airtelligence provis 2.0 von BOGE
19.10.2016 / ID: 242582
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Komplexe Druckluftstationen intelligent und verbrauchsabhängig steuern - um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen, bietet BOGE KOMPRESSOREN seine innovative Steuerung airtelligence provis 2.0 ab sofort mit vorkonfiguriertem Industrie-PC an. Die Software zur Visualisierung ist bereits installiert, so dass eine zeitaufwändige Konfiguration entfällt. Anwender haben jederzeit alle Verbrauchswerte im Blick. Die übergeordnete Steuerung enthält bereits sämtliche Maschinendaten der BOGE Kompressoren, so dass die Inbetriebnahme sehr einfach ist. Bis zu 16 starre oder frequenzgeregelte Kompressoren und 24 Zubehörkomponenten lassen sich anschließen. airtelligence provis 2.0 kombiniert diese automatisch und gewährleistet jederzeit einen maximal effizienten Anlagenbetrieb.
Schnell einsatzbereit: Mit dem neuen Industrie-PC (IPC) erleichtert BOGE die Inbetriebnahme der airtelligence provis 2.0. Der IPC ist zusammen mit der Verbundsteuerung kompakt in einem Schaltschrank untergebracht und komplett vorinstalliert. Zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich - lediglich die Verbindung zum Kundennetzwerk muss hergestellt werden. Die webbasierte Visualisierung zeigt Statuswerte in Echtzeit sowie Verbrauchsverläufe an und ermöglicht die Erstellung von Auswertungen und Quartalsberichten. Das Remote Monitoring stellt die Fernüberwachung sicher. Aktive Fehlermeldungen alarmieren den Anwender auf Basis definierter Grenzwerte frühzeitig per E-Mail oder SMS über Störungen und Wartungsbedarf. Auf diese Weise ist jederzeit ein maximal energieeffizienter und anforderungsgerechter Einsatz der Kompressorstation gewährleistet.
Hoher Intelligenzquotient
Intelligent steuern heißt: Die Steuerung ist selbstlernend - die Zu- und Abschaltung der Druckluftsysteme erfolgt zum optimalen Zeitpunkt unter Berücksichtigung von Verbrauchsprognose, Netzvolumen, Liefermenge und Maschinenreaktionszeiten. So werden beispielsweise teure Leerlaufzeiten und energieintensive Überverdichtung vermieden. airtelligence provis 2.0 eignet sich für die Steuerung komplexer Anlagen, die aus drei oder mehr unterschiedlichen Kompressoren und Aufbereitungskomponenten bestehen. Neben BOGE Produkten lassen sich auch Fremdfabrikate einfach einbinden. Per Modbusscan werden automatisch alle angeschlossenen Einheiten erfasst. Technische Daten wie Liefermenge, Motorleistung und Höchstdruck aller BOGE Druckluftgeräte sind bereits im System hinterlegt. Über individuell konfigurierbare Regelmodi optimiert der Kunde die Anlage beispielsweise nach Liefermenge, Betriebsstunden, Wartungsintervallen oder definierten Maschinenprioritäten. Einzigartig am Markt ist der Formeleditor airlogic von BOGE, mit dem verfügbare Statuswerte individuell verknüpft werden. So lassen sich komplexe Schaltvorgänge voreinstellen, wie beispielsweise eine zustandsorientierte Lüfterklappensteuerung. Über einen Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur ist die Steuerung einfach bedienbar.
http://www.boge.de
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG
Otto-Boge-Straße 1–7 33739 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co.KG
Graf-Adolf-Straße 72 51065 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Rockmann
23.11.2016 | Ina Rockmann
BOGE setzt technologischen Meilenstein
BOGE setzt technologischen Meilenstein
08.09.2016 | Ina Rockmann
Neu bei BOGE: Rohrleitungssystem AIRficient
Neu bei BOGE: Rohrleitungssystem AIRficient
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | Redaktionsbüro
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
Karrierefaktor Sex
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
10.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben

