Zertifizierungssysteme unterstützen Kakaobauern
09.09.2019 / ID: 327589
Umwelt & Energie
sup.- Kinderarbeit ist leider immer noch in vielen Ländern der Erde traurige Realität. Für die Betroffenen bedeutet das den Verzicht auf kindgerechtes Aufwachsen, auf Schulbildung und meist auch auf spätere Chancen, der Armutsspirale zu entkommen. Das Schicksal vieler asiatischer oder afrikanischer Kinder in der Landwirtschaft lässt sich jedoch dauerhaft nur dann verbessern, wenn ihren Familien ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht wird. An der Verfolgung dieses Ziels können auch deutsche Verbraucher durch eine verantwortungsvolle Produktauswahl mitwirken. Wer beispielsweise beim Kauf von Süßwaren auf die Verwendung nachhaltig erzeugter Zutaten mit Zertifizierung achtet, der leistet einen wichtigen Beitrag gegen Kinderarbeit auf Kakaoplantagen. Denn ein maßgebliches Kriterium für diese Zertifizierungssysteme ist die faire Bezahlung der Kakaobauern. Um die Nachhaltigkeitsstandards und um deren möglichst konsequente Einhaltung bei Kakaoanbau und Süßwarenherstellung kümmert sich in Deutschland das "Forum Nachhaltiger Kakao", eine Gemeinschaftsinitiative von Hersteller, Forschungseinrichtungen sowie staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen ( http://www.kakaoforum.de (https://www.kakaoforum.de)).
Zertifizierungssysteme Kakaobauern Kinderarbeit Schulbildung Armutsspirale Landwirtschaft Produktauswahl Gemeinschaftsinitiative www.kakaoforum.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
15.07.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
14.07.2025 | Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
