"Einfach Licht recyceln!" - Britta Steffen ruft im Olympiajahr zum Lampenrecycling auf
15.02.2024 / ID: 407137
Umwelt & Energie
Wie anspruchsvoll diese Vorbereitung ist, weiß Britta Steffen, Doppel-Olympiasiegerin im Schwimmen, nur zu gut. In ihrer sportlichen Laufbahn konnte sie zahlreiche Topplatzierungen erreichen. Gegenwärtig setzt sie sich im Rahmen der Lightcycle Aufklärungsinitiative "Einfach Licht recyclen!" für die ressourcenschonende Entsorgung von LED- und Energiesparlampen ein. In einem Videoaufruf erklärt sie, wie einfach es ist, ausgediente Leuchtmittel zur Sammelstelle zu bringen und ruft Verbraucher*innen dazu auf, diese nicht im Hausmüll zu entsorgen, sondern im Handel oder auf dem Wertstoffhof.Mit harter Arbeit, Bahn um Bahn, näherte sich Steffen einst den Zielen, denen der Hochleistungssport auch heute nachjagt. Inzwischen hat sich ihr persönlicher Fokus verändert: Als Wirtschaftsingenieurin für Umwelt und Nachhaltigkeit setzt sie sich neben dem UN-Nachhaltigkeitsziel "Leben unter Wasser" (SDG 14) im Rahmen der aktuellen Initiative "Einfach Licht recyceln!" insbesondere für die richtige Entsorgung von Lampen ein, sodass diese zurück in den Materialkreislauf fließen können. Ihre klare Botschaft lautet: "Olympiasiegerin zu werden, Medaillen zu gewinnen, ist harte Arbeit. Ressourcen zu schonen hingegen kann sehr einfach sein. Dafür können wir im Alltag mit kleinen Dingen beginnen."
Licht-Tipps für den Ressourcenschutz
Die einstige Weltklasseschwimmerin erklärt in einem weiteren Video "3 Fragen über Nachhaltigkeit", dass es sowohl im Sport als auch im Ressourcenschutz darauf ankommt, auf Qualität vor Quantität zu setzen. Je hochwertiger die Materialien und Komponenten der Lampen und Leuchten sind, desto nachhaltiger können diese genutzt werden. So halten gute LEDs mindestens zehn Jahre. Sobald die Lampen defekt sind, sollten diese zu einer Sammelstelle im Handel oder Wertstoffhof gebracht werden - denn bis zu 90 Prozent der Lampenbestandteile können wiederverwertet werden. Mit der Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes auf http://www.sammelstellensuche.de kann die nächste Sammelstelle für Altlampen gefunden werden. Britta Steffen appelliert: "Ressourcenschutz heißt Umweltschutz und nur so werden wir langfristig unsere Lebensgrundlagen erhalten."
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen E-Schrott Britta Steffen Olympiade Schwimmsport
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
11.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
22.09.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT Bielefeld hilft Kunden des insolventen Solarunternehmens MySolartec
HEIMKRAFT Bielefeld hilft Kunden des insolventen Solarunternehmens MySolartec
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen

