Neu bei BOGE: Rohrleitungssystem AIRficient
08.09.2016 / ID: 238628
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Energieverlust ist minimiert, die Druckluftqualität ist einwandfrei - mit AIRficient erweitert BOGE KOMPRESSOREN sein Portfolio um eines der energieeffizientesten Rohrleitungssysteme am Markt. Die Aluminiumrohre und -fittings sind im Gegensatz zu konventionell eingesetzten Stahlsystemen dauerhaft gegen Korrosion beständig. Der Vorteil gegenüber Kunststoffrohren liegt in ihrer Resistenz gegenüber UV-Strahlen. Darüber hinaus hält AIRficient Temperaturen zwischen -30 °C und +80 °C stand. So gewährleistet die Lösung auch unter widrigsten Bedingungen einen leistungsfähigen Transport von Druckluft, Stickstoff und Vakuum. Anwender profitieren von langlebigen Leitungen sowie einer hohen Investitionssicherheit und sparen bis zu 30 Prozent ihrer Gesamtkosten.
"AIRficient ermöglicht einen effizienten und nahezu verlustfreien Drucklufttransport zwischen unseren hochwertigen Druckluftanlagen und steigert so die Energieeffizienz des Gesamtsystems", erklärt Markus Henkel, Produkt-Marktmanager bei BOGE. Die BOGE-Aluminiumrohre werden mit gleichbleibenden Durchflussraten und sauberer Druckluft höchsten Kundenanforderungen gerecht. Die REACH- und RoHS-konformen Rohrleitungen und Fittings sind spezialbeschichtet und weisen dadurch eine lange Lebensdauer auf. Mit seiner Beständigkeit gegen Temperaturen zwischen -30 °C und +80 °C bei einem Betriebsdruck bis 16 bar ist AIRficient hitzeresistenter als Rohrleitungssysteme aus Aluminium von Wettbewerbern. BOGE gibt zehn Jahre Garantie in Bezug auf Materialfehler.
Energie im Fluss
Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen lässt sich das BOGE-System einfacher und zeiteffizienter installieren. Die Fittings verbinden die Rohre mit Klemmringen an der Oberfläche. Dadurch werden Verengungen, wie sie bei marktüblichen, gepressten Rohrverbindungen vorkommen, vermieden und Druckverluste vollständig ausgeschlossen. Die Spezialbeschichtung verhindert Oxidation, die bei standardmäßig eingesetzten Kupfer- und Stahlrohren zu folgenschweren korrosiven Materialschäden führen kann. Das System ist zudem öl- und silikonfrei. Anwender steigern mit dem BOGE-System die Energieeffizienz und senken die Gesamtkosten um bis zu 30 Prozent.
AIRficient ist kompatibel mit allen BOGE-Produkten. Im Bereich Druckluft ist es sowohl für ölfreie als auch für ölgeschmierte Anwendungen einsetzbar. Darüber hinaus eignet es sich für die Übertragung von Inertgasen, wie beispielsweise Stickstoff. Beim Transport von Vakuum hält AIRficient einem Druck bis 13 mbar stand - im Vergleich dazu erreichen verzinkte Stahlrohre lediglich 300 mbar.
http://www.boge.de
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG
Otto-Boge-Straße 1–7 33739 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co.KG
Graf-Adolf-Straße 72 51065 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Rockmann
23.11.2016 | Ina Rockmann
BOGE setzt technologischen Meilenstein
BOGE setzt technologischen Meilenstein
19.10.2016 | Ina Rockmann
airtelligence provis 2.0 von BOGE
airtelligence provis 2.0 von BOGE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | Redaktionsbüro
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
Karrierefaktor Sex
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
10.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben

