Tierschützer sperrten „Ministerin Aigner“ in Käfig – Protestaktion vor Verbraucherschutzministerium
05.04.2012 / ID: 55332
Umwelt & Energie

Hintergrund der Aktion ist die bereits im letzten Februar von Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner gemachte Ankündigung, eine scharfe Haltungsverordnung für Mastkaninchen einführen zu wollen. Der dann vom Ministerium vorgelegte Entwurf eines Eckpunkte-Papiers zu „Mindestanforderungen an die Haltung von Kaninchen“ sorgte beim Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ für große Empörung. Gemäß dem Entwurf wäre es auch weiterhin zulässig, Kaninchen in Gitterkäfigen, die gerade
einmal so groß sind wie eine DIN-A3-Zeitungsseite, zu halten. Tageslicht, frische Luft, ungestörtes Hoppeln und Graben, all das, was für Kaninchen ein Grundbedürfnis darstellt, ist auch weiterhin nicht vorgesehen.
„Erst medienwirksam mehr Tierschutz zu versprechen und dann einen solchen Entwurf vorzulegen ist Betrug am Verbraucher“, so Stefan Klippstein, Sprecher des Bündnisses „Kaninchenmast, nein danke“.
Um darauf aufmerksam zu machen, haben heute Mitglieder des Tierschutzbündnisses vor dem Verbraucherschutzministerium in Bonn demonstriert. Verkleidet als Mastkaninchen sperrten sie eine als Ministerin Aigner kostümierte Aktivistin in einen kleinen Gitterkäfig und entrollten ein Spruchband mit der Aufschrift: „Nicht Tiere, sondern Betrüger gehören hinter Gitter“.
Für Stefan Klippstein, Sprecher des Bündnisses „Kaninchenmast, nein danke“, war die außergewöhnliche Protestaktion ein Erfolg: „Viele Mitarbeiter des Ministeriums haben unsere Aktion gesehen. Wir gehen davon aus, dass unsere Botschaft angekommen ist und auch Ministerin Aigner davon erfahren wird.“
Das Bündnis hat angekündigt, mit weiteren Aktionen auf den Wortbruch von Ministerin Aigner aufmerksam machen zu wollen.
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
Herr Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6 206
50667 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-20463862
fax ..: 0221-20463862
web ..: http://www.arbeitskreis-tierschutz.de
email : arbeitskreis-tierschutz@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
green yellow PR
Herr Jan Peifer
Reinhardtstraße 27B
10117 Berlin
fon ..: 030 - 469 990 564
web ..: http://green-yellow.de/
email : info@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
