Politik, Recht & Gesellschaft

07.01.2016 | Rolf Caspers
Alternativen für Milchbauern
Kempten, Januar 2016. Vertreter des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM) und dem AfD Mittelstandsforum haben sich zu einem ersten Sondierungsgespräch in Kempten getroffen. In dem Gespräch erläuterte Romuald Schaber (BDM) die Situation ...

07.01.2016 | Michael Rainer
Steuerhinterzieher leben gefährlich - Notausgang Selbstanzeige
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Im Kampf gegen Steuerhinterziehung wollen die Finanzminister den Druck aufrechterhalten. Für Steuersünder bleibt die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung der einzige ...

07.01.2016 | Andreas Schultheis
Flexibilität, Flexibilität, Flexibilität
Von Ansgar Lange +++ Viele Babies, die heute geboren werden, haben gute Chance, 100 Jahre alt zu werden. Derzeit unterteilen wir das Leben der Menschen oft in drei Teile. In den ersten 20 bis 25 Jahren wächst man auf, wird erzogen, geht zur Schule, ...

07.01.2016 | Michael Rainer
VW Abgasskandal: US-Regierung reicht Klage ein
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Wie teuer der Abgasskandal für VW werden könnte, ist jetzt deutlicher geworden. Die US-Regierung hat am 4. Januar Klage gegen Volkswagen eingereicht. Dem ...

07.01.2016 | Michael Rainer
Nachlass des GmbH-Gesellschafters: Vererben der Gesellschaftsanteile
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Die Anteile an einer GmbH gehören zum Nachlass eines GmbH-Gesellschafters. Dementsprechend wichtig ist es, frühzeitig zu regeln, wem die Gesellschaftsanteile im Erbfall zufallen sollen. GRP ...

06.01.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Möglicherweise Wasser im Motorraum +++ Allein die technische Möglichkeit, dass Wasser im Motorraum des Porsche 911 Cabriolet einen Ausfall der Servolenkung bewirken kann, begründet keinen Sachmangel. Dies gilt laut ARAG jedenfalls dann, wenn ...

06.01.2016 | Michael Rainer
Unlautere Werbung bei gesundheitsbezogenen Angaben zu Lebensmitteln
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmitteln müssen hohe Anforderungen erfüllen, damit sie nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen. Das ...

06.01.2016 | Michael Rainer
Fristlose Kündigung nach Handgreiflichkeiten unter Kollegen - Intensität entscheidend
<a href=" http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/kuendigung-arbeitsrecht.html Handgreiflichkeiten unter Arbeitskollegen können zur fristlosen Kündigung ...

06.01.2016 | Michael Rainer
Weser Kapital: MS Christoph S insolvent
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html Das Amtsgericht Nordenham hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS Christoph S H+H Schepers GmbH & Co. KG am 28. Dezember 2015 eröffnet (Az.: 7 IN 36/15). ...

05.01.2016 | Christian-H. Röhlke
CGT-Gruppe: Gesellschafterversammlung im schriftlichen Umlaufverfahren
Die Geschäftsführung der Canada Gold Trust-Gruppe, die Xolaris Verwaltungs GmbH unter Führung des Geschäftsführers Dr. H. C. Rudolf Döring, hat die Anleger mit Schreiben vom 15.12.2015 zu einer Abstimmung im schriftlichen Umlaufverfahren ...

05.01.2016 | Brigitta Mehring
Wenn Bürger den Schutz ihres Eigentums in die Hand nehmen
Die Anzahl der Wohnungseinbrüche unterliegt saisonalen Schwankungen. In der dunklen Jahreszeit wird regelmäßig ein Anstieg der Einbrüche verzeichnet. Derzeit boomt aber auch die Branche der privaten Sicherheitsdienste und Wachschützer. Bürger ...

05.01.2016 | Conrad Kaeser
Prof. Dr. Stephan Kaußen - Neuerscheinung Europas Zeitenwende
Paris, Syrien, Griechenland - all das lässt uns verstört und oft ratlos zurück. Unsere Wohlstandsinsel wird plötzlich massiv bedroht. Was sind die Gründe für diese Gefahren? Aktuell - aber auch historisch schlüssig herzuleiten? Prof. Dr. ...

04.01.2016 | Stefan Bell
Zustellung durch Einwurf - auf den Zeitpunkt kommt es an
1. Wird das Kündigungsschreiben in den Briefkasten zu einer Tageszeit eingeworfen, bei der eine Briefkastennachschau verkehrsüblich nicht mehr zu erwarten ist, geht die Kündigungserklärung erst am nächsten Werktag zu. 2. Eine ...

04.01.2016 | Brigitta Mehring
Neue Düsseldorfer Tabelle: Mehr Geld für Kinder
Für Trennungskinder bringt der Jahreswechsel gute Nachrichten: Sie bekommen im neuen Jahr (wieder) mehr Unterhalt. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat eine neue "Düsseldorfer Tabelle" veröffentlicht, die seit dem 1. Januar 2016 ...

04.01.2016 | Sabine Heukrodt-Bauer
RESMEDIA jetzt mit Standort in Berlin
Die auf IT-Recht, IP-Recht und Medienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei RESMEDIA ist seit dem Jahreswechsel mit einem neuen Standort in Berlin vertreten. RESMEDIA baut damit die Expertise in ihren Fachbereichen auf insgesamt acht spezialisierte ...

04.01.2016 | Michael Rainer
Druck auf Steuersünder bleibt hoch - Selbstanzeige alternativlos
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Auch wenn die Zahl der Selbstanzeigen rückläufig ist, dürfen sich Steuerhinterzieher nicht sicher fühlen. Für sie bleibt die Selbstanzeige alternativlos, wenn sie keine ...

04.01.2016 | Michael Rainer
Vega / GVBU: MS Celine C insolvent
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html Das Amtsgericht Bremen hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Schiffsfonds MS Celine C eröffnet (Az.: 504 IN 13/15). Anlegern drohen Verluste. ...

04.01.2016 | Michael Rainer
Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/lloyd-fonds-ag.html Einen unruhigen Jahreswechsel erleben die Anleger des Lloyd Flottenfonds VII: Die Gesellschaft des Containerschiffs MS Patricia Schulte ist insolvent. GRP ...

04.01.2016 | Christopher Prüfer
Guter Vorsatz für 2016 - Scheidung!
Gerne werden Vorsätze zum neuen Jahr gefasst: Gesünder essen, mehr Sport treiben, eine neue Sprache lernen und weniger arbeiten stehen auf dem Zettel. Viele Paare wünschen sich etwas anderes: das einvernehmliche Ende der Ehe! Warum in einer ...

02.01.2016 | Alexander Bredereck
Vermeidung von Schimmelpilz - fünf Tipps für Mieter
Seit Beginn der kalten Jahreszeit tritt in vielen Wohnungen vermehrt Schimmelpilz auf. Insbesondere ein falsches Wohnverhalten kann zu einer Haftung des Mieters führen. Umgekehrt sind dann eigene Ansprüche des Mieters im Zusammenhang mit der ...

02.01.2016 | Alexander Bredereck
Betriebsrat - Beauftragung eines Rechtsanwalts als Sachverständigen
In der betrieblichen Praxis entsteht zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber immer wieder Streit darüber, wann und unter welchen Umständen der Betriebsrat einen Rechtsanwalt als Sachverständigen zur Klärung rechtlicher Fragen beiziehen darf. Der ...

02.01.2016 | Alexander Bredereck
Unfall während der Weihnachtsfeier - Arbeitsunfall oder nicht?
Während der Weihnachtszeit veranstalten die meisten Betriebe oftmals rund um den Jahreswechsel eine Weihnachtsfeier. Im Rahmen solcher Veranstaltungen kann es allerdings auch zu Unfällen kommen. Fraglich ist gerade im Hinblick auf den ...

02.01.2016 | Alexander Bredereck
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
Schimmelpilze in Mieträumen treten periodisch auf. Während im Frühjahr bedingt durch das stärkere Lüften der Wohnungen und das wärmere Wetter der Schimmelpilz meist abtrocknet tritt er dann zu Beginn der Heizsaison umso stärker wieder auf. ...

31.12.2015 | Leonhard Becker
U.S. CET Corporation informiert - Was sind die Aufgaben eines Registered Agent!
Die US-Gesetze erfordern, dass eine US-Corporation einen permanenten Kontakt (resident agent) in dem Staat hat, wo sie incorporated (gegruendet) ist. Hierdurch moechte der Staat sicherstellen, dass jederzeit eine Person der Firma erreichbar ist und ...

31.12.2015 | Michael Rainer
Rund 15.000 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Jahr 2015
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Knapp 15.000 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung sind im Jahr 2015 bei den Finanzämtern eingegangen. Die Selbstanzeige bleibt alternativlos, um in die Steuerehrlichkeit ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 421.900
PM aufgerufen: 71.557.240