Politik, Recht & Gesellschaft

01.08.2016 | Rainer Beekes
Entsendung in die USA oder Geschäfte mit den USA
Entsendung in die USA oder Geschäfte mit den USA - ohne interkulturelle Vorbereitung sind die Fettnäpfchen vorprogrammiert Obwohl die USA und Deutschland seit Jahrzehnten eng zusammen arbeiten und viele wirtschaftliche Verflechtungen bestehen, ...

29.07.2016 | Janine Linke
Die Möglichkeiten und Grenzen der streitbaren Demokratie
Pegida und andere "besorgte Bürger und Bürgerinnen": Die Zahl der Menschen, die sich nicht länger mit der Demokratie als Verfassungsform identifizieren, wächst. Was muss eine Demokratie aushalten? Wo liegen die Grenzen zwischen ...

29.07.2016 | Michael Rainer
Weser Kapital MS Christoph S: Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html Das Amtsgericht Nordenham hat das reguläre Insolvenzverfahren über die MS Christoph S H+H Schepers GmbH & Co. KG am 20. Juli 2016 eröffnet (Az.: 7 IN 36/15). ...

29.07.2016 | Michael Rainer
LAG Rheinland-Pfalz zu Kündigung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Bei Streitigkeiten am Arbeitsplatz sollte auf die Wahl der Mittel geachtet werden. So kann z.B. die Androhung, die Presse einzuschalten, zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses führen. ...

29.07.2016 | Grubenstraße 20
Gesetzesänderung: härtere Strafen für Stalker – Detektive aus Rostock
Jede achte Frau ist mindestens einmal Opfer von Nachstellung geworden. Obwohl mehr als 12 % der Frauen in Deutschland bereits mindestens einmal die Erfahrung eines Stalkings, also einer Nachstellung oder dauerhaften Belästigung, durchmachen ...

28.07.2016 | Alexander Bredereck
Busfahrer klagt öffentlich über "menschenunwürdige Arbeitsbedingungen" - fristlose Kündigung
Ausgangslage: Der Beruf des Busfahrers kann wohl zu den stressigeren Berufen gehören, die es so gibt. In solchen Berufen ist es manchmal nicht einfach, sich unter Kontrolle zu haben. Es ist aber wichtig, denn wer als Arbeitnehmer die Nerven ...

28.07.2016 | Alexander Bredereck
Bei öffentlichen Äußerungen über Arbeitgeber droht Arbeitnehmern die Kündigung
Beleidigungen und negative Äußerungen als Kündigungsgrund: Dass Arbeitnehmer sich in der Öffentlichkeit negativ über den Arbeitgeber äußern oder diesen beleidigen, sei aus bei einem spontanen Wutausbruch oder aufgrund von tiefgreifenden ...

28.07.2016 | Alexander Bredereck
Müssen Arbeitgeber eine Kündigung unterschreiben?
Kündigung muss vom Arbeitgeber unterschreiben werden: § 623 BGB verlangt für eine Kündigung oder eine Auflösungsvertrag, die bzw. er das Arbeitsverhältnis beendet, die Schriftform. Unzulässig ist auch eine Kündigung in elektronischer Form. ...

28.07.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung erhalten - was ist zu bedenken?
Schock nach Kündigung Die Kündigung verursacht regelmäßig einen Schockzustand. Warum ich? Wie undankbar, wo ich doch der Firma so viele Jahre lang gedient habe! Wie oft hat meine Familie zuhause gewartet und ich war noch auf der Arbeit und ...

28.07.2016 | Heike Barall-Quiring
Bildung: Chancen für alle
Die FDP sieht in der Bildung die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Denn nur ein Mensch, der gelernt hat, seine Welt zu verstehen, wird darin auch seinen eigenen Weg finden. "Die Starnberger FDP unterstützt den Anspruch mit Taten: An ...

28.07.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung: Muss eine Kündigungsfrist eingehalten werden?
Die Frage nach der Kündigungsfrist gehört zu den dringendsten, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben, wenn es um eine Kündigung geht. Direkt im Anschluss daran stellt sich die Frage, ob die Kündigungsfrist dann auch eingehalten werden muss. Die ...

28.07.2016 | Sybille Wolf-Mohr
BGH erleichtert Erbnachweisführung - Erbnachweis auch durch eröffnetes eigenhändiges Testament möglich
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seiner Entscheidung vom 05.04.2016 (XI ZR 440/15) eine für Erben bedeutsame richtungsweisende Entscheidung getroffen. Danach hat der Erbe das Recht, sein Erbrecht außer durch einen Erbschein oder durch ein ...

28.07.2016 | Alexander Bredereck
Probleme der Scheinselbstständigkeit in der Praxis unterschätzt (Teil 2)
Hohes Risiko von Scheinselbstständigkeit: Aus einer Studie von Ernst & Young geht hervor, dass in Deutschland 28 Prozent der extern Beschäftigten in die Hochrisikogruppe der Scheinselbstständigkeit/verdeckten Arbeitnehmerüberlassung fallen. ...

28.07.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
+++ Trotz Potenzstörungen dienstfähig +++ Dass Krankenkassen in der Regel nicht für Potenzmittel aufkommen, ist kein Geheimnis. Wie aber steht es mit der staatlichen "Freien Heilfürsorge", auf die u.a. Beamte der Polizei Anspruch ...

28.07.2016 | Martin Dress
Kommunalpolitik für Bad Zwischenahn 2016
(NL/3645521856) Kommunalpolitik für Bad Zwischenahn ÖDP-Kandidat Martin F. Dreß setzt Ak-zente Gute Gründe für die ÖDP Der oberste Grundsatz des politischen Handelns in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist, dass wir an die ...

28.07.2016 | Michael Rainer
OLG München: Miterben müssen Auskunftsansprüche mit größter Sorgfalt erfüllen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Auskunftsansprüche gegenüber einem Miterben müssen mit größter Sorgfalt erfüllt werden. Das geht aus einem Urteil des OLG München vom 17. Februar 2016 hervor (Az.: 20 U 126/15). GRP ...

28.07.2016 | Michael Rainer
CFB Fonds 168 Twins 2: Schadensersatzansprüche der Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/cfb-fonds.html Mit ihrer Beteiligung an dem Schiffsbonds CFB Fonds 168 Twins 2 haben die Anleger erhebliche Verluste realisiert. Noch haben sie die Möglichkeit, Ansprüche auf ...

27.07.2016 | Janine Linke
Terror in Deutschland. Eine Journalistin wird zur Terroristin
Juli 2016. Ein Mann fährt in Nizza mit einem LKW durch eine Menschenmenge und tötet 84 Menschen. Ein weiterer Terroranschlag erschüttert die Welt. Das Phänomen ist nicht neu: Schon in den 1970er Jahren verübte die linksradikale Rote Armee ...

27.07.2016 | Michael Rainer
Handelsvertreterrecht: EuGH weitet Begriff des Neukunden aus
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/handelsrecht/handelsvertreterrecht.html Der EuGH hat mit Urteil vom 7. April 2016 den Begriff des Neukunden erweitert und damit die Position der Handelsvertreter bei der Berechnung des Ausgleichsanspruchs ...

27.07.2016 | Michael Rainer
Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

26.07.2016 | Dr. Sven Tintemann
Hanseatische Fußball Kontor GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren
Die Hanseatische Fußball Kontor GmbH (http://www.fussballkontor.de/) (August-Bebel-Str. 3, 19055 Schwerin) steht kurz vor dem Aus. Das Amtsgericht Schwerin hat auf Antrag der Gläubiger ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 580 IN ...

26.07.2016 | Karsten Mohr
"Endlich wieder verständlich" - Hörgeräte-Träger findet zur gewohnten Lebensqualität zurück
(Mynewsdesk) FGH, 2016 – „Der Besuch beim Hörakustiker war eine meiner besten Ideen seit langem“, freut sich Hartmut B. über seine neuen Hörgeräte und fügt hinzu: „Jetzt verstehe ich endlich wieder, was die anderen sagen, gehe ohne ...

26.07.2016 | Dr. Peter Schaumberger
Äthiopien: Erfolgreiches Bachelor-Studium
München/Harar, 26. Juli 2016. Das Agro Technical & Technology College (ATTC) in Harar, das von der Stiftung Menschen für Menschen Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe getragen wird, feierte vor kurzem den Studienabschluss von 143 Studentinnen und ...

26.07.2016 | Herr Andreas Pötter
Portal für gemeinschaftliches Wohnen ab 50 ist online - Nummer50.de
Gemeinsam wohnt man weniger allein. Das ist das Motto des Onlineportals Nummer50.de - einer Plattform, die es Frauen und Männern ab 50 Schritt für Schritt ermöglicht, passende Mitbewohner zu finden und sich so den 3. Lebensabschnitt zu ...

26.07.2016 | Michael Rainer
Widerruf von Darlehen: Bundesverfassungsgericht contra OLG Schleswig
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Das OLG Schleswig vertritt in Sachen Darlehenswiderruf häufig eine andere Rechtsauffassung als andere Oberlandesgerichte. Nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts könnte sich das ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.529.391