BOGE setzt technologischen Meilenstein
23.11.2016 / ID: 246183
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
BOGE KOMPRESSOREN setzt mit der S-4 einen technologischen Meilenstein im Bereich Schraubenkompressoren: Als Ergebnis der Neukonstruktion arbeitet das Druckluftsystem hocheffizient und mit 69 dB(A) gleichzeitig extrem leise. Dadurch ist es auch für schallsensible Umgebungen geeignet. Der gekapselte Direktantrieb ermöglicht einen wartungsarmen Dauereinsatz auch bei hohem Staubaufkommen. Das Steuerungssystem focus control 2.0 unterstützt einen Verbundbetrieb von bis zu vier Anlagen ohne Einsatz einer zusätzlichen übergeordneten Steuerung.
Um die steigenden Kundenanforderungen hinsichtlich möglichst verbrauchsarmer Druckluftsysteme im Leistungsbereich 110 bis 160 kW zu erfüllen, hat das Bielefelder Familienunternehmen BOGE das Konstruktionsprinzip des ölgeschmierten Schraubenkompressors auf den Kopf gestellt. Ausschlaggebend für den Effizienzgewinn ist die effilence IntegrateDrive, die erste Verdichterstufe von BOGE mit integriertem Getriebe. Die großvolumige Ausführung des Verdichters ermöglicht große Liefermengen bei niedriger Leistungsaufnahme. Der Energieverbrauch der S-4-Kompressoren sinkt so um bis zu acht Prozent. Das integrierte Getriebe ist hermetisch gekapselt. Dadurch ist der Antrieb optimal gegen hohes Staubaufkommen in der Umgebungsluft gewappnet, wie es beispielsweise in der Lebensmittelindustrie durch Mehl auftritt. Ergebnisse sind ein wartungsarmer und extrem langfristiger Einsatz von über 35.000 Betriebsstunden.
Schalloptimiertes Design
Ein schwingungstechnisch entkoppelter Maschinensatz - das ist der Schlüssel zum niedrigen Schallpegel. Mit 69 dB(A) ist die neue Generation 7 dB(A) leiser als das Vorgängermodell. Dafür entkoppelte BOGE den Ölabscheider vom Grundrahmen und von der Schalldämmhaube, so dass keinerlei Schwingungen übertragen werden. Um die Entkopplung zu realisieren, entwarf BOGE erstmals einen vertikalen Ölabscheider mit neuer Vorabscheidung. Niedrige Restölgehalte in der Druckluft, minimale Druckverluste und eine lange Standzeit des Abscheideelements sind weitere Vorteile. Die hohe Laufruhe ermöglicht, die Maschine auch in geräuschsensibler Umgebung aufzustellen, beispielsweise in direkter Arbeitsplatznähe. Zusätzliche bauliche Schalldämmmaßnahmen entfallen.
Intelligente Steuerung verlängert Wartungsintervalle
Die Steuerung focus control 2.0 antizipiert Betriebszustände und stellt sich automatisch auf Druck- und Temperaturverläufe ein. Ganz im Sinne von Industrie 4.0 ermöglicht das neue BOGE System, Betriebszustände und Wartungsintervalle von bis zu vier Kompressoren gleichzeitig zu überwachen. So wird das Potenzial der Anlage voll genutzt und die Lebensdauer deutlich verlängert. Diese Attribute qualifizieren die S-4-Schraubenkompressoren unter anderem für den Dreischichtbetrieb. Im Fall von Wartungsarbeiten erfolgt der Zugriff auf die Komponenten einfach über abnehmbare Wartungstüren an zwei Seiten des Schraubenkompressors.
http://www.boge.de
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG
Otto-Boge-Straße 1–7 33739 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co.KG
Graf-Adolf-Straße 72 51065 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Rockmann
19.10.2016 | Ina Rockmann
airtelligence provis 2.0 von BOGE
airtelligence provis 2.0 von BOGE
08.09.2016 | Ina Rockmann
Neu bei BOGE: Rohrleitungssystem AIRficient
Neu bei BOGE: Rohrleitungssystem AIRficient
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | Redaktionsbüro
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
Karrierefaktor Sex
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
10.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben

