Politik, Recht & Gesellschaft

20.09.2016 | Michael Rainer
Darlehenswiderruf - wenn die Bank sich querstellt
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Auch wenn Verbraucher den Widerruf ihres Darlehens fristgerecht erklärt haben, wird die Angelegenheit damit in den meisten Fällen nicht erledigt sein. Jetzt gilt es den Widerruf auch ...

20.09.2016 | Herr Dieter Neumann
Union für Soziale Sicherheit - ein Programm stellt sich vor
Lehrte, 19.09.2016. Die CDU erreichte in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin gerade einmal 19 bzw. 18 % der Wähler, die SPD 30,6 und 23 Prozent. Das ist die Quittung für eine Politik, die immer unternehmerfreundlicher geworden ist und die Menschen ...

19.09.2016 | Heinz Steinhübel
Future Business KGaA: Etappensieg für Dr. Steinhübel Rechtsanwälte
19.09.2016 - Neue Hoffnung für die Anleger der Future Business KGaA: Der Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte ist ein wichtiger Zwischenerfolg gelungen. In einem Schadensersatzprozess gegen den Wirtschaftsprüfer soll jetzt ein Sachverständiger ...

19.09.2016 | Heinz Steinhübel
Vienna Life Lebensversicherung AG: Gericht verurteilt Versicherung zur Rückzahlung
16.09.2016 - Medienberichten zufolge hat das Landgericht Konstanz die Liechtensteiner Versicherungsgesellschaft Vienna Life Lebensversicherung AG mit noch nicht rechtskräftigem Urteil vom 02.09.2016 zur Rückzahlung von Versicherungsprämien an den ...

19.09.2016 | Gudrun Steinbach
Kindergeld: Ausbildungsabschluss entscheidet
Ob als Azubi oder Student: Viele junge Menschen starten in diesen Wochen in eine Ausbildung. Viele sind dabei auf finanzielle Unterstützung durch ihre Eltern angewiesen. Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben Eltern für ihre Kinder ...

19.09.2016 | Eva-Maria Bolay
Initiative "Mach Dich stark" sagt Kinderarmut im Südwesten den Kampf an
Stuttgart, 19. September - Zum Weltkindertag am 20. September 2016 startet die Caritas Rottenburg-Stuttgart ihre Initiative "Mach Dich stark" gegen Kinderarmut im Südwesten. Unter dem Dach der Initiative will der katholische ...

19.09.2016 | Michael Möller
Deutsche Sportpartei (DSP). Wir fördern den Sport!
Bei der Gründungsversammlung waren sich alle Mitglieder darüber einig, dass der Breiten- und Leistungssport, sowie die Förderung von Sportvereinen zu einem elementaren Thema der neugegründeten Partei gemacht werden muss, weil der Sport für ...

19.09.2016 | Michael Rainer
Hartmann Reederei MS Köln: Reguläres Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html Anfang des Jahres meldete der Schiffsfonds MS Köln der Hartmann Reederei Insolvenz an. Nun hat das Amtsgericht Delmenhorst das reguläre Insolvenzverfahren über die ...

19.09.2016 | Michael Rainer
EuGH zur Befristung von Arbeitsverträgen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Möchten Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag befristen, muss es dafür einen Sachgrund geben oder die Befristung auf maximal zwei Jahre festgelegt sein. Das zeigt auch ein aktuelles Urteil ...

18.09.2016 | Herr Dirk Ciper
Top-Kanzlei Arzthaftungsrecht Ciper und Coll, die Anwälte für Medizin- und Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs.
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...

16.09.2016 | Herr Cumhur Sefer
"Respektiere die Demokratie / Respektiere die Menschen"
Der gescheiterte Putschversuch am 15. Juli hatte dazu geführt, dass viele Menschen auf die Straße gingen und gegen den Putsch demonstrierten. An großen öffentlichen Plätzen versammelt, zeigten die Menschen der ganzen Welt ihren Zusammenhalt und ...

16.09.2016 | Beate Glinski-Krause
Das Pflegegesetz regelt Pflegeleistungen, Ethikkomitees den einvernehmlichen Umgang
(Mynewsdesk) Ethikkomitees sind in Deutschlands Pflegeheimen im Kommen. Das Ethikkomitee im Franziska-Schervier-Altenpflegeheim in Frankfurt am Main setzt sich seit 2006 mit ethischen Fragen auseinander und feierte am 27. Juli 2016 seine 100ste ...

16.09.2016 | Karsten Mohr
Hörbewusstsein und regelmäßige Hörtests fördern das Sprachverstehen
(Mynewsdesk) FGH, 2016 – Hören kennt keinen Standby-Modus, die Ohren sind immer auf Empfang. Deshalb wird viel zu wenig über das Funktionieren und den Wert des Hörens nachgedacht. Für die meisten von uns ist es ganz selbstverständlich, ...

16.09.2016 | Frau Nadine Otto
Mobbel - Geschichte über einen gemobbten Schüler auf der Flucht
Markus Walter kommt nach der Flucht aus Tschetschenien mit seiner Mutter in Wildberg an und startet dort an der Realschule in der sechsten Klasse. Sein Aussehen ist anders als das seiner Mitschüler und sie geben ihm schnell den nicht sehr netten ...

16.09.2016 | Michael Rainer
Ansprüche aus der D&O Versicherung geltend machen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/do-versicherung.html Es ist keine Seltenheit mehr, dass Konzerne ihre Vorstände und Aufsichtsräte in die Haftung nehmen wollen. Häufig sollen Ansprüche aus der D&O Versicherung ...

16.09.2016 | Michael Rainer
EuG: Standardklingelton als Hörmarke zu banal
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html Ein Standardklingelton kann nach einem Urteil des Gerichts der Europäischen Union vom 13. September nicht als schutzwürdige Marke eingetragen ...

15.09.2016 | Lars Jessen
Rechtsanwalt Lars Jessen informiert: Haftung für Pferdefutter
Hamburg, 15. September 2016 - Frisst ein Pferd schlechtes Futter, kann das schnell mit Erkrankungen oder sogar Tod enden. Am Ende steht immer die Frage: Wer haftet, wer zahlt die Rechnung? Die Probleme beim Futter sind aber vielschichtig und nicht ...

15.09.2016 | Guyves Sarkhosh
P. Jentschura: Neuer Wickel für Nacken und Bronchien
(Mynewsdesk) Die Marke P. Jentschura hat ihr Sortiment jetzt um einen basischen Nacken- und Bronchienwickel erweitert. Unauffällig unter der Kleidung getragen, löst er in Kombination mit MeineBase – dem basisch-mineralischen Körperpflegesalz ...

15.09.2016 | Michael Rainer
Riskante Bonitätsanleihen: BaFin plant Verbot für Privatanleger
https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html) Die Finanzaufsicht BaFin möchte den Vertrieb von Bonitätsanleihen an private Anleger verbieten lassen. Für ...

15.09.2016 | Michael Rainer
Markenrecht: Zoll zieht gefälschte Handtaschen aus dem Verkehr
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html Produktpiraten sind einfallsreich. Einfach ein Marken-Aufnäher auf die Handtasche und schon erweckt das No-Name-Produkt den Anschein eines ...

14.09.2016 | Christian-H. Röhlke
Lombardium-Skandal: Erfolgreiche Anlegerklage gegen Erste Oderfelder KG
Mit einem Urteil vom 08.08.2016 hat das Landgericht Hamburg einem Anleger der "Ersten Oderfelder GmbH & Co. KG" (LC2) die Rückzahlung seiner bei der LC 2 KG eingelegten atypisch stillen Beteiligung zugesprochen. Das Urteil ist noch ...

14.09.2016 | Gaishämmerstraße 4
Anstelle langwieriger Prozesse: notarielles Schuldanerkenntnis
Verfahren oder rechtssichere außergerichtliche Einigung? Viele Firmen sehen sich bei der alljährlichen Inventur mit einem erschreckend hohen Schwund an Warenbeständen und an damit verbundenen Einnahmen konfrontiert. Leider resultiert dies ...

14.09.2016 | Herr Dirk Dr Ciper
TOP - Anwälte Ciper & Coll., Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Stuttgart!
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...

14.09.2016 | Michael Rainer
Erbanspruch des pflegenden Kindes im Testament regeln
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html Kinder übernehmen häufig die Pflege ihrer Eltern im Alter. Dieses Engagement bei den pflegebedürftigen Eltern kann im Erbfall berücksichtigt werden. Für Klarheit ...

14.09.2016 | Michael Rainer
Straffrei trotz Steuerhinterziehung - Selbstanzeige alternativlos
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann den Weg in die Straffreiheit ebnen. Das kann aber nur gelingen, wenn sie die hohen Anforderungen des Gesetzgebers vollständig ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 421.683
PM aufgerufen: 71.524.197