Schokoladengenuss ohne Regenwald-Rodungen
25.05.2020
Umwelt & Energie
sup.- Mit dem Genuss von Schokolade verbindet sich nicht unbedingt der Gedanke an den Schutz von Wäldern. Kein Wunder, denn die Anbauregionen für den in Süßwaren enthaltenen Kakao befinden sich mehrere Tausend Kilometer vom deutschen Verbraucher entfernt. Trotzdem sollte es eine Überlegung wert sein, ob möglicherweise für die hier erhältlichen Schokoladenprodukte irgendwo in Afrika wertvoller Regenwald zerstört wurde. Denn noch immer werden große Waldbestände illegal gerodet, damit auf diesen Flächen Kakaoplantagen angelegt werden können. Schokoladengenuss sowie ein Beitrag zum weltweiten Walderhalt lassen sich jedoch in Einklang bringen, wenn beim Kauf von Schokolade auf nachhaltig zertifizierte Zutaten geachtet wird. Initiativen wie das "Forum Nachhaltiger Kakao", das sich für den Ausbau dieser Zertifizierungen einsetzt, engagieren sich für die rechtlichen, sozialen und auch ökologischen Rahmenbedingungen beim Kakaoanbau (www.kakaoforum.de). Ein wichtiges Qualitätskriterium sind dabei entwaldungsfreie und rückverfolgbare Lieferketten.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
