Politik, Recht & Gesellschaft
23.02.2016 | Janine Linke
Das OMT-Programm: Überschreitet die EZB ihr Mandat
Larissa Naujoks publiziert im GRIN Verlag Ihre Masterarbeit "Das OMT-Programm der EZB unter gerichtlicher ultra-vires-Kontrolle. Untersuchung des EuGH-Urteils in der Rechtssache C-62/14" (http://www.grin.com/de/e-book/316777/). Darin ...
Das OMT-Programm: Überschreitet die EZB ihr Mandat
Larissa Naujoks publiziert im GRIN Verlag Ihre Masterarbeit "Das OMT-Programm der EZB unter gerichtlicher ultra-vires-Kontrolle. Untersuchung des EuGH-Urteils in der Rechtssache C-62/14" (http://www.grin.com/de/e-book/316777/). Darin ...
23.02.2016 | Frau Nadine Otto
Korrektur eines Eides - eine spannende Familiengeschichte zwischen Ost und West
Henri hat es tatsächlich geschafft, er hat den Zweiten Weltkrieg überlebt. Noch während er mit seiner Freundin, seiner späteren Frau, und deren Familie feiert, denkt er zurück an seine Jugend und Kindheit. Von diesen Erlebnissen und ...
Korrektur eines Eides - eine spannende Familiengeschichte zwischen Ost und West
Henri hat es tatsächlich geschafft, er hat den Zweiten Weltkrieg überlebt. Noch während er mit seiner Freundin, seiner späteren Frau, und deren Familie feiert, denkt er zurück an seine Jugend und Kindheit. Von diesen Erlebnissen und ...
23.02.2016 | Frau Nadine Otto
Wohlstand für alle schaffen - neues Buch zeigt den Weg zu einer besseren Gesellschaft
Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Martin Prenzel enthüllt in seinem Buch "Eine bessere Gesellschaft durch Wohlstand für alle!" den miserablen Status Quo unserer Gesellschaft, in dem eine Diktatur der Renditen ...
Wohlstand für alle schaffen - neues Buch zeigt den Weg zu einer besseren Gesellschaft
Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Martin Prenzel enthüllt in seinem Buch "Eine bessere Gesellschaft durch Wohlstand für alle!" den miserablen Status Quo unserer Gesellschaft, in dem eine Diktatur der Renditen ...
23.02.2016 | Michael Rainer
GRP Rainer: Bewertung des Einzelfalls bei Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Die strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung muss für jeden Mandanten maßgeschneidert sein. Nur dann ist eine korrekte Bewertung des Einzelfalls möglich. ...
GRP Rainer: Bewertung des Einzelfalls bei Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Die strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung muss für jeden Mandanten maßgeschneidert sein. Nur dann ist eine korrekte Bewertung des Einzelfalls möglich. ...
23.02.2016 | Michael Rainer
EEV AG: Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Das Amtsgericht Meppen hat über die EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG am 10. Februar 2016 das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 9 IN 213/15). Anlegern drohen hohe ...
EEV AG: Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Das Amtsgericht Meppen hat über die EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG am 10. Februar 2016 das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 9 IN 213/15). Anlegern drohen hohe ...
22.02.2016 | Arne Westphal
Neue Software für die gesetzeskonforme Umsetzung des Kontowechselservice
Die Zeit drängt: Bis September 2016 müssen die Anforderungen aus dem neuen Zahlungskontengesetz umgesetzt werden. Gerade beim Thema "Kontowechselservice" stehen die Banken vor der Herausforderung, eine gesetzeskonforme Lösung zu finden. ...
Neue Software für die gesetzeskonforme Umsetzung des Kontowechselservice
Die Zeit drängt: Bis September 2016 müssen die Anforderungen aus dem neuen Zahlungskontengesetz umgesetzt werden. Gerade beim Thema "Kontowechselservice" stehen die Banken vor der Herausforderung, eine gesetzeskonforme Lösung zu finden. ...
22.02.2016 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Große Erfahrung im Anlegerschutz
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Immer wieder sorgt der graue Kapitalmarkt für handfeste Skandale. Anlegergelder in Millionenhöhe stehen im Feuer. Die Kanzlei GRP Rainer verfügt über große Erfahrung im ...
GRP Rainer Rechtsanwälte: Große Erfahrung im Anlegerschutz
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Immer wieder sorgt der graue Kapitalmarkt für handfeste Skandale. Anlegergelder in Millionenhöhe stehen im Feuer. Die Kanzlei GRP Rainer verfügt über große Erfahrung im ...
22.02.2016 | Michael Rainer
Tax Compliance Management Systeme für Unternehmen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/wirtschaftsstrafrecht.html Komplexe Steuergesetze und Regeländerungen können in Unternehmen zu Fehlern in Steuerangelegenheiten führen. Ein effizientes Tax Compliance Management System hilft, Fehler und ...
Tax Compliance Management Systeme für Unternehmen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/wirtschaftsstrafrecht.html Komplexe Steuergesetze und Regeländerungen können in Unternehmen zu Fehlern in Steuerangelegenheiten führen. Ein effizientes Tax Compliance Management System hilft, Fehler und ...
22.02.2016 | Eva-Maria Bolay
"Informier' Dich und geh' wählen"
Stuttgart / Freiburg - Im Blick auf die anstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg ruft die Caritas im Land die Bürgerinnen und Bürger auf, sich über die Inhalte und Ziele der politischen Akteure zu informieren. "Angesichts großer ...
"Informier' Dich und geh' wählen"
Stuttgart / Freiburg - Im Blick auf die anstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg ruft die Caritas im Land die Bürgerinnen und Bürger auf, sich über die Inhalte und Ziele der politischen Akteure zu informieren. "Angesichts großer ...
19.02.2016 | Alexander Bredereck
Stellenabbau bei Bombardier: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer (Teil 2)
Laut Medienberichten und einer Pressemitteilung will der kanadische Konzern Bombardier im Laufe der kommenden zwei Jahre bis zu 7000 Stellen weltweit streichen. Gemäß einer Pressemitteilung von Bombardier betrifft dies auch 3200 Stellen der ...
Stellenabbau bei Bombardier: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer (Teil 2)
Laut Medienberichten und einer Pressemitteilung will der kanadische Konzern Bombardier im Laufe der kommenden zwei Jahre bis zu 7000 Stellen weltweit streichen. Gemäß einer Pressemitteilung von Bombardier betrifft dies auch 3200 Stellen der ...
19.02.2016 | Alexander Bredereck
Stellenabbau bei Bombardier - Streichung von weltweit 7000 Stellen, 1430 davon wohlmöglich in Deutschland
Laut Medienberichten und einer Pressemitteilung will der kanadische Konzern Bombardier im Laufe der kommenden zwei Jahre bis zu 7000 Stellen weltweit streichen. Gemäß einer Pressemitteilung von Bombardier betrifft dies auch 3200 Stellen der ...
Stellenabbau bei Bombardier - Streichung von weltweit 7000 Stellen, 1430 davon wohlmöglich in Deutschland
Laut Medienberichten und einer Pressemitteilung will der kanadische Konzern Bombardier im Laufe der kommenden zwei Jahre bis zu 7000 Stellen weltweit streichen. Gemäß einer Pressemitteilung von Bombardier betrifft dies auch 3200 Stellen der ...
19.02.2016 | Bettina M. Rau-Franz
Es wird oft in der falschen Reihenfolge gestorben
Essen, 19. Februar 2016****Jedes Testament in Deutschland ist zunächst einmal richtig, das Problem ist nur: Es kann unter den im Testament genannten Personen in der falschen Reihenfolge gestorben werden. Dieser Satz ist zwar makaber, trifft aber ...
Es wird oft in der falschen Reihenfolge gestorben
Essen, 19. Februar 2016****Jedes Testament in Deutschland ist zunächst einmal richtig, das Problem ist nur: Es kann unter den im Testament genannten Personen in der falschen Reihenfolge gestorben werden. Dieser Satz ist zwar makaber, trifft aber ...
19.02.2016 | Michael Kiok
Bundesverfassungsgericht stellt klar: zoophile Handlungen in Deutschland legal
Am 18.02.2016 veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht einen Beschluss, http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2015/12/rk20151208_1bvr186414.html, nach dem unsere Verfassungsbeschwerde gegen den Paragraphen 3 Satz 1 ...
Bundesverfassungsgericht stellt klar: zoophile Handlungen in Deutschland legal
Am 18.02.2016 veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht einen Beschluss, http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2015/12/rk20151208_1bvr186414.html, nach dem unsere Verfassungsbeschwerde gegen den Paragraphen 3 Satz 1 ...
19.02.2016 | Michael Rainer
friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Anleger müssen Forderungen bis 29. März anmelden
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Für die Anleger der friedola Gebr. Holzapfel GmbH wird der Totalverlust immer wahrscheinlicher. Das Amtsgericht Eschwege hat am 1. Februar das reguläre ...
friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Anleger müssen Forderungen bis 29. März anmelden
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Für die Anleger der friedola Gebr. Holzapfel GmbH wird der Totalverlust immer wahrscheinlicher. Das Amtsgericht Eschwege hat am 1. Februar das reguläre ...
19.02.2016 | Frau Nadine Otto
A Brezn für Allah - eine kleine bayerische Geschichte von neuen Freunden und alten Feinden
Die Stadlhubers sind dem Bürgermeister im Weg. Eigentlich sollte der verarmte Bauer den Besitz seiner Familie längst an die Stadt verkauft haben, doch der Stadlhuber denkt gar nicht daran. Dabei hat der Bürgermeister bereits Pläne für die ...
A Brezn für Allah - eine kleine bayerische Geschichte von neuen Freunden und alten Feinden
Die Stadlhubers sind dem Bürgermeister im Weg. Eigentlich sollte der verarmte Bauer den Besitz seiner Familie längst an die Stadt verkauft haben, doch der Stadlhuber denkt gar nicht daran. Dabei hat der Bürgermeister bereits Pläne für die ...
19.02.2016 | Michael Rainer
Scholz Holding GmbH: Zinsen sollen gestundet werden
<a href=" http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Wie die Scholz Holding GmbH mitteilt, möchte sie eine Stundung der am 8. März fälligen Zinszahlung an die Anleihe-Anleger erreichen. Dazu sei ...
Scholz Holding GmbH: Zinsen sollen gestundet werden
<a href=" http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Wie die Scholz Holding GmbH mitteilt, möchte sie eine Stundung der am 8. März fälligen Zinszahlung an die Anleihe-Anleger erreichen. Dazu sei ...
18.02.2016 | Karsten Krüger
"Fire Romance" – Die Romantische Feuershow
Wir, das FeuershowteamFeuershowteam Beauty & Fire, bieten Ihnen Ihren ganz persönlichen und sicherlich unvergesslichen Gänsehautmoment für den schönsten Tag im Leben. Eine romantische Feuershow, die speziell für Hochzeiten kreiert wurde und als ...
"Fire Romance" – Die Romantische Feuershow
Wir, das FeuershowteamFeuershowteam Beauty & Fire, bieten Ihnen Ihren ganz persönlichen und sicherlich unvergesslichen Gänsehautmoment für den schönsten Tag im Leben. Eine romantische Feuershow, die speziell für Hochzeiten kreiert wurde und als ...
18.02.2016 | Dr. Marius Breucker
Zitatensammlung beleuchtet Schillers Verhältnis zum Recht
"Nichts ist einer großen Seele unerträglicher als Ungerechtigkeit zu dulden" - der Satz in "Die Sendung Moses" legt nahe, dass seinem Urheber das Recht nicht gleichgültig war. Friedrich Schiller aber war das Recht, zumindest ...
Zitatensammlung beleuchtet Schillers Verhältnis zum Recht
"Nichts ist einer großen Seele unerträglicher als Ungerechtigkeit zu dulden" - der Satz in "Die Sendung Moses" legt nahe, dass seinem Urheber das Recht nicht gleichgültig war. Friedrich Schiller aber war das Recht, zumindest ...
18.02.2016 | Heinz Steinhübel
Insolvenz der EEV Erneuerbare Energien Versorgungs AG - Anleger sollten alsbald handeln
18.02.2016: - Ende November 2015 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der EEV Erneuerbare Energien Versorgung AG angeordnet. Mittlerweile werden immer unschönere Details über die dunklen Machenschaften der Hintermänner des ...
Insolvenz der EEV Erneuerbare Energien Versorgungs AG - Anleger sollten alsbald handeln
18.02.2016: - Ende November 2015 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der EEV Erneuerbare Energien Versorgung AG angeordnet. Mittlerweile werden immer unschönere Details über die dunklen Machenschaften der Hintermänner des ...
18.02.2016 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: H. Kobelt: Sturmboote im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und ihre italienischen Vorbilder
Liest man italienische oder die spärlich vorhandenen deutschen Quellen und Darstellungen aus der Zeit nach dem 8. September 1943, also nach dem Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten, über den Einsatz von Überwasser-Kleinkampfmitteln, so ...
Neu im Helios-Verlag: H. Kobelt: Sturmboote im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und ihre italienischen Vorbilder
Liest man italienische oder die spärlich vorhandenen deutschen Quellen und Darstellungen aus der Zeit nach dem 8. September 1943, also nach dem Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten, über den Einsatz von Überwasser-Kleinkampfmitteln, so ...
18.02.2016 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Denkschrift: Im Schatten des Eisernen Vorhangs von Konstanze Petersmann
Die literarischen Prosa-Aufzeichnungen "Im Schatten des Eisernen Vorhangs" sind Zeit- und Lebensbilder mit historisch dokumentarischem Charakter. Sie sind geschrieben aus der Sicht als Zeitzeugin mit real-historischem Hintergrund in ...
Denkschrift: Im Schatten des Eisernen Vorhangs von Konstanze Petersmann
Die literarischen Prosa-Aufzeichnungen "Im Schatten des Eisernen Vorhangs" sind Zeit- und Lebensbilder mit historisch dokumentarischem Charakter. Sie sind geschrieben aus der Sicht als Zeitzeugin mit real-historischem Hintergrund in ...
18.02.2016 | Michael Rainer
LAG Düsseldorf: Fristlose Kündigung wegen Vertrauensbruch
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/kuendigung-arbeitsrecht.html Schon bei einem geringen Schaden kann der Vertrauensbruch so groß sein, dass der Arbeitgeber die fristlose Kündigung aussprechen kann. Das hat das LAG Düsseldorf ...
LAG Düsseldorf: Fristlose Kündigung wegen Vertrauensbruch
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/kuendigung-arbeitsrecht.html Schon bei einem geringen Schaden kann der Vertrauensbruch so groß sein, dass der Arbeitgeber die fristlose Kündigung aussprechen kann. Das hat das LAG Düsseldorf ...
18.02.2016 | Michael Rainer
Rückabwicklung von Renten- bzw. Lebensversicherungen nach fehlerhafter Widerrufsbelehrung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/rueckabwicklung-von-lebensversicherungen-und-rentenversicherungen.html Die Belehrung über Fristbeginn und -dauer muss in der Widerrufsbelehrung selbst erfolgen. Ansonsten kann eine ...
Rückabwicklung von Renten- bzw. Lebensversicherungen nach fehlerhafter Widerrufsbelehrung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/rueckabwicklung-von-lebensversicherungen-und-rentenversicherungen.html Die Belehrung über Fristbeginn und -dauer muss in der Widerrufsbelehrung selbst erfolgen. Ansonsten kann eine ...
18.02.2016 | Alexander Bredereck
Fernsehanwaltswoche vom 9.2.2016 u. a. zur Strafbarkeit von Lügnern & Badeverbot für Flüchtlinge
Angeblicher Todesfall am Berliner Lageso: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe behauptete den Tod eines Flüchtlings. Der Fall sorgte für erhebliche öffentliche Unruhe in einer Zeit, in der die Berliner Flüchtlingspolitik ...
Fernsehanwaltswoche vom 9.2.2016 u. a. zur Strafbarkeit von Lügnern & Badeverbot für Flüchtlinge
Angeblicher Todesfall am Berliner Lageso: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe behauptete den Tod eines Flüchtlings. Der Fall sorgte für erhebliche öffentliche Unruhe in einer Zeit, in der die Berliner Flüchtlingspolitik ...
18.02.2016 | Alexander Bredereck
Außerordentliche Kündigung wegen privater Internetnutzung - Arbeitgeber darf Browserverlauf auf dem Firmen-PC auswerten
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat im Rahmen einer aktuellen Entscheidung Arbeitgeber als berechtigt angesehen, zur Feststellung eines Kündigungssachverhalts den Browserverlauf des Dienstrechners des Arbeitnehmers auszuwerten, ohne ...
Außerordentliche Kündigung wegen privater Internetnutzung - Arbeitgeber darf Browserverlauf auf dem Firmen-PC auswerten
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat im Rahmen einer aktuellen Entscheidung Arbeitgeber als berechtigt angesehen, zur Feststellung eines Kündigungssachverhalts den Browserverlauf des Dienstrechners des Arbeitnehmers auszuwerten, ohne ...