Netzausbau in Brandenburg: E.DIS nimmt mehr Strom aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz in der Uckermark auf
16.12.2021 / ID: 372658
Umwelt & Energie

Im kommenden Jahr setzt E.DIS den Netzausbau in Brandenburg für die Einspeisung des Stroms aus erneuerbaren Energien weiter fort. In der Uckermark sind schon heute mehr als die Hälfte der Umspannwerke des Netzbetreibers für die Aufnahme und Verteilung von grünem Strom zuständig - Tendenz steigend. In Neurochlitz und Hohenreinkendorf schließt E.DIS 2022 weitere PV-Anlagen mit einer Leistung von 0,75 MW an sein Stromnetz an und tauscht hierfür die Ortsnetzstationen für eine gewohnt hohe Netzstabilität aus. Wer mehr über den Netzausbau von E.DIS für das Gelingen der Energiewende in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erfahren möchte, klickt auf https://www.nnn.de/lokales/rostock/landkreis-rostock/Neues-Umspannwerk-in-Tessin-in-Betrieb-genommen-id32924692.html.
Da E.DIS in der Region Gartz nicht nur das Stromnetz, sondern auch das Gasnetz betreibt, kann der Netzbetreiber bei seinen Bauprojekten Synergieeffekte nutzen. E.DIS hat mehrere neue Gas-Hausanschlüsse sowie im selben Zuge zwischen den Straßen Fischerstraße, Am Wasser und Brückenstraße einen Ringschluss verlegt. Die Ringverbindung stellt sicher, dass das Gas immer aus zwei Richtungen zu den angeschlossenen Netzkunden fließt - tritt eine Störung auf, ist die Versorgungssicherheit von der anderen Seite gewährleistet. E.DIS hat dieses Bauprojekt für die Netzsicherheit in Brandenburg genutzt, um zeitgleich neue Stromkabel zu verlegen. Auch die an das Stromnetz des Netzbetreibers angeschlossenen Haushalte profitieren nun dank eines Ringschlusses von einer hohen Versorgungssicherheit. Weitere Informationen zur zukunftssicheren Gas- und Stromversorgung von E.DIS in der Uckermark in Brandenburg sind unter http://www.e-dis.de zu finden.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Gasnetz Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Energiewende erneuerbare Energien grüner Strom Uckermark
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Danilo Fox
18.11.2022 | Herr Danilo Fox
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
18.10.2022 | Herr Danilo Fox
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
22.09.2022 | Herr Danilo Fox
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
12.09.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
24.08.2022 | Herr Danilo Fox
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
