Politik, Recht & Gesellschaft
06.04.2017 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen Alkoholkonsums - verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
Kündigung wegen Alkoholkonsums im kündigungsrechtlichen Grenzbereich Kündigungen des Arbeitsverhältnisses wegen Alkoholkonsums sind eine äußerst schwierige Angelegenheit und bewegen sich in einem Grenzbereich des Kündigungsrechts. Konkret ...
Kündigung wegen Alkoholkonsums - verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
Kündigung wegen Alkoholkonsums im kündigungsrechtlichen Grenzbereich Kündigungen des Arbeitsverhältnisses wegen Alkoholkonsums sind eine äußerst schwierige Angelegenheit und bewegen sich in einem Grenzbereich des Kündigungsrechts. Konkret ...
06.04.2017 | Alexander Bredereck
Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu - wie sind Ärzte im Krankenhaus einzuordnen?
Die Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu. Im Fokus der Deutschen Rentenversicherung sind auch die Krankenhäuser und die Frage, wie das dortige Personal einzuordnen ist. In einem vorherigen Beitrag hatte ich bereits zu Krankenpflegern, ...
Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu - wie sind Ärzte im Krankenhaus einzuordnen?
Die Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu. Im Fokus der Deutschen Rentenversicherung sind auch die Krankenhäuser und die Frage, wie das dortige Personal einzuordnen ist. In einem vorherigen Beitrag hatte ich bereits zu Krankenpflegern, ...
06.04.2017 | Alexander Bredereck
Bewerbung um Job: Schwerbehinderung angeben?
Maximilian Renger: Aktuelle Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube, der wissen will, ob es sinnvoll ist, seine Schwerbehinderung oder den Grad der Behinderung in einer Bewerbung anzugeben. Was würdest du sagen? Fachanwalt Bredereck: So ...
Bewerbung um Job: Schwerbehinderung angeben?
Maximilian Renger: Aktuelle Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube, der wissen will, ob es sinnvoll ist, seine Schwerbehinderung oder den Grad der Behinderung in einer Bewerbung anzugeben. Was würdest du sagen? Fachanwalt Bredereck: So ...
06.04.2017 | Werner Weber
Schwere Kost für Schlagerfans !
06.April 2017, Berlin, Frankfurt, München, Wien, Innsbruck. Ein mutiges Cover, wenige hätten das von der bekannten Partyschlagersängerin erwartet? Sie lässt sich nicht so einfach in eine Schublade stecken und trifft anscheinend damit den Nerv ...
Schwere Kost für Schlagerfans !
06.April 2017, Berlin, Frankfurt, München, Wien, Innsbruck. Ein mutiges Cover, wenige hätten das von der bekannten Partyschlagersängerin erwartet? Sie lässt sich nicht so einfach in eine Schublade stecken und trifft anscheinend damit den Nerv ...
06.04.2017 | Frau Nadine Otto
Islam und Homosexualität - Sachbuch untersucht ein herausforderndes Verhältnis
Der erste Gedanke, der Menschen in den Kopf schießen könnte, wenn der Zusammenhang Islam und Homosexualität fällt, ist, dass diese beiden Dinge sich auschließen. Die überwältigende Mehrheit der Muslime ist überzeugt, dass eine homosexuelle ...
Islam und Homosexualität - Sachbuch untersucht ein herausforderndes Verhältnis
Der erste Gedanke, der Menschen in den Kopf schießen könnte, wenn der Zusammenhang Islam und Homosexualität fällt, ist, dass diese beiden Dinge sich auschließen. Die überwältigende Mehrheit der Muslime ist überzeugt, dass eine homosexuelle ...
05.04.2017 | Sophia Reichardt
"Wir behüten Kinder"
Berlin, 28. März 2017 Unter dem Motto "Wir behüten Kinder" hat der Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e. V. (VPK) in dieser Woche eine Kampagne zur Stärkung der Erziehungshilfen gestartet. Mit ...
"Wir behüten Kinder"
Berlin, 28. März 2017 Unter dem Motto "Wir behüten Kinder" hat der Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e. V. (VPK) in dieser Woche eine Kampagne zur Stärkung der Erziehungshilfen gestartet. Mit ...
05.04.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Prozesserfolg vor Landgericht Itzehoe: Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler
Landgericht Itzehoe vom 03.04.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete Diagnose eines Prostatakarzinoms, 50.000,- Euro, LG Itzehoe, Az.: 4 O 94/16 Chronologie: Der Kläger stellte sich in den Jahren 2005 bis 2014 in ...
Prozesserfolg vor Landgericht Itzehoe: Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler
Landgericht Itzehoe vom 03.04.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete Diagnose eines Prostatakarzinoms, 50.000,- Euro, LG Itzehoe, Az.: 4 O 94/16 Chronologie: Der Kläger stellte sich in den Jahren 2005 bis 2014 in ...
05.04.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell
+++ Kostenerstattung für Beseitigung des Tieres nach Wildunfall +++ Ein Kostenerstattungsanspruch der Straßenbehörde für die Beseitigung und Entsorgung von Unfallwild kann laut ARAG nicht auf die versäumte unverzügliche Straßenreinigung ...
ARAG Recht schnell
+++ Kostenerstattung für Beseitigung des Tieres nach Wildunfall +++ Ein Kostenerstattungsanspruch der Straßenbehörde für die Beseitigung und Entsorgung von Unfallwild kann laut ARAG nicht auf die versäumte unverzügliche Straßenreinigung ...
05.04.2017 | Frau Nadine Otto
Nîzamî und die Gottfindung - Gespräche über religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Phänomene
Religionen und politische Einstellungen führen oft zu Auseinandersetzungen zwischen Menschen. Manche davon führen zu Kriegen. Nur selten werden Gemeinsamkeiten gefunden. Rolf Dieter Kaufmann sprach mit Menschen aus verschiedenen Ländern und ...
Nîzamî und die Gottfindung - Gespräche über religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Phänomene
Religionen und politische Einstellungen führen oft zu Auseinandersetzungen zwischen Menschen. Manche davon führen zu Kriegen. Nur selten werden Gemeinsamkeiten gefunden. Rolf Dieter Kaufmann sprach mit Menschen aus verschiedenen Ländern und ...
04.04.2017 | Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas P Zahn
GeWINO: Zweiter Pflegereport Nordost erschienen
Knapp 63 Prozent aller über 60-jährigen bei der AOK Nordost Versicherten, die an Demenz erkrankt sind und in Mecklenburg-Vorpommern leben, werden zu Hause gepflegt. Das belegt der zweite Pflegereport des Gesundheitswissenschaftlichen Instituts ...
GeWINO: Zweiter Pflegereport Nordost erschienen
Knapp 63 Prozent aller über 60-jährigen bei der AOK Nordost Versicherten, die an Demenz erkrankt sind und in Mecklenburg-Vorpommern leben, werden zu Hause gepflegt. Das belegt der zweite Pflegereport des Gesundheitswissenschaftlichen Instituts ...
04.04.2017 | Dorian Schmelz
Handbuch zum Zivilprozessrecht jetzt noch umfangreicher
Das im WEKA-Verlag erschienene Handbuch Zivilverfahrensrecht gewinnt durch die dritte Ergänzungslieferung weiter an Qualität und Quantität. Im Zug der soeben erschienenen, dritten Überarbeitung erfolgt unter anderem eine deutliche Erweiterung ...
Handbuch zum Zivilprozessrecht jetzt noch umfangreicher
Das im WEKA-Verlag erschienene Handbuch Zivilverfahrensrecht gewinnt durch die dritte Ergänzungslieferung weiter an Qualität und Quantität. Im Zug der soeben erschienenen, dritten Überarbeitung erfolgt unter anderem eine deutliche Erweiterung ...
04.04.2017 | Michael Rainer
BAG: Kündigung auf Verlangen des Betriebsrats
Auch ein Betriebsrat kann die Kündigung eines Mitarbeiters durchsetzen. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 28. März 2017 (Az.: 2 AZR 551/16). Wurde dem Arbeitgeber nach einem gerichtlichen Entlassungsverlangen des ...
BAG: Kündigung auf Verlangen des Betriebsrats
Auch ein Betriebsrat kann die Kündigung eines Mitarbeiters durchsetzen. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 28. März 2017 (Az.: 2 AZR 551/16). Wurde dem Arbeitgeber nach einem gerichtlichen Entlassungsverlangen des ...
03.04.2017 | Alexander Bredereck
Druckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern
Mitarbeiter eines Containerterminal-Betriebs legen die Arbeit nieder, mit dabei sind Führungskräfte, sie unterstützen die Belegschaft mit dem Ziel: Das Unternehmen soll einem bestimmten Kollegen kündigen, erst dann werde man weiterarbeiten. Darf ...
Druckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern
Mitarbeiter eines Containerterminal-Betriebs legen die Arbeit nieder, mit dabei sind Führungskräfte, sie unterstützen die Belegschaft mit dem Ziel: Das Unternehmen soll einem bestimmten Kollegen kündigen, erst dann werde man weiterarbeiten. Darf ...
03.04.2017 | Christian-H. Röhlke
Aktuell: Lombardium Hamburg KG vorläufiges Insolvenzverfahren
Nicht zuletzt aufgrund des Berichtstermins des Insolvenzverwalters über das Vermögen der Ersten Oderfelder GmbH & Co. KG (EOBK) in der Gläubigerversammlung vom 29.03.2017 in Chemnitz besteht Anlass, die Vorgänge im Hamburger ...
Aktuell: Lombardium Hamburg KG vorläufiges Insolvenzverfahren
Nicht zuletzt aufgrund des Berichtstermins des Insolvenzverwalters über das Vermögen der Ersten Oderfelder GmbH & Co. KG (EOBK) in der Gläubigerversammlung vom 29.03.2017 in Chemnitz besteht Anlass, die Vorgänge im Hamburger ...
03.04.2017 | Frau Corinna Weiler
Hannover 96 übernimmt die Schirmherrschaft des Christopher Street Day Hannover (CSD)
Bei Demonstration und Straßenfest (CSD Hannover) werden rund 20.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, die gemeinsam feiern und gleiche Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* oder Inter* (LSBTI*) Menschen fordern. Die ...
Hannover 96 übernimmt die Schirmherrschaft des Christopher Street Day Hannover (CSD)
Bei Demonstration und Straßenfest (CSD Hannover) werden rund 20.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, die gemeinsam feiern und gleiche Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* oder Inter* (LSBTI*) Menschen fordern. Die ...
03.04.2017 | Frau Nadine Otto
Unsere Zukunft - Wie werden wir 2050 leben?
Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der ...
Unsere Zukunft - Wie werden wir 2050 leben?
Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der ...
03.04.2017 | Christian-H. Röhlke
Berichtstermin: Insolvenz Erste Oderfelder KG in Chemnitz
Am 29.03.2017 fand in der TU Chemnitz der Berichtstermin im Verfahren der Ersten Oderfelder Beteiligungsunternehmen GmbH & Co KG (EOBK) statt. Teilnehmer waren u.a. der Insolvenzverwalter Scheffler, Rechtspflegerin, ungefähr 100 betroffene ...
Berichtstermin: Insolvenz Erste Oderfelder KG in Chemnitz
Am 29.03.2017 fand in der TU Chemnitz der Berichtstermin im Verfahren der Ersten Oderfelder Beteiligungsunternehmen GmbH & Co KG (EOBK) statt. Teilnehmer waren u.a. der Insolvenzverwalter Scheffler, Rechtspflegerin, ungefähr 100 betroffene ...
03.04.2017 | Michael Rainer
Angabe eines falschen Baujahrs rechtfertigt die Rückabwicklung eines Immobilien-Kaufvertrags
Auch die Angabe eines falschen Baujahrs im notariellen Immobilienkaufvertrag ist ein Sachmangel, der Schadensersatzansprüche oder die Rückabwicklung des Immobilienkaufs rechtfertigen kann. Die Verkäufer einer Immobilie dürfen Sachmängel ...
Angabe eines falschen Baujahrs rechtfertigt die Rückabwicklung eines Immobilien-Kaufvertrags
Auch die Angabe eines falschen Baujahrs im notariellen Immobilienkaufvertrag ist ein Sachmangel, der Schadensersatzansprüche oder die Rückabwicklung des Immobilienkaufs rechtfertigen kann. Die Verkäufer einer Immobilie dürfen Sachmängel ...
03.04.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
ARAG auf Abwegen? Dr. Paul-Otto Faßbender, Vorstandsvorsitzender des Rechtsschutzversicherers äußert sich zu Kritik aus der Anwaltschaft!
Gerne lässt Paul Otto Faßbender, Vorstandsvorsitzender der ARAG Versicherung über die Medien verbreiten, dass er es überdrüssig sei, einen jahrzehntelangen Rechtsstreit gegen seine Schwester vor dem Landgericht Düsseldorf führen zu müssen. ...
ARAG auf Abwegen? Dr. Paul-Otto Faßbender, Vorstandsvorsitzender des Rechtsschutzversicherers äußert sich zu Kritik aus der Anwaltschaft!
Gerne lässt Paul Otto Faßbender, Vorstandsvorsitzender der ARAG Versicherung über die Medien verbreiten, dass er es überdrüssig sei, einen jahrzehntelangen Rechtsstreit gegen seine Schwester vor dem Landgericht Düsseldorf führen zu müssen. ...
31.03.2017 | Stefan Sebastiani
Bücheler & Kollegen berät NOVOMATIC bei Erwerb der Casino Royal Gruppe
NOVOMATIC hat die deutsche Casino Royal Gruppe erworben. Die Casino Royal Gruppe beschäftigt aktuell rund 1.000 Mitarbeiter und verzeichnete im Geschäftsjahr 2016 einen Brutto-Umsatz von 102 Millionen Euro. Das Unternehmen ist insbesondere in ...
Bücheler & Kollegen berät NOVOMATIC bei Erwerb der Casino Royal Gruppe
NOVOMATIC hat die deutsche Casino Royal Gruppe erworben. Die Casino Royal Gruppe beschäftigt aktuell rund 1.000 Mitarbeiter und verzeichnete im Geschäftsjahr 2016 einen Brutto-Umsatz von 102 Millionen Euro. Das Unternehmen ist insbesondere in ...
31.03.2017 | Alexander Bredereck
Fristlose Kündigung: Videoüberwachung unter Umständen als Beweismittel erlaubt
Ein Arbeitgeber überwacht die Zigarettenfächer neben der Kasse, und erwischt die Kassiererin - allerdings nicht beim Zigaretten-Diebstahl, sondern zufällig beim Pfandbon-Betrug. In einer KFZ-Werkstatt wird ein Ersatzteil-Lager gefilmt, auch dort ...
Fristlose Kündigung: Videoüberwachung unter Umständen als Beweismittel erlaubt
Ein Arbeitgeber überwacht die Zigarettenfächer neben der Kasse, und erwischt die Kassiererin - allerdings nicht beim Zigaretten-Diebstahl, sondern zufällig beim Pfandbon-Betrug. In einer KFZ-Werkstatt wird ein Ersatzteil-Lager gefilmt, auch dort ...
31.03.2017 | Alexander Bredereck
Geteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit
Maximilian Renger: Du hast zuletzt eine Reihe von Beiträgen zum Thema Arbeitszeit gemacht. Jetzt soll es noch um das spezielle Thema der geteilten Dienste gehen. Was ist denn darunter zu verstehen? Fachanwalt Bredereck: Geteilter Dienst ist ein ...
Geteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit
Maximilian Renger: Du hast zuletzt eine Reihe von Beiträgen zum Thema Arbeitszeit gemacht. Jetzt soll es noch um das spezielle Thema der geteilten Dienste gehen. Was ist denn darunter zu verstehen? Fachanwalt Bredereck: Geteilter Dienst ist ein ...
31.03.2017 | Alexander Bredereck
Begründung der Kündigung für Arbeitgeber nicht empfehlenswert
Keine Verpflichtung zur Begründung von Kündigungen: Arbeitgeber müssen in ihrem Kündigungsscheiben keine Begründung für die Kündigung mit angeben. In wenigen Ausnahmefällen kann es sein, dass im Arbeits- oder Tarifvertrag etwas anderes ...
Begründung der Kündigung für Arbeitgeber nicht empfehlenswert
Keine Verpflichtung zur Begründung von Kündigungen: Arbeitgeber müssen in ihrem Kündigungsscheiben keine Begründung für die Kündigung mit angeben. In wenigen Ausnahmefällen kann es sein, dass im Arbeits- oder Tarifvertrag etwas anderes ...
31.03.2017 | Alexander Bredereck
Verhaltensbedingte Kündigung - häufigste Gründe für eine Unwirksamkeit
Verhaltensbedingte Kündigung für Arbeitgeber schwierig Hat der Arbeitnehmer eine Pflicht aus dem Arbeitsvertrag verletzt, kommt für Arbeitgeber eine verhaltensbedingte Kündigung in Betracht. Die gestaltet sich in der Praxis aber oft schwierig. ...
Verhaltensbedingte Kündigung - häufigste Gründe für eine Unwirksamkeit
Verhaltensbedingte Kündigung für Arbeitgeber schwierig Hat der Arbeitnehmer eine Pflicht aus dem Arbeitsvertrag verletzt, kommt für Arbeitgeber eine verhaltensbedingte Kündigung in Betracht. Die gestaltet sich in der Praxis aber oft schwierig. ...
31.03.2017 | Michael Rainer
BAG: Verkürzte Kündigungsfrist während der Probezeit gilt nur bei eindeutiger Gestaltung des Arbeitsvertrags
Arbeitgeber müssen bei Kündigungen des Arbeitsverhältnisses während der Probezeit aufpassen. Denn die verkürzte Kündigungsfrist gilt nur bei einer eindeutigen Vertragsgestaltung. Die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte erklärt: Schließen ...
BAG: Verkürzte Kündigungsfrist während der Probezeit gilt nur bei eindeutiger Gestaltung des Arbeitsvertrags
Arbeitgeber müssen bei Kündigungen des Arbeitsverhältnisses während der Probezeit aufpassen. Denn die verkürzte Kündigungsfrist gilt nur bei einer eindeutigen Vertragsgestaltung. Die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte erklärt: Schließen ...