Verbraucher greifen zu nachhaltigen Süßwaren
11.03.2019
Umwelt & Energie
sup.- Das ist ja preiswert - so die erste Reaktion vieler Verbraucher auf ein vermeintlich besonders günstiges Angebot im Süßwarensortiment des Supermarktes. Inzwischen gibt es aber offensichtlich immer mehr Menschen, bei denen auf diesen ersten Gedanken schnell ein zweiter folgt: Könnte der wahre Preis des Schnäppchens vielleicht in den bedenklichen Rahmenbedingungen der Herstellung liegen? Noch immer gibt es beispielsweise in den Tropenregionen unkontrollierte Kakaoplantagen, auf denen Kinderarbeit und schwerwiegende Umweltsünden eine billige Produktion ermöglichen. Diesen Missständen wirken deutsche Verbraucher durch ihr "faires" Einkaufsverhalten zunehmend entgegen: Der Absatz zertifizierter Süßwaren mit nachhaltig produziertem Kakao steigt von Jahr zu Jahr. Für das Jahr 2020 erwartet das Form Nachhaltiger Kakao e. V. bereits einen Anteil von 70 Prozent des deutschen Süßwarenmarktes (www.kakaoforum.de). Nach Angaben dieses Zusammenschlusses von Ministerien, zivilgesellschaftlichen Organisationen, dem Lebensmittelhandel und der Süßwarenindustrie unterstützt der Konsum von zertifizierten Produkten nicht nur die Umwelt in den Anbauländern, sondern auch die Lebensumstände der Kakaobauern und ihrer Familien.
Umweltschutz Einkaufsverhalten Süßwarensortiment Schnäppchen Tropenregionen Kakaoplantagen www.kakaofourm.de Lebensmittelhandel Kakaobauern
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | HanseWerk AG
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
06.05.2025 | Deutsche Thermo - Lindenfield GmbH
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
05.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
05.05.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
04.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
