Politik, Recht & Gesellschaft
09.01.2012 | Ulf Tietge
Krankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall
Das deutsche Bundesurlaubsgesetz regelt, dass nicht genommener Urlaub spätestens am 31. 3. des Folgejahres verfällt. Nach Einmischung des Europäischen Gerichtshofs hatte das undesarbeitsgericht 2009 entschieden, dass dies nicht gilt, wenn der ...
Krankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall
Das deutsche Bundesurlaubsgesetz regelt, dass nicht genommener Urlaub spätestens am 31. 3. des Folgejahres verfällt. Nach Einmischung des Europäischen Gerichtshofs hatte das undesarbeitsgericht 2009 entschieden, dass dies nicht gilt, wenn der ...
09.01.2012 | Ilona Kruchen
Ruheständler als Stiftungsgründer:
sup.- Wer stets ein aktives Leben geführt hat, dem fällt der Wechsel in den Ruhestand oft schwer. Nicht jedem gelingt es, das Ende der betriebsamen Arbeitsalltage als Chance statt als Verlust zu begreifen. Dabei haben Ruheständler heute diverse ...
Ruheständler als Stiftungsgründer:
sup.- Wer stets ein aktives Leben geführt hat, dem fällt der Wechsel in den Ruhestand oft schwer. Nicht jedem gelingt es, das Ende der betriebsamen Arbeitsalltage als Chance statt als Verlust zu begreifen. Dabei haben Ruheständler heute diverse ...
09.01.2012 | Jens Heidenreich
LV-Doktor betreibt 23 Verfahren vor dem Bundesgerichtshof
Zug/Halle (Saale). 09.01.2012. Mit insgesamt 23 Verfahren ist LV-Doktor (www.lv-doktor.de), ein Projekt der proConcept AG (www.proconcept.ag), derzeit bei dem Bundesgerichtshof anhängig. Damit wird die Brisanz der Klärung der Rechtsfrage deutlich: ...
LV-Doktor betreibt 23 Verfahren vor dem Bundesgerichtshof
Zug/Halle (Saale). 09.01.2012. Mit insgesamt 23 Verfahren ist LV-Doktor (www.lv-doktor.de), ein Projekt der proConcept AG (www.proconcept.ag), derzeit bei dem Bundesgerichtshof anhängig. Damit wird die Brisanz der Klärung der Rechtsfrage deutlich: ...
promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
09.01.2012 | Stephan Greger
Aktuelle Informationen für Swap-Geschädigte 2012
Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen hat in den vergangenen Monaten gegen die UniCredit Bank AG als Rechtsnachfolgerin der ehemaligen HypoVereinsbank eine Vielzahl von Klagen beim Landgericht München I eingereicht, um Schadensersatz und Freistellung ...
Aktuelle Informationen für Swap-Geschädigte 2012
Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen hat in den vergangenen Monaten gegen die UniCredit Bank AG als Rechtsnachfolgerin der ehemaligen HypoVereinsbank eine Vielzahl von Klagen beim Landgericht München I eingereicht, um Schadensersatz und Freistellung ...
09.01.2012 | Kai Tenzer
Recycling ist Ressourcensicherung
Die Lage spitzt sich zu: Jahr für Jahr kämpft die deutsche Industrie mit knapper werdenden Rohstoffen und steigenden Preisen. EU-Kommission und Bundesregierung haben den Handlungsbedarf erkannt und Programme für mehr Ressourceneffizienz ...
Recycling ist Ressourcensicherung
Die Lage spitzt sich zu: Jahr für Jahr kämpft die deutsche Industrie mit knapper werdenden Rohstoffen und steigenden Preisen. EU-Kommission und Bundesregierung haben den Handlungsbedarf erkannt und Programme für mehr Ressourceneffizienz ...
09.01.2012 | Jürgen Koterzyna
Philipp Rösler (FDP) muss vors Stockacher Narrengericht!
Dr. Philipp Rösler ist nicht der erste Parteivorsitzende der FDP, der vor das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken geladen wird. Nach Westerwelle und Genscher ist er der dritte FDPler mit bundespolitischem Gewicht. Als Wirtschaftsminister ...
Philipp Rösler (FDP) muss vors Stockacher Narrengericht!
Dr. Philipp Rösler ist nicht der erste Parteivorsitzende der FDP, der vor das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken geladen wird. Nach Westerwelle und Genscher ist er der dritte FDPler mit bundespolitischem Gewicht. Als Wirtschaftsminister ...
06.01.2012 | Peter Marquardt
Neue Wirtschaftskanzlei geht in Nürnberg an den Start.
Nürnberg, 2.1.2012 Alle Gründungspartner der neuen Wirtschaftskanzlei sind in der Nürnberger Kanzleilandschaft bereits eingeführt und bekannt. Denn sie haben hier schon geraume Zeit bei Dr. Scholz & Weispfenning zusammen gearbeitet und ...
Neue Wirtschaftskanzlei geht in Nürnberg an den Start.
Nürnberg, 2.1.2012 Alle Gründungspartner der neuen Wirtschaftskanzlei sind in der Nürnberger Kanzleilandschaft bereits eingeführt und bekannt. Denn sie haben hier schon geraume Zeit bei Dr. Scholz & Weispfenning zusammen gearbeitet und ...
05.01.2012 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Hubatsch: Weserübung, ISBN 978-3-86933-069-3
mit Lagekarten: I. Marine mit tatsächlicher Feindlage am 8. April 1940, 18.00 Uhr. Anlandungen Heer und Luft-Einsätze 9. April 1940, 24.00 Uhr. II: (Heeres- und Luftlage) mit vermuteter Feindlage am 30. April 1940, früh Der deutsche Feldzug in ...
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Hubatsch: Weserübung, ISBN 978-3-86933-069-3
mit Lagekarten: I. Marine mit tatsächlicher Feindlage am 8. April 1940, 18.00 Uhr. Anlandungen Heer und Luft-Einsätze 9. April 1940, 24.00 Uhr. II: (Heeres- und Luftlage) mit vermuteter Feindlage am 30. April 1940, früh Der deutsche Feldzug in ...
05.01.2012 | Sven-David Müller
Alles über Riester-Rente und Rürup-Rente
In seiner Ende letzten Jahres veröffentlichten Studie zur Riester-Rente mahnt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) eine grundlegende Reform an. Die Riester-Verträge zeichneten sich durch zu intransparente Verträge und hohe ...
Alles über Riester-Rente und Rürup-Rente
In seiner Ende letzten Jahres veröffentlichten Studie zur Riester-Rente mahnt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) eine grundlegende Reform an. Die Riester-Verträge zeichneten sich durch zu intransparente Verträge und hohe ...
05.01.2012 | Daniel Görs
Renten- und Lebensversicherungen: Aenderungen 2012 beachten und gute finanzielle Vorsaetze umsetzen
Hamburg / Wentorf, 5. Januar 2012 - Unisex-Tarife für alle Versicherungen, sinkende Garantiezinsen bei Lebensversicherungen und der Einstieg in die Rente mit 67: Verbraucher müssen sich 2012 auf einige Änderungen bei den privaten Finanzen ...
Renten- und Lebensversicherungen: Aenderungen 2012 beachten und gute finanzielle Vorsaetze umsetzen
Hamburg / Wentorf, 5. Januar 2012 - Unisex-Tarife für alle Versicherungen, sinkende Garantiezinsen bei Lebensversicherungen und der Einstieg in die Rente mit 67: Verbraucher müssen sich 2012 auf einige Änderungen bei den privaten Finanzen ...
05.01.2012 | Andreas Schultheis
Nord-SPD spielt absurdes Theater
+++ Von Ansgar Lange +++ Lübeck/Kiel, Januar 2011 - Ein Rücktritt mit Geschmäckle: Nach der Baasch-Affäre beim VfB Lübeck nahm der Landtagsabgeordnete Wolfgang Baasch (SPD) - auf Drängen des Vorstandes des VfB Lübeck - vor Weihnachten seinen ...
Nord-SPD spielt absurdes Theater
+++ Von Ansgar Lange +++ Lübeck/Kiel, Januar 2011 - Ein Rücktritt mit Geschmäckle: Nach der Baasch-Affäre beim VfB Lübeck nahm der Landtagsabgeordnete Wolfgang Baasch (SPD) - auf Drängen des Vorstandes des VfB Lübeck - vor Weihnachten seinen ...
03.01.2012 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Eine Gemeinde muss öffentliche Parkplätze im Winter nur dann räumen und streuen, wenn es sich um belebte Parkplätze handelt und die Autofahrer diese nicht nur für wenige Schritte bis zum nächsten geräumten Fußweg betreten müssen. Ein ...
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Eine Gemeinde muss öffentliche Parkplätze im Winter nur dann räumen und streuen, wenn es sich um belebte Parkplätze handelt und die Autofahrer diese nicht nur für wenige Schritte bis zum nächsten geräumten Fußweg betreten müssen. Ein ...
02.01.2012 | Heiner Sieger
Bessere Personalpolitik von Unternehmen für Rente mit 67 erforderlich
Berlin, 2. Januar 2012. Die Tatsache, dass die Rente mit 67 einer faktischen Rentenkürzung gleich kommt, wenn am Arbeitsmarkt nicht mehr Arbeitsplätze für Mitarbeiter 50+ geschaffen und vor allem erhalten werden, ist seit Jahren bekannt. Dass ...
Bessere Personalpolitik von Unternehmen für Rente mit 67 erforderlich
Berlin, 2. Januar 2012. Die Tatsache, dass die Rente mit 67 einer faktischen Rentenkürzung gleich kommt, wenn am Arbeitsmarkt nicht mehr Arbeitsplätze für Mitarbeiter 50+ geschaffen und vor allem erhalten werden, ist seit Jahren bekannt. Dass ...
02.01.2012 | Donat Ebert
Neues ungarisches Grundgesetz erschwert erheblich die Strafverteidigung in Ungarn
Zum 01. Januar 2012 tritt in Ungarn die neue Verfassung in Kraft, unsinnigerweise "Grundgesetz" genannt, offensichtlich ohne Kenntnis, woher dieser Begriff ursprünglich kommt. Diese Verfassung wird begleitet von einigen sog. "Kardinalgesetzen", die ...
Neues ungarisches Grundgesetz erschwert erheblich die Strafverteidigung in Ungarn
Zum 01. Januar 2012 tritt in Ungarn die neue Verfassung in Kraft, unsinnigerweise "Grundgesetz" genannt, offensichtlich ohne Kenntnis, woher dieser Begriff ursprünglich kommt. Diese Verfassung wird begleitet von einigen sog. "Kardinalgesetzen", die ...
30.12.2011 | Andreas Bruckschlögl
wofam.de spendiert Durchblick: Was ändert sich 2012?
Thalmässing, 30.12.2011 - Jahreswechsel gehen oft mit größeren Verwirrungen einher: Gesetzgeber, Energiekonzerne oder Versicherungen stellen um, ändern Tarife und erhöhen oder senken die Preise. Wenn diese Neuerungen kommuniziert werden, dann ...
wofam.de spendiert Durchblick: Was ändert sich 2012?
Thalmässing, 30.12.2011 - Jahreswechsel gehen oft mit größeren Verwirrungen einher: Gesetzgeber, Energiekonzerne oder Versicherungen stellen um, ändern Tarife und erhöhen oder senken die Preise. Wenn diese Neuerungen kommuniziert werden, dann ...
30.12.2011 | Mathew Marks
Stresstest? Angst vor der Euro Schuldenkrise oder einer Währungsreform? So nutzen Profis die Angst als Chance.
Stresstest für Banken? Die internationalen Währungsturbulenzen und die Euro Schuldenkrise sorgen bei vielen für Unsicherheit. Kommt eine Währungsreform, schaffen es die EU Staaten die Krise zu bewältigen, gibt es eine weltweite Wirtschaftskrise ...
Stresstest? Angst vor der Euro Schuldenkrise oder einer Währungsreform? So nutzen Profis die Angst als Chance.
Stresstest für Banken? Die internationalen Währungsturbulenzen und die Euro Schuldenkrise sorgen bei vielen für Unsicherheit. Kommt eine Währungsreform, schaffen es die EU Staaten die Krise zu bewältigen, gibt es eine weltweite Wirtschaftskrise ...
30.12.2011 | Andreas Schultheis
Wird die Frauenquote überbewertet?
Berlin/Sindelfingen - Rita Süssmuth ist wieder da: Die ehemalige Bundestagspräsidentin, die unter Helmut Kohl auch Ministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit war, hat ihre Nachfolgerin Kristina Schröder (CDU) erneut aufgefordert, für ...
Wird die Frauenquote überbewertet?
Berlin/Sindelfingen - Rita Süssmuth ist wieder da: Die ehemalige Bundestagspräsidentin, die unter Helmut Kohl auch Ministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit war, hat ihre Nachfolgerin Kristina Schröder (CDU) erneut aufgefordert, für ...
29.12.2011 | Mario Hess
Feuerwerk-Schäden zu Silvester: Welche Versicherung übernimmt die Kosten?
Zum Jahreswechsel lassen es die Deutschen wieder kräftig krachen. Ab Donnerstag, den 29. November 2011 gibt es Silvester-Feuerwerk im Handel und jener rechnet auch dieses Jahr mit hohen Absatzzahlen. Bereits im vergangenen Jahr stieg die Menge an ...
Feuerwerk-Schäden zu Silvester: Welche Versicherung übernimmt die Kosten?
Zum Jahreswechsel lassen es die Deutschen wieder kräftig krachen. Ab Donnerstag, den 29. November 2011 gibt es Silvester-Feuerwerk im Handel und jener rechnet auch dieses Jahr mit hohen Absatzzahlen. Bereits im vergangenen Jahr stieg die Menge an ...
28.12.2011 | Alfried Große
1. Deutscher Rechtsfachwirttag übertraf alle Erwartungen
Essen, 28. Dezember 2011*****Rund 130 Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte haben am 18. und 19. November 2011 am 1. Deutschen Rechtsfachwirttag 2011 teilgenommen. Mehr als 100 ...
1. Deutscher Rechtsfachwirttag übertraf alle Erwartungen
Essen, 28. Dezember 2011*****Rund 130 Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte haben am 18. und 19. November 2011 am 1. Deutschen Rechtsfachwirttag 2011 teilgenommen. Mehr als 100 ...
27.12.2011 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht
Der Türsteher einer Diskothek darf keinen Gast wegen dessen Hautfarbe abweisen. Nach Mitteilung der D.A.S. verstößt dies dem Oberlandesgericht Stuttgart zufolge gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dem diskriminierten Gast steht in ...
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht
Der Türsteher einer Diskothek darf keinen Gast wegen dessen Hautfarbe abweisen. Nach Mitteilung der D.A.S. verstößt dies dem Oberlandesgericht Stuttgart zufolge gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dem diskriminierten Gast steht in ...
25.12.2011 | Patric Weilacher
Zwangsvollstreckung und Insolvenz des Schuldners - aussichtslos?
Oftmals schreiben Gläubiger ihre Forderungen gegen säumige Zahler ab, wenn sie von einer Insolvenz ihres Schuldners hören und verzichten auf weitere Maßnahmen getreu dem Motto kein gutes Geld schlechtem hinterher zu werfen. Hierbei lohnt sich ...
Zwangsvollstreckung und Insolvenz des Schuldners - aussichtslos?
Oftmals schreiben Gläubiger ihre Forderungen gegen säumige Zahler ab, wenn sie von einer Insolvenz ihres Schuldners hören und verzichten auf weitere Maßnahmen getreu dem Motto kein gutes Geld schlechtem hinterher zu werfen. Hierbei lohnt sich ...
23.12.2011 | Donat Ebert
Der Europäische Haftbefehl - Erfolgsgeschichte für die Einen, ein erhebliches Ärgernis für die Anderen
Der Europäische Haftbefehl gehört für Strafverteidiger, die grenzüberschreitend tätig sind, zum täglichen Brot. Hierbei stellen sich häufig zwei Konstellationen, die zu Kopfschütteln und Verärgerung führen. Die eine Konstellation ist ...
Der Europäische Haftbefehl - Erfolgsgeschichte für die Einen, ein erhebliches Ärgernis für die Anderen
Der Europäische Haftbefehl gehört für Strafverteidiger, die grenzüberschreitend tätig sind, zum täglichen Brot. Hierbei stellen sich häufig zwei Konstellationen, die zu Kopfschütteln und Verärgerung führen. Die eine Konstellation ist ...
23.12.2011 | Alfried Große
Einfach empfehlenswert!
Essen, den 23. Dezember 2011*****Marktplatz-Recht hat sein Angebot an nützlichen Apps für seine Online-Community um eine Leseliste für juristische Fachbücher ergänzt. Mitglieder des Marktplatz-Rechts können die in die Leseliste selbst ...
Einfach empfehlenswert!
Essen, den 23. Dezember 2011*****Marktplatz-Recht hat sein Angebot an nützlichen Apps für seine Online-Community um eine Leseliste für juristische Fachbücher ergänzt. Mitglieder des Marktplatz-Rechts können die in die Leseliste selbst ...
23.12.2011 | Donat Ebert
Rechtsanwalt Dr. Donat Ebert wendet sich in eigener Sache an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
Rechtsanwalt Dr. Donat Ebert hat sich nunmehr in eigener Sache an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gewandt. Hintergrund dieser Beschwerde ist der Fall "Ebert" ./. Budapester Rechtsanwaltskammer. In diesem Rechtsstreit hatte sich das ...
Rechtsanwalt Dr. Donat Ebert wendet sich in eigener Sache an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
Rechtsanwalt Dr. Donat Ebert hat sich nunmehr in eigener Sache an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gewandt. Hintergrund dieser Beschwerde ist der Fall "Ebert" ./. Budapester Rechtsanwaltskammer. In diesem Rechtsstreit hatte sich das ...
22.12.2011 | Dr. Jörg Hoepfner
Mitarbeiter von Baur Fulfillment Solutions beschenken Kunden der Tafel-Ausgabestelle Burgkunstadt
Nachdem viele Mitarbeiter der BFS bereits im vergangenen Jahr Spielwaren für die Tafel Burgkunstadt gespendet hatten, baten die beiden diesjährigen Initiatorinnen Carolin Jahn und Kathrin Bergmann nicht nur ihre Vorgesetzten, Kolleginnen und ...
Mitarbeiter von Baur Fulfillment Solutions beschenken Kunden der Tafel-Ausgabestelle Burgkunstadt
Nachdem viele Mitarbeiter der BFS bereits im vergangenen Jahr Spielwaren für die Tafel Burgkunstadt gespendet hatten, baten die beiden diesjährigen Initiatorinnen Carolin Jahn und Kathrin Bergmann nicht nur ihre Vorgesetzten, Kolleginnen und ...