Pressemitteilung von Detlef Brendel

Reduzierung des persönlichen CO2-Fußabdrucks


12.10.2020 / ID: 356029
Umwelt & Energie

sup.- Die Menge an klimaschädlichen Emissionen, die ein Mensch jährlich verursacht, wird als sein persönlicher CO2-Fußabdruck bezeichnet. In Deutschland liegt dieser Wert bei rund 11,6 Tonnen pro Person, mehr als der weltweite Durchschnitt. Die Klimaschutzpläne der Bundesregierung sehen bis 2050 eine Reduzierung der Pro-Kopf-Bilanz auf weniger als eine Tonne vor. Das erfordert schon jetzt und nicht erst in einigen Jahren ein Umdenken auf vielen Ebenen. Ein vorbildlicher CO2-Fußabdruck muss aber nicht, wie manche befürchten, mit Einschränkungen des Wärmekomforts verbunden sein. Heute haben nämlich auch private Heizungsbesitzer die Möglichkeit, beim Brennstoffeinkauf auf CO2-kompensierte Produkte zu achten. Deren Emissionen aus der Verbrennung werden in gleicher Höhe durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen. So genannte Minderungszertifikate, die die Energiehändler erwerben, bestätigen jeweils die Einsparung einer Tonne CO2-Äquivalent durch solch ein Projekt. Wer zur Wärmeerzeugung Brennstoffe mit dem Prädikat "RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte" nutzt, hat die Sicherheit, dass Verrechnung und Zertifizierung zuverlässig überwacht werden (www.guetezeichen-energiehandel.de).
CO2-Fußabdrucks Klimaschutzpläne Heizungsbesitzer Brennstoffeinkauf RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte www.guetezeichen-energiehandel.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 426.259
PM aufgerufen: 72.297.374