dienst sichtbar zeigen dürfen. Auch im Arbeitsrecht sorgt das Thema Tattoos oder auch Piercings bei der ...
Tattoos bei der Arbeit: welche Vorgaben dürfen Arbeitgeber machen?
Die Berliner Senatsinnenverwaltung hat vor kurzem die Polizeidienstvorschriften dahingehend geändert, dass Polizisten ihre Tattoos nun im Dienst sichtbar zeigen dürfen. Auch im Arbeitsrecht sorgt das Thema Tattoos oder auch Piercings bei der ...
18.01.2018 | Michael Rainer
Erben in der Patchworkfamilie
Patchworkfamilien sind heute keine Seltenheit mehr. Das Erbrecht hat sich dieser Entwicklung noch nicht angepasst. Nach der gesetzlichen Erbfolge gehen Stiefkinder im Erbfall leer aus. Die Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark ...
Erben in der Patchworkfamilie
Patchworkfamilien sind heute keine Seltenheit mehr. Das Erbrecht hat sich dieser Entwicklung noch nicht angepasst. Nach der gesetzlichen Erbfolge gehen Stiefkinder im Erbfall leer aus. Die Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark ...
17.01.2018 | Brigitta Mehring
Erneuter Wintereinbruch am Donnerstag
Von Westen und Nordwesten gelangt derzeit besonders in höheren Schichten polare Meeresluft nach Deutschland. Am Donnerstag wird dann auch noch der Norden Deutschlands von einem kräftigen Sturmtief überquert. Es wird also kalt und ungemütlich in ...
Erneuter Wintereinbruch am Donnerstag
Von Westen und Nordwesten gelangt derzeit besonders in höheren Schichten polare Meeresluft nach Deutschland. Am Donnerstag wird dann auch noch der Norden Deutschlands von einem kräftigen Sturmtief überquert. Es wird also kalt und ungemütlich in ...
17.01.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Stelle nur für Frauen +++ In Schleswig-Holstein darf laut ARAG die Stelle einer kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ausschließlich für Frauen ausgeschrieben werden, ohne dass ein nicht zum Zuge gekommener männlicher Bewerber eine ...
ARAG Recht schnell...
+++ Stelle nur für Frauen +++ In Schleswig-Holstein darf laut ARAG die Stelle einer kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ausschließlich für Frauen ausgeschrieben werden, ohne dass ein nicht zum Zuge gekommener männlicher Bewerber eine ...