Umwelt & Energie

26.01.2013 | Franz Stowasser
Die Umwelt neu entdecken
Jetzt entdecken wir die Umwelt täglich neu und dabei finden wir es sehr schön, dass diese Umwelt für so viele Dinge bezahlt. Weniger schön, dass sie das in Zukunft wohl nicht mehr tun wird. Also müssen wir, und das ist übel, wieder selbst ...

26.01.2013 | Willi Harhammer
Bürgerinitiativen gegen steigende Kosten: Strom für Mieter wird günstiger !
Strom aus Photovoltaikanlagen kostet heute ca. 16 Cent. Die Stromkosten der Energieversorger liegen bereits bei 28 Cent. Bürgerinitiativen (http://www.ikratos.de) , wie zum Beispiel in Neunkirchen am Brand nutzen diese Preisdifferenz, um ...

26.01.2013 | Willi Harhammer
Energieversorger verdienen 40 % an Photovoltaikstrom
Ob uns die Energieversorger anschwindeln, beweist ein einfaches Beispiel: Angeblich und das wird uns von Politik und Medien immer wieder einsuggeriert, kostet Strom aus Solaranlagen viel zu viel Geld. Ein einfaches Beispiel beweist jedoch, dass ...

25.01.2013 | Michael van Allen
BaumSparVertrag feiert zehnjähriges Jubiläum
Der BaumSparVertrag von ForestFinance feiert seinen 10. Geburtstag. Knapp 6.000 Kunden entschieden sich seit 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment und schafften so in Panama mittlerweile über 270 Hektar Mischwald - eine Fläche größer als der ...

25.01.2013 | Christina Zech
Kritik an Förderung von Solarstromspeichern unbegründet
Kaum wurde die Nachricht der Förderung von Solarstromspeichern vom Bundesumweltministerium verkündet, kamen auch schon erste kritische Stimmen. In einem Kommentar von Zeit-Autor Fritz Vorholz bezeichnete der Regensburger Hochschulprofessor Michael ...

25.01.2013 | Regina Reinhardt
BHS-Sonthofen: Wirtschaftliches Recycling von Kühlgeräten mit umweltfreundlicher Aufbereitung der Kühl- und Treibmittel
BHS hat eine Komplettlösung für das wirtschaftliche Recycling von Kühlgeräten entwickelt, die die mechanische Zerkleinerung der Geräte mit einer thermisch-katalytischen Oxidation der Kühl- und Treibmittel kombiniert. Endprodukte des Prozesses ...

25.01.2013 | Mareen Wordoff
Die WS-Produktfamilie: Mess- und Regeltechnik von Lufft als Kompaktlösung
Seit über 130 Jahren bietet das Unternehmen G. Lufft hochwertige Produkte aus dem Bereich Mess- und Regeltechnik an, die den ständig veränderten Anforderungen von Technologie und Umweltbedingungen gerecht werden. Die WS-Produktfamilie ermöglicht ...

25.01.2013 | Herr Günter Klein
Frohnbachtaler Edelbrände: Gnadenfrist für Subventionen nach dem Branntweinmonopol-Gesetz
Pressemiteilung , 21. Januar 2013 Nach geltendem EU-Recht dürfen Mitgliedsstaaten keine staatlichen Beihilfen an die Produktion einer Ware (hier: Branntwein) knüpfen. Deshalb wird das von Kaiser Wilhelm II im Jahr 1918 errichtete ...

25.01.2013 | Willi Harhammer
Strom für unter 20 Cent gibt es
Einer der Lieferanten für Strom heißt Care Energy und sitzt in Hamburg ! Industriebetriebe zahlen einen halben Cent weniger, also rund 16,3 Cent netto. Wem das immer noch zu teuer ist, hat die Möglichkeit, 20 Jahre Strom von einem Anbieter zu ...

25.01.2013 | Herr Özkan Ün
Der Neue LED-Leuchten Shop online
Umweltfreundliche und energiesparende LED-Leuchten online kaufen Die Einsparung von Energie spielt gerade in Zeiten von steigenden Energiepreisen eine große Rolle. Wer bei der Beleuchtung Strom sparen möchte, sollte daher auf entsprechende ...

24.01.2013 | Willi Harhammer
Mini Photovoltaik für Mieter spart jährlich 80 Euro
Da ist sie: Fertige Mini-Photovoltaik von iKratos für 80 Euro Stromersparnis im Jahr, ideal für Mieter z.B. Balkone oder Fassaden in Mietshäusern. Steigende Stromkosten haben Sie jetzt im Griff mit dieser sogenannten Guerilla Photovoltaik ...

24.01.2013 | Sylvia Höhentinger
Selbst Strom erzeugen mit dem Balkonkraftwerk
Das Warten hat ein Ende: Solarreinigung Höhentinger GBR ist um ein neues Highlight reicher und sorgt mit Balkonkraftwerke für frischen Wind in der Branche. Das neue Informationsangebot zu Balkonkraftwerke kann jederzeit über hier ...

24.01.2013 | Christina Zech
Enerix und Varta Storage schließen Vertriebskooperation für Solarstromspeicher
Unabhängigkeit bei der Energieversorgung wird angesichts stark steigender Strompreise immer wichtiger. Vor allem Eigenheimbesitzer wollen durch eine Photovoltaikanlage selbstbestimmt und im Einklang mit der Umwelt ihre Energieversorgung steuern. ...

24.01.2013 | Juliane Becker
"Energiesparmeister 2013": Cofely übernimmt Patenschaft bei bundesweitem Schulwettbewerb
Köln, 24. Januar 2013 - Die Cofely Deutschland GmbH (www.cofely.de), Spezialist für Umwelt- und Energieeffizienz, unterstützt den bundesweiten Wettbewerb "Energiesparmeister 2013" (www.energiesparmeister.de), der auch in diesem Jahr wieder die ...

24.01.2013 | Siegfried Siewert
Der Bluff mit einen neuem Erdwärme-Kraftwerk
Selbst, wenn die einzige Referenz schlecht ist, haut das einen fränkischen Unternehmer nicht aus den PR-Latschen. Der Millionenjonglierer lieferte jüngst ein Lehrstück in Sachen schöner Schein ab, welches selbst seine PR-Lüge "Wir erkennen ...

24.01.2013 | Rebecca Hasert
COUNT+CARE mit neuem Geschäftsführer
Die COUNT+CARE GmbH ist mit einem neuen Geschäftsführer in das Jahr 2013 gestartet. Seit dem 1. Januar zeichnet Clemens Eck (50) gemeinsam mit Volker Abert für die Unternehmensentwicklung verantwortlich. In der neuen Position kann der bisherige ...

23.01.2013 | Hartmut Zeeb
Auch in Berlin sind falsche Schornsteinfeger unterwegs
Immer wieder versuchen sich Betrüger, die sich als Schornsteinfeger ausgeben, Zutritt zu Wohnungen und Häusern zu verschaffen. Dabei tragen sie entweder echte Schornsteinfeger-Arbeitsbekleidung oder solche, die sich auf den ersten Blick nicht von ...

23.01.2013 | Philipp Jorek
Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen zur Netzentlastung?
Innerhalb der nächsten zwei Jahre müssen rund 300.000 Photovoltaik-Anlagen nachgerüstet werden, weil die Stromnetzfrequenz teilweise über den Normalzustand schwankt. Diese Erzeugungsspitzen haben zur Folge, dass sich viele Photovoltaik-Anlagen ...

23.01.2013 | Achim von Michel
Energiewende in Deutschland: Informationsdefizit behindert den Fortschritt
Die großen Energiesparpotentiale Deutschlands liegen im aktuellen Gebäudebestand. 75 Prozent der rund 18 Millionen Wohngebäude und 1,7 Millionen Gewerbeimmobilien wurden vor 1979 errichtet und entsprechen nicht den heutigen Anforderungen an die ...

23.01.2013 | Stephan Mayer
Innovative Lösungen und neue Geschäftsfelder für Schweizer Energieversorger
Kreuzlingen, Schweiz - 23. Januar 2013 - Die Energiewende ist beschlossen und die Strommarktliberalisierung nimmt Fahrt auf. Für die Schweizer Versorgungsunternehmen stehen daher die Themen Smart Grid, Energiespeicher, Energieeffizienz und ...

23.01.2013 | Nicole Schaar
Strompreisspirale dreht sich in den kommenden Wochen weiter
Berlin, 22. Januar 2013 - Nachdem zum Jahreswechsel bereits mehr als 740 Stromanbieter ihre Preise im Schnitt um 12,0 Prozent erhöht haben, wird es in den kommenden Wochen bei zahlreichen weiteren Versorgern ebenfalls teurer. Wie eine bundesweite ...

23.01.2013 | Marketwire Client Services
Gunvor schließt Finanzierung zur Unterstützung von Novorossiysk Fuel Oil Terminal ab
(ddp direct) GENEVA, SWITZERLAND -- (Marketwire) -- 01/22/13 -- LLC Novorossiysk Fuel Oil Terminal ("NFT"), das sich im gemeinsamen Besitz der Gunvor Group ("Gunvor") und von PJSC Novorossiysk Commercial Sea Port ("NCSP") befindet, hat mit ZAO ...

22.01.2013 | Dr. Thomas Schulte
Grundlagen des Wasserrechts - von Dr. Thomas Schulte
Im Rahmen von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte Dr. Schulte & Partner rund um das Umweltrecht werden von verschiedenen Referenten und Experten Fragen rund um das Umweltrecht geklärt. Ein Modul waren die Grundlagen des ...

22.01.2013 | Dr. Volker Schulz
HKI: Moderne Feuerstätten - Online-Datenbank gibt für geprüfte Geräte grünes Licht
HKI-Cert-Label bestätigt die Einhaltung vorgeschriebener Emissionsgrenzen Frankfurt am Main. - Alle Jahre wieder lodert das Kaminfeuer. Doch das Jahr 2013 ist für den Besitzer einer Feuerstätte ein ganz besonderes Jahr. Erstmals macht er nähere ...

22.01.2013 | Herbert Grab
DEGER beweist: Energiewende mit Solarstrom funktioniert
Horb a.N., 22. Januar 2013. 7.526 Kilowattstunden Solarstrom hat DEGER mit einem einzigen MSS-System zur Eigenversorgung im vergangenen Jahr produziert. Damit lässt sich ein Privathaushalt plus Büro und Elektroautos komplett mit selbst erzeugter ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 431.046
PM aufgerufen: 73.770.554