Energieverbrauch in privaten Haushalten
13.08.2018
Umwelt & Energie
sup.- Kein Licht in ungenutzten Räumen, Elektrogeräte nicht ständig im Stand-by-Betrieb, konsequente Nutzung der Energiespar-Optionen am Computer: Das sind wichtige Verhaltensregeln, um Energiekosten zu drosseln. Allerdings: Die Beleuchtung hat am gesamten Energieverbrauch in den deutschen Privathaushalten einen Anteil von gerade mal 1,5 Prozent. Und auch der Strombedarf für Tätigkeiten wie Kochen, Trocknen oder Bügeln erreicht bei weitem nicht die Werte des Hauptverantwortlichen beim Energieverbrauch: Drei Viertel davon gehen nämlich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes allein auf das Konto der Wärmeerzeugung für Heizung und warmes Wasser. Wer die Nebenkosten für Energie spürbar senken möchte, muss also zunächst bei der Effizienz seiner Heizungsanlage und Warmwasserbereitung sowie beim Preisvergleich von Brennstoffanbietern ansetzen. Und wenn die Wärmeenergie per Tankwagen geliefert wird, sollte ein Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) gewählt werden. Dann kommt z. B. das Heizöl in einem Tankwagen, dessen Zähleranlagen kontinuierlich auf mögliche Fehlfunktionen oder Manipulationen kontrolliert werden (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Energieverbrauch Sparpotenzial Wärmeerzeugung Verhaltensregeln Trocknen Preisvergleich RAL-Gütezeichen Energiehandel Fehlfunktion www.guetzeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
