Umwelt & Energie

01.03.2012 | Willi Harhammer
Politisches Solarchaos in Deutschland
Weissenohe, 1. März 2012. Ein ehemaliger Bundeswehrarzt, und ein Umweltminister, der vor fünf Jahren im Bundesverband der Deutschen Industrie noch tätig war, machen momentan alle Ehre, das Solarland Deutschland in ein Antisolarland umzuwandeln. ...

01.03.2012 | Dominik Modrach
Ein Jahr nach Fukushima stoppen die Minister Rösler und Röttgen die Solarförderung
Landesgeschäftsführer Schulte vom BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft erklärt: "Die geplante Kürzung der Solar-Förderung trifft gerade kleinere und mittlere Unternehmen, die sich für die Investition in die Solarenergie ...

01.03.2012 | Sabine Jürgenmeier
Die MWM Baureihen - Innovation und stetige Weiterentwicklung
Mannheim, 01.03.2012 | Nach zwei Jahren stetiger Weiterentwicklung wurde die neue Version des TCG 2032 (dem größten MWM Aggregat) im Januar 2012 eingeführt. Optimierte Zündkerzen und Turboladertechnologie haben zu einem elektrischen Wirkungsgrad ...

01.03.2012 | Dr. Pöhls Pöhls
TOP-Lokalversorger 2012 - Die Gewinner stehen fest
Bereits zum fünften Mal in Folge wurden 2012 die Sieger unseres Wettbewerbs "TOP-Lokalversorger" mit diesem Qualitätsmerkmal ausgezeichnet. Die Träger des Siegels punkten dabei nicht nur beim Preis, sondern ebenfalls bei wichtigen Kriterien wie ...

01.03.2012 | Karl-Werner Steimann
Völlig unabhängig von Öl, Gas und Strom
Während die Preise für Öl, Gas und Strom stetig steigen, liefert die Sonne riesige Mengen an Energie - völlig kostenlos und frei Haus. Um die Kraft der Sonne in Strom und Wärme umzuwandeln, bedarf es nur der richtigen Technik: Eine ...

29.02.2012 | Matthias Sassenberg
Flüssiggas und Erdgas - Verwechslung ausgeschlossen!
Dortmund, 29. Februar 2012. Häufig schleicht sich im Sprachgebrauch ein Fehler ein: Mit dem Begriff "Flüssiggas" wird missverständlich "verflüssigtes Erdgas" bezeichnet. Dabei besteht zwischen diesen beiden Energieträgern ein grundlegender ...

29.02.2012 | Christian Helming
"Hier entsteht Zukunft."
Dass NRW-Umweltminister Johannes Remmel bei seinem Besuch der Stadt Bad Oeynhausen auch die DENIOS AG besuchen würde, war naheliegend. Denn seit über 25 Jahren stellt das Unternehmen Produkte für betrieblichen Umweltschutz und Gefahrstofflagerung ...

29.02.2012 | Jennifer Appel
Erfolgreiche Partnerschaft: Yingli Green Energy und GRID Alternatives unterstützen gemeinsam einkommensschwache Familien in den USA
Baoding, China; Oakland, CA, USA, München, 29. Februar 2012 - Yingli Green Energy, eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter dem Namen "Yingli Solar" vertreibt, setzt sich auch 2012 ...

29.02.2012 | Holger Depenbrock
EE-PORTAL.EU liefert tagesaktuelle Ausschreibungen und Infos für die Erneuerbare Energiewirtschaft
Leipzig, 29. Februar 2012 - Das EE-PORTAL.EU (http://www.ee-portal.eu/) bietet Dienstleistern, Bauunternehmen und Herstellern der Erneuerbaren Energiewirtschaft tagesaktuelle Informationen zu Ausschreibungen im gesamten deutschsprachigen Raum sowie ...

29.02.2012 | Robert Spreter
Stadtwerke setzen auf erneuerbare Energien
Radolfzell, 22. Februar 2012: Stadtwerke sind ein wichtiger Motor der Energiewende. Sie profitieren wie andere Energieunternehmen wesentlich vom Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), das den Einstieg in das solare Zeitalter ganz erheblich ...

29.02.2012 | Philipp Jorek
Deutsche müssen mehr Strom im Haushalt sparen
Aufgrund immer größer werdender Strommengen in Deutschland muss das Stromnetz weiter ausgebaut werden. Weitere Hochspannungsnetze sollen daher errichtet werden. Doch immer öfter wird diskutiert, wie umweltverträglich solche Netze sind. "Ein zu ...

29.02.2012 | Egbert Roggentin
Artenschutz stärker in den Fokus rücken
Pressemitteilung, Bonn 29.02.2012 Dem Artenschutz in Deutschland mehr Beachtung schenken, dass wollen die Initiatoren des Serviceportales zum Tag des Artenschutzes. "Artenschutz und biologische Vielfalt müssen stärker ins Bewusstsein der Menschen ...

29.02.2012 | Hartmut Hermanns
Solarenergie auf jeden Fall lohnend
"Trotz der Übereinkunft von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf eine Reform und deutliche Senkung der Fördersätze für Sonnenstrom lohnt sich für viele Hausbesitzer dennoch die Investition in ...

29.02.2012 | Herbert Grab
DEGERenergie verstärkt weltweites Engagement - Neue Mitarbeiter für Deutschland, Portugal und Australien
Horb a.N., 29. Februar 2011. DEGERenergie baut seine Service- und Vertriebs-Strukturen weiter aus. So hat das Unternehmen am Firmensitz in Horb neue Mitarbeiter für den technischen Support eingestellt, ein weiterer betreut seit kurzem die ...

28.02.2012 | Friedhelm Zohm
BKK advita erhält als erste Krankenkasse Umweltzertifizierung ISO 14001
Für die systematische Umsetzung der eigenen ambitionierten Umweltziele erhielt die BKK advita die Umweltzertifizierung nach DIN EN ISO 14001. Ihr Engagement richtet sich vor allem auf Energie- und Ressourcenschonung. Bei der Auswahl neuer ...

28.02.2012 | Angelika Dester
EnOcean Starter-Kit ESK 300: Einfacher Einstieg in die batterielose Funktechnologie
Oberhaching bei München, 28. Februar 2012 - Mit wenigen Schritten in die EnOcean-Welt: Das neue Starter-Kit ESK 300 von EnOcean ermöglicht einen schnellen, einfachen und günstigen Einstieg in die batterielose Funktechnologie. Das Komplettpaket ...

28.02.2012 | Eike Ostendorf-Servisoglou
f-cell und Battery+Storage: Ein internationaler Veranstaltungsverbund gewinnt (neue) Kontur
Wasserstoff, Brennstoffzellen, Batterien und Speichertechnologien - diese Themen gehören in der Praxis oft eng zusammen. Vom 8. bis 10. Oktober 2012 finden daher das weltweit renommierte Brennstoffzellen-Fachforum f-cell und die neue Messe- und ...

28.02.2012 | Joachim Jumpertz
Report deckt Skandal im öffentlichen Wald auf
Seit 2005 bewirtschaften die BaySF im Auftrag der bayerischen Landesregierung die öffentlichen Wälder. Nach Ansicht von Greenpeace ist ihr Vorstandsvorsitzender, Rudolf Freidhager, dafür verantwortlich, dass wertvolle Laubholzbestände gefällt ...

28.02.2012 | Uwe Pagel
Treffpunkt IT: Energiewende - wie viel IT braucht der Markt?
Die heutige Strom- und Gasversorgung ist in immer größerem Maße von einem funktionierenden IT-Umfeld abhängig. In den ersten hundert Jahren der Energieversorgung waren es die energietechnischen und maschinenbaulichen Probleme, die die Branche ...

27.02.2012 | Tim Loppe
40 Prozent Windenergie: naturstrom Innovationsführer beim Ökostrom
Düsseldorf, 27. Februar 2011. Mit einem Windstromanteil von 40 Prozent am Strommix hat naturstrom im Jahr 2011 nach eigenen Recherchen den höchsten Anteil an Windenergie unter allen bundesweit aktiven Stromanbietern erreicht. naturstrom verfolgt ...

27.02.2012 | Stefan Köhler
Gewinnspiel von Bigge Energie sorgt für große Freude
Kreis Olpe. Gespannt wurde gewartet. Jetzt stehen die Sieger des ausschließlich für Schulanfänger veranstalteten Bigge Energie-Gewinnspiels fest. Mitarbeiter des heimischen Energieversorgers überreichten am Bootshaus "Goldener Löwe" ...

27.02.2012 | Lars Gorschlüter
Raubtiere bald nur noch hinter Gittern?
Pressemitteilung zum Internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März 2012 Gilt ein Tier in freier Wildbahn als ausgerottet, rühmt sich meist irgendein Zoo damit, noch ein letztes Exemplar an Bord zu haben. Doch ist es das, was zählt? Nein, ...

27.02.2012 | Dominik Modrach
Vernichten Röttgen und Rösler das Solar-Erfolgsmodell für die Umwelt?
Die Einspeisevergütung wird deutlich gesenkt, teilweise bis zu 30%.. Außerdem fällt die Eigenverbrauchsregelung weg, die ja aufgrund der dauernden Strompreissteigerungen immer interessanter wurde. So erleben wir in diesem Frühjahr wieder eine ...

27.02.2012 | Klaus Kirschner
Kürzungspläne bei Sonnenenergie Rösler und Röttgen gefährden Energiewende und Arbeitsplätze
Zu den am Donnerstag bekannt gewordenen Kürzungsplänen von Bundeswirtschaftsminister Rösler und Bundesumweltminister Röttgen erklärt Klaus Kirschner, Geschäftsführer bei der B2B SOLARSYSTEME GmbH: "Die Pläne der Minister gefährden die ...

27.02.2012 | Birgit Thoma
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert wichtiges Solar-Forschungsprojekt der J.v.G. Thoma GmbH
Freystadt/Oberpfalz - Je mehr die Sonne scheint, desto besser für die Gewinnung von Solarenergie. Könnte man meinen. Allerdings hat das Ganze einen Haken: Steigen die Temperaturen nämlich, sinkt die Leistungsfähigkeit der Solarmodule ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.924
PM aufgerufen: 72.584.818