Umwelt & Energie

19.12.2016 | Ilona Kruchen
Produkte "ohne Palmöl" ökologisch nicht sinnvoll
sup.- Immer häufiger finden Verbraucher im Supermarkt Lebensmittel mit dem Etikett "ohne Palmöl". Dem Konsumenten soll mit diesem Hinweis suggeriert werden, dass er bei der Wahl für entsprechend ausgezeichnete Produkte eine ökologisch ...

19.12.2016 | Ilona Kruchen
Keine Bauplanung ohne Gewässerschutz
sup.- Ob bei einem Bauvorhaben der Gewässerschutz eine besondere Rolle spielt, ist sowohl eine Frage des Standortes als auch der künftigen Funktion und der Ausstattung des Gebäudes. Sobald dort wassergefährdende Stoffe genutzt, gelagert oder ...

19.12.2016 | Ilona Kruchen
Klimaschutzplan fordert Industrie-Beteiligung
sup.- Weitgehende Treibhausgasneutralität bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das ehrgeizige Ziel, auf das sich die Bundesregierung mit dem "Klimaschutzplan 2050" verständigt hat. Erstmals werden in diesem Dokument Klimaziele für ...

19.12.2016 | Ilona Kruchen
Volumen-Verluste bei Heizöl durch Abkühlung
sup.- Ein einfaches physisches Phänomen kann äußerst komplexe Auswirkungen auf Handelsbeziehungen haben: Sowohl Flüssigkeiten und Gase als auch feste Körper ändern bei Temperaturschwankungen ihr Volumen. In vielen Fällen bleibt das Ausdehnen ...

19.12.2016 | Ilona Kruchen
Heizungs-Management im Schichtenspeicher
sup.- Neben den bewährten Brennstoffen Gas oder Öl haben Heizungen heute oft weitere Wärmequellen. Ob Solaranlage oder Wärmepumpe: Gebäudetechnische Lösungen mit Beteiligung erneuerbarer Energien liegen im Trend. Dem klassischen Heizkessel ...

19.12.2016 | Ilona Kruchen
Hightech-Lösungen für die Ölheizung
sup.- Wenn Hausbesitzer sich vor einer Modernisierungsmaßnahme über den Stand der Heiztechnik informieren möchten, geht in der Flut der beworbenen Neuerungen manchmal ein wichtiger Fakt unter: Auch klassische Wärmekonzepte wie die Ölheizung ...

19.12.2016 | Ilona Kruchen
Hat Heizöl eigentlich eine Haltbarkeitsfrist?
sup.- Ein zunehmend bewusster Umgang mit Wärmeenergien, die verbesserte Fassadendämmung der Häuser sowie effizientere Heizungsanlagen machen es möglich: Lagerfähige Brennstoffe wie Heizöl verbleiben heute in vielen Haushalten im Vergleich zu ...

19.12.2016 | Ilona Kruchen
Streit über Energie-Lieferungen muss nicht sein
sup.- Unstimmigkeiten über die Abrechnung der Energiekosten gibt es nicht nur zwischen Mietern und Vermietern. Manchmal kommt es auch zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Hausbesitzern und ihren Brennstoff-Lieferanten. Da geht es dann z. B. um den ...

19.12.2016 | Ilona Kruchen
Energiespar-Hilfen aus dem Internet
sup.- Die Höhe der Energiekosten im Haushalt hängt nicht allein vom Wärme- oder Stromverbrauch ab. Manchmal sind es auch einfach nur Nachlässigkeiten oder Wissenslücken, die für einen Teil der Ausgaben verantwortlich sind. Dabei können ...

19.12.2016 | Stefan Berger
RecoveryLab Datenrettung: Mit USV und Überspannungsschutz gegen Stromausfall und Spannungsspitzen absichern
Stromschwankungen bzw. -ausfälle sowie Überspannungen sind nicht nur im Urlaub oder auf Geschäftsreisen ein Ärgernis. Auch hier in Deutschland kann eine kurzzeitige Störung im Stromnetz auftreten und IT-Geräte lahmlegen. Die Gefahr eines ...

16.12.2016 | Mynewsdesk Client Services
TRI-O-THERM M: Die mineralische Art der spritzbaren Wärmedämmung- Der neue hoch wärmedämmende Leichtputz der Schwenk Putztechnik definiert die Standar
(Mynewsdesk) TRI-O-THERM M: Die mineralische Art der spritzbaren Wärmedämmung Der neue hoch wärmedämmende Leichtputz der Schwenk Putztechnik definiert die Standards neu Osnabrück (jm) – Revolution im Putzmarkt: Mit TRI-O-THERM M, der ...

16.12.2016 | Birgit Pacher
UNWTO präsentiert internationale Nachhaltigkeitsziele auf der greenmeetings und events Konferenz 2017
Frankfurt am Main, 15. Dezember 2016. Für das Programm der vierten greenmeetings und events Konferenz (gme), die vom 13. bis 14. Februar 2017 in Waiblingen stattfindet, konnte der renommierte UNWTO-Nachhaltigkeitsexperte Dr. Dirk Glaesser als ...

16.12.2016 | Stephan Arens
Gelbe Felder statt brennende Wälder
Es muss Schluss sein mit der Quotenanrechnung von Biokraftstoffen aus Palmöl in der EU! Dies fordert die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) zu Beginn der Diskussion über die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der ...

16.12.2016 | Ann-Kathrin Mayer
Windpark Vielitz voller Erfolg
Im Mai dieses Jahres ging der Windpark Vielitz ans Netz. In der Nähe der A 93 produzieren nun vier Windkraftanlagen Ökostrom, der rein rechnerisch den Bedarf von ca. 6.000 Haushalten deckt. Mit rund 2,8 Millionen Euro haben Bürgerinnen und ...

16.12.2016 | Judith von Ameln
Gut kombiniert
Gleich zwei Anliegen unterstützt Ormazabal durch die Kooperation mit der AfB gGmbH: den Aufbau von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung und den Umweltschutz im IT-Bereich. Die Ormazabal Anlagentechnik GmbH ist bereits seit 2014 Partner ...

15.12.2016 | Dina Wollnik
Neue Lösungen für den Bildungsbau
(Mynewsdesk) Modulbauten können dank ihrer unkomplizierten Bauweise, kurzer Bauzeit und flexiblen Anwendungsmöglichkeiten einen entscheidenden Beitrag zum wachsenden Bedarf nach Kitas, Schulen und Wohnheimen in Deutschland leisten. Schnell, gut, ...

15.12.2016 | Herr Dirk Greineisen
Das Unternehmen KETTLITZ-Chemie entwickelt ein wasserbasierendes Sägekettenhaftöl
Rennertshofen: Die Kettlitz-Chemie GmbH & Co. KG hat nach jahrelanger Forschung ein wasserbasierendes Sägekettenhaftöl entwickelt, das die strengen Anforderungen des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. bezüglich der ...

14.12.2016 | Raimund Käser,
ZUB Systems verbindet energetische Bilanzierung mit Verbrauchssimulation
Die grafisch erfassten Gebäudemodelldaten des Gebäudesimulationsprogramms IDA ICE lassen sich ab sofort über eine Schnittstelle direkt zur Bilanzierung und Erstellung baurechtlicher Nachweise mit dem Programm ZUB HELENA nutzen. Das gibt die ZUB ...

14.12.2016 | Mike Zündel
i+e Industriemesse 2017: econ solutions präsentiert Lösung für Energiemanagement
Auf der i+e Industriemesse (1.-3.2.2017, Messe Freiburg) präsentiert die econ solutions GmbH in Halle 2, Stand K110 ihre hersteller- und medienunabhägige Lösung für das betriebliche Energiemanagement nach ISO 50001. Sie gibt Anwendern schnell ...

14.12.2016 | Annette Weixler
Direkt und digital: Datenlogger OTT netDL integriert hydrologische Messsysteme und Prozessleittechnik
Kempten/Allgäu, im Dezember 2016. OTT Hydromet hat den IP-Datenlogger OTT netDL um weitreichende Funktionen ergänzt. Diese ermöglichen die nahtlose Integration von hydrologischen Messsystemen in die Prozessleittechnik. Der Hydrologger übergibt ...

14.12.2016 | Mike Zündel
E-world 2017: econ solutions präsentiert Tool für einfache und innovative Energiedienstleistungen
Auf der E-world energy & water (7.-9.2.2017, Essen) präsentiert die econ solutions GmbH (Gemeinschaftsstand 7-520D5, Themenbereich Smart Energy) das econ portal. Es ermöglicht Energieversorgern und -dienstleistern, ihren Sondervertragskunden ...

13.12.2016 | Martina Nawrocki
Prozessautomatisierung für die digitalisierte Energiewirtschaft
Regulatorische Vorgaben, wie das im Sommer 2016 verabschiedete "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende", treiben die Automatisierung der Geschäftsprozesse in der Energie- und Wasserwirtschaft weiter voran. Die Schleupen AG hat schon ...

13.12.2016 | Anny Elstermann
Wohnen und Leben am Bodensee
(NL/3621266149) Unter dem Projektnamen Leben am See verwirklicht die DaS Immobilien GmbH & Co. KG in Kressbronn am Bodensee mit der anspruchsvollen Konversion einer Großliegenschaft ein außergewöhnliches Wohnobjekt. Es vereint Aspekte an ...

13.12.2016 | Laura Stölting
ENERGIEVERSORGER-STUDIE: SENIOREN SIND ONLINE BESSER INFORMIERT UND WECHSELBEREITER ALS JÜNGERE
Eine aktuelle Shell PrivatEnergie Studie zeigt, wie internetaffin und wechselbereit Senioren sind, wenn es um den Energieversorger geht. 61 Prozent der befragten 60- bis 80-Jährigen informieren sich regelmäßig über Energieversorger und Preise. ...

13.12.2016 | Kathrin Balzer
VSB nimmt Windpark Weißandt-Gölzau in Betrieb
Südliches Anhalt/Dresden, 13. Dezember 2016 - Projektenwickler VSB aus Dresden hat die Arbeiten am 9,9-Megawatt-Windpark planmäßig fertiggestellt. Auf die Inbetriebnahme der drei Anlagen westlich von Weißandt-Gölzau folgt jetzt der Rückbau von ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 426.074
PM aufgerufen: 72.284.459