Politik, Recht & Gesellschaft

12.08.2016 | Michael Rainer
BWF Stiftung: Gerichte sehen Vermittler in der Haftung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/bwf-stiftung.html Anleger der BWF Stiftung (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/bwf-stiftung.html) haben Chancen, sich ihr Geld zurückzuholen. ...

12.08.2016 | Herr Dirk Dr Ciper
TOP - Anwälte Ciper & Coll., Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Wuppertal
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...

11.08.2016 | Alexander Bredereck
Fristlose Kündigung erhalten: Tipps für Arbeitnehmer
Arbeitgeber muss fristlose Kündigung nicht begründen Im Kündigungsschreiben selbst muss der Arbeitgeber erst einmal keine Kündigungsgründe nennen. Wenn der Arbeitnehmer dann aber Kündigungsschutzklage erhebt und es zum Prozess kommt, muss der ...

11.08.2016 | Alexander Bredereck
Arbeitslosengeld: Wann kann Sperrzeit verhängt werden?
Sperrzeit bei Eigenkündigung des Arbeitnehmers Die Bundesagentur für Arbeit kann eine Sperrzeit verhängen, wenn ein Arbeitnehmer selbst das Arbeitsverhältnis gekündigt hat. Während dieser Sperrzeit von bis zu zwölf Wochen wird dann kein ...

11.08.2016 | Alexander Bredereck
Zugang der Kündigung, wenn Arbeitnehmer die Annahme verweigert?
Ausgangslage Arbeitgeber haben häufig Probleme, wenn es darum geht, dem Arbeitnehmer eine Kündigung zuzustellen. Zwei Konstellationen treten dabei immer wieder auf: 1. Fall: Der Arbeitgeber versucht, dem Arbeitnehmer die Kündigung direkt zu ...

11.08.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung - warum pauschale Abfindungsberechnungen wenig hilfreich sind
Nach Kündigung Kündigungsschutzklage erheben Hat der Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten, sollte er innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht einreichen. Das gilt auch dann, wenn er nicht mehr zum ...

11.08.2016 | Frau Bea Polei
Bantabaa goes Startnext: Support your local dealer!
Bantabaa e.V. hat ein Projekt initiiert mit dem Ziel, Geflüchtete aus dem Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Für die Startfinanzierung des Ausbildungsprojekts Bantabaa FoodDealer läuft seit dem 08.08.2016 die ...

11.08.2016 | Karsten Mohr
Gut hören, aber weniger verstehen? - die "Sprachbanane" zeigt warum
(Mynewsdesk) FGH, 2016 – Zuhören, verstehen und kommunizieren... was ganz selbstverständlich unseren Alltag begleitet und erheblichen Einfluss auf die Qualität des Zusammenlebens hat, zählt zu den Höchstleistungen des menschlichen Gehörs. ...

11.08.2016 | Michael Rainer
EuGH: Marktplatzbetreiber haften bei Fälschungen und Plagiaten
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html Produktfälschungen verursachen einen enormen wirtschaftlichen Schaden. Nach einem EuGH-Urteil kann gegen Marktplatzbetreiber, die Verkaufsplätze ...

11.08.2016 | Michael Rainer
VW-Abgasskandal: Musterverfahren rückt näher - Verjährung droht
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Das Landgericht Braunschweig treibt das Musterverfahren gegen VW (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html) ...

11.08.2016 | Frau Nadine Otto
Abenteuer Drogenmystik - von Ekstasen zwischen Erleuchtung und Tod
Bestimmte psychoaktive Substanzen, etwa LSD, lösen veränderte Bewusstseinszustände aus, die alles in den Schatten stellen, was Menschen bis zu diesem Zeitpunkt erlebt haben. Diese Zustände kulminieren unter günstigen Umständen in mystischen ...

10.08.2016 | Dr. Sven Tintemann
Brest Tauros GmbH - bisher keine Rückmeldung zu Sachstandsanfrage
Hierzu hatten AdvoAdvice Rechtanwälte berichtet (http://advoadvice.de/blog/brest-tauros-gmbh-bafin-untersagt-das-einlagengeschaft-bzgl-ronda-ii). Umsetzung der Rückabwicklungsverfügung - Anleger fragen: Wie geht es weiter? Nunmehr fragen ...

10.08.2016 | Louay Yassin
Zehn Mal Marathon am Stück für einen guten Zweck / Münchner läuft über 400 Kilometer für SOS-Kinderdörfer
(Mynewsdesk) München/Caldonazzo – Jeden Tag ein Marathon und das zehn Tage lang quer über die Alpen: Diese Herausforderung hatte der Münchner Walter Ferrari sich selbst gestellt und am Mittwoch erfolgreich die letzte Etappe gemeistert. Am 30. ...

10.08.2016 | Herr Rene Krombholz
Ein bisschen Frieden....
Er ist ein Mann der klaren Worte, er wählt sie bedacht, immer das Miteinander im Blick und wenn er spricht, hört man ihm zu. Josef Schreiber, Hauptmann der Schützenbruderschaft Medebach, Ritter in der Ritterschaft vom Heiligen Sebastian in ...

10.08.2016 | Michael Rainer
OLG Koblenz: Auskunftspflicht des Pflichtteilsberechtigten gegenüber dem Erben
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html Die Berechnung des Pflichtteils ist ein häufiger Streitpunkt bei Erbauseinandersetzungen. Das OLG Koblenz entschied, dass auch der Pflichtteilsberechtigte gegenüber dem ...

10.08.2016 | Michael Rainer
Hansa Treuhand HT Twinfonds: MS HS Bach im regulären Insolvenzverfahren
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hansa-treuhand-schiffsbeteiligungs-gmbh-co-kg.html Das reguläre Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Containerschiffs MS HS Bach aus dem Hansa Treuhand ...

10.08.2016 | Louay Yassin
?Als Schwangere mitten im Chaos von Aleppo
(Mynewsdesk) Interview mit Hadeel Karboutly (30), Leiterin der Nothilfe-Kita der SOS-Kinderdörfer in Aleppo. Kharboutly ist im achten Monat schwanger. Die SOS-Kinderdörfer versuchen, die Mitarbeiterin mit ihrem Ehemann aus Aleppo herauszubekommen. ...

09.08.2016 | Michael Rainer
OLG Koblenz zur Schweigepflicht des Arztes bei Erbstreitigkeiten
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Bei Erbschaftsstreitigkeiten kann der Arzt des Erblassers von seiner Schweigepflicht entbunden werden. Das hat das OLG Koblenz entschieden (Az.: 12 W 538/15). GRP Rainer Rechtsanwälte ...

09.08.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Dem Arbeitsplatz nicht einfach fernbleiben Bei Querelen und Unstimmigkeiten mit dem Chef schleicht sich bei einigen Arbeitnehmern vielleicht der Gedanke ein, einfach alles hinzuschmeißen. Dieser Schritt steht jedem frei. Denn natürlich hat jeder ...

08.08.2016 | Frau Dr. Barbara Heinze
Boxenstart für ABC-Schützen
In vielen Städten und Regionen Deutschlands setzen sich Bio-Brotbox Initiativen für gesunde Kinderernährung ein. Ehrenamtliche sammeln Spenden lokaler Bio-Betriebe und anderer Sponsoren und befüllen die wiederverwendbaren gelben Brotboxen mit ...

08.08.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
"Räuber" schlägt "Ritter" Wer bei einem Mittelalter-Spiel im Eifer der - geplanten - Kampfeshandlung von einem Mitspieler fahrlässig verletzt wird, bleibt auf seinem Schaden sitzen. So lautet das Fazit einer Entscheidung des ...

08.08.2016 | Michael Rainer
Lkw-Kartell: Schadensersatz für Speditionen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html 14 Jahre sollen führende Lkw-Bauer illegale Kartellabsprachen getroffen haben. Käufer haben dadurch deutlich zu viel für die Lkw gezahlt und können jetzt Schadensersatz geltend machen. ...

08.08.2016 | Michael Rainer
Nordcapital Offshore Fonds 4 in Schwierigkeiten: Optionen für die Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/nordcapital-gmbh-schiffsfonds.html Akuter Liquiditätsbedarf beim Nordcapital Offshore Fonds 4: Die Anleger sollen dem angeschlagenen Fonds ein Darlehen zur Verfügung stellen und ...

08.08.2016 | Frau Nadine Otto
Fiehlunas Reise - eine wahre Geschichte erzählt von Mut und Überlebenskampf
In "Fiehlunas Reise" erzählt Fiehluna Assungwa die bewegende Lebensgeschichte einer jungen Frau. Fiehluna wächst mit ihrem sehr strengen Vater und vielen Geschwistern in Kamerun auf. Nicht nur ist er der ganzen Familie gegenüber gewaltätig, ...

08.08.2016 | Joachim Schrader
Zugewinn Vermögensausgleich Zugewinnausgleich berechnen
Zugewinn: Das geltende Güterrecht regelt die güterrechtlichen Beziehungen von Ehegatten untereinander. Sie leben gem. § 1363 BGB im Güterstand der Zugewinngemeinschaft, wenn sie nicht durch einen Ehevertrag etwas anderes vereinbart haben. Die ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.528.928