Schwarze Null verfehlt: Produktion 2022 leicht gesunken
09.02.2023 / ID: 385535
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf/Hagen, 8. Feb. 2023. Einen konjunkturellen "Aufholprozess mit angezogener Bremse" registrierte der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) im Februar 2022. Ein Jahr später klemmt es immer noch: Die Produktionszahlen sind im Vorjahr laut Statischem Bundesamt gegenüber 2021 um 0,3 Prozent gesunken. "Keine schwarze Null", resümiert der WSM. Er fordert sofortiges Handeln der Politik und Maßnahmen, die tatsächlich entlasten. "Wir brauchen endlich einen Bürokratieabbau - als kostenloses Konjunkturprogramm", so WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer.Energiepreisbremsen unwirksam
"Unwirksame Energiepreisbremsen lassen den Wachstumsmotor weiter stottern. Nur eine spürbare Entbürokratisierung lässt ihn wieder anspringen", betont auch Holger Ade, Leiter Industrie- und Energiepolitik beim WSM.
Wachstumskräfte entfesseln und nicht ausbremsen
Im Vorjahresvergleich fiel das verarbeitende Gewerbe im Dezember 2022 um 1,6 Prozent zurück. Das vierte Quartal 2022 lief zwar insgesamt etwas besser als 2021 - das Plus von 0,9 Prozent ist aber nur mager. Obendrein zeigt die Tendenz abwärts: Die Produktion verlor im vierten Quartal 2022 gegenüber dem dritten 3,4 Prozent. "Wir brauchen jetzt Entscheidungen, die Wachstumskräfte entfesseln und nicht ausbremsen. 2023, das "Jahr der Industrie", braucht ein bekennendes "Ja" zum Standort Deutschland und Europa - als Auftakt einer langfristigen Industriepolitik", unterstreicht Holger Ade.
Text 1.427 Z. inkl. Leerz.
Firmenkontakt:
Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Uerdinger Straße 58-62
40474 Düsseldorf
Deutschland
+49 (0) 211 95 78 68 22
info@wsm-net.de
https://www.wsm-net.de/
Pressekontakt:
mali pr
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
wsm@mali-pr.de
+49 (0) 2331 46 30 78
https://www.wsm-net.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
04.11.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
23.10.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Zu hohe Arbeitskosten vernichten Arbeitsplätze
Zu hohe Arbeitskosten vernichten Arbeitsplätze
04.06.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Stahlharte US-Zölle treffen Zulieferer mit voller Wucht
Stahlharte US-Zölle treffen Zulieferer mit voller Wucht
19.02.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
"Nachhaltigkeitsberichte sind nur ein Stück Papier - unsere Produkte sind die wirklichen Klimaschützer"
"Nachhaltigkeitsberichte sind nur ein Stück Papier - unsere Produkte sind die wirklichen Klimaschützer"
04.02.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum: "Lasst es uns "einfach" machen!"
Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum: "Lasst es uns "einfach" machen!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | JS Research
Silber - Nachfrage sinkt, aber Defizit bleibt
Silber - Nachfrage sinkt, aber Defizit bleibt
18.11.2025 | SoftSelect GmbH
SoftSelect ERP-Software Studie 2025/2026: KI, Cloud und Plattformstrategien prägen die Zukunft des ERP-Marktes
SoftSelect ERP-Software Studie 2025/2026: KI, Cloud und Plattformstrategien prägen die Zukunft des ERP-Marktes
18.11.2025 | COMPLEXcellence AG
Innovationskultur entfachen: Vom Kulturmuster zur eigenen Spielphilosophie
Innovationskultur entfachen: Vom Kulturmuster zur eigenen Spielphilosophie
18.11.2025 | Klepper-Markenberatung
Emotionale Markenschärfung für das Familienunternehmen BasseDruck
Emotionale Markenschärfung für das Familienunternehmen BasseDruck
18.11.2025 | Temmer Methode GmbH
Moneymaker Walter Temmer: Wie ein Steirer zur ARD-Hauptfigur wurde
Moneymaker Walter Temmer: Wie ein Steirer zur ARD-Hauptfigur wurde

