Erfolgreiches Netzwerken gesucht? Der Umweltcluster Bayern ist Innovationsplattform für die bayerische Umweltwirtschaft.
23.03.2020
Umwelt & Energie
Der Umweltcluster Bayern in Augsburg ist als Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. mit über 200 Mitgliedern organisiert. In enger Zusammenarbeit mit Politik, Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft konzentriert sich seine Arbeit auf Transfer, Bildung und Verstärkung von Kooperation. Die zentrale Aufgabe des Netzwerks ist die Stärkung und der Ausbau der bayerischen Wirtschaft entlang der Wertschöpfungskette.
Mit umwelttechnologischen Projekten und Arbeitskreisen verbindet der Umweltcluster Bayern die Kompetenzen seiner Mitglieder und entwickelt Lösungen zur Abfallvermeidung, Substitution durch biobasierte Alternativen und zirkuläres Wirtschaften. Mit seinem Prädikat "Umweltcluster Leuchtturmprojekt" wird jedes Jahr ein Projekt ausgezeichnet, das einen vorbildlichen Beitrag zur Entwicklung der Umwelttechnologie in Bayern leistet und damit zur Verbesserung der Klima- und Umweltsituation beiträgt.
"Wir bieten unseren Mitgliedern ein Forum für den Informationsaustausch, fungieren als Innovationsplattform und sind Startrampe ins Ausland." Prof. Reinhard Büchl, Vorstandsvorsitzender und Sprecher des Umweltcluster Bayern, betont damit die intensive Netzwerkarbeit des Umweltcluster.
Informationen zur Mitgliedschaft stehen auf der Webseite http://www.umweltcluster.net/mitglied zur Verfügung.
Umweltcluster Bayern bayerische Umweltwirtschaft Abfallvermeidung Umwelttechnologie Netzwerkarbeit Netzwerk
https://www.umweltcluster.net/de/
Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48 86167 Augsburg
Pressekontakt
https://www.idf-kreativ-agentur.de/
IDF KREATIV AGENTUR
Wintergasse 5 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Ratzinger
12.10.2020 | Daniela Ratzinger
Der Umweltcluster Bayern entwickelt erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe
Der Umweltcluster Bayern entwickelt erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe
05.08.2020 | Daniela Ratzinger
Auszeichnung Leuchtturmprojekt 2020 für Turn-off metering GmbH
Auszeichnung Leuchtturmprojekt 2020 für Turn-off metering GmbH
05.08.2020 | Daniela Ratzinger
Auszeichnung Leuchtturmprojekt 2020 für den AmperVerband
Auszeichnung Leuchtturmprojekt 2020 für den AmperVerband
28.04.2020 | Daniela Ratzinger
Herstellung? Wiederverwertung? Recycling? Wie modern sind Ihre Verpackungen?
Herstellung? Wiederverwertung? Recycling? Wie modern sind Ihre Verpackungen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
