Politik, Recht & Gesellschaft

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) - Kriterien (Teil 1)
Abgrenzungskatalog Der nachfolgende Abgrenzungskatalog soll einen Überblick über die wichtigsten Abgrenzungsmerkmale zwischen selbstständigen Mitarbeitern und tatsächlichen Arbeitnehmern bieten. Dabei muss stets die typologische ...

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Krankmeldung und Krankschreibung - was müssen Arbeitnehmer beachten?
Krankmeldung nicht vergessen Im Falle einer Krankheit denken viele Arbeitnehmer direkt an die Krankschreibung bzw. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und wann sie dem Arbeitgeber eine solche zukommen lassen müssen. Was man aber nicht vergessen ...

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung von AfD-Mitgliedern zulässig?
Diskussion um Äußerung von AWO-Landespräsidentin: Vor einiger Zeit hatte die Landespräsidentin der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Sachsen-Anhalt, Barbara Höckmann, Aufsehen erregt, nachdem sie Medienberichten zufolge erklärt hatte, die Parolen aus ...

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Darf ein Arbeitnehmer Tattoos oder Piercings bei der Arbeit tragen?
Tattoos und Piercings in einigen Branchen unerwünscht In einigen Sparten ist sichtbarer Körperschmuck wie Tattoos und Piercings relativ eindeutig nicht erwünscht. Doch was kann ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern in dieser Hinsicht wirklich ...

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Krankschreibung: Was darf man, wenn man krank ist?
Krankschreibung bei Arbeitsunfähigkeit Ist der Arbeitnehmer durch eine Erkrankung objektiv daran gehindert, seine vertraglich geschuldete Tätigkeit auszuüben bzw. würde die Ausübung seiner Tätigkeit dem Heilungsprozess zuwiderlaufen, ist er ...

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Urlaub wegen Krankheit nicht angetreten - darf man den Urlaub direkt nachholen?
Ausgangslage Die Situation ist für Arbeitnehmer natürlich sehr ärgerlich. Man hat vom Chef seinen Urlaub genehmigt bekommen und sich schon darauf gefreut. Dann wird man kurz vorher krank und kann den Urlaub letztlich doch nicht antreten. Stellt ...

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Scheinselbstständigkeit und Arbeitnehmerbegriff: wann ist ein Mitarbeiter Arbeitnehmer?
Arbeitsrechtlich ist Arbeitnehmer, wer aufgrund eines privatrechtlichen Vertrages zur Arbeit im Dienste eines anderen verpflichtet ist (BAG 15.3.1978). Diese Definition ist ebenso kurz wie unzureichend. Das Bundesarbeitsgericht geht von einem ...

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Scheinselbstständigkeit: tatsächliche Durchführung und nicht Vertragsbezeichnung entscheidend
Vertragsfreiheit: Ausgangsbasis der rechtlichen Betrachtung im Zusammenhang mit der Einordnung eines Vertragsverhältnisses ist regelmäßig die grundrechtlich geschützte Vertragsfreiheit. Diese darf aber nicht missverstanden werden. Sie bezieht ...

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Arbeitszeugnis - worauf sollten Arbeitnehmer achten?
Arbeitszeugnis für spätere Bewerbungen wichtig: Die Bedeutung des Arbeitszeugnisses eines früheren Arbeitgebers für die Erfolgsaussichten späterer Bewerbung sollte nicht unterschätzt werden. Ein vorteilhaftes Arbeitszeugnis ist oftmals ...

22.09.2016 | Janine Linke
Können Geflüchtete den Pflegenotstand beenden?
Mit der alternden Gesellschaft in Deutschland steigt der Bedarf an Pflegefachkräften beständig. Gleichzeitig haben seit dem Jahr 2015 tausende teils hochqualifizierte Geflüchtete hierzulande Zuflucht gesucht. Der im GRIN Verlag erschienene Titel ...

22.09.2016 | Alexander Bredereck
Scheinselbstständigkeit und Arbeitnehmerbegriff: Bundesarbeitsgericht zur persönlichen Abhängigkeit
Persönliche Abhängigkeit maßgeblich: Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung unterscheidet den freien Dienstvertrag vom Arbeitsvertrag maßgeblich danach, ob derjenige, der die Dienste erbringt, von dem Empfänger der Dienste persönlich abhängig ...

22.09.2016 | Dr. Peter Schaumberger
Christian Ude: Menschen für Menschen bekämpft Fluchtursachen
München, 22. September 2016. Christian Ude nimmt als Vorsitzender des Stiftungsrates von Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Stellung zum Thema Fluchtursachen: "60 Millionen Menschen sind auf unserer Erde auf der Flucht - ...

22.09.2016 | Michael Rainer
Schadensersatzansprüche gegen das Lkw-Kartell: Verjährungsfristen beachten
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Geschädigte des Lkw-Kartells können nach dem Beschluss der EU-Kommission Schadensersatzansprüche geltend machen. Die Verjährungsfristen sollten sie dabei nicht aus den Augen verlieren. ...

22.09.2016 | Michael Rainer
Klagen der Aktionäre im VW-Abgasskandal auch nach dem 19. September möglich
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Auch nach Ablauf des 19. September müssen Schadensersatzansprüche der VW ...

22.09.2016 | Frau Nadine Otto
Die Schande der Alwine Schimpfhuber - bewegende Erzählung über das Opfer einer Vergewaltigung
Nachdem die minderjährige Alwine in "Die Schande der Alwine Schimpfhuber" vergewaltigt wird und der Täter ungeschoren davon kommt, wird ihr Leben immer düsterer. Es wird ihr nicht nur die Schuld für die Vergewaltigung zugeschoben, sie darf auch ...

21.09.2016 | Elisabethstraße 11
Personensuche für Ehrenmord in Essen
Zwischen der Ablehnung von Fremdenhass und wahren Ereignissen – ein moralisches Dilemma Der Aaden Wirtschaftsdetektei für Essen, deren Mitarbeiter überwiegend Parteien links der CDU wählen, fällt es schwer, den nachfolgenden Fall zu ...

21.09.2016 | Herr Harald Hildebrandt
Muenchen-News.Net: News, Infos, Tipps, Forum und Kleinanzeigen rund um München!
München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und mit rund 1,5 Millionen Einwohnern auch die einwohnerstärkste und flächengrößte Stadt Bayerns. Nach Berlin und Hamburg ist München die nach Einwohnern drittgrößte Kommune ...

21.09.2016 | Anne Jacobs
BAGüS fordert diskriminierungsfreien Zugang zur Pflegeversicherung für behinderte Menschen
(Mynewsdesk) Pflegebedürftige Menschen haben Anspruch auf die Solidarität der Gesellschaft. Die beitragsfinanzierte Pflegeversicherung ist ein Instrument dafür. Die Leistung der Pflegeversicherung muss sich an der Bedürftigkeit der ...

21.09.2016 | Dr. Claudia Wagner
"Rechtliche Regelungen für private Drohnen" - Expertengespräch des D.A.S. Leistungsservice
Drohnen sind beliebt: Aktuell sind allein 87.000 private Drohnenpiloten im Deutschen Aero Club organisiert. Der Verband schätzt, dass es deutschlandweit etwa 147.000 gibt. Durch die große Menge steigt das Risiko, dass Drohnen kollidieren und ...

21.09.2016 | Markus Weins
Wie Steuerberatungskanzleien Honorare sichern und liquide bleiben
Kaum ein Steuerberater ist nicht von teilweisen oder totalen Forderungsausfällen betroffen. Mehrmonatige Außenstände sind keine Seltenheit. Häufig kämpfen dann die Steuerberatungskanzleien selbst mit Liquiditätsproblemen. Damit dies nicht so ...

21.09.2016 | Lars Jessen
Rechtsanwalt Lars Jessen informiert: Sicherheit für Gnadenbrotpferde
Hamburg, 22. September 2016 - Nicht jeder Gnadenbrothof hält, was er verspricht. Rechtsanwalt Lars Jessen, seit mehr als 20 Jahren mit allen juristischen Fragestellungen rund um Pferd und Reitsport vertraut, empfiehlt einen Schutzvertrag mit ...

21.09.2016 | Michael Rainer
Steuerhinterziehung: Selbstanzeige bei geerbtem Schwarzgeld
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige/selbstanzeige-erbe-erbschaft.html Manchem Erben ist nicht bewusst, dass im Nachlass ein großes Risiko schlummert. Nämlich dann, wenn der Erblasser ihm auch unversteuertes ...

21.09.2016 | Michael Rainer
Hartmann Reederei MS Dessau: Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html Das reguläre Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schiffsgesellschaft des Frachters MS Dessau wurde am 7. September am Amtsgericht Delmenhorst eröffnet (Az.: 12 ...

20.09.2016 | Frau Nadine Otto
Weißt Du noch..... - Eine Hommage an die Liebe und das Leben
Judith ist eine Anwältin wider Willen, befindet sich in der Mitte ihres Lebens und trifft in ihren Träumen immer wieder auf den gleichen Mann: Wenzel. Die Träume tauchen über die Jahre hinweg immer wieder auf und es befindet sich nie ein anderer ...

20.09.2016 | Michael Rainer
KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die insolvente KTG Agrar SE macht beim Verkauf ihrer Unternehmensteile Fortschritte. Dass das Geld in die Taschen der geschädigten Anleger spült, ist aber eher ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 421.683
PM aufgerufen: 71.523.674