Politik, Recht & Gesellschaft

04.07.2011 | Alois Gmeiner
Internationales Treffen der "Who is Who" Community in der Steiermark
Am 18. Juni 2011 fand in der Südsteirischen Weinstraße ein internationales Who is Who Treffen http://www.whoiswho.co.at statt, bei dem Persönlichkeiten aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Österreich bei hervorragender Stimmung interessante ...

04.07.2011 | Sven Ebbinghaus
Wenig Schutz gegen Telefonterror
Osnabrück (wnorg) - Es scheint kein Kraut gewachsen zu sein gegen die permanente Belästigung durch Telefonwerbung. Ein Vorgehen aller Behörden und der Justiz mit einer einheitlichen Zielrichtung könnte die Missstände wirksamer bekämpfen. ...

04.07.2011 | Daniel Wagner
Komm, wir lernen Deutsch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee!
"Seit 18 Jahren betreue ich jetzt Übergangsklassen, und noch nie hat jemand so etwas für uns gemacht!" So schrieb eine begeisterte Lehrerin, nachdem sie von der Einladung zum Ausflug an den Schliersee erfahren hatte. Der Bedarf an speziellen ...

04.07.2011 | Jens Heidenreich
Ergo-Versicherung: trotz zahlreicher Affären keine Konsequenzen der Kunden
Zug/Halle (Saale). 04.07.2011. Die Zeitungen sind derzeit voll mit negativen Berichten über die Ergo-Versicherungs-Gruppe: Den Anfang machten Berichte über die Lustreise als Belohnung für die besten Vertriebsmitarbeiter der Munich Re (jetzt ...

02.07.2011 | Peter Harris
US-Besteuerung von Immobilienbesitz nichtansässiger Ausländer - USAG24, Inc
US-Besteuerung von Immobilienbesitz nichtansässiger Ausländer Einkünfte aus Vermietungen in den USA Mieteinnahmen aus Immobilien in den USA werden als Einkünfte aus US-Quellen betrachtet. Ob solche Einnahmen als mit einer ...

01.07.2011 | Corinna Trips
Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt wichtig
(ddp direct) Berlin, 31. Juli 2011. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland begrüßen den Start des Bundesfreiwilligendienst. Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament unserer Gesellschaft, sagt Tobias Schuhmacher, Bundesvorsitzender der ...

01.07.2011 | Julia Anna Eckert
VDR im Konsens mit Parlamentariern
Der GeschäftsreiseVerband VDR stieß bei seinem Parlamentarischen Abend in Berlin unter dem Motto "Geschäftsreisende. Treiben. Wirtschaft" auf offene Ohren bei den anwesenden Politikern. VDR-Präsident Dirk Gerdom, der die Ergebnisse der ...

30.06.2011 | Maria Baum
Das Hunger Projekt über eine Welt ohne Hunger und Armut
Das Hunger Projekt arbeitet seit mehr als 20 Jahren in 12 Programmländern in Afrika, Südasien und Lateinamerika. Die Erfahrungen vor Ort haben gezeigt, dass Frauen und Männer, die unter chronischem Hunger und extremer Armut leiden, selbst viel ...

30.06.2011 | Maria Baum
Das Hunger Projekt in Afrika
Es ist entscheidend, dass die Gemeinschaft der Dörfer nicht nur zusammenarbeitet, sondern auch das Epizentren-Gebäude erbaut. Dies dauert ca. ein Jahr. Ungefähr 5 Hektar Land werden für das Gebäude und die Farm benötigt und von der Gemeinde ...

30.06.2011 | Maria Baum
Das Hunger Projekt unterstützt Frauen in Bangladesch
Die Diskriminierung von Frauen in Bangladesch beginnt bereits bei ihrer Geburt. Der niedrige Status von Mädchen spiegelt sich vor allem darin wider, dass sie in punkto Nahrung, Gesundheitsversorgung, Kleidung und Bildung deutlich hinter Jungen ...

30.06.2011 | Raphael Mankau
Mit Selbstsicherheit mehr erreichen
Jeder wäre gern souverän, sympathisch und selbstbewusst, aber die meisten halten diese Eigenschaften entweder für naturgegeben oder orientieren sich bei ihrer Verwirklichung zu sehr an Äußerlichkeiten. Das Buch "Das Geheimnis der positiven ...

30.06.2011 | Angelika Dester
Iron Mountain: Bribery Act als Falle für deutsche Unternehmen
Hamburg, 30. Juni 2011 - Es gilt als das strengste Antikorruptionsgesetz der Welt: der Bribery Act. Wenn es am morgigen 1. Juli 2011 in Großbritannien in Kraft tritt, sind auch etwa 2.500 große und mittelständische deutsche Unternehmen von den ...

30.06.2011 | Daniel Auwermann
Interkulturelle Perspektiven: Polen an der Spitze Europas
(ddp direct) Dabei ist Polen westlicher orientiert, als die Vorurteile es vermuten lassen könnten. Der Europäischen Union anzugehören und damit auch politisch ein Teil jener westlichen Gemeinschaft zu werden, zu dem sich die Mehrheit ohnehin ...

30.06.2011 | Petra Engel
Ein Jahr Bundespräsident Christian Wulff
Nach einem Jahr Bundespräsidentschaft wird Christian Wulff gemessen, wie seine Vorgänger auch. Nur wenige konnten das deutsche Volk für sich wirklich begeistern, nicht nach einem Jahr. Er hat nicht das Format eines Richard von Weizsäcker, die ...

30.06.2011 | Jörg Brechlin
Partei der Vernunft zieht mit Bürgermeister in den Wahlkampf in Niedersachsen
Am 11. September 2011 finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt und die Partei der Vernunft tritt mit mehr als einem Dutzend Kandidaten an. Seit einigen Wochen hat die pdv mit Knud Spardel sogar einen Bürgermeister in seinen Reihen. Spardel war ...

30.06.2011 | Thomas Fuchs
Eutelsat wird Exekutivmitglied der Space Data Association
Paris, Isle of Man, Köln, 29. Juni 2011 - Die Space Data Association (SDA) hat heute den Beitritt der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) als Exekutivmitglied gemeldet. Die von kommerziellen Satellitenbetreibern gegründete Organisation ...

30.06.2011 | Dr. Hans-Joachim Köster
Fachbuch "ISI und R&AW - Die Geheimdienste Pakistans und Indiens" erscheint im Verlag Dr. Köster
Im Rahmen einer vom Gesprächskreis Nachrichtendienste (GKND) und der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) durchgeführten Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Berlin mit dem Thema "Pakistan im Sommer 2011" hat der Experte ...

30.06.2011 | Ulrich Horrion
Abschleppgefahr für Fahrzeug als Verkehrshindernis - Verkehrsrecht Chemnitz
Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Chemnitz Ein auf Radweg abgestelltes Kfz. darf abgeschleppt werden, wenn es die Radwegbreite um 1/3 einschränkt (OVG NRW, Beschluss vom 15.04.2011, Az. 5 A 954/10). Sachverhalt - Verkehrsrecht Chemnitz K stellt ...

30.06.2011 | Andreas Schultheis
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln
von Ansgar Lange +++ Berlin/Sindelfingen, Juni 2011 - Sicherlich sorgt die Berichterstattung über die Fußball-WM der Frauen für ein paar schöne Bilder von der jubelnden Kanzlerin. Ansonsten hat Angela Merkel zurzeit wenig zu lachen. Das ...

30.06.2011 | Ulrich Horrion
Vollkasko muss bei Vollrauschfahrt nicht zahlen - Verkehrsrecht Dresden
Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden Vollkaskoversicherung darf Schadensregulierung ablehnen, wenn Vollrauschfahrt zum Unfall geführt hat (OLG Dresden, Urteil vom 15.09.2010, Az. 7 U 466/10, BGH Az. IV ZR 225/10, noch nicht entschieden). ...

29.06.2011 | Jens Heidenreich
Lebensversicherungen: LV-Doktor mit acht Verfahren beim BGH
Zug/Halle(Saale). 28.6.2011. Die LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft ist derzeit mit mehr als 500 Musterverfahren vor verschiedenen deutschen Gerichten anhängig. Der Grund der Klagen ist, dass die Verbraucher ihre Lebensversicherung (oder ...

29.06.2011 | Franziska Naumann
Abgeordnete chatten über Energiewende
Auf www.mitmischen.de diskutieren am 30. Juni 2011 Fachpolitiker mit Jugendlichen über Atomausstieg und Perspektiven Berlin, 29. Juni 2011. Am 30.06.2011 stimmt der Deutsche Bundestag über die Energiewende ab. Im Anschluss daran chatten ...

29.06.2011 | Alfried Große
Kein Anspruch auf Privatnutzung des Dienstwagens nach Ablauf der 6-Wochen-Entgeltfortzahlung
Essen, 29. Juni 2011*****Der AGAD-Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. begrüßt das Urteil des Bundesarbeitsgericht (BAG) (9AZR 631/09) über die private Nutzung des Dienstwagens während lang dauernder ...

29.06.2011 | Ulrich Horrion
Parkendes Fahrzeug auf Radweg kann abgeschleppt werden - Verkehrsrecht Dresden
Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden Ein auf Radweg abgestelltes Kfz. darf abgeschleppt werden, wenn es die Radwegbreite um 1/3 einschränkt (OVG NRW, Beschluss vom 15.04.2011, Az. 5 A 954/10). Sachverhalt - Verkehrsrecht Dresden K stellt ...

28.06.2011 | Michael Rainer
BGH: Treugeber einer Kommanditgesellschaft in Falk-Fonds Nr. 68 und Q 1 müssen haften
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erklärt: Im Falle der Falk Fonds Nr. 68 und Q 1 hatten sich die Anleger über eine Treuhandkommanditistin an den Fonds beteiligt. Der ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 431.109
PM aufgerufen: 73.799.003