Umwelt & Energie

09.12.2011 | Michael Kozlowski
Pro Umwelt - Hark Pelletofen ProAir und ProAqua
Neben Gemütlichkeit spielen bei der Anschaffung eines Kaminofens das Energiesparpotential und die Umweltbelastung eine immer größere Rolle. Im aktuellen Heft der Stiftung Warentest konnte sich ein Hark Kaminofen für die Scheitholzverbrennung ...

09.12.2011 | Herbert Grab
Europäischer Solarpreis 2011 für DEGERenergie-Partner Heizplan
Unter anderem sind auf dem Gebäude zwei DEGERtraker 3000HD mit MLD-Technologie installiert. "Seit 1983 setzt sich die Heizplan AG aus dem schweizerischen Gams als Photovoltaik-, Solarthermie- und Wärmepumpenspezialist für eine nachhaltige ...

09.12.2011 | Dr. Volker Schulz
HKI: Fristen für Kaminofen-Besitzer rücken langsam näher
Frankfurt am Main. - Pünktlich zum Jahreswechsel treten vielfach Gesetze und Verordnungen in Kraft, um die man sich zuvor im Trubel der Festtage nicht weiter kümmern konnte. So wie die erste Frist, die sich aus der im März 2010 in Kraft ...

09.12.2011 | Wolfram Hegen
Coburg auf dem Weg zur industriellen Revolution
Die erste Auflage des Coburger Prinz Albert Forums im Oktober und November ist auf großes Interesse gestoßen. Das hat der 1. Vorsitzende des Veranstalters, des Coburger Designforums Oberfranken e.V., Prof. Auwi Stübbe, in einer Pressemitteilung ...

09.12.2011 | Rebecca Hasert
Raus aus der Regulierungsdefensive
Der Mehrwert des gezielten Zusammenspiels aus Prozess-Know-how und moderner Informationstechnologie steht im Zentrum des E-world-Auftritts 2012 der InterSystems GmbH. Damit adressiert das Unternehmen alle Akteure der Energiewirtschaft, die auf der ...

09.12.2011 | Marketwire Client Services
Mercuria Energy Group Ltd vereinbart revolvierende 755-Mio.-USD-Konsortialkeditlinie in Asien
(ddp direct) MERCURIA ENERGY TRADING PTE LTD (DAS UNTERNEHMEN) 755 MIO. USD REVOLVIERENDE KONSORTIALKREDITLINIE (DIE KREDITLINIE) Gestern wurde eine ein- und dreijährige revolvierende Konsortialkreditlinie über 755 Mio. USD für Mercuria Energy ...

09.12.2011 | Katja Weinhold
Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE mit neuem Buero und erweitertem Team in Berlin
Berlin, 9. Dezember 2011. Im Anschluss an die 13. Kuratoriumssitzung lud die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE gestern zu einem informellen Get-together in die neuen Büroräume am Schiffbauerdamm 19 in Berlin. Thorsten Falk, Bevollmächtigter der ...

08.12.2011 | Astrid Deilmann
WWF startet weltweite Online-Aktion gegen neues Waldgesetz in Brasilien
Berlin - Mit einer internationalen Online-Notrufaktion will der WWF die Reform des brasilianischen Waldschutzgesetzes und damit die Zerstörung von 76,5 Millionen Hektar Wald verhindern. "Während die Welt auf dem Klimagipfel in Durban noch über ...

08.12.2011 | Dr. Volker Schulz
Wasserstoff-Region Rheinland: Rheingas tritt Innovations-Netzwerk "HyCologne" bei
Weiterer Ausbau der Infrastruktur in der Region Köln - Nahverkehr mit Null-Emissionen im Rhein-Erft-Kreis - Hybrid-Busse fahren bereits im Linienverkehr Brühl. - HyCologne koordiniert die regionalen Aktivitäten rund um die Themen Wasserstoff, ...

08.12.2011 | Werner Schmitt
"Solar Impulse", das Flugzeug, das ohne Treibstoff fliegt
Ein Flug um die Welt nur mit der Energie der Sonne, ganz ohne Emissionen? Dieses Vorhaben setzen Bertrand Piccard und André Borschberg mit "Solar Impulse" um. Im Jahr 2014 wollen sie die Welt in fünf Etappen mit Zwischenlandungen auf vier ...

08.12.2011 | Angelika Dester
GDF SUEZ-Tochter Cofely: Regenerative Wärmeversorgung für Hamburg Lokstedt 360°
Hamburg heizt erneuerbar - dank einer der größten Holzpelletanlagen der Stadt, die die Cofely Deutschland GmbH vor Kurzem im Stadtteil Lokstedt in Betrieb genommen hat. Die Holzpelletanlage bestehend aus vier Kesseln deckt mit einer Gesamtleistung ...

08.12.2011 | Ina Neuberger
Hollywood für Hamburg
Die US-amerikanische Schauspielerin Daryl Hannah wird Ratsmitglied bei der Hamburger Stiftung World Future Council. "Wir sind begeistert. Es ist eine Stärke des World Future Council, ganz unterschiedliche Menschen zusammenzubringen, die sich ...

08.12.2011 | Markus Böll
Mall-Pufferspeicher hält, was er verspricht
Das Institut für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) hat die hochwirksame Wärmedämmung des Pufferspeichers von Mall bestätigt. Der robuste Speicher aus Stahlbeton dient zur unterirdischen Lagerung von heißem Wasser aus Solaranlagen und ...

08.12.2011 | Georg Staß
E-world 2012 - Innovative IT-Lösungen für Smart Home
Gleich mit drei aktuellen Themenschwerpunkten ist die Schleupen AG auf der E-world 2012 vertreten. So präsentiert das Softwarehaus im Bereich Smart Home (Halle 3; Stand 436) innovative Lösungen zum Thema Energieeffizienz sowie EnWG-konforme ...

08.12.2011 | Petra Scondo
Winterwetter in USA sorgt für steigende Nachfrage bei Erdöl und Erdgas
Dass die Energiekosten (http://www.maingau-energie.de/) einen stetigen Aufwärtstrend in 2011zeigten, schrieb das unabhängige Verbraucherportal verivox.de schon Anfang November. Als Gründe dafür wurden unter anderen die weltweit verteuerten ...

07.12.2011 | Wiebke Becker
Sauberer und günstiger Strom durch Photovoltaik
Gerade durch steigende Kosten bei den Energieanbietern und dazu im Vergleich die große Rentabilität einer Photovoltaikanlage (http://www.sonalis.de/) erfreut sich Solarenergie auch in privaten Haushalten wachsender Beliebtheit. Inzwischen gibt es ...

07.12.2011 | Uwe Pagel
Das Rund-um-Sorglos-Angebot für Druckereien: richtigstrom setzt auf meine-energie.de
Mit der Marke "richtigstrom" adressiert die Augsburger Covenda Vertriebsgesellschaft GmbH größere Druckbetriebe mit einem Jahresverbrauch von mehr als 100.000 Kilowattstunden. Neben der Stromlieferung setzt Covenda dabei aber auch auf eine ...

06.12.2011 | Willi Harhammer
Was machen die Solar Modulpreise 2012
Werden Solar Module 2012 günstiger? Photovoltaikanlagen und Einspeisevergütungen erleben in Deutschland in jedem Jahr eine Degression. Die Einspeisevergütung wird jährlich gesenkt um Solarmodule in den Gestehungskosten günstiger werden zu ...

06.12.2011 | Willi Harhammer
Jugendhaus West Erlangen und die unabhängige Jugend
Die Aktion Solarmodulprojekt Erlangen, gesponsert und initiiert zusammen mit dem Rotary Club Erlangen war gedacht um Schulen bzw. soziale Einrichtungen in Erlangen mit erneuerbaren Energien auszustatten, um dabei mit den Jugendlichen und Lehrern ein ...

06.12.2011 | Willi Harhammer
Eine Wärmepumpe nutzt die Naturenergie und macht jetzt das Haus warm
Seit langem spukte die Idee im Kopf von Herrn Langer aus Erlangen. Er wollte weg vom Öl. Die Frage war nur: Brennwert-Heizung oder Wärmepumpe? Nach einer intensiven Energie-Beratung bei Ikratos im Jahre 2008 entschied man sich für eine ...

06.12.2011 | Stefan Köhler
Countdown für Energiesparer läuft: Thermografie-Untersuchung im Kreis Olpe
Kreis Olpe. Wenn es draußen knackig kühl wird, ist es im gut beheizten Zuhause wohlig warm. Da ist es schade um die schöne Wärme und vor allem um das schöne Geld, wenn über schlecht gedämmte Stellen viel Energie verloren geht. Deshalb bietet ...

06.12.2011 | Katharina Wolf
Yingli Green Energy unterstützt FC Bayern Youth Cup 2012
Peking, China; München, 6. Dezember 2011 - Yingli Green Energy, eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter dem Namen "Yingli Solar" vertreibt, unterstützt gemeinsam mit dem Chinesischen ...

06.12.2011 | Michael Koch
Spielend leicht die Bilanz verbessern
Seit März 2011 ist die Merkur-Spiel GmbH Kunde der meistro Energie GmbH. Seitdem darf sich Geschäftsführer Friedrich Leinemann gleich doppelt freuen: Nicht nur die CO2-Emissionen sind gesunken, sondern auch die Stromkosten. Durch die Kooperation ...

06.12.2011 | Ute Stegmann
Kongress- und Tagungsbranche startet neue Nachhaltigkeits-Offensive
Frankfurt am Main, 6. Dezember 2011. Zur Entwicklung und Vermittlung von Handlungsempfehlungen für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement, unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskommunikation und Qualifikation von ...

06.12.2011 | Werner Menzel
TÜV Rheinland bestätigt: Knauber ist klimaneutral
Knauber hat sich mit der "Initiative Knauber Pro Klima" bereits 2010 entschieden, den Energieverbrauch, der sich nicht durch Umweltmaßnahmen vermeiden lässt, mit dem Kauf von Klimazertifikaten zu kompensieren. In einer umfassenden Analyse wurde ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 430.997
PM aufgerufen: 73.759.556