Artenschutz in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS stellt Nisthilfe für Störche in Neuzelle auf
25.03.2021
Umwelt & Energie

Für E.DIS gehen die Versorgungssicherheit der Stromnetze und Gasnetze Hand in Hand mit dem Klimaschutz. Im Zuge des Rückbaus hat E.DIS einen der nicht mehr benötigten Masten am Stromnetz für eine Nisthilfe zur Verfügung gestellt. Netzmeister Uwe Kalisch aus Beeskow sagt: "Wir als Netzbetreiber bekommen für unsere Maßnahmen für den Artenschutz aktive Unterstützung von der Unteren Naturschutzbehörde. Neben der neuen Storchennisthilfe in Möbiskruge haben wir in meinem Verantwortungsbereich zuletzt in Aurith eine Nisthilfe errichtet. Die anfallenden Kosten wurden auch dort von E.DIS getragen." Die neue Nisthilfe von E.DIS in der Nähe der Feuerwehr Möbiskruge in Brandenburg wartet nun auf brütende Störche. Weitere Informationen zum Umweltschutz und Klimaschutz beim Netzbetreiber sind unter https://www.moz.de/lokales/eisenhuettenstadt/naturschutz-neuer-horst-in-aurith-fuer-den-storch-55348991.html zu finden.
E.DIS engagiert sich für den Erhalt der Artenvielfalt, für Klimaschutz und Energieeffizienz sowie für den Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits seit 2014 stellt der Netzbetreiber regelmäßig neue Nisthilfen auf und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und Umweltschutz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Engagement für Störche steht auch der Artenschutz für Fischadler auf der Agenda von E.DIS. Darüber hinaus ist der Ausgleich der durch Leitungssysteme entstandenen Veränderungen der Natur fester Bestandteil der Unternehmenskultur von E.DIS. Wer mehr über Stromnetze, Gasnetze, Klimaschutz und die Energiewende in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erfahren möchte, klickt auf http://www.e-dis.de.
E.DIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz erneuerbare Energien Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Artenschutz Umweltschutz Klimaschutz
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Danilo Fox
18.11.2022 | Herr Danilo Fox
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
18.10.2022 | Herr Danilo Fox
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
22.09.2022 | Herr Danilo Fox
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
12.09.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
24.08.2022 | Herr Danilo Fox
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
