Politik, Recht & Gesellschaft
05.08.2016 | Juliane Dietrich
16. August: Biografieworkshop "Erzähltes Leben" im DDR Museum
Nach der Buchvorstellung "Dritte Generation Ost. Wer wir sind, was wir wollen" präsentiert das DDR Museum nun einen Biografieworkshop der Dritten Generation Ost (zwischen 1975 und 1985 in der DDR geboren). Er findet am Dienstag, den ...
16. August: Biografieworkshop "Erzähltes Leben" im DDR Museum
Nach der Buchvorstellung "Dritte Generation Ost. Wer wir sind, was wir wollen" präsentiert das DDR Museum nun einen Biografieworkshop der Dritten Generation Ost (zwischen 1975 und 1985 in der DDR geboren). Er findet am Dienstag, den ...
05.08.2016 | Berk Kutsal
F-Secure sieht Zusammenhang zwischen Malwarebedrohung und Cyberangriffen wegen Territorialstreit im Südchinesischem Meer
(Mynewsdesk) Das F-Secure Labs hat einen Malwarestamm entdeckt, der offensichtlich beteiligte Parteien eines Territorialstreits im Südchinesischen Meer zwischen den Philippinen und China ins Visier nimmt. Der Territorialstreit wurde kürzlich von ...
F-Secure sieht Zusammenhang zwischen Malwarebedrohung und Cyberangriffen wegen Territorialstreit im Südchinesischem Meer
(Mynewsdesk) Das F-Secure Labs hat einen Malwarestamm entdeckt, der offensichtlich beteiligte Parteien eines Territorialstreits im Südchinesischen Meer zwischen den Philippinen und China ins Visier nimmt. Der Territorialstreit wurde kürzlich von ...
05.08.2016 | Michael Rainer
VW-Abgasskandal: Institutionelle und private Aktionäre können dem Beispiel Bayerns folgen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Ebenso wie das Land Bayern haben auch alle anderen institutionellen und privaten Anleger die Möglichkeit, VW ...
VW-Abgasskandal: Institutionelle und private Aktionäre können dem Beispiel Bayerns folgen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Ebenso wie das Land Bayern haben auch alle anderen institutionellen und privaten Anleger die Möglichkeit, VW ...
05.08.2016 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Gründung einer Gesellschaft
http://www.grprainer.com/loesungen/gesellschaft-gruendung.html Unterschiedliche Gesellschaftsformen bieten Vor- und Nachteile für die Unternehmen. Gerade in der Gründungsphase sollte daher auch die Wahl der passenden Gesellschaftsform beachtet ...
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Gründung einer Gesellschaft
http://www.grprainer.com/loesungen/gesellschaft-gruendung.html Unterschiedliche Gesellschaftsformen bieten Vor- und Nachteile für die Unternehmen. Gerade in der Gründungsphase sollte daher auch die Wahl der passenden Gesellschaftsform beachtet ...
05.08.2016 | Herr Dieter Neumann
Agenda 2011-2012: Was wären Menschen ohne soziale Netz- und Hilfswerke - ärmer
Liebe User, "Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat in Schwierigkeiten bringt (Dieter Neumann)." Als bekennender Europäer, ...
Agenda 2011-2012: Was wären Menschen ohne soziale Netz- und Hilfswerke - ärmer
Liebe User, "Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat in Schwierigkeiten bringt (Dieter Neumann)." Als bekennender Europäer, ...
05.08.2016 | Rainer Rothfuß
Erfolgreiche Petition der Friedensfahrer für Frieden mit Russland
An der Petition, die am 3. August initiiert wurde und bis zum symbolträchtigen "Tag der deutschen Einheit" am 3. Oktober online unterschrieben werden kann, sollte sich jeder beteiligen und ein ganz persönliches Signal für eine ...
Erfolgreiche Petition der Friedensfahrer für Frieden mit Russland
An der Petition, die am 3. August initiiert wurde und bis zum symbolträchtigen "Tag der deutschen Einheit" am 3. Oktober online unterschrieben werden kann, sollte sich jeder beteiligen und ein ganz persönliches Signal für eine ...
04.08.2016 | Alexander Bredereck
Muss man als Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag unterschreiben?
Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag, Auflösungsvertrag. Wie auch immer die Vereinbarung bezeichnet ist, die zu einer Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses führen soll, die nachstehenden Ausführungen gelten für alle diese Verträge. Keine ...
Muss man als Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag unterschreiben?
Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag, Auflösungsvertrag. Wie auch immer die Vereinbarung bezeichnet ist, die zu einer Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses führen soll, die nachstehenden Ausführungen gelten für alle diese Verträge. Keine ...
04.08.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung erhalten - wie kommt man als Arbeitnehmer an eine hohe Abfindung?
Für Abfindung Kündigungsschutzklage erheben: Wer vom Arbeitgeber eine Kündigung bekommen hat, sollte umgehend Kündigungsschutzklage erheben, sofern das Kündigungsschutzgesetz bei ihm Anwendung findet (Voraussetzung: regelmäßig mehr als zehn ...
Kündigung erhalten - wie kommt man als Arbeitnehmer an eine hohe Abfindung?
Für Abfindung Kündigungsschutzklage erheben: Wer vom Arbeitgeber eine Kündigung bekommen hat, sollte umgehend Kündigungsschutzklage erheben, sofern das Kündigungsschutzgesetz bei ihm Anwendung findet (Voraussetzung: regelmäßig mehr als zehn ...
04.08.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung vom Arbeitgeber als Arbeitnehmer unterschreiben?
Unterschrift ist riskant: Oftmals wollen Arbeitgeber vom Arbeitnehmer eine Unterschrift, wenn sie diesem eine Kündigung übergeben. In der Regel möchte sich der Arbeitgeber damit einfach nur bestätigen lassen, dass der Arbeitnehmer die ...
Kündigung vom Arbeitgeber als Arbeitnehmer unterschreiben?
Unterschrift ist riskant: Oftmals wollen Arbeitgeber vom Arbeitnehmer eine Unterschrift, wenn sie diesem eine Kündigung übergeben. In der Regel möchte sich der Arbeitgeber damit einfach nur bestätigen lassen, dass der Arbeitnehmer die ...
04.08.2016 | Alexander Bredereck
Aufhebungsvertrag: Hinweise für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Form
Natürlich ist niemand gezwungen, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Sind sich aber Arbeitnehmer und Arbeitgeber darüber einig, dass das Arbeitsverhältnis aufgehoben werden soll, gilt es, bestimmte Formvorschriften einzuhalten. ...
Aufhebungsvertrag: Hinweise für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Form
Natürlich ist niemand gezwungen, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Sind sich aber Arbeitnehmer und Arbeitgeber darüber einig, dass das Arbeitsverhältnis aufgehoben werden soll, gilt es, bestimmte Formvorschriften einzuhalten. ...
04.08.2016 | Alexander Bredereck
Unterschiedliche Kündigungsfristen nach Gesetz, Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag - was gilt?
Verschiedene Kündigungsfristen: Sowohl der Arbeitsvertrag oder ein anwendbarer Tarifvertrag als auch das Gesetz sehen Kündigungsfristen im Hinblick auf das Arbeitsverhältnis vor. Unklarheit besteht mitunter dann, wenn sich aus Arbeitsvertrag, ...
Unterschiedliche Kündigungsfristen nach Gesetz, Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag - was gilt?
Verschiedene Kündigungsfristen: Sowohl der Arbeitsvertrag oder ein anwendbarer Tarifvertrag als auch das Gesetz sehen Kündigungsfristen im Hinblick auf das Arbeitsverhältnis vor. Unklarheit besteht mitunter dann, wenn sich aus Arbeitsvertrag, ...
04.08.2016 | Jörg Reiniger
aas: Betriebsratsschulungen zum Arbeits- & Gesundheitsschutz
Gesunde Mitarbeiter sind für jedes Unternehmen wichtig, da sie zur Produktivität und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens beitragen. Deswegen ist es auch besonders wichtig, dass in einem Unternehmen die geltenden Gesetze, ...
aas: Betriebsratsschulungen zum Arbeits- & Gesundheitsschutz
Gesunde Mitarbeiter sind für jedes Unternehmen wichtig, da sie zur Produktivität und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens beitragen. Deswegen ist es auch besonders wichtig, dass in einem Unternehmen die geltenden Gesetze, ...
04.08.2016 | Michael Rainer
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II: Drohende Verjährung von Schadensersatzansprüchen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/mpc-lebensversicherungsfonds.html Die Beteiligung an dem geschlossenen Lebensversicherungsfonds MPC ...
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II: Drohende Verjährung von Schadensersatzansprüchen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/mpc-lebensversicherungsfonds.html Die Beteiligung an dem geschlossenen Lebensversicherungsfonds MPC ...
04.08.2016 | Frau Nadine Otto
Nicht immer gut gefahren, aber immer gut gelaufen - Geschichten erzählen von der Welt der Fahrzeuge
Ein Mann kauft in seinem Leben 10,3 Autos, zeugt 1,4 Kinder und baut 0,6 Häuser - so soll es jedenfalls nach der Statistik sein. Heinz-Jürgen Bader ist in diesem Punkt also nur guter Durchschnitt. Weder hat er ein Haus gebaut, noch nicht mal die ...
Nicht immer gut gefahren, aber immer gut gelaufen - Geschichten erzählen von der Welt der Fahrzeuge
Ein Mann kauft in seinem Leben 10,3 Autos, zeugt 1,4 Kinder und baut 0,6 Häuser - so soll es jedenfalls nach der Statistik sein. Heinz-Jürgen Bader ist in diesem Punkt also nur guter Durchschnitt. Weder hat er ein Haus gebaut, noch nicht mal die ...
04.08.2016 | Michael Rainer
OLG München zur Wirksamkeit eines Nottestaments
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html Bei nahender Todesgefahr kann der Erblasser unter bestimmten Voraussetzungen ein Nottestament errichten. Dazu muss er noch testierfähig und drei Zeugen anwesend sein. ...
OLG München zur Wirksamkeit eines Nottestaments
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html Bei nahender Todesgefahr kann der Erblasser unter bestimmten Voraussetzungen ein Nottestament errichten. Dazu muss er noch testierfähig und drei Zeugen anwesend sein. ...
03.08.2016 | Michael Rainer
IVG EuroSelect Balanced Portfolio UK
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/ivg-immobilien-ag-immobilienfonds.html Als Folge des Brexit könnten die Immobilien- und Mietpreise in Großbritannien und besonders auch im Großraum London fallen. Das könnte ...
IVG EuroSelect Balanced Portfolio UK
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/ivg-immobilien-ag-immobilienfonds.html Als Folge des Brexit könnten die Immobilien- und Mietpreise in Großbritannien und besonders auch im Großraum London fallen. Das könnte ...
03.08.2016 | Michael Rainer
Kündigung nach Wiederheirat landet vor dem EuGH
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Rechtfertigt die Wiederheirat eines Chefarztes an einem katholischen Krankenhaus seine Kündigung? Diese Frage muss demnächst der Europäische Gerichtshof klären. GRP Rainer ...
Kündigung nach Wiederheirat landet vor dem EuGH
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Rechtfertigt die Wiederheirat eines Chefarztes an einem katholischen Krankenhaus seine Kündigung? Diese Frage muss demnächst der Europäische Gerichtshof klären. GRP Rainer ...
02.08.2016 | Karin Benning
Mediation: Einigung auf Augenhöhe
Vor fünf Jahren im Juli verabschiedete der deutsche Bundestag das Mediationsgesetz. Mittlerweile zieht eine stetig wachsende Zahl von Bundesbürgern die Mediation einem langwierigen, Nerven aufreibenden Gerichtsprozess vor. Dieser Trend zur ...
Mediation: Einigung auf Augenhöhe
Vor fünf Jahren im Juli verabschiedete der deutsche Bundestag das Mediationsgesetz. Mittlerweile zieht eine stetig wachsende Zahl von Bundesbürgern die Mediation einem langwierigen, Nerven aufreibenden Gerichtsprozess vor. Dieser Trend zur ...
02.08.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Mieterhöhung - einmal zugestimmt, ist sie unumstößlich ARAG Experten weisen Mieter darauf hin, dass sie Mieterhöhungen grundsätzlich zunächst einmal zustimmen müssen. Tun sie das, kann diese Zustimmung jedoch nicht widerrufen werden. In einem ...
ARAG Verbrauchertipps
Mieterhöhung - einmal zugestimmt, ist sie unumstößlich ARAG Experten weisen Mieter darauf hin, dass sie Mieterhöhungen grundsätzlich zunächst einmal zustimmen müssen. Tun sie das, kann diese Zustimmung jedoch nicht widerrufen werden. In einem ...
02.08.2016 | Michael Rainer
KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die Ernte wird derzeit von den Feldern eingefahren. Für die Anleger der KTG Agrar SE sieht vieles nach einer Missernte aus. Nach der Insolvenz müssen sie ...
KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die Ernte wird derzeit von den Feldern eingefahren. Für die Anleger der KTG Agrar SE sieht vieles nach einer Missernte aus. Nach der Insolvenz müssen sie ...
02.08.2016 | Michael Rainer
BGH: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen von Immobilien
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Liegen Schenkungen länger als zehn Jahre zurück, werden sie im Erbfall bei der Berechnung des Pflichtteilsanspruchs nicht mehr berücksichtigt. Es gibt aber Ausnahmen und diese Frist greift ...
BGH: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen von Immobilien
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Liegen Schenkungen länger als zehn Jahre zurück, werden sie im Erbfall bei der Berechnung des Pflichtteilsanspruchs nicht mehr berücksichtigt. Es gibt aber Ausnahmen und diese Frist greift ...
01.08.2016 | Frau Nadine Otto
Entscheidung für Deutschland - packender Lebensbericht offenbart die Chancen von Integration
In Deutschland werden jährlich über hunderttausend Menschen eingebürgert. Diese Zahlen werden sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten möglicherweise noch vervielfachen. Die Einwanderer stammen aus sehr unterschiedlichen Ländern, Kulturen, ...
Entscheidung für Deutschland - packender Lebensbericht offenbart die Chancen von Integration
In Deutschland werden jährlich über hunderttausend Menschen eingebürgert. Diese Zahlen werden sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten möglicherweise noch vervielfachen. Die Einwanderer stammen aus sehr unterschiedlichen Ländern, Kulturen, ...
01.08.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Fahrstuhl im Mietshaus muss funktionieren Wenn sich ein Aufzug im Mietshaus befindet, muss er funktionieren. Ansonsten können Mieter nach Auskunft der ARAG Experten ihre Miete mindern. In einem konkreten Fall kürzte eine über 80-jährige ...
ARAG Verbrauchertipps
Fahrstuhl im Mietshaus muss funktionieren Wenn sich ein Aufzug im Mietshaus befindet, muss er funktionieren. Ansonsten können Mieter nach Auskunft der ARAG Experten ihre Miete mindern. In einem konkreten Fall kürzte eine über 80-jährige ...
01.08.2016 | Michael Rainer
Solarworld AG soll rund 720 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/aktienrecht.html Herbe Niederlage für Solarworld. Das Photovoltaik-Unternehmen wurde von einem Gericht in den USA zu einer Schadensersatzzahlung von rund 720 Millionen Euro verurteilt. ...
Solarworld AG soll rund 720 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/aktienrecht.html Herbe Niederlage für Solarworld. Das Photovoltaik-Unternehmen wurde von einem Gericht in den USA zu einer Schadensersatzzahlung von rund 720 Millionen Euro verurteilt. ...
01.08.2016 | Michael Rainer
Kartellamt verhängt Strafen in Millionenhöhe gegen Fernsehstudios
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Das Bundeskartellamt verhängte gegen drei Fernsehstudios eine Millionenstrafe wegen des unzulässigen Austausches wichtiger Informationen. Illegale Absprachen konnten nicht nachgewiesen ...
Kartellamt verhängt Strafen in Millionenhöhe gegen Fernsehstudios
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Das Bundeskartellamt verhängte gegen drei Fernsehstudios eine Millionenstrafe wegen des unzulässigen Austausches wichtiger Informationen. Illegale Absprachen konnten nicht nachgewiesen ...