Umwelt & Energie
22.01.2013 | Stefan Alisch
Nachgerechnet: Windkraftanlagen bieten 7,4 % Rendite p.a.
Berlin-Stuttgart am 20.01.2013 - Larissa Schäfer, Betreiberin des Internetportals Ökologische-Kapitalanlagen.com, der Webseite für Kapitalanlage-Nachrichten, zeigt mir einen gerade erstellten Vergleich aktueller deutscher und europäischer ...
Nachgerechnet: Windkraftanlagen bieten 7,4 % Rendite p.a.
Berlin-Stuttgart am 20.01.2013 - Larissa Schäfer, Betreiberin des Internetportals Ökologische-Kapitalanlagen.com, der Webseite für Kapitalanlage-Nachrichten, zeigt mir einen gerade erstellten Vergleich aktueller deutscher und europäischer ...
22.01.2013 | Susanne Jagenburg
Keine Angst vor der Energiewende
Ganz Deutschland redet von der Energiewende. Sollte sie tatsächlich Einzug halten, hieße das früher oder später den Abbruch der neun deutschen Kernkraftwerke. Zur Recyclinggruppe ALBA Group gehört mit der TVF Altwert GmbH ein Experte auf dem ...
Keine Angst vor der Energiewende
Ganz Deutschland redet von der Energiewende. Sollte sie tatsächlich Einzug halten, hieße das früher oder später den Abbruch der neun deutschen Kernkraftwerke. Zur Recyclinggruppe ALBA Group gehört mit der TVF Altwert GmbH ein Experte auf dem ...
21.01.2013 | Annette Nuesslein
Weg frei für die Windenergie in Russland
- Die Weichen sind gestellt: Investitionsanreize genehmigt, Einspeisetarif erwartet, erste Ausschreibungen in 2013. - Seminar am 27. Februar 2013 in Düsseldorf mit Branchenexperten aus Russland und Deutschland bietet Erfahrungsberichte und ...
Weg frei für die Windenergie in Russland
- Die Weichen sind gestellt: Investitionsanreize genehmigt, Einspeisetarif erwartet, erste Ausschreibungen in 2013. - Seminar am 27. Februar 2013 in Düsseldorf mit Branchenexperten aus Russland und Deutschland bietet Erfahrungsberichte und ...
21.01.2013 | Philipp Jorek
Ökostromanteil von 80 Prozent: So könnte das Ziel für 2050 erreicht werden
Durch die Nutzung intelligenter Netze in unterschiedlichen Branchen sind in Deutschland jährliche Einspareffekte von rund 39 Milliarden Euro möglich. Davon entfällt eine Effizientsteigerung von 9 Milliarden Euro auf den deutschen Energiesektor. ...
Ökostromanteil von 80 Prozent: So könnte das Ziel für 2050 erreicht werden
Durch die Nutzung intelligenter Netze in unterschiedlichen Branchen sind in Deutschland jährliche Einspareffekte von rund 39 Milliarden Euro möglich. Davon entfällt eine Effizientsteigerung von 9 Milliarden Euro auf den deutschen Energiesektor. ...
21.01.2013 | Herr Matthias Knebel
Neue Marke,neue Homepage,neues Versorgungsgebiet: Energiehaus Dresden sorgt für Wirbel am Strom- und Gasmarkt
21. Januar 2013 Neue Marke, neue Homepage, neues Versorgungsgebiet: Energiehaus Dresden sorgt für Wirbel am Strom- und Gasmarkt Dresden. Neue Marke, neuer Internetauftritt, neues Einzugsgebiet: Das neue Jahr hätte für die Energiehaus ...
Neue Marke,neue Homepage,neues Versorgungsgebiet: Energiehaus Dresden sorgt für Wirbel am Strom- und Gasmarkt
21. Januar 2013 Neue Marke, neue Homepage, neues Versorgungsgebiet: Energiehaus Dresden sorgt für Wirbel am Strom- und Gasmarkt Dresden. Neue Marke, neuer Internetauftritt, neues Einzugsgebiet: Das neue Jahr hätte für die Energiehaus ...
21.01.2013 | Ute Klingner
Jetzt Freikarten sichern und das Redaktionsteam der Zeitschrift "EnEV im Bestand" auf der CEB treffen
"EnEV im Bestand", die erste Fachzeitschrift speziell für die energetische Sanierung von Gebäuden, bietet für Architekten, Energieberater, Ingenieure, Bauplaner, Handwerker und Installateure fundiertes Fachwissen für die Planung und die ...
Jetzt Freikarten sichern und das Redaktionsteam der Zeitschrift "EnEV im Bestand" auf der CEB treffen
"EnEV im Bestand", die erste Fachzeitschrift speziell für die energetische Sanierung von Gebäuden, bietet für Architekten, Energieberater, Ingenieure, Bauplaner, Handwerker und Installateure fundiertes Fachwissen für die Planung und die ...
21.01.2013 | Stefan Alisch
Interessantes Portal für Ökologie-News und Öko-Finanzen startet
Auf der breit gestaffelten Plattform für ökologische Nachrichten (http://xn--kologischekapitalanlagen-koc.de/oekologische-nachrichten/) ist gibt es u. a. einen Öko-Newsticker sowie Testergebnisse für ökologische Kapitalanlagen ...
Interessantes Portal für Ökologie-News und Öko-Finanzen startet
Auf der breit gestaffelten Plattform für ökologische Nachrichten (http://xn--kologischekapitalanlagen-koc.de/oekologische-nachrichten/) ist gibt es u. a. einen Öko-Newsticker sowie Testergebnisse für ökologische Kapitalanlagen ...
21.01.2013 | Herr Stefan Jeskowiak
Beheizbare Viehtränken zu Winterpreisen
Ob Rinder, Pferde oder Schafe, Vieh braucht Wasser, auch bei Minusgraden. Dafür gibt es beheizbare Tränkebecken verschiedener Hersteller im Onlineshop von Siepmann, jetzt noch zu Winterpreisen. Weihnachten ist zwar vorbei, doch der Winter mit ...
Beheizbare Viehtränken zu Winterpreisen
Ob Rinder, Pferde oder Schafe, Vieh braucht Wasser, auch bei Minusgraden. Dafür gibt es beheizbare Tränkebecken verschiedener Hersteller im Onlineshop von Siepmann, jetzt noch zu Winterpreisen. Weihnachten ist zwar vorbei, doch der Winter mit ...
21.01.2013 | Herr Stefan Jeskowiak
Siepmann – ein Familienunternehmen mit Tradition
Die Erfolgsgeschichte des Agrarausstatters Siepmann begann vor Jahren mit wenigen Artikeln und führte zum umfangreichen Online-Angebot von heute. Weidezaungeräte gibt es auf weidezaun-gerät.de. Vor 55 Jahren fing alles an. Da gründete der ...
Siepmann – ein Familienunternehmen mit Tradition
Die Erfolgsgeschichte des Agrarausstatters Siepmann begann vor Jahren mit wenigen Artikeln und führte zum umfangreichen Online-Angebot von heute. Weidezaungeräte gibt es auf weidezaun-gerät.de. Vor 55 Jahren fing alles an. Da gründete der ...
21.01.2013 | Daniel Görs
So bekommen Verbraucher mit fünf einfachen Stromspartipps die Energiekosten in den Griff
Hamburg / Wentorf, 21. Januar 2012 - Ständig steigende Strompreise und kein Ende in Sicht - nicht wenige Deutsche stehen der Energiewende mittlerweile kritisch gegenüber. Dabei lässt sich die eigene Stromrechnung meist deutlich senken, ohne bei ...
So bekommen Verbraucher mit fünf einfachen Stromspartipps die Energiekosten in den Griff
Hamburg / Wentorf, 21. Januar 2012 - Ständig steigende Strompreise und kein Ende in Sicht - nicht wenige Deutsche stehen der Energiewende mittlerweile kritisch gegenüber. Dabei lässt sich die eigene Stromrechnung meist deutlich senken, ohne bei ...
21.01.2013 | Herr Dieter Christoph
Windenergieanlagen: Akzeptanzsteigerung durch Bürgerbeteiligung - eine Mär?
Eine schier nicht wegzudenkende Prämisse prägt die Diskussion über das Für und Wider von Windenergieanlagen im Lande: Bürgern muss die Möglichkeit der finanziellen Beteiligung geboten werden, um die Akzeptanz zu erhöhen. Das gilt es kritisch ...
Windenergieanlagen: Akzeptanzsteigerung durch Bürgerbeteiligung - eine Mär?
Eine schier nicht wegzudenkende Prämisse prägt die Diskussion über das Für und Wider von Windenergieanlagen im Lande: Bürgern muss die Möglichkeit der finanziellen Beteiligung geboten werden, um die Akzeptanz zu erhöhen. Das gilt es kritisch ...
20.01.2013 | Willi Harhammer
Calphi zeigt Forchheimer Schüler wie man Energie spart
Wärmegeistchen "Calphi" stellt sich in Weißenohe vor. Mit dem Nikolaus kam auch das Wärmegeistchen "Calphi" zu iKratos nach Weißenohe. "Calphi" wurde von Herrn Dr. Friedrich Oehme im Zuge der Klimaschutzinitiative des Landkreises Forchheim ...
Calphi zeigt Forchheimer Schüler wie man Energie spart
Wärmegeistchen "Calphi" stellt sich in Weißenohe vor. Mit dem Nikolaus kam auch das Wärmegeistchen "Calphi" zu iKratos nach Weißenohe. "Calphi" wurde von Herrn Dr. Friedrich Oehme im Zuge der Klimaschutzinitiative des Landkreises Forchheim ...
19.01.2013 | Willi Harhammer
Smarthome Installateur iKratos bietet einen Fullservice zusammen mit Photovoltailanlagen
Das Haus kann man heute mit dem iPhone steuern. Wer eine Photovoltaikanlage besitzt und den Strombedarf voll ausnutzen will, kann dies mit der Smarthome Steuerung von ikratos tun. Der Smarthome-Installateur hat sich auf Wärmepumpen, ...
Smarthome Installateur iKratos bietet einen Fullservice zusammen mit Photovoltailanlagen
Das Haus kann man heute mit dem iPhone steuern. Wer eine Photovoltaikanlage besitzt und den Strombedarf voll ausnutzen will, kann dies mit der Smarthome Steuerung von ikratos tun. Der Smarthome-Installateur hat sich auf Wärmepumpen, ...
18.01.2013 | Petra Willnauer
Im neuen Jahr klimafreundlich mit Sonnenenergie heizen
Gute Vorsätze für eine umweltfreundliche und kostengünstige Wärmeversorgung belohnt der Systemanbieter Paradigma Anfang 2013 mit einer exklusiven Förderung: Neben den staatlichen Zuschüssen profitieren Eigentümer, die sich im Februar oder ...
Im neuen Jahr klimafreundlich mit Sonnenenergie heizen
Gute Vorsätze für eine umweltfreundliche und kostengünstige Wärmeversorgung belohnt der Systemanbieter Paradigma Anfang 2013 mit einer exklusiven Förderung: Neben den staatlichen Zuschüssen profitieren Eigentümer, die sich im Februar oder ...
18.01.2013 | Lars Gorschlüter
Indonesischem Palmölunternehmen wird Landraub in Nigeria vorgeworfen
Die nigerianische NGO Rainforest Resource Development Centre hat Beschwerde beim Runden Tisch für Nachhaltiges Palmöl (RSPO) gehen den Palmöl-Investor Wilmar Group aus Singapur eingelegt. Die Begründung: Wilmar Group stehe unter dem Verdacht, ...
Indonesischem Palmölunternehmen wird Landraub in Nigeria vorgeworfen
Die nigerianische NGO Rainforest Resource Development Centre hat Beschwerde beim Runden Tisch für Nachhaltiges Palmöl (RSPO) gehen den Palmöl-Investor Wilmar Group aus Singapur eingelegt. Die Begründung: Wilmar Group stehe unter dem Verdacht, ...
18.01.2013 | Ralf Dunker
Neue Wetterprognose-Station hilft Energie sparen
Seebach, 18. Januar 2013 - Die Wetterprognose-Station Kompakt der HKW-Elektronik GmbH ist ein idealer Baustein für die effiziente Gebäudetechnik: Sie empfängt per Langwelle detaillierte Regional-Wetterprogosen und stellt sie an einer ...
Neue Wetterprognose-Station hilft Energie sparen
Seebach, 18. Januar 2013 - Die Wetterprognose-Station Kompakt der HKW-Elektronik GmbH ist ein idealer Baustein für die effiziente Gebäudetechnik: Sie empfängt per Langwelle detaillierte Regional-Wetterprogosen und stellt sie an einer ...
18.01.2013 | Herbert Grab
Energiewende: Gymnasium Hechingen bezieht bald günstigen Solarstrom mit 20 Jahren Festpreisgarantie
Seit wenigen Tagen herrscht im Hechinger Gymnasium Handwerker-Hochbetrieb. In den nächsten Wochen werden dort 229 monokristalline Hochleistungs-Solarmodule mit je 260 Watt Leistung installiert. Die insgesamt 378 Quadratmeter Modulfläche auf dem ...
Energiewende: Gymnasium Hechingen bezieht bald günstigen Solarstrom mit 20 Jahren Festpreisgarantie
Seit wenigen Tagen herrscht im Hechinger Gymnasium Handwerker-Hochbetrieb. In den nächsten Wochen werden dort 229 monokristalline Hochleistungs-Solarmodule mit je 260 Watt Leistung installiert. Die insgesamt 378 Quadratmeter Modulfläche auf dem ...
18.01.2013 | Martin Hillen
Produktionskosten senken mit einer Energieoptimierung
Auf der Stromrechnung des Energieversorgers befindet sich die Position "Leistungspreis", abgerechnet in Euro pro kW. Je nach Gestaltung des Stromliefervertrages verbirgt sich hier ein gewaltiger Kostenfaktor mit hohem Überraschungspotential. Denn ...
Produktionskosten senken mit einer Energieoptimierung
Auf der Stromrechnung des Energieversorgers befindet sich die Position "Leistungspreis", abgerechnet in Euro pro kW. Je nach Gestaltung des Stromliefervertrages verbirgt sich hier ein gewaltiger Kostenfaktor mit hohem Überraschungspotential. Denn ...
17.01.2013 | Christina Zech
Förderung von Solarstromspeichern
Mit einem millionenschweren Subventionsprogramm will die Bundesregierung (BMU) Solarstromspeicher fördern. Voraussichtlich ab April soll ein Fördertopf für 2013 zur Verfügung stehen. Nach der Reduzierung der Einspeisevergütung (EEG) für ...
Förderung von Solarstromspeichern
Mit einem millionenschweren Subventionsprogramm will die Bundesregierung (BMU) Solarstromspeicher fördern. Voraussichtlich ab April soll ein Fördertopf für 2013 zur Verfügung stehen. Nach der Reduzierung der Einspeisevergütung (EEG) für ...
17.01.2013 | Nicole Schaar
Kühleres Wetter und steigende Preise verteuern Gasrechnungen für 2012 um rund 13 Prozent
Berlin, 17. Januar 2013 - Nachdem die Gasrechnungen im Jahr 2011 - bedingt durch ungewöhnlich warmes Wetter - erheblich gesunken sind, müssen Haushalte für 2012 wieder deutlich mehr für ihren Gasbezug zahlen. Wie aktuelle Berechnungen des ...
Kühleres Wetter und steigende Preise verteuern Gasrechnungen für 2012 um rund 13 Prozent
Berlin, 17. Januar 2013 - Nachdem die Gasrechnungen im Jahr 2011 - bedingt durch ungewöhnlich warmes Wetter - erheblich gesunken sind, müssen Haushalte für 2012 wieder deutlich mehr für ihren Gasbezug zahlen. Wie aktuelle Berechnungen des ...
17.01.2013 | Frank-Michael Preuss
Design-Möbel aus gebogenem Glas sind beliebt
(NL/4520201808) Ein wieder aufkommender Trend in modernen Wohnbereichen sind Möbel aus gebogenem Glas. Vor allem bei Designer-Tischen ist die "gebogene Glas"-Variante auch bei jüngeren Käufern wieder stark im Kommen. Designer-Möbel aus gebogenem ...
Design-Möbel aus gebogenem Glas sind beliebt
(NL/4520201808) Ein wieder aufkommender Trend in modernen Wohnbereichen sind Möbel aus gebogenem Glas. Vor allem bei Designer-Tischen ist die "gebogene Glas"-Variante auch bei jüngeren Käufern wieder stark im Kommen. Designer-Möbel aus gebogenem ...
17.01.2013 | Florian Fritsch
Kirchweidacher Geothermieprojekt steht finanziell auf sicheren Füßen
Regensburg/Kirchweidach: Entwarnung für das Projekt Geothermie in Kirchweidach - Ungeachtet der Vorkommnisse um den Investor SAM AG aus dem Schweizer Hergiswil sind die Bohrungen für den Kraftwerksbau finanziell abgesichert und können fortgesetzt ...
Kirchweidacher Geothermieprojekt steht finanziell auf sicheren Füßen
Regensburg/Kirchweidach: Entwarnung für das Projekt Geothermie in Kirchweidach - Ungeachtet der Vorkommnisse um den Investor SAM AG aus dem Schweizer Hergiswil sind die Bohrungen für den Kraftwerksbau finanziell abgesichert und können fortgesetzt ...
17.01.2013 | Uwe Pagel
Alles online und für Unternehmen: Von der Energiebeschaffung bis zum Energiemanagement
Strom und Gas beschaffen, den Verbrauch transparent im Blick behalten und das Verbrauchsverhalten optimieren: Im Rahmen einer neuen Partnerschaft bieten enPortal.de, die führende Online-Beschaffungsplattform für Strom und Gas, und das ...
Alles online und für Unternehmen: Von der Energiebeschaffung bis zum Energiemanagement
Strom und Gas beschaffen, den Verbrauch transparent im Blick behalten und das Verbrauchsverhalten optimieren: Im Rahmen einer neuen Partnerschaft bieten enPortal.de, die führende Online-Beschaffungsplattform für Strom und Gas, und das ...
16.01.2013 | Daniel Görs
Riesige Gaspreisunterschiede: Von amerikanischen Verhältnissen können deutsche Verbraucher aber nur träumen
Hamburg / Wentorf, 16. Januar 2013 - Eine Technik, die bei Politikern und Umweltschützern umstritten ist, aber den amerikanischen Verbraucher spürbar entlastet: Durch das sogenannte "Fracking", bei dem durch den Einsatz von speziellen ...
Riesige Gaspreisunterschiede: Von amerikanischen Verhältnissen können deutsche Verbraucher aber nur träumen
Hamburg / Wentorf, 16. Januar 2013 - Eine Technik, die bei Politikern und Umweltschützern umstritten ist, aber den amerikanischen Verbraucher spürbar entlastet: Durch das sogenannte "Fracking", bei dem durch den Einsatz von speziellen ...
16.01.2013 | Günter Chrysant
Aerodynamik aus Automobilindustrie revolutioniert die Photovoltaik
Alle gängigen Konkurrenzprodukte bestehen aus mehreren Einzelteilen, die bei der Montage miteinander verschraubt werden müssen. Die lediglich aus "Trägerblech" und "Windleitblech" bestehende, schienenlose Unterkonstruktion (UK) iFIX, wird durch ...
Aerodynamik aus Automobilindustrie revolutioniert die Photovoltaik
Alle gängigen Konkurrenzprodukte bestehen aus mehreren Einzelteilen, die bei der Montage miteinander verschraubt werden müssen. Die lediglich aus "Trägerblech" und "Windleitblech" bestehende, schienenlose Unterkonstruktion (UK) iFIX, wird durch ...