Pressemitteilung von Urimpuls AG

Unternehmensdämmerung - Schweizer Firmen in der Insolvenzfalle?


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Unternehmensdämmerung - Schweizer Firmen in der Insolvenzfalle?Während die Schweizer Wirtschaft wächst, steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Land auf alarmierende Weise. Im Jahr 2024 erreichten die Firmenpleiten mit über 11.000 Fällen einen neuen Höchststand. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, dass selbst eine florierende Wirtschaft ihre Schattenseiten hat.

Die Alarmzeichen sind nicht zu übersehen. Im Jahr 2024 stiegen die Firmenpleiten nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch in der Schweiz. Hier wurde mit 11.506 Insolvenzfällen ein neuer Höchststand erreicht - ein Zuwachs von 15 Prozent. Besonders hart betroffen waren Baubranche, Handel und Gastgewerbe. Zu einer Unternehmenskrise führen häufig betriebswirtschaftliche Gründe, aber auch organisatorische Mängel sind oft schuld, Und noch ist der Höhepunkt wohl nicht erreicht: Experten gehen für 2025 von einer weiteren Zunahme der Insolvenzen aus und nennen Gesetzesänderungen zu Steuern und andere öffentlich-rechtliche Abgaben als Ursachen für diesen Trend. Auch in den wirtschaftsstarken Kantonen wie Genf und Zug ist die Lage ernst: Auch wenn die Konkurszahlen hier auf einem eher stabilen Niveau sind, ist die Anzahl der konkursgegangenen Unternehmen weiterhin hoch.
Das unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen für Unternehmen in der Schweiz.

Dass eine sich abzeichnende Insolvenz nicht zwingend das Aus eines Unternehmens bedeutet, wissen die Unternehmensberater Dr. Heidi Z"graggen und Bruno Dobler von der Innerschweizer Agentur Urimpuls für Krisenmanagement und Verhandlungsbegleitung. "In einem kürzlichen Fall wurden wir um eine zweite Meinung, gebeten. Der Steuerberater eines mittelständischen Maschinenbauers sah für das in wirtschaftliche Schieflage geratene Unternehmen als einzigen Ausweg die Beantragung der Insolvenz", sagt die Verhandlungsexpertin Dr. Heidi Z"graggen. Ein oft übersehener Fakt: Eine solche Situation hat immer tiefgreifende persönliche Auswirkungen - Stress und Ängste sind zwei davon. Das gilt nicht nur für den Unternehmer selbst, sondern auch für Mitarbeiter und deren Familien. In solch einer Krise ziehen sich Stakeholder häufig zurück, zudem kann der Druck von Banken und Gläubigern überwältigend sein. Daher geht es beim Krisenmanagement erst einmal um den menschlichen Beistand, dann um eine klare Kommunikation in alle Richtungen. Hat man hier ein wenig Stabilität erreicht, kann ein Plan entweder zur Vermeidung einer Insolvenz oder für eine geordnete Abwicklung erarbeitet werden.

"Eine professionelle Begleitung ist entscheidend, um das Unternehmen und seine Beziehungen zu Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten zu stabilisieren und zu erhalten. Man sollte durch gezielte Kommunikationsstrategien und empathisches Handeln versuchen, das Vertrauen aller Stakeholder zu bewahren und negative Schlagzeilen zu vermeiden. Denn diese erschüttern das Vertrauen zusätzlich", betont Unternehmensberater Bruno Dobler. Für Unternehmer, die sich einer drohenden Insolvenz gegenübersehen, bedeutet eine professionelle Beratung nicht nur die Hoffnung auf eine praktikable Lösung, sondern auch die notwendige, empathische Unterstützung in solch schweren Zeiten. Im Falle des Maschinenbauers gelang es Urimpuls mittels gezielter Krisenintervention innerhalb weniger Wochen, eine Insolvenz zu vermeiden. Durch strategische Kommunikationsführung und rechtliche Begleitung konnten einige Geschäftsbereiche erhalten bleiben - sogar mit Aussicht auf Expansion. Diese positive Wendung hat nicht nur die Zukunft des Unternehmens gesichert, sondern stabilisierte den Unternehmer und seine Familie sowohl finanziell als auch emotional. Das Beispiel unterstreicht, wie wertvoll eine zweite, professionelle Meinung in Krisenzeiten sein kann.

(Bildquelle: Gerd Altmann auf Pixabay)

Firmenkontakt:

Urimpuls AG
Bahnhofplatz 1
6460 Altdorf
Schweiz
+41 (0)8711578

https://www.urimpuls.ch

Pressekontakt:

Urimpuls AG
Bahnhofplatz 1
6460 Altdorf
+41 (0)8711578
https://www.urimpuls.ch


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG
Die EFS AG: Wegbereiter für Ihre zukunftsorientierten Lösungen
21.02.2025 | Michaela Kaniber Buchhaltungsservice
Buchhaltungsservice Michaela Kaniber in Germering
21.02.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
Stets gut beraten - Auszeichnung für die dbfp AG
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 422.523
PM aufgerufen: 71.714.873