Mehr Transparenz beim Energie-Einkauf
11.03.2019
Umwelt & Energie
sup.- Zeitgemäße Beheizung erfordert zuverlässige Technik. Ohne effiziente und möglichst emissionsarme Wärmeerzeuger dürfen heute weder Neubauten noch Heizungssanierungen geplant werden. Damit diese Anlagen ihre energiesparenden Eigenschaften nicht irgendwann einbüßen, sollte auch die regelmäßige Kontrolle der Geräte eine Selbstverständlichkeit sein. Ob Heizkessel, Wärmeverteilung, Regelung, Brennstofftank oder Abgasabführung: Mit der Beauftragung fachgerechter Wartungen schützen Eigentümer die Umwelt vor unnötigen Belastungen und sich selbst vor einem vermeidbaren Anstieg der Wohnnebenkosten. Ablagerungen aus dem Verbrennungsvorgang werden bei den Wartungsterminen entfernt, Verschleißteile lassen sich erneuern oder Zeitprogramme aktualisieren.
Im Rahmen dieser Technik-Checks gibt es allerdings eine Überwachungslücke für die Verbraucher von Brennstoffen wie Heizöl oder Flüssiggas. Bei diesen Wärmeenergien, die per Tankwagen transportiert werden, entzieht sich der gesamte Liefervorgang der Kontrolle des Heizungsbesitzers. Ob der Tank mit der vereinbarten Produktgüte befüllt wird, bleibt eine Frage des Vertrauens. Das gilt erst recht für die Messgeräte am Tankwagen, die letztlich den Rechnungsbetrag bestimmen. Ob diese Zähler fehlerfrei funktionieren oder möglicherweise durch falsche Ergebnisse die Heizkosten beeinflussen, ist für den Kunden ebenfalls nicht überprüfbar. Hier ist es die Aufgabe des Energiehändlers, für gewartete, geeichte und störungsfrei arbeitende Messvorrichtungen zu sorgen.
Es gibt jedoch ein leicht erkennbares Indiz dafür, dass der Lieferant diesen Pflichten nachkommt: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) schafft genau dort Transparenz, wo die Kontrollmöglichkeiten des Käufers an ihre Grenzen stoßen. Das Prädikat belegt nämlich, dass der Händler seine Lager, die Lieferfahrzeuge inklusive der Zähleranlagen sowie die Produktgüte der Ware und die Zuverlässigkeit der Rechnungsstellung von externen Experten überwachen lässt. Dies geschieht im Rahmen unangemeldeter Kontrollbesuche und nach Prüfbestimmungen, die weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Auf diese Weise können sich die Verbraucher leitungsunabhängiger Wärmeenergien darauf verlassen, dass bereits vor der Tankbefüllung nur streng überwachte Technik zum Einsatz kommt.
Transparenz Energie-Einkauf Wohnnebenkosten Zeitprogramme Überwachungslücke Liefervorgang Produktgüte RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | HanseWerk AG
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
06.05.2025 | Deutsche Thermo - Lindenfield GmbH
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
05.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
05.05.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
04.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
