Heizöl-Wärme ohne Kostenfallen
03.06.2019 / ID: 320518
Umwelt & Energie
sup.- Ölbetriebene Brennwertkessel bieten heute einen energieeffizienten und nutzerfreundlichen Wärmekomfort, der anderen Heizungslösungen in nichts nachsteht. Aus der langjährigen Entwicklung der Ölheiztechnik resultiert darüber hinaus ein Sicherheitsstandard auf allerhöchstem Niveau. Oberstes Prinzip ist dabei die doppelte Sicherheit, die selbst im Fall eines Lecks oder eines überfüllten Tanks Gebäude und Umwelt vor Ölunfällen schützt. So muss es bei der Lagerung von Heizöl stets eine zweifache Barriere geben - entweder durch die doppelwandige Auslegung der Tankhülle oder durch die Aufstellung des Tanks in einem öldichten Auffangraum.
Auf Risikovermeidung durch doppelte Absicherung sollte aber auch schon beim Einkauf des Heizöls geachtet werden. Um Kostenfallen durch falsche Messungen oder Abrechnungen zu entgehen, kann einerseits der Käufer während der Anlieferung einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Dazu gehört beispielsweise ein Kontrollblick auf die Zähleranlage des Tankwagens: Hier müssen die Angaben des Eichstempels eine aktuelle Gültigkeitsdauer belegen und die Kontroll-Schaugläser zur Überwachung einer unterbrechungsfreien Tankbefüllung dürfen weder verdreckt noch verdeckt sein. Auch vorgefertigte Lieferscheine sollten vom Kunden nicht akzeptiert werden, denn die Abrechnung kann natürlich erst nach einer exakt gemessenen Tankbefüllung erfolgen.
Zum anderen besteht die Möglichkeit, diese einfach zu realisierenden Maßnahmen durch die Expertise von Fachleuten zu ergänzen: Bei Brennstoff-Anbietern mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) werden Lieferqualität, Mitarbeiter-Qualifikation und die Zuverlässigkeit der Tankwagen und Zähleranlagen regelmäßig und unangekündigt von externen Gutachtern überwacht. Sie dürfen auch dort kontrollieren, wo Kunden keinen Zugang haben: in den Lagern, den Geschäftsräumen und im Fuhrpark der Händler (www.guetezeichen-energiehandel.de). Es ist deshalb empfehlenswert, bereits bei der Auswahl eines Lieferanten auf dieses Qualitätsprädikat zu achten. Da auch die Transparenz und die Vollständigkeit der Preisangaben im Fokus der Prüfer stehen, schützt das Gütezeichen zudem vor versteckten oder schwer erkennbaren Zuschlägen.
Heizöl-Wärme Kostenfallen Auffangraum Gültigkeitsdauer RAL-Gütezeichen Energiehandel Lieferqualität Zähleranlagen www.guetezeichen-energiehandel.de Preisangaben
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
