Jede zweite Frau sieht sich als Unternehmerin
07.03.2011 / ID: 5911
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 7. März 2011 - Gute Nachrichten zum Weltfrauentag: Jede zweite Frau (52 Prozent) spielt mit dem Gedanken, sich 2011 oder zu einem späteren Zeitpunkt selbstständig zu machen. Das geht aus der Studie "Perspektive Selbstständigkeit 2011" der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH hervor. Das Institut Research Now befragte dazu aktuell 1200 Männer und Frauen im arbeitsfähigen Alter in den zehn größten deutschen Städten sowie in Dresden und Leipzig.
Die Mehrheit der Frauen (64 Prozent), die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen, kann sich dies über ein Ladengeschäft oder eine Dienstleistung vorstellen. Auch über einen Nebenerwerb den Schritt zu wagen, scheint ein gangbarer Weg für 39 Prozent. Ein wichtiger Grund sei nach der Selbstverwirklichung und der freien Zeiteinteilung die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Als Hemmnis geben deutlich mehr Frauen als Männer an, dass sie Angst haben zu scheitern und dass ihnen die Fachkenntnisse fehlen.
Grundsätzlich traut man Männern die Gründung eines Unternehmens aber immer noch eher zu: Auf die Frage, ob Männer oder Frauen mutiger sind, wenn es um den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit geht, votieren 73 Prozent aller Befragten für das männliche Geschlecht, 27 Prozent halten Frauen für couragierter.
http://www.eismannjobs.de
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36 40822 Mettmann
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Straße 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Buzzi
20.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
19.09.2013 | Andrea Buzzi
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
16.09.2013 | Andrea Buzzi
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
13.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
12.09.2013 | Andrea Buzzi
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Stefanie Camin
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
20.05.2025 | wordinc GmbH
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
20.05.2025 | JS Research
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
20.05.2025 | Staige One AG
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
20.05.2025 | Alvarez & Marsal
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
