E.DIS und WIND-projekt: erneuerbare Energien im Stromnetz
02.02.2021
Umwelt & Energie

WIND-projekt wird das neue Umspannwerk in Mecklenburg-Vorpommern betreiben, E.DIS transportiert den Strom aus erneuerbaren Energien über sein Stromnetz ab. Thomas Knübel, Abteilungsleiter Planung und Bau für Hochspannungsnetze bei E.DIS, sagt: "Der Anteil von Umspannwerken an unserem Stromnetz, die durch Dritte wie WIND-projekt betrieben werden, hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. So wird heute etwa jedes zweite Umspannwerk in unserem Netzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg von Grünstrom-Einspeisern betrieben. Dieses Projekt zeigt, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Projektentwicklern, Baudienstleistern und Behörden zum Gelingen der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern entscheidend beiträgt." Wer sich für die Aufnahme von erneuerbaren Energien beim Netzbetreiber interessiert, klickt auf https://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Grevesmuehlen/Santow-Windrad-dreht-sich-ab-dem-3.-Februar-weitere-sind-geplant.
Mecklenburg-Vorpommern erzeugt bereits mehr Strom aus erneuerbaren Energien als es selbst verbraucht. E.DIS arbeitet daher als verlässlicher Partner am Netzausbau des Stromnetzes, sodass der grüne Strom an die Nachbarn in Mecklenburg-Vorpommern als auch in energiehungrige Gebiete in anderen Bundesländern geliefert werden kann. Zahlreiche Netzausbau-Projekte bezeugen das Engagement des Netzbetreibers in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern für das Gelingen der Energiewende: In Tessin wird derzeit ein weiteres neues Umspannwerk gebaut, fernsteuerbare Schaltstationen wurden in Betrieb genommen und die Spannung in vielen Mittelspannungsnetzen zur Erhöhung der Transportkapazität für Strom aus erneuerbaren Energien angepasst. Weitere Informationen zu diesen und weiteren Projekten für den Netzausbau und die Energiewende sind unter http://www.e-dis.de zu finden.
E.DIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz verlässlicher Partner Energiewende erneuerbare Energien grüner Strom Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Danilo Fox
18.11.2022 | Herr Danilo Fox
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
18.10.2022 | Herr Danilo Fox
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
22.09.2022 | Herr Danilo Fox
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
12.09.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
24.08.2022 | Herr Danilo Fox
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
