Politik, Recht & Gesellschaft
31.05.2016 | Alexander Bredereck
Wichtige Fristen für Arbeitnehmer nach erhaltener Kündigung
Arbeitnehmer, die eine Kündigung von ihrem Arbeitgeber erhalten haben, müssen schnell darauf reagieren. Wichtige Fristen beginnen mit Zugang der Kündigung zu laufen. Wenn der Arbeitnehmer diese Fristen nicht einhält, kann das vor allem in ...
Wichtige Fristen für Arbeitnehmer nach erhaltener Kündigung
Arbeitnehmer, die eine Kündigung von ihrem Arbeitgeber erhalten haben, müssen schnell darauf reagieren. Wichtige Fristen beginnen mit Zugang der Kündigung zu laufen. Wenn der Arbeitnehmer diese Fristen nicht einhält, kann das vor allem in ...
31.05.2016 | Alexander Bredereck
Mindestlohn - Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
Ausgangslage In einem ersten Urteil hat sich das Bundesarbeitsgericht mit der Berechnung des Mindestlohns beschäftigt. Fall Eine Arbeitnehmerin hatte das Weihnachts- und das Urlaubsgeld (Sonderzahlungen) nicht wie üblich am Stück, sondern in ...
Mindestlohn - Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
Ausgangslage In einem ersten Urteil hat sich das Bundesarbeitsgericht mit der Berechnung des Mindestlohns beschäftigt. Fall Eine Arbeitnehmerin hatte das Weihnachts- und das Urlaubsgeld (Sonderzahlungen) nicht wie üblich am Stück, sondern in ...
31.05.2016 | Uwe Kamp
Wir wollen eine Gesellschaft, der jedes Kind gleich viel wert ist!
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zusammen mit mehr als 30 Verbänden und Nichtregierungsorganisationen sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Kirchen in einem gemeinsamen Aufruf an die Politik, Armut und Ausgrenzung von Kindern ...
Wir wollen eine Gesellschaft, der jedes Kind gleich viel wert ist!
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zusammen mit mehr als 30 Verbänden und Nichtregierungsorganisationen sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Kirchen in einem gemeinsamen Aufruf an die Politik, Armut und Ausgrenzung von Kindern ...
31.05.2016 | Michael Rainer
Kartellamt sorgt für mehr Wettbewerb auf der Schiene
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Die Deutsche Bahn muss mehr Wettbewerb zulassen. Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass sie beim Fahrkartenvertrieb ihre marktbeherrschende Stellung missbräuchlich ausgenutzt habe. ...
Kartellamt sorgt für mehr Wettbewerb auf der Schiene
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Die Deutsche Bahn muss mehr Wettbewerb zulassen. Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass sie beim Fahrkartenvertrieb ihre marktbeherrschende Stellung missbräuchlich ausgenutzt habe. ...
31.05.2016 | Michael Rainer
Beate Uhse AG: Anleihe-Anleger sollen zur Sanierung beitragen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die Anleihe-Anleger der Beate Uhse AG sollen offenbar einen erheblichen Teil zur Sanierung des Unternehmens beitragen und u.a. auf einen großen Teil der ...
Beate Uhse AG: Anleihe-Anleger sollen zur Sanierung beitragen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die Anleihe-Anleger der Beate Uhse AG sollen offenbar einen erheblichen Teil zur Sanierung des Unternehmens beitragen und u.a. auf einen großen Teil der ...
31.05.2016 | Frau Nadine Otto
Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad - Gespräche über Mut, Glück und Aufbegehren in der DDR
"Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad" von Wilfried Bergholz ist ein ständig wachsendes Werk, da der Autor immer wieder neue Gespräche mit seinem Sohn Matteo zum bisherigen Text hinzufügt. Bisher besteht das Buch aus 19 verschiedenen Gesprächen ...
Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad - Gespräche über Mut, Glück und Aufbegehren in der DDR
"Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad" von Wilfried Bergholz ist ein ständig wachsendes Werk, da der Autor immer wieder neue Gespräche mit seinem Sohn Matteo zum bisherigen Text hinzufügt. Bisher besteht das Buch aus 19 verschiedenen Gesprächen ...
31.05.2016 | Frau Nadine Otto
Deutschland - neues Buch betrachtet Deutschland und seine Einwohner aus der Sicht eines Franzosen
Kriegserinnerungen der Eltern, Deutsch als Schulfach, Romantik, Arbeit am Fließband in einem deutschen Betrieb, DDR-Erfahrungen vor der Wende, französische Minderwertigkeitskomplexe vor den Deutschen und ... Eheschließung mit einer ...
Deutschland - neues Buch betrachtet Deutschland und seine Einwohner aus der Sicht eines Franzosen
Kriegserinnerungen der Eltern, Deutsch als Schulfach, Romantik, Arbeit am Fließband in einem deutschen Betrieb, DDR-Erfahrungen vor der Wende, französische Minderwertigkeitskomplexe vor den Deutschen und ... Eheschließung mit einer ...
30.05.2016 | Dr. Peter Schaumberger
topbonus Meilen gegen Hunger
München/Berlin/Addis Abeba, 30. Mai 2016. In nur zwei Monaten haben die Teilnehmer von topbonus, dem Vielfliegerprogramm von airberlin, Meilen im Gegenwert von über 10.000 Euro der Stiftung Menschen für Menschen zur Bekämpfung der ...
topbonus Meilen gegen Hunger
München/Berlin/Addis Abeba, 30. Mai 2016. In nur zwei Monaten haben die Teilnehmer von topbonus, dem Vielfliegerprogramm von airberlin, Meilen im Gegenwert von über 10.000 Euro der Stiftung Menschen für Menschen zur Bekämpfung der ...
30.05.2016 | Frau Nadine Otto
Anders 1 - das Buch für Menschen, die aus der Reihe tanzen
Was ist normal? Und was geschieht, wenn man anders als der normale, moderne Mensch ist? "Anders 1" von Marko Kraft-Sla?anin ist ein Buch für die Menschen, die sich anders fühlen und nicht 100% gesellschaftskonform sind. Es ist ein Buch für ...
Anders 1 - das Buch für Menschen, die aus der Reihe tanzen
Was ist normal? Und was geschieht, wenn man anders als der normale, moderne Mensch ist? "Anders 1" von Marko Kraft-Sla?anin ist ein Buch für die Menschen, die sich anders fühlen und nicht 100% gesellschaftskonform sind. Es ist ein Buch für ...
28.05.2016 | Alexander Bredereck
Muss der Arbeitgeber bei der Kündigung die Kündigungsgründe angeben?
Arbeitgeber geben in einer Kündigung in der Regel keine Begründung an. Arbeitnehmer sind daher oftmals ratlos, wenn sie eine Kündigung erhalten haben. Der Arbeitgeber wird zumeist einfach eine ordentliche Kündigung zu einem bestimmten Termin ...
Muss der Arbeitgeber bei der Kündigung die Kündigungsgründe angeben?
Arbeitgeber geben in einer Kündigung in der Regel keine Begründung an. Arbeitnehmer sind daher oftmals ratlos, wenn sie eine Kündigung erhalten haben. Der Arbeitgeber wird zumeist einfach eine ordentliche Kündigung zu einem bestimmten Termin ...
28.05.2016 | Alexander Bredereck
Mindestlohn - Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
Ausgangslage In einem ersten Urteil hat sich das Bundesarbeitsgericht mit der Berechnung des Mindestlohns beschäftigt. Fall Eine Arbeitnehmerin hatte das Weihnachts- und das Urlaubsgeld (Sonderzahlungen) nicht wie üblich am Stück, sondern in ...
Mindestlohn - Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
Ausgangslage In einem ersten Urteil hat sich das Bundesarbeitsgericht mit der Berechnung des Mindestlohns beschäftigt. Fall Eine Arbeitnehmerin hatte das Weihnachts- und das Urlaubsgeld (Sonderzahlungen) nicht wie üblich am Stück, sondern in ...
28.05.2016 | Alexander Bredereck
Ausschluss der Scheinselbstständigkeit bei Home-Office?
Maßgeblich ist Eingliederung in Unternehmen Bei der Prüfung von Scheinselbstständigkeit kommt es maßgeblich darauf an, wie stark der Arbeitnehmer in das Unternehmen des Auftraggebers eingegliedert ist. Auftraggeber denken daher häufig, dass ...
Ausschluss der Scheinselbstständigkeit bei Home-Office?
Maßgeblich ist Eingliederung in Unternehmen Bei der Prüfung von Scheinselbstständigkeit kommt es maßgeblich darauf an, wie stark der Arbeitnehmer in das Unternehmen des Auftraggebers eingegliedert ist. Auftraggeber denken daher häufig, dass ...
28.05.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung nach Krankheit erhalten - was Arbeitnehmer beachten sollten
Treten bei Arbeitnehmern häufiger Erkrankungen auf, sorgen sie sich oftmals um den Bestand des Arbeitsverhältnisses. Wann droht eine Kündigung des Arbeitgebers, wie sind Arbeitnehmer vor einer solchen geschützt? Was gilt es bei einer Kündigung ...
Kündigung nach Krankheit erhalten - was Arbeitnehmer beachten sollten
Treten bei Arbeitnehmern häufiger Erkrankungen auf, sorgen sie sich oftmals um den Bestand des Arbeitsverhältnisses. Wann droht eine Kündigung des Arbeitgebers, wie sind Arbeitnehmer vor einer solchen geschützt? Was gilt es bei einer Kündigung ...
28.05.2016 | Alexander Bredereck
Hinweise für Mieter bei einer Kündigung des Vermieters
Wenn bei Mietern eine Kündigung des Vermieters eingeht, ist das erst einmal noch kein Grund, panisch zu werden. Eine Kündigung bedeutet nicht, dass der Vermieter Sie direkt auf die Straße setzen kann. Mieter müssen allerdings wichtige Fristen ...
Hinweise für Mieter bei einer Kündigung des Vermieters
Wenn bei Mietern eine Kündigung des Vermieters eingeht, ist das erst einmal noch kein Grund, panisch zu werden. Eine Kündigung bedeutet nicht, dass der Vermieter Sie direkt auf die Straße setzen kann. Mieter müssen allerdings wichtige Fristen ...
27.05.2016 | Herr Harald Hildebrandt
Hochaktuelle Top-News auf Deutsche-Politik-News.de: News aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Natur!
News (Nachrichten) sind für die Urteils- und Meinungsbildung der Bevölkerung von grundlegender und oft auch ausschlaggebender Bedeutung, wobei das mediale Nachrichtenangebot dem menschlichen Informationsbedürfnis entspringt. Die Politik hat ...
Hochaktuelle Top-News auf Deutsche-Politik-News.de: News aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Natur!
News (Nachrichten) sind für die Urteils- und Meinungsbildung der Bevölkerung von grundlegender und oft auch ausschlaggebender Bedeutung, wobei das mediale Nachrichtenangebot dem menschlichen Informationsbedürfnis entspringt. Die Politik hat ...
27.05.2016 | Florian Schmidt
Die Böhmermann-Debatte und das Strafrecht in Deutschland
Die Debatte um Jan Böhmermann beschäftigt ganz Deutschland. Es geht um den Paragraph § 103 StGB, der nun abgeschafft werden soll. Auch der Ruf nach einer Reform des kompletten politischen Strafrechts wird nun laut, wie die Fachanwältin für ...
Die Böhmermann-Debatte und das Strafrecht in Deutschland
Die Debatte um Jan Böhmermann beschäftigt ganz Deutschland. Es geht um den Paragraph § 103 StGB, der nun abgeschafft werden soll. Auch der Ruf nach einer Reform des kompletten politischen Strafrechts wird nun laut, wie die Fachanwältin für ...
27.05.2016 | Marketwire Client Services
Neun wichtige Fakten über Amerikas Militärfriedhöfe im Ausland
(Mynewsdesk) ARLINGTON, VA--(Marketwired - 27. Mai 2016) - Die American Battle Monuments Commission (ABMC), eine Behörde der US-Bundesregierung, verwaltet Amerikas Auslandsfriedhöfe aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Am diesjährigen Memorial ...
Neun wichtige Fakten über Amerikas Militärfriedhöfe im Ausland
(Mynewsdesk) ARLINGTON, VA--(Marketwired - 27. Mai 2016) - Die American Battle Monuments Commission (ABMC), eine Behörde der US-Bundesregierung, verwaltet Amerikas Auslandsfriedhöfe aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Am diesjährigen Memorial ...
27.05.2016 | Kirstin Dreimann
Lojzl
Auf die Entscheidung von Lojzls Vaters, nach dem Zerfall der Monar-chie nach Brünn zu ziehen -wo damals viele deutschsprachige Familien lebten-, folgten etliche Umzüge, die das sensible Kind nur schlecht ertrug. Als junger Mann konnte er nie etwas ...
Lojzl
Auf die Entscheidung von Lojzls Vaters, nach dem Zerfall der Monar-chie nach Brünn zu ziehen -wo damals viele deutschsprachige Familien lebten-, folgten etliche Umzüge, die das sensible Kind nur schlecht ertrug. Als junger Mann konnte er nie etwas ...
27.05.2016 | Michael Rainer
Solarworld AG: Wichtiges Urteil in den USA wird erwartet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/aktienrecht.html Die Hauptversammlung der Solarworld AG findet am 7. Juni statt. Zwei Tage später wird in den USA das wichtige Urteil im Streit mit einem Siliziumhersteller erwartet. Von ...
Solarworld AG: Wichtiges Urteil in den USA wird erwartet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/aktienrecht.html Die Hauptversammlung der Solarworld AG findet am 7. Juni statt. Zwei Tage später wird in den USA das wichtige Urteil im Streit mit einem Siliziumhersteller erwartet. Von ...
27.05.2016 | Michael Rainer
Darlehenswiderruf: OLG Frankfurt erneut auf Seite der Verbraucher
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Ein Urteil des OLG Frankfurt kann dem Widerrufsjoker kurz vor Ablauf des "ewigen Widerrufsrechts" noch einmal Rückenwind verleihen. Das OLG stellte sich erneut auf die Seite der ...
Darlehenswiderruf: OLG Frankfurt erneut auf Seite der Verbraucher
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Ein Urteil des OLG Frankfurt kann dem Widerrufsjoker kurz vor Ablauf des "ewigen Widerrufsrechts" noch einmal Rückenwind verleihen. Das OLG stellte sich erneut auf die Seite der ...
27.05.2016 | Lars Hödel
Eingliederungszuschüsse für Zeitarbeit neu geregelt
Schon seit einiger Zeit war in der Presse von der Rüge des Bundesrechnungshofes zu hören, in der die Zahlung von Eingliederungszuschüssen an Unternehmen der Zeitarbeit kritisiert wurde. Mit Wirkung vom 20.05.2016 hat nun die Bundesagentur für ...
Eingliederungszuschüsse für Zeitarbeit neu geregelt
Schon seit einiger Zeit war in der Presse von der Rüge des Bundesrechnungshofes zu hören, in der die Zahlung von Eingliederungszuschüssen an Unternehmen der Zeitarbeit kritisiert wurde. Mit Wirkung vom 20.05.2016 hat nun die Bundesagentur für ...
26.05.2016 | Herr Dirk Dr Ciper
Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Mainz
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...
Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Mainz
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...
26.05.2016 | Michael Rainer
Steuerhinterziehung: Kompetente Hilfe bei Selbstanzeige notwendig
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Der Gesetzgeber hat Steuersündern bewusst den Weg offengehalten, über eine strafbefreiende Selbstanzeige in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren. Kompetente Hilfe ist auf ...
Steuerhinterziehung: Kompetente Hilfe bei Selbstanzeige notwendig
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Der Gesetzgeber hat Steuersündern bewusst den Weg offengehalten, über eine strafbefreiende Selbstanzeige in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren. Kompetente Hilfe ist auf ...
26.05.2016 | Michael Rainer
LAG Niedersachsen: Änderungen am Arbeitsplatz sind nicht gleich Mobbing
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Dienstliche Anordnungen eines Vorgesetzten sind nicht automatisch mit Mobbing gleichzusetzen. Das hat das Landesarbeitsgericht Niedersachsen am 3. Februar 2016 entschieden (Az.: 2 Sa ...
LAG Niedersachsen: Änderungen am Arbeitsplatz sind nicht gleich Mobbing
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Dienstliche Anordnungen eines Vorgesetzten sind nicht automatisch mit Mobbing gleichzusetzen. Das hat das Landesarbeitsgericht Niedersachsen am 3. Februar 2016 entschieden (Az.: 2 Sa ...
26.05.2016 | Frau Nadine Otto
Getrennt so nah - Frauenroman über eine bewegende Freundschaft zwischen Ost und West
"Getrennt so nah" von Elvira Hoffmann spielt im Jahr 1965 sowie den folgenden Jahrzehnten und ist die Geschichte von zwei Frauen, die in unterschiedlichen Teilen Deutschlands aufgewachsen sind. Silvia stammt aus dem Osten Deutschlands und reist mit ...
Getrennt so nah - Frauenroman über eine bewegende Freundschaft zwischen Ost und West
"Getrennt so nah" von Elvira Hoffmann spielt im Jahr 1965 sowie den folgenden Jahrzehnten und ist die Geschichte von zwei Frauen, die in unterschiedlichen Teilen Deutschlands aufgewachsen sind. Silvia stammt aus dem Osten Deutschlands und reist mit ...