Politik, Recht & Gesellschaft

17.01.2018 | Konstantyn Suvorov
AfD greift nach dem Vorsitz im wichtigen Haushaltsausschuss
Die AfD wird aller Voraussicht nach den Vorsitz im wichtigen Haushaltsausschuss des Bundestags übernehmen. Die Fraktionen von Union und SPD signalisierten am Dienstag in Berlin, sie wollten nicht an der traditionellen Regelung rütteln, wonach die ...

17.01.2018 | Mathias Nittel
Schadensersatz bei Anwaltsfehlern: Anwaltshaftung
Auch wenn der Rechtsanwalt seinen Beruf stets gewissenhaft und sorgfältig ausüben sollte, passieren wie in jeder anderen Berufsgruppe, auch unter den Rechtsanwälten mitunter Fehler. Nicht umsonst heißt es:"Wo gehobelt wird, fallen ...

17.01.2018 | Michael Rainer
LAG Hamm: Unzulässige Überwachung am Arbeitsplatz
Die Kontrolle von Mitarbeitern per Videoüberwachung ist nur in engen Grenzen zugelassen. Unzulässige Aufnahmen können daher bei Rechtsstreitigkeiten am Arbeitsplatz nicht als Beweis dienen. Es gibt Gründe, den Arbeitsplatz per Videokamera ...

16.01.2018 | Alfried Große
Gratulation zu 100.000 YouTube Klicks
Essen, 16. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat mit ihrem Video https://youtu.be/EDXwBvdlLLw "Bildungseinkommen statt Bürgerversicherung" sensationelle 100.000 Klicks innerhalb von 4 Wochen erzielt. Im ...

16.01.2018 | Alexander Bredereck
In der Zwickmühle: Was kranke Arbeitnehmer beachten müssen
Wann riskiere ich eher eine Kündigung? Wenn ich mich arbeitsunfähig krankschreiben lasse? Oder wenn ich krank zur Arbeit gehe und dann etwas falsch mache? Was Arbeitnehmer eher zu befürchten haben: eine Kündigung wegen Krankheit oder die ...

16.01.2018 | Frau Nadine Otto
Die Spirale der Gewaltkriminalität - Einblicke in Zusammenhänge zwischen Gewalt gegen Tier und gegen Mensch
Tierquälerei und Tötung sind ernste Verbrechen, werden aber oft nicht ernst genommen. Es besteht jedoch mittlerweile ein berechtigter Verdacht, dass es einen Zusammenhang zwischen Tierquälerei und der Gewalt gegen Menschen gibt. Dieses Thema ist ...

16.01.2018 | Michael Rainer
Keine Diskriminierung - Kommunale Stelle der Gleichstellungsbeauftragen nur für Frauen
Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soll vor Ungleichbehandlung, z.B. wegen des Geschlechts, schützen. Es kann auch Ausnahmen geben, wie ein Urteil des LAG Schleswig-Holstein zeigt. Auch im Arbeitsleben soll Diskriminierung ...

16.01.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda News: Sondierung - nichts Halbes und nichts Ganzes
Lehrte, 16.01.2018. Staats-und Regierungschefs haben keine Antworten auf die Schuldenkrise. Hätten sie Antworten, gäbe es keine Krise. Bei einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 73,5 Billionen Euro und 60 Bio. Euro Staatsschulden haben sie ...

15.01.2018 | Irina Groh
Pädagogen-Team aus Nürnberg erhält Cornelsen-Sonderpreis beim "Deutschen Lehrerpreis"
(Mynewsdesk) In Berlin fand die festliche Preisverleihung des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ 2017“ statt. Über 4.800 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte beteiligten sich zum zehnten Jubiläum am ...

15.01.2018 | Jürgen Zarn
Kabale um Hausmüll
Getrennte Hausmüllsammlung: Entscheidender Impuls aus Kißlegg Ein soeben erscheinendes Buch mit dem Titel "Kabale um Hausmüll" berichtet Überraschendes aus Kißlegg. Es beschreibt eingangs die Anfänge der Getrennten Hausmüllsammlung ...

15.01.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Gebühren sparen bei Ebay Auktionen Je höher der Verkaufspreis bei Online-Auktionen, desto höher die Kosten für die Auktion. Um Geld zu sparen, hatte daher ein findiger Verkäufer ein noch original verpacktes E-Bike mit der ...

15.01.2018 | Alfried Große
Geheim, das plötzliche Ende der Bitcoins!
Essen, 15. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr achtzehntes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/YmFXyUrbx6k eingestellt. In diesem Video geht es um ...

15.01.2018 | Christof Sommerberg
NRW-Minister Pinkwart zum Glasfaserausbau: "Ländliches NRW schaltet auf Lichtgeschwindigkeit"
(Mynewsdesk) Ein Licht ist angegangen, das durch eine feine Glasfaser leuchtet und so die Verbindung zum weltweiten Netz auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt – und das nicht etwa in Berlin oder Hamburg, sondern in der Katholischen Grundschule ...

15.01.2018 | Konstantyn Suvorov
Potsdam: Live-Übertragung aus der russischen Kirche des Heiligen Alexander Newski
Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill I. von Moskau und der ganzen Rus tut es - als Vorsteher der Russisch-Orthodoxen Kirche in der Basilius-Kathedrale von Moskau (Russische Föderation), Pontifex Papst Franziskus als Bischof von Rom und Oberhaupt der ...

15.01.2018 | Michael Rainer
Alno AG - Verdacht der Insolvenzverschleppung steht im Raum
Bei der Alno AG steht der Verdacht der Insolvenzverschleppung im Raum. Nach einem Gutachten des Insolvenzverwalters könnte der Küchenhersteller schon spätestens Ende 2016 insolvenzreif gewesen sein. Die Alno AG hatte im Juli 2017 Insolvenz ...

14.01.2018 | Herr Jochen Werne
People's Diplomacy: Ziel Antarktis in internationaler Mission, unter Segeln und härtesten Bedingungen
People's Diplomacy: 17 Nationen aus aller Welt unterstützen offiziell die privat organisierte Antarktisexpedition ANTARCTIC BLANC. In historischem Gedenken an die Entdecker und Erforscher des weißen Kontinents segelt das international besetzte ...

12.01.2018 | Bianca Bockhoff
Neue Koalition muss Wohlstandsbedeutung der Digitalisierung erkennen
Aachen/Berlin 12. Januar 2018 - Nach dem heutigen positiven Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD ist die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen und damit die Fortführung der Großen Koalition sehr wahrscheinlich. Das Thema ...

12.01.2018 | Klaus Bernhard Hofmann
Abschluss der Sondierungsgespräche: Führungskräfte gegen Erhöhung des Spitzensteuersatzes
(Mynewsdesk) Nun gelte es, rasch zu einer Regierungsbildung zu kommen. „Der Vorteil einer Neuauflage der GroKo liegt darin, dass die Partner aufeinander eingespielt sind und jetzt rasch und pragmatisch die anstehenden Herausforderungen angegangen ...

12.01.2018 | Prof. Dr. Ronald Schmid
NIKI /Air Berlin: Landesgericht Korneuburg/Niederösterreich eröffnet Hauptverfahren für Niki Insolvenz in Österreich
Wien, 12.01.2018 - Heute hat das Landesgericht Korneuburg ein Hauptverfahren für die Insolvenz von Niki in Österreich eröffnet. Das Portal für Fluggastrechte, FairPlane, begrüßt diese Entscheidung. "Es freut uns sehr, dass das ...

12.01.2018 | Alfried Große
Wozu Trump in Davos nichts hören wird!
Essen, 12. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr siebzehntes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/bVTV2YR0qyc eingestellt. In diesem Video geht es um ...

12.01.2018 | Carl Ebelshäuser
Jetzt neue Stufen der Sicherheit ersteigen - Safety Culture Ladder
Großkunden im Bereich Infrastruktur erwarten von ihren Auftragnehmern zunehmend, dass sie sicher arbeiten. Sie werden daher verstärkt die Unternehmen beauftragen, die gemäß den Prinzipien der Safety Culture Ladder arbeiten. Die ...

12.01.2018 | Michael Rainer
Rückabwicklung der Lebensversicherung mit dem Widerrufsjoker
Die andauernde Niedrigzinsphase hat Lebens- oder Rentenversicherungen für viele Verbraucher uninteressant gemacht. Der Widerrufsjoker kann den Ausstieg aus der unrentablen Police ermöglichen. Lebensversicherungen galten lange Zeit als wichtiger ...

11.01.2018 | Alexander Bredereck
Krank zur Arbeit: warum ist das gefährlich für Arbeitnehmer?
Immer wieder liest man davon, dass eine erstaunliche hohe Zahl an Arbeitnehmern krank zur Arbeit geht. Das mag bei leichteren Erkältungen und dergleichen eher unproblematisch sein, kann für Arbeitnehmer aber durchaus gefährlich werden. Welche ...

11.01.2018 | Alexander Bredereck
Unterschied zwischen Abmahnung und Ermahnung im Arbeitsrecht
Maximilian Renger: Ein Zuschauer auf YouTube wollte den Unterschied zwischen einer Abmahnung und einer Ermahnung erklärt haben. Die Frage scheint immer wieder zu kommen von Arbeitnehmern, worin genau liegt denn der Unterschied? Fachanwalt ...

11.01.2018 | Alexander Bredereck
Schimmelpilz in der Mietwohnung - fristlose Kündigung des Mieters?
Die Schimmelsaison ist in vollem Gange, immer wieder beschäftigt der Schimmelpilz in den Wohnungen Mieter und Vermieter und produziert Streitfälle. Für Mieter stellt sich die Frage, welche Ansprüche sie gegen den Vermieter haben und wie sie ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.227.090